Flache Füße beim Hocken?!

Hallo,

ich habe eine Frage:
Ein paar Menschen können die Füße beim Hocken flach auf die Erde stellen - ich leider nicht, sondern ich muss die Fersen anheben.
Nun frag ich mich, ob das angeboren ist oder ob man das durch Dehnen irgendwelcher Muskel beeinflussen kann?!
Weiß das vielleicht jemand?
Vielen Dank vorab,
mfG

Hallo ndm 1000,

was passiert, wenn Du die Fersen flach auf den Bodem stellst und in die Hocke gehst? Hast Du dann das Gefühl nach vorne oder hinten umzukippen oder schaffst Du es einfach nicht?

Das Gefühl des Umkippens lässt sich durch einen etwas breiteren Stand (also nicht die Füße zu eng zusammenstellen) vermeiden. Die Zehen sollten parallel nach vorne zeigen.

Wenn Du es unabhängig von irgendwelchen Gleichgewichtsproblemen nicht schaffst, weicht Deine Wadenmuskulatur der Dehnung aus, die dann eintritt, wenn die Oberschenkelmuskulatur auf die Wadenmuskulatur auftrifft.

Also in jedem Fall kann man das trainieren (langsame Kniebeugen, vorsichtiges Dehnen der Wadenmuskeln). Ob es da auch angeborene Schwächen gibt, weiß ich nicht.

Herzliche Grüße
Sylvia

Dehnbar, siehe kleine Kinder können das alle, Stubenhocker bekommen verkürzte Muskeln

Es gibt eine Joga-Stellung, die, wenn geübt, diese Fußposition ermöglicht. Sehr empfehlenswert für innere Bauchorgane, die dabei massiert werden.

Viele Grüße!