(Flug-)Reise mit Kind - Kindersitz?

Hallo zusammen,

ich brauche mal kreative Ideen und/ oder Erfahrungswerte:

Wir planen eine Standard-Pauschal-Urlaubbs-Flugreise (Ziel Türkei), d.h. im Anschluss an den Flug steht noch der Transport in den Touristenbunker an.

Unsere Kleine (13 Monate) passt momentan gerade noch so in die Babyschale, die lässt sich natürlich gut transportieren. Aber was mache ich, wenn sie da nicht mehr rein passt?

Ehrlich gesagt finde ich schon die Haltung der Fluggesellschaft: „Kinder unter 2 Jahren grundsätzlich auf dem Schoß der Eltern“ unter Sicherheitsaspekten ziemlich fragwürdig, aber ganz ratlos bin ich dann bei der Fahrt im türkischen Taxi…

Wie löst Ihr das? An die Babyschale anschließend verwenden wir zu Hause einen Wavo-Kindersitz, reboard (http://www.mywavo.com/kindersitz/component/page,shop…). Der lässt sich nicht so ohne weiteres transportieren…

Vielen Dank für Eure Meinung!

Gruß
Ramona

Hi,

viele Fluggesellschaften und Reiseveranstalter bieten kostenlos eine Art Kinderbett für den Flieger an. Diese werden auf Wunsch und bei entsprechender Reservierung in der ersten Reihe in die Wand vor dir eingehängt.

Persönlich finde ich es eine gute Idee denn man kann variieren und das Kind mal auf den Schoss nehmen, es mal vor dem Sitz stehen/spielen lassen und ggf. auch mal eine halbe Stunde hinlegen. Dabei beeinträchtigen sie deinen eigenen Platz nur unwesentlich.

Da es aber nicht viele Plätze im Flugzeug zur Befestigung gibt (in Linienfliegern meist nur 2) ist frühes Buchen wichtig (war bei uns aber nie ein Problem).

Viele Grüße und einen schönen Urlaub
MeToo

Unsere Kleine (13 Monate) passt momentan gerade noch so in die
Babyschale, die lässt sich natürlich gut transportieren. Aber
was mache ich, wenn sie da nicht mehr rein passt?

Ehrlich gesagt finde ich schon die Haltung der
Fluggesellschaft: „Kinder unter 2 Jahren grundsätzlich auf dem
Schoß der Eltern“ unter Sicherheitsaspekten ziemlich
fragwürdig,

Hallo Ramona,

Dein Kindersitz wirst Du nicht in die Kabine kriegen, wird als Sondergepäck aufgenommen.
Ist aber Airlineabhängig, musst aber einen Extra Sitz buchen.

Die Airlines bieten extra Gurte an, sogenannte „LoopBelts“, die an Deinem Gurt angeschlossen werden.

Leider nicht unumstritten:

http://www.focus.de/reisen/fliegen/flugsicherheit-ki…

http://www.abendblatt.de/daten/2008/07/17/907849.html

Hier steht auch, welche Kindersitze bei Airlines zugelassen sind.

aber ganz ratlos bin ich dann bei der Fahrt im
türkischen Taxi…

Ist nicht meistens bei Pauschalreisen ein großer Reisebus?

LG
Anja

Hallo Anja,

Danke für die Infos, da wühle ich mich gleich mal durch!

aber ganz ratlos bin ich dann bei der Fahrt im
türkischen Taxi…

Ist nicht meistens bei Pauschalreisen ein großer Reisebus?

Ja, aber da wir das Zielhotel schon kennen und die Erfahrung gemacht haben, dass es immer am Ende der „40-Gäste-auf 30-Hotels-verteilen“-Tour liegt, würden wir unserer Tochter gerne die Fahrt etwas verkürzen und ein Taxi nehmen (20 min im Gegesatz zu 1,5 Stunden Busfahrt…). Wäre es denn im Bus irgendwie besser? Wenn ich mich richtig erinnere, haben die noch nicht mal Beckengurte.

Viele Grüße
Ramona

Hi!

Persönlich finde ich es eine gute Idee denn man kann variieren
und das Kind mal auf den Schoss nehmen, es mal vor dem Sitz
stehen/spielen lassen und ggf. auch mal eine halbe Stunde
hinlegen. Dabei beeinträchtigen sie deinen eigenen Platz nur
unwesentlich.

Ja, das kennen ich von unserer letzten Reise mit ihr - da war sie 3 Monate und wir hatten eine minimale CHance, dass sie schläft… Mittlerweile glaube ich wird sie den Flug zu spannend finden, um sich in das Bett legen zu lassen.

Trotzdem werden wir versuchen, die zugehörigen Plätze zu kriegen, da dort etwas mehr Platz und die Luft etwas besser ist.

Viele Grüße und einen schönen Urlaub
MeToo

Dank Dir!

Gruß
Ramona

Wenn ich mich richtig erinnere, haben die

noch nicht mal Beckengurte.

hallo,

ehrlich gesagt denke ich bei einer türkeireise mit kleinkind weniger an beckengurte in bussen, als an durchfall aufgrund der fremden kost/bakterienzusammensetzung. grad im mittelmeerraum.

ich erinnere mich da als erwachsene schon an wilde dinge…

hast du da auch vorgesorgt?

grüße
tilli

Hallo Tilli,

hast du da auch vorgesorgt?

ja, klar.

Das war aber einfacher zu lösen (das Hotel bietet ein überwältigendes Angebot an unverarbeitetem Obst und Gemüse an, Mineralwasser natürlich auch, Brot, Getreide und selbstgekochter Brei kommen in den Koffer - und wenn alles schief geht stille ich ja schließlich noch).

Trotzdem vielen Dank für den Hinweis!

Gruß
Ramona

Hallo Leidensgenossin,

ich fliege Sonnabend auf die Kanaren mit Kleinkind. Tja das ist ein echt schwieriges Thema - könntet ihr über eine Autovermietung am Flughafen nen Kindersitz buchen? Evtl. hilft der ADAC?

Das zum Autositz. Im Flugzeug sind diese Babydinger nur für Kinder bis 12 Monate zulässig. Wir dürfen lt. Aussage der Airline nicht mal in der ersten Reihe sitzeen. (Das check ich aber nochmal am Flughafen - leuchtet mir nicht ein)

So und nun kommt meine Aufforderung zum zivilem Ungehorsam. Die Babybelts sind gefährlich für Kinder. (Klappwirkung Deines Körpers und das harte Teil schön ab in die Bauchorgane DEines Kindes) Ich hab Kind im Ergo und appeliere zuerst an das Verständnis der Crew. Klappt oft nicht, dann wird das Ding nur pseudoverwendet.
http://www.sf.tv/sendungen/kassensturz/manual.php?ca…

Viel Spaß - wenn Ihr denn daseid :smile:

Hallo!

könntet ihr über eine
Autovermietung am Flughafen nen Kindersitz buchen? Evtl. hilft
der ADAC?

Guter Hinweis, danke! Meinst Du, Kindersitz geht ohne Auto? Unser Notfallplan hätte vorgesehen, ein Auto zu mieten - aber ein Auto für 14 Tage, das wir eigentlich nicht brauchen…?

Das zum Autositz. Im Flugzeug sind diese Babydinger nur für
Kinder bis 12 Monate zulässig. Wir dürfen lt. Aussage der
Airline nicht mal in der ersten Reihe sitzeen. (Das check ich
aber nochmal am Flughafen - leuchtet mir nicht ein).

Das habe ich auch heute morgen von meinem Veranstalter gehört und gebeten, das doch bitte nochmal nachzufragen, man wollte das auch machen. Ist das nicht unverschämt? Man bekommt wirklich keine Chance, ein Kind halbwegs sicher im Flieger mitzunehmen.

So und nun kommt meine Aufforderung zum zivilem Ungehorsam.

Immer gern.

Die Babybelts sind gefährlich für Kinder. (Klappwirkung Deines
Körpers und das harte Teil schön ab in die Bauchorgane DEines
Kindes)

Ja, das habe ich in Anja Link gelesen - ich kannte die Dinger gar nicht. Kommt also gar nicht in Frage.

Ich hab Kind im Ergo und appeliere zuerst an das
Verständnis der Crew. Klappt oft nicht, dann wird das Ding nur
pseudoverwendet.

Meine Tochter reist im Zweifel im Tragetuch (hoffentlich lässt sie sich nach dem Start zu einem kleinen Schläfchen überreden.

Viel Spaß - wenn Ihr denn daseid :smile:

dito!

Lieben Dank und Gruß
Ramona

Nachtrag:

http://www.sf.tv/sendungen/kassensturz/manual.php?ca…

aus Deinem Link:

„Nicht alle Aufsichtsbehörden schauen tatenlos zu. Deutsche Airlines dürfen den gefährlichen Loopbelt seit über zehn Jahren nicht mehr verwenden, so will es das Gesetz. Aufs Fliegen verzichten, müssen die Kleinsten dennoch nicht. Allerdings: Auch keine Lösung ist es, das Kind mit blossen Händen zu halten, denn die physikalischen Kräfte sind enorm.“

Hallo zusammen,

ich brauche mal kreative Ideen und/ oder Erfahrungswerte:

Hallo,

Vielleicht finden uns manche Eltern jetzt „Uncool“ wie ein befreundetes Pärchen von uns, die unbedingt mit Säugling nach Thailand fliegen mußten (übrigens der Urlaub war ein einziges Fiasko), aber:

Wir persönlich sind mit einem Kind unter 2 Jahren überhaupt nicht ins Ausland in den Urlaub, sondern in der schönen Heimat geblieben!

Wir sind keineswegs überängstlich, was Nahrung oder Hygiene im Ausland angeht, aber warum sollten wir uns so einen Streß machen? Unser Bauernhof-Urlaub war total erholsam, das Essen für ein Kleinkind auch kein Problem, und für den medizinischen Notfall wäre sogar ein deutschsprachiger Kinderarzt in der Nähe gewesen. Außerdem wissen meine Kinder, daß die Milch nicht aus der Tüte kommt.

Desweiteren wird es einem Kleinkind ziemlich Wurscht sein, ob es am Strand in der Türkei, Malle, etc. liegt, oder im heimischen Schwimmbad.

Unsere Urlaubsziele im Ausland sind übrigens nicht weggerannt, und die Zeit bleibt bekanntlich auch nicht stehen!

Gruß Momi

Hallo,

mag ja sein, dass die UP speziell wegen einer Urlaubsreise gefragt hat, aber die Frage ist durchaus relevant. Es gibt nämlich Menschen, die mit kleinen Kindern und größeren Kindern fliegen „müssen“ (nun ja: ernsthafte Gründe haben zu fliegen). Und da sind solche Fragen durchaus relevant (bzw. die Antworten).

Allerdings liegen meine Erfahrungen über ein Jahrzehnt zurück, weshalb ich mich nicht berufen fühle, hier Antworten zu geben.

Gruß
Elke

PS: Es soll Menschen geben, die weder gern Urlaub auf dem Bauernhof noch im Schwarzwald machen.

Hallo,

Vielleicht finden uns manche Eltern jetzt „Uncool“

es geht eigentlich nicht um Coolness, sondern um eine nette Zeit in schöner Umgebung. Ich finde es schön, im April schon die Möglichkeit zu haben, die Kleine im Gras krabbeln zu lassen, ihr mal das Meer zu zeigen etc. Und ja, nach diesem Winter freue ich mich auch auf 20°.

Wir persönlich sind mit einem Kind unter 2 Jahren überhaupt
nicht ins Ausland in den Urlaub, sondern in der schönen Heimat
geblieben!

ich, aber was bringt Dich dazu, das hier zu posten? Meinst Du, ich sollte mir an Euch ein Beispiel nehmen und gefälligst zu Hause bleiben?

Unser Bauernhof-Urlaub war total erholsam, das Essen
für ein Kleinkind auch kein Problem, und für den medizinischen
Notfall wäre sogar ein deutschsprachiger Kinderarzt in der
Nähe gewesen. Außerdem wissen meine Kinder, daß die Milch
nicht aus der Tüte kommt.

Wir haben uns den Luxus gegönnt, das täglich zu haben. Der nächste Bauernhof ist etwa 200 m Luftlinie entfernt, das nächste Reh kommt so in 50 m Entfernung vorbei.

Desweiteren wird es einem Kleinkind ziemlich Wurscht sein, ob
es am Strand in der Türkei, Malle, etc. liegt, oder im
heimischen Schwimmbad.

Im Juni mag das sogar sein, da würde man mit Kleinkind aber wahrscheinlich nicht in den Süden fliegen. Davon abgesehen fahren neben unserer Tochter noch zwei weitere Personen mit - und ja, wir möchten auch mal Urlaub machen.

Unsere Urlaubsziele im Ausland sind übrigens nicht weggerannt,
und die Zeit bleibt bekanntlich auch nicht stehen!

Deine Meinung sei Dir ja gegönnt, aber nochmal die Frage: warum das hier posten?

Gruß
Ramona

3 Like

Hallo,

mag ja sein, dass die UP speziell wegen einer Urlaubsreise
gefragt hat, aber die Frage ist durchaus relevant. Es gibt
nämlich Menschen, die mit kleinen Kindern und größeren Kindern
fliegen „müssen“ (nun ja: ernsthafte Gründe haben zu fliegen).
Und da sind solche Fragen durchaus relevant (bzw. die
Antworten).

Ich hatte nicht das Gefühl, daß es sich um eine „pauschale“ Frage der UP handelte und auch nicht, daß Sie in den Urlaub fliegen „muß“. Deshalb habe ich mir erlaubt zu antworten.

PS: Es soll Menschen geben, die weder gern Urlaub auf dem
Bauernhof noch im Schwarzwald machen.

Klar, so wie unsere Bekannten! Hihi. Die sind nun aber auch eines besseren belehrt worden. Lediglich das Kind tat uns im nachhinein leid.
Außerdem war der Bauernhof nur ein Beispiel, wer mal einen Blick auf die Landkarte wirft, kann feststellen, daß auch Deutschland einiges mehr zu bieten hat als den Süden. Z.B. (Nord-Ostsee, Seen etc.) Auch gibt es einige Central-Parcs, wo das Klima eindeutig mediterraner ist.

1 Like

Ich habe mich auf die „kreativen Ideen“ bezogen, Entschuldigung, daß ich geantwortet habe. :0(
War keineswegs „spitz“ gemeint und ich wollte lediglich die andere Seite der Medaille präsentieren, die Auslandsreisen mit Kleinkindern mit sich bringen.

1 Like

Hallo,

Ich hatte nicht das Gefühl, daß es sich um eine „pauschale“
Frage der UP handelte und auch nicht, daß Sie in den Urlaub
fliegen „muß“. Deshalb habe ich mir erlaubt zu antworten.

Niemand hat gesagt, dass du nicht antworten darfst oder sollst, nur fand ich halt, wenn die erste die UP so weggebügelt hätte, wäre die eigentliche Frage nicht beantwortet worden.

Außerdem war der Bauernhof nur ein Beispiel, wer mal einen
Blick auf die Landkarte wirft, kann feststellen, daß auch
Deutschland einiges mehr zu bieten hat als den Süden. Z.B.
(Nord-Ostsee, Seen etc.)

Wenn jemand aber einfach Sandstrand mit WARMEM Meer und Palmen möchte…

Auch gibt es einige Central-Parcs, wo
das Klima eindeutig mediterraner ist.

Das wiederum würde ich mir nicht wieder antun!

Gruß
Elke

1 Like

Vielleicht findet man uns ja komisch, aber wir leben in ner Familie, da herrscht gleiches Recht für alle. Dh. die Bedürfnisse des Kindes werden beachtet, aber auch die der Eltern.

Ein Bauernhof-Urlaub wäre für mich Folter, was macht man da? Küken zählen und warten das der Urlaub rum ist? Center Parcs sind im übrigen eine weitere Horrorvision von mir :smile:))

Kurz, ein Urlaub muß uns allen gerecht werden. und da es dem Kind eben egal ist, wo es ist kann man da ruhig mal die Interessen der Eltern stärker gewichten)

Außerdem wissen meine Kinder, daß die Milch
nicht aus der Tüte kommt.

Mein Kind weiß Milch kommt aus Mamas Brust und das weiße aus der Kuh ist fürs Kälbchen (Scnr)
fs

2 Like

Liebe Ramona!
Habe mehrere Langstreckenflüge hinter mir (bis zu 12 Sunden) bei denen auch Kinder und Babies dabei waren.
Lufthansaflug: es wurden eine Art „Babystühlchen gemixt mit Bettchen“ hingestellt, wo die Kleinen reingelegt werden konnten, die Eltern saßen direkt hinter der Trennwand zur Business-Class, da war genug Platz für sie und die Kleinen.
Ansonsten…viele der Kleinen haben geweint, weil ihnen der Druck in den Ohren wehtat (man sagte mir, die Krümel könnten noch keinen bewußten Druckausgleich machen…), aber andere Kinder waren ruhig und entspannt…keine Ahnung, warum! Am Besten mal den Kinderarzt fragen!

Die Sitze/Babyschalen wurden weiter vorne gut von den Flugbegleitern untergebracht, wenn die Eltern das gerne wollten…
Vielleicht konnte ich dir ein wenig weiterhelfen…
Wünsche euch einen schönen Urlaub!
Bicy

Hi Bicy!

Ansonsten…viele der Kleinen haben geweint, weil ihnen der
Druck in den Ohren wehtat (man sagte mir, die Krümel könnten
noch keinen bewußten Druckausgleich machen…), aber andere
Kinder waren ruhig und entspannt…keine Ahnung, warum! Am
Besten mal den Kinderarzt fragen!

Ne Freundin hat mir mal erzählt, dass sie ihren Zwerg während Start und Landung stillt. Durch das Schlucken schafft er den Druckausgleich leichter.
Wie das jetzt sicherheitstechnisch zu sehen ist, weiß ich aber nicht.

LiGrü
igel

War keineswegs „spitz“ gemeint und ich wollte lediglich die
andere Seite der Medaille präsentieren, die Auslandsreisen mit
Kleinkindern mit sich bringen.

Ist gut, dann entschuldige bitte den ruppigen Tonfall.

Stell Dir vor, jemand fragt: „ich möchte gerne Kartoffelsalat machen, hat jemand ein gutes Rezept?“ und Du antwortest: „ich esse gerne Götterspeise, da brauch man auch kein Rezept für Kartoffelsalat“.

Und mal ehrlich: Du hast nicht die andere Seite von Auslandsreisen präsentiert, sondern Inlandsreisen als die einzige Möglichkeit für verantwortungsvolle Eltern, die nicht nur an sich selbst denken, dargestellt.

Gruß
Ramona

3 Like