Forum air china

Sehr geehrte Damen und Herren,

für eine Australienreise habe ich den günstigsten Preis
über Air China erhalten. Hat jemand mit dieser Gesell-
schaft Erfahrungen gemacht ?

Für eine Information wäre ich sehr dankbar !

Freundliche Grüße Horst Janßen

Hi

Air China ist in Ordnung, der Service ist okay die Unterhaltung im Durchschnittsbereich, je nach Maschine sind die Sitze enger als bei europäischen Maschinen.
Du solltest dir am Flughafen nach den Kontrollen (!) was zu trinken kaufen denn manchmal verdurstet man in Air China Maschinen vor sich hin, v.a. falls du nachts fliegst.

lg
Kate

Hi,

chin. Airlines sind nicht gerade fuer Ihren Service bekannt. Auf der CA website findet man allen Ernstes noch „Special Deals“ aus dem Jahre 2009. Und versuch mal online Deinen Sitzplatz zu waehlen… An Bord dann ein Monitor an der Decke auf dem vielleicht der gleiche Film zweimal hintereinander laeuft (nicht wundern wenn es ein chin. Film mit Untertiteln ist), die Stewardessen laecheln zwar immer fleissig, aber so richtige verstehen tun sie Dich nicht und verspruehen einen „ich arbeite hier ja auch nur“ Charme. Aber die Asiaten sind doch so freundlich? Ja, die findest Du dann auf der TG, SQ oder CX. Wenn am Boden was schief laeuft (Flug verspaetet oder gecancelt), wuensche ich keinem dass er/sie sich auf einem chin. Flughafen befindet. Chinesische Airlines haben ein katastrophales Krisenmanagement. Von der Sicherheit haette ich null Bedenken, einfach nur vom Service her.

In China bleibt einem keine andere Wahl als chin. Airlines. Aber auf der Langstrecke - keine chin. Airlines mehr fuer mich. Da gebe ich lieber 250 EUR mehr aus. Mein Tip fuer Diese Strecke: EK via DXB oder SQ via SIN. Die haben immer mal wieder gute Angebote. Siehe auch http://www.airlinequality.com/Forum/air_china.htm

Guten Flug

l

Beeindruckende Abkuerzungen: TG, SQ, CX, EK via DXB, SQ via SIN!

Jan

Hi,

ist halt einfacher als Thai, Singapore Airlines, Cathay Pacific Airways, Emirates über Dubai oder Singapore Airlines über Singapur.

Manche gewöhnen sich´s an, manche findens Schick, manche nicht…

bye
RRF
(Reiserolf *g*)

Beeindruckende Abkuerzungen: TG, SQ, CX, EK via DXB, SQ via
SIN!

Jan

Hallo,

nun wenn man einen Lufthansaflug nach China bucht, kann es auch sein, dass man auf einer Air China Maschine landet. Beide Gesellschaften gehören zur Star Alliance.

Der Service an Bord ist nicht schlechter als bei der Lufthansa. Die Sitze sind überall zu eng - waren sie auch bei meinem letzten Flug mit Emirates.

Hier noch eine selber erlebte Geschichte mit Air China, erlebt vor 5 Jahren:

Ich will mit Air China von Baotou (Innere Mongolei) nach Peking und von dort mit Lufthansa weiter nach Frankfurt und dann nach Nürnberg fliegen.

Am Tag vor dem Abflug aus Baotou lasse ich mir noch einmal den rechtzeitigen Abflug nach Peking und meine Reservierung bestätigen.

Am nächsten Morgen komme ich rechtzeitig am Flughafen in Baotou an. Gähnende Leere auf dem Parkplatz, nur ein Putztrupp versucht Sauberkeit auch dort hervorzuzaubern. Tür zum Flughafengebäude ist mit einem Fahrradschloß abgeschlossen.

Unsere Taxifahrerin fragt beim Putztrupp nach was los ist. Sie übersetzt uns die Antwort: der Flug ist gestrichen.

Wir warten bis endlich das Flughafengebäude aufgesperrt wird. Fragen uns - trotz der dortigen schlechten Englischkenntnisse - zum Verantwortlichen durch.

Jaaaa, der Flug ist gestrichen, aber man hat mich schon für den nächsten Flug in ein paar Stunden vorgemerkt. „Wann landet der in Peking?“ Antwort: ungefähr dann, wenn meine Lufthansamaschine abfliegt.

Nun ändern kann ich es nicht und muß mich zähneknirschend meinem Schicksal ergeben.

Ich lande in Peking und meine Maschine gen Deutschland ist tatsächlich schon weg. Nun stehe ich da mit einem abgelaufenen Ticket, ohne Mann (der blieb in Baotou) der als Einziger von uns gut englisch spricht.

Uiii, da ist ein Air China Schalter. Die haben mir die Suppe eingebrockt, dann sollen sie diese auch auslöffeln. Während ich mein Gepäck dahinbuksiere krame ich meine wenigen Englischkenntnisse zusammen, um dem Mann am Schalter mein Problem begreiflich zu machen.

Auf englisch fragt er mich nach meinen Wünschen. Ich stottere mein Begehr zusammen. Plötzlich spricht der Mann mit mir Deutsch. Nicht ganz fehlerfrei aber doch recht flüssig.

Von da an ging das Schwuppdiwupp: er ruft ein Mädchen heran, sagt ihr etwas. Die nimmt meinen Koffer und bedeutet mir ihr zu folgen. Auf irgendwelchen Schleichwegen - ohne die sonst üblichen Kontrollen - werde ich zu einem Schalter gebracht.

Ich bekomme eine Bordkarte für einen Airchina Flug nach Frankfurt - auf einem bevorzugten Sitzplatz. Man erklärt mir, dass sie den Flug nach Nürnberg aber nicht buchen können.

Als ich begreiflich mache, dass ich meine Abholer in Deutschland verständigen muss, damit die nicht nach Nürnberg sondern nach Frankfurt kommen, gibt man mir noch eine Telefonkarte. Ich rufe meinen Mann damit in Baotou an, der verständigt meinen Sohn und ich komme somit doch noch gut nach Hause.

Bei Lufthansa habe ich bei einem Flug nach Russland viel schlechteren und unfreundlicheren Service erlebt: /t/ein-langer-3-1-2-stundenflug/4196670

Gruß
Ingrid

Koennte ja auch sein, dass der Fragesteller nicht alle zwei Wochen um die Welt fliegt und die Abkuerzungen aller Airlines und die Flughafen-Codes im Kopf hat.

Jan

Hallo,

„nun wenn man einen Lufthansaflug nach China bucht, kann es auch sein, dass man auf einer Air China Maschine landet. Beide Gesellschaften gehören zur Star Alliance.“

Das kann sein wenn man nicht auf die Flugnummern achtet. Bei der LH haben alle internationalen und von LH durchgefuehrten Fluege eine dreistellige Flugnummer. Codeshares haben 4 Nummern. Als Faustregel gilt das auch bei anderen Airlines. Da steht dann die Flugnummer der Airline bei der man bucht und dann „operated by (airline)“. http://de.wikipedia.org/wiki/Codeshare

L