Ich habe mal eine Frage und zwar lese ich immer, dass man Versicherung und Kapitalanlage trennen soll.
Anhand des Topics wird klar, dass ich da nicht 100% d’accord bin.
Nehmen wir mal die ALTE LEIPZIGER: Dort gibt es die die Möglichkeit, das ganze getrennt zu betrachten. Da ist es möglich z.B. im Falle der Arbeitslosigkeit die Einzahlung in die Geldanlage zu stoppen und die BU weiterlaufen zu lassen. Beides kann auch unabhängig voneinander gekündigt werden. Und der Vorteil an der Geschichte, so hab ich es jedenfalls verstanden ist, dass wenn man sich zusätzlich zur BU noch um die eigene Rente kümmert es eine staatliche Förderung von 40% gibt!
In Zahlen:
Die BU Kostet in der Berufsgruppe A+ 105Eur und 46Eur gehen in die Basisrentev. Macht also 152Euro. Zu zahlen sind dann dank Förderung aber nur 104,05 Euro.
Also wieso nicht solch eine Konstellation nehmen? Davon abgesehen, dass die ALTE LEIPZIGER ein sehr gutes BU-Angbot hat
Danke für eure Statements