Liebe Experten, kann man Flohsamen oder Flohsamenschalen bedenkenlos einnehmen? In welcher Form ist die Flohsamen-Wirkung denn am wirkungsvollsten? Wie nimmt man die eigentlich zu sich und haben die evtl. auch noch einen komischen Geschmack?
Flohsamen sollten nicht verwendet werden, bei krankhafter Verengung der Speiseröhre und im Magen-Darm-Trakt. Bei drohendem oder bestehendem Darmverschluss. Schwer einstellbarer Diabetes mellitus. In seltenen Fällen können speziell bei Verwendung von pulverisierter Droge allergische
Reaktionen auftreten.
Ebenso sollte man bedenken, dass die Resorption von gleichzeitig eingenommenen Medikamenten verzögert
werden kann.
Bei insulinpflichtigen Diabetikern kann eine Reduzierung der Insulindosis erforderlich sein.
In Einzelfällen können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten.
Soweit nicht anders verordnet, wird mehrmals täglich 1 Teelöffel voll (ca. 5 g) Flohsamen nach Vorquellen mit etwas Wasser (ca. 100 ml) unter Nachtrinken von 1-2 Glas Wasser eingenommen.
Es sollte ein Abstand von einer halben Stunde nach der Einnahme von Arzneimitteln eingehalten werden.
Flohsamen sind gut einzunehmen, das Sie kaum einen Eigengeschmack haben.
Sehr hilfreich um Verstopfungen vorzubeugen und eine gesunde Darmflora aufzubauen, ist auch der regelmässige Verzehr von Joghurt, ausreichend Flüssigkeitszufuhr, ausreichend Ballaststoffe, Bewegung. Zudem sind sehr gute Produkte zur naürliche Regulierung erhältlich, wie zum Beispiel Lactopro-Pulver
Hallo, habe Flohsamen noch nie genommen.
Ich weiß aber, dass meine Mutter ihn
eingenommen hat mit einem Glas Wasser,weil sie unter Verdauungsstörungen litt.Konnten
sehr leicht und gut eingenommen werden und
hatten keinen komischen Geschmack.
LG/ Ulrike
Sorry, abr mit Flohsamen kennen ich mich überhaupt nicht aus.
Hallo,
Flohsamenschalen schmecken nach nichts. Du musst nur sehr viel trinken, ansonsten kann es Darmverschluss geben. Die Samenschalen sind leicht anzuwenden und können gut in den täglichen Ernährungsplan eingebaut werden. Für einen sanften Einstieg empfiehlt es sich, zu Anfang über den Tag verteilt ein bis zwei Teelöffel der Samen in die Speisen, beispielsweise in das morgendliche Müsli, oder in ein Glas Wasser einzurühren.
Die gleiche Wirkung hat auch Haferkleie. Am Anfang ca. 15-20 gr. pro Tag, am besten morgens, langsam steigern bis auf 40 gr. pro Tag auch morgens und auch viel trinken.
Hallo,
über Flohsamen kann ich Dir leider keine Auskunft geben, die sind mir bis jetzt unbekannt.
LG
Hallo!
ich habe zu dem Thema eine Internetseite gefunden, hier der Link:
http://www.heilkraeuter.de/lexikon/flohsamen.htm
Mit denen kenne ich mit leider nicht aus,
sorry und liebe Grüße