Hallo zusammen,
also, ich hoffe mal, dass ich im richtigen Forum gelandet
bin…aber ich versuche es einfach mal.
Ich möchte gerne in recht naher Zukunft mit einer bekannten
deutschen Luftlinie von Frankfurt nach München fliegen (es ist
aber noch nichts gebucht). Da ich mit einem 10-Monate alten
Baby verreisen möchte und ich das Gepäck dann besser „handlen“
kann als im Zug und es ein Angebot gibt, dass der Zugfahrkarte
in nichts nachsteht, erschien mir das als beste Möglichkeit
(Flugzeit= 30 Min., Zugfahrt= 4,5 Std. mit einmal umsteigen).
Hallo,
Also: Das mit den Zeiten ist eine Rechnung die so nicht stimmt.
30 Minuten (eher 35 Minuten) ist die reine Flugzeit. Davor kommt noch Boarding (ca. 20 Minuten), und der Flieger sollte die Startbahn ja auch noch erreichen: nochmals ca. 10 - 15 Minuten. Danach möchten die Passagiere das Flugzeug verlassen, auf der Landebahn geht das schlecht. Also: nochmals 10-15 Minuten. Eine große gelbe Fluglinie mit Kranich gibt die Flugzeiten mit 55 Minuten an, dass ist realistisch (+ 20 Minuten für Boarding). Dann musst Du aber noch dazu rechnen: Check in und Security: also nochmals ca. 10 - 30 Minuten. Jetzt noch das Gepäck: das dauert in der Regel ca. 15 Minuten, dann hast Du es wieder.
Summa Sumarum: Du brauchst für den Flug zwischen Frankfurt und München ca. 1 Stunde 40 Minuten, wenn der Flieger pünktlich fliegt (mein letzter Flug von Köln nach München (vor weniger als 14 Tagen) hatte 60 Minuten Verspätung).
So jetzt bist Du also in München? Fast!! Du bist ca. 40 km außerhalb von München in der Nähe von Freising. Also: Umsteigen in die S1 oder S8 (inkl. dem Gepäck, dass hast Du ja wieder) und ca. 50 weitere Minuten bis ins Zentrum von München. + 15 Minuten Fußweg zur S Bahn und einige Minuten Warten auf die S Bahn.
Macht: 1:40 Flug, 50 Minuten S-Bahn, 15 Minuten Fußweg: 2 Stunden 45 Minuten.
Gegenrechnung:
Um 6:23 Uhr fährt der ICE-Sprinter von Frankfurt Hauptbahnhof ab und erreicht München um 9:46 Uhr, also nur eine halbe Stunde länger als dein Flug. Der Zug fährt durch und hält nur in Mannheim und Passing.
http://www.bahn.de/p/view/mobilitaet/zug/ice_sprinte…
Das Gepäck könnte man auch mit den Kurierservice der Bahn befördern lassen oder: einen größeren Rucksack kaufen und dort alles rein tun.
http://www.bahn.de/-S:stuck_out_tongue:tVORd:eaCEPtNNYDfdmtNNNTZM/p/…
Noch ein Wort zu den Kosten: Normalpreis einfach 85 Euro, mit Sommer Ticket ca. 39 Euro einfach.
- Zu Fliegen mit dem Kind:
Dem Kind passiert gar nichts, im tun nur die Ohren weh es kann keinen Druckausgleich machen. Es fängt an zu schreien und führt somit seinen Druckausgleich durch.
Nun meine Frage(n):
- Ist es gesundheitlich bedenklich mit einem so kleinen Kind
zu fliegen (ich denke da an die Druckverlagerungen im Körper,
die vielleicht gefährlich sind)?
Siehe oben.
- Wie würdet Ihr aus Expertensicht über Inlandsflüge in
Deutschland denken aufgrund der aktuellen Anlässe (Vereitelung
der geplanten Flugzeugsprengungen durch Flüssigsprengstoff)?
Kein Problem, Security dauert halt etwas länger.
Vielen Dank vorab!
MfG
die stupsnase
)
Viele Grüße sendet,
Roland