Hallo,
im Rahmen einer Projektwoche an unserer Schule, mit dem Thema: Formel 1, Sport, Mathe und Wirtschaft, wollte ich gerne mal in Erfahrung bringen wie viele Menschen denn in so ein „Stadion“ passen.
Hab mich schon ein wenig durchs www gekämpft und mit so was wie : 100.000 Zuschauer, kann ich leider nichts anfangen, da es ja unterschiedliche Preiskategorien mit unterschiedlich vielen Plätzen gibt.
Würde mich freuen eine Antwort zu erhalten.
Gruß, naudid
Frage?
… wollte ich gerne mal in
Erfahrung bringen wie viele Menschen denn in so ein „Stadion“
passen.
… 100.000 Zuschauer, kann ich leider nichts anfangen, da
es ja unterschiedliche Preiskategorien mit unterschiedlich
vielen Plätzen gibt.
Wie lautet dann die eigentliche Frage?
Kannst Du dann hier z.B. nachfragen:
http://www.hockenheimring.net/gesellschaft
Gruß
Hallo,
joar die Frage :
Wie viele Plätze gibt es in Tribüne A/B/C/D usw?
Sind ja verschieden groß und haben verschiedene Preise.
Wollte halt die Einnahmen grob errechnen (nicht irgendwoher kopieren, da Projektarbeit).
Würde nur ungern den Durchschnittspreis (alle Preise zusammen) und dann einfach mal die Besucherzahl rechnen.
MfG, naudid
Hockenheim F1 Grand Prix 2012
Wie viele Plätze gibt es in Tribüne A/B/C/D usw?
Sind ja verschieden groß und haben verschiedene Preise.
Wollte halt die Einnahmen grob errechnen (nicht irgendwoher
kopieren, da Projektarbeit).
Anhaltspunkte: http://www.gpticketshop.com/de/f1/f1-grand-prix-deut…
und Nachfrage beim Veranstalter, wie bereits genannt > http://www.hockenheimring.net/formel-1
Gruß
Hallo,
leider gabs keine Auskunft. Ich habe jetzt mit Mittelwerten der einzelnen Tribünenabschnitte (sprich Süd A Zone =^= 227,9€) und der ungefähren Normalverteilung der beim letztenmal anwesenden 63.000 Zuschauern ein Ticketeinkommen von 22.995.832€ errechnet. Kommt das ungefähr hin?
Fernerhin, da es leider auch keine Auskunft über den Baupreis (lediglich die 60 Mio der umbauarbeiten) gab, wollte ich nun den Baupreis näherungsweise berechnen.
Unterteilt habe ich in
Streckenkosten , näherungsweise berechnet mit dem Baupreis einer Autobahn(4-6 mio/km) mal 1,1 wegen "spezialgemisch und speziellen baumaßahmen). Diesen Preis wiederum mal 1,5 für spezielle Planung des Gefälles, Fliehkräfte in den kurven usw. Währen dann: 6*1,1*1,5=9,9Mio/km. Das widerum mit den 4,574km der Rennstrecke multipliziert komme ich auf 45,28Mio für die Strecke.
Grundstückskosten
Berechnet wird hier die 97ha mal dem durchnittlichen Grundstückspreis in B-Würtemberg, d.h. 970.000m²*110€= 106.700.000€
Tribüne
Die Südtribüne hat 11Mio gekostet. Bringen wir die Tribüne in Relation mit den größen der anderen Tribünen kommen wir auf ungefähr.
Nord:8,25
Haupt:3,7
Innen:8,25
Mercedes:11
Gesamt: 42,2Mio
Gebäude
Das einzige Gebäude über das ich was erfahren habe ist das Badenwürtemberg-Center welches 3,5Mio gekostet hat. Bringen wir die größe des Centers in Relation zu der Größe der anderen Gebäude komm ich auf ungefähr 66,5Mio für Gebäude.
Insgesamt:45,28+106,7+42,2+66,5=260,68Mio €.
Meine Frage, kommt das mit dem Ticketpreis und den Baukosten hin oder habe ich übertrieben/untertrieben. Es geht hier lediglich um Näherungswerte, quasi Schätzwerte, keine realen Werte.
MfG naudid.