Fitnessübungen für 'Bäuchlein-Typ'

Hallo ihr Fitnessexperten,

ich möchte gerne abnehmen und habe bei frauenzimmer.de gerade herausgefunden, dass ich ein " Bäuchleintyp" bin.
Ich bin 1,67 und wiege momentan 54 kg, möchte aber wieder auf 52kg runter. Ich esse wenig und möchte nicht noch weniger essen (hab ich mal probiert-hat auch geklappt- allerdings war ich dann irgendwann untergewichtig, weil ich nicht mehr normal essen konnte), ich möchte das Bäuchlein mit Sport loswerden. Leider klappt es aber nicht.
Nun lautet die Überschrift auf frauenzimmer.de ganz vielversprechend: „Abnehmen am Bauch: So verschwindet der Bauchspeck“ (siehe http://http://www.frauenzimmer.de/cms/diaet-gesund/fitness-… )
-so vielversprechend sind die Tipps aber leider nicht.

Es wird nur eine spezielle Liegestütze empfohlen. Dies scheint mir etwas unanspruchsvoll und nicht gerade zielführend, wenn man wirklich abnehmen möchte.

Weiterhin wird angegeben, dass Sit-Ups zum Abnehmen für diesen Bauchtyp eher nicht hilfreich sind.

Ich besitze einen Crosstrainer (Crane Power C12) und gehe gerne Laufen/Joggen.
Sind Crosstrainer und Laufen gehen hilfreich bei meinem Bauch-Typ?
Wie oft und wie lange in der Woche sollte ich es machen, damit es effektiv ist? Welche Durchscnittsgeschwindigkeit (ungefähr)?
Im Moment gehe ich alle 2 Tage für 30-45 min auf den Crosstrainer mit einer durchscnittsgeschwindigkeit von ca. 12,5 km/h. Zu wenig?
Sind Intervallprogramm (wechselnd) oder Bergprogramm (ansteigend) effektiver als z.B. das gleichbleibende Programm?

Andere Tipps bzw. Fitnessübungen oder Sportarten für den Bäuchlein-Typ?

Vielen Dank!

Hi,

es ist vollkommen wurscht, was für ein Typ du bist: solange du weniger isst, als du verbrauchst, nimmst du ab, und wenn du diesen Unterschied zu einem guten Teil durch Sport erzielst und nicht unter dinem Grundumsatz isst, dann kriegst du kein Jojo. JEglicher Sport, der Muskeln aufbaut und relativ energieintensiv ist, ist geeignet. Nur jden Tag 30 Siups helfen da eher wenig, ne halbe Stunde Crosstrainer oder Fahrrad oder Joggen zusätzlich komen der ganzen sache schon näher.

die Franzi

Hallo,

hier sind ganz viele Übungsmöglichkeiten:

http://www.youtube.com/results?search_query=gabi+fas…

Es gibt dort Übungen zwischen 5 und 15 Minuten Länge.
Allerdings musst du regelmäßig trainieren und auch „bis es wehtut bzw. der Muskel brennt“.

hallo, dazu:

Es gibt dort Übungen zwischen 5 und 15 Minuten Länge.
Allerdings musst du regelmäßig trainieren und auch „bis es
wehtut bzw. der Muskel brennt“.

…habe ich eine frage.
es ergibt sich ja beim training ein muskelaufbau und eine konditionssteigerung.
das merke ich schon nach wenigen tagen, dass, wo vorher z.b. 40 wiederholungen noch gebrannt haben, nach einer weile schon 60 locker gehen.und so weiter.

nun habe ich nicht zeit und lust endlos zu steigern, und habe mir die sache so gedacht, dass ab einer bestimmten trainingsdauer, wenn auch 150 wiederholungen nicht mehr brennen ich dieses level einfach halten kann, indem ich bei 150 bleibe.
der muskel wird dann nicht mehr stärker, aber er bleibt in seinem schönen zustand?

stimmt doch so, oder?

grüße,
zahira

Na ja, du könntest andere Übungen wählen. Oder auch Gewichtsmanschetten um die Fußgelenke binden. Auch eine langsamere Ausführung, wenn man vorher schneller trainiert hat, steigert die Schwierigkeit.

Allerdings sind m.M.n. ohne zusätzliche Geräte bzw. Hanteln oder Kettleballs der Steigerung irgendwann Grenzen gesetzt - wenn du nicht viel mehr Zeit investieren willst.

Aber es gibt ja auch unterschiedliche Möglichkeiten - dies oben war eine gute für Anfänger etc.

Man kann dann auch sowas machen …

http://www.youtube.com/watch?v=fTkoXdKfWmc&feature=plcp

-)

Vielen Dank für den Youtube Link.
Kurze Nachfrage: Hilft Laufen gehen oder Sport auf dem Crosstrainer auch gegen das Bauchfett?
Oder trainiert dies eher andere Muskelgruppen?

Alles hilft - oder auch nichts - je nach Intensität. Aber Laufen und Crosstrainer sind eher Ausdauersportarten, die nicht so viel (und so schnell) Muskulatur aufbauen, wie Krafttraining.

Gegen Bauchfett hilft übrigens super eine KH-reduzierte Ernährung.

Hallo Franzi,

natürlich kommt der Jojoeffekt dabei.
Der Körper steuert doch dagegen, um den Energieverlust zu begrenzen, wenn eine Hungersnot naht.
Er verbessert die Isolation z.B. im Bauchraum durch Anlage von Fett.

Strubbel

1 Like

Tach,

es ist nicht eine Frage der Fitness, sondern das Vorhandensein eines „Bäuchleins“ wie du es ausdrückst, wird bei dir ausschließlich (bei deiner Figur) durch die Sexualhormone gesteuert.
Du kannst jetzt überlegen, ob du deinen Körper zum Feind erklärst und dein Leben lang einen erbitterten Kampf gegen ihn führst, oder akzeptierst, dass du als Frau von der Natur zu einem anderen Zweck vorgesehen bist als US-Amerika nächstes Topfmodel zu werden.

Strubbel
&:open_mouth:)

danke für deine antwort.
ich will ja auch nicht unbegrenzt steigern.
ab einem bestimmten punkt ist ein level an wohlgefühl da, das dann nur gehalten werden soll.
das ist mir heute mit dieser frage klar geworden.

ist es realistisch, den letzten stand der übungen 3 mal wöchentlich durchzubewegen und darf dann davon ausgegangen werden, dass die gestärkten muskeln so erhalten bleiben?

grüße,zahira

Zumindest habe ich keine gegenteiligen Erfahrungen gemacht - für das halten sollte es reichen, lt. Physios und Reha-Trainern.

Aber ich trainiere auch im Studio an Geräten und Hanteln - und steigere das Gewicht.

1 Like

danke! :smile: o.w.t.

Hallo Zahira

Ich glaube du führst die Übungen nicht langsam und korrekt aus wenn du 150 z.b. Situps hintereinander schaffst.

Also mach sie mal laaaaaaaaangsam und kontrolliert,dann wirst du sehen
das du keine 60 oder 150 Wiederholungen schaffen wirst.

Liebe Grüße vom Zitronenfalter

150 war nur ein beispiel für maximale steigerung, die mit der investierbaren zeit kollidieren würde.
ich schaff inzwischen gut zwischen 40 und 60 und die mach ich langsam.

aber dass die geschwindigkeit eine große rolle spielt habe ich auch schon bemerkt und es macht ja auch sinn, und frage mich seitdem:

was ist besser, 10 mal gaaanz langsam oder 25 mal schneller,vorrausgesetzt, es „brennt“ in beiden fällen?

danke für´s nachhaken!

grüße,
zahira

Hallo,

Ich bin 1,67 und wiege momentan 54 kg, möchte aber wieder auf
52kg runter. Ich esse wenig und möchte nicht noch weniger
essen (hab ich mal probiert-hat auch geklappt- allerdings war
ich dann irgendwann untergewichtig, weil ich nicht mehr normal
essen konnte),

Nennt man das nicht Essstörung ? *wegduck*

Im Ernst, auch wenn das jetzt offtopic ist, aber du bist eh schon untergewichtig, und wahrscheinlich hast du einfach mehr bauch, weil ja auch deine inneren Organe irgendwo sein müßen - und wenn du sehr schlank bist, und dann einen gefüllten darm hast, sieht man das natürlich extremer als bei jemandem, der normalgewichtig ist.

lg

brenna

Hallo brenna40,

mit einem BMI von 19,4 bin ich nicht untergewichtig. Mit meinem Wunschgewicht und somit einem BMI von 18,6 wäre ich ebenfalls nicht untergewichtig.
Siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Body-Mass-Index .

Also keine Sorge, alles im grünen Bereich. Nachdem das nun geklärt ist: Hast Du zu dieser Frage passende Vorschläge/Antworten, die nicht „off-topic“ sind?

VG,
Eliza

1 Like