Ich z.B. Genauso wie die Mehrheit der Deutschen, würden sie
nur verstehen, dass dies ein wichtiger Pfeiler bei den nötigen
Sparmaßnahmen sein könnte.
Da bin ich eher skeptisch. Zu einem Fußballverein zu halten
ist in höchstem Maße irrational, trotzdem gibt es
rivalisierende Fans, die sich auf den Tod nicht ausstehne
können. Mit Patriotismus ist das ähnlich. Ich fürchte, viele
Menschen würden es als Verlust ihrer Identität begreifen, wenn
sie plötzlich fusionieren müssten. Ein reiches Land würde
nicht mit einem armen zusammen gehen wollen, ein eher
sozialdemokratisches hätte Angst vor dem schwarzen Nachbarn
etc. Der Streit geht doch schon beim „richtigen“ Schulsystem
los…
Das stimmt schon. Die große Frage ist, ob es den Großteil der Bevölkerung und v.a. der nächsten Generationen interessieren muss (bzw. sollen muss), was ein paar verquere Regiopnenfreaks wollen…
Ich fragte: „Wo sind die wirklich wichtigen zusätzlichen
Pflichten?“.
Ja, Mathias,
darauf habe ich eigentlich nicht geantwortet und habe es auch
nicht vor, weil das für mich nie eine besondere Rolle gespielt
hat. Das ist eine ganz persönliche Angelegenheit:
Es wurden doch diese Pflichten als Arguiment angeführt. Wenn sie nun nicht erklärt werden, muss ich die Argumentation als entkräftet ansehen.
Als ich vor der Wahl stand, ob ich als Lehrer Beamter sein
will oder nicht, war ausschlaggebend:
die größtmögliche Unabhängigkeit habe ich als Beamter. Ich bin
als Beamter keinerlei Repressionen und ausgesprochenen oder
unausgesprochenen Zumutungen und Rücksichtnahmen (politischer,
parteipolitischer und sonstwelcher Art) ausgesetzt oder kann
sie ohne Schaden zurückweisen.
Das stimmt schon. Auch eine Leistungsüberprüfung bzw. leistungsabhängige Zahlung der Einkommen findet so gut wie nicht statt. Nicht so schlecht im vergleich, wie ich meine…
Diese Freiheit gab für mich den Ausschlag, und ich bin froh,
in meiner Dienstzeit bisher in dieser Auffassung bestätigt
worden zu sein.
Das glaube ich.
DAS ist meiner Meinung nach das wirkliche Privileg der
Beamten, und DAFÜR nehme ich die schon früher aufgezählten
Nachteile in Kauf.