Forum! wozu?

Servus Leute,

also mal ´ne klitzekleine frage.
wieso gibt es das Forum hier überhaupt??
Leute die keine wirkliche Ahnung von PC´s haben (so wie ich z.B)stellen euch hier fragen, damit ihnen geholfen wird. aber stattdessen jammert ihr hier nur rum, dass die leute ja keine Ahnung von PC´s haben usw. Nicht jeder kann so´n computerfreak sein wie gewisse Leute hier, die angeblich über alles und jeden bescheid wissen und sich damit das Recht nehmen sie als dumm oder als was auch immer darzustellen. Man kann die Leute nicht mit denen vergleichen, die ihre halbe kindheit mit computern verbracht haben und das so wie´ne zweite haut für sie geworden ist. also wenn ihr net helfen wollt, dann tuts au net und hört auf, sinnlose diskussionen anzufangen, die sowieso niemanden hier weiterbringen.

ist nicht an alle, sondern nur an bestimmte leute gerichtet.

Gruß
Juliana

Hallo von einem Computernutzer (nicht „Freak“)

Ich halte dieses Forum nicht unbedingt für sinnlos. Gemessen an der Geschwindigkeit der Weiterentwicklung im Betriebssystembereich und dessen Sicherheit im Generellen kann es nur einen kleine Menge an Leuten die sich wirklich als ‚Gurus‘ bezeichnen können. Zumal nicht nur Wissen um diverse Einstellungen im OS und dem Browser „den Bock fett machen“. Es gehört auch tieferes Wissen aus der Kryptographie und Kommunikationsprotokolle etc…dazu. Auch wenn der normale Nutzer ‚nur‘ einer GUI zur Einstellung einer FW gegenübersitzt. Aber erkläre dem mal „…timeout auf maximum stellen…PGP versagt bei n=10^569…anderen Browser verwenden…“ (als Beispiel).
Ausserdem gibt es NUR eine beweisbare perfekte Sicherheit: wenn das n+1-te Element des Schlüssels zur Codierung einer Nachricht NICHT vorhergesagt werden kann.
Verstanden ? Es ist überall so, dass man die Dinge vereinfacht um sie allgemein nutzbar zu machen ohne den Nutzer allzu tief in die Grundlagen eindringen lassen zu müssen. Was nicht immer hinhaut… Daher rührt ja auch teilweise das „Geflenne“, wenn’s nicht hinhaut.

Soviel von meiner Seite
mfg M.L.

Hallo J.

Warum ärgerst du dich denn über sowas.Lege dir auch ne zweite Haut zu, dann kannste nur darüber schmunzeln.Wenn du meinst,das hier ein rauher Ton im Forum hersche,würde ich dir mal einen Besuch in anderen Foren ausserhalb von www vorschlagen.Da biste hier noch gut bedient.

Mfg

Peregrin

Hu Juliana,

also mal ´ne klitzekleine frage.
wieso gibt es das Forum hier überhaupt??

Naja, also um anderen zu helfen. :wink:

Leider gibt es auch Leute die in der Anonymität des Internet erschreckende Wesenszüge zeigen, die sie IMHO in „freier Wildbann“ nicht zutage kommen lassen.

Aber ich würde dir gerne, wenn du erlaubst, ein paar Tipps mit auf den Weg geben: wie peregrin schon gesagt hat, nimm’s dir nicht so zu Herzen. Du bist mit der Diskussion um Personal Firewalls leider in ein echtes Wespennest gestossen um das sich hier, seit ich dabei bin, bestimmt schon 20 Postings gedreht haben.

Es hilft allgemein (und hier besonders) sich als erstes die FAQ’s anzugucken, dann das Archiv zu durchsuchen, zu googeln und danach erst zu posten um die noch offenen Fragen zu klären oder Meinungen einzuholen. Erwähn’ am besten das du das obengenannte durch hast aber immer noch Fragen offen sind, dann werden auch Leute die dich vorher „angemeckert“ hätten sehr umgänglich.

Ach ja, hier gibt’s andere Bretter in denen es teilweise dermaßen zur Sache geht das die Computer-Bretter dagegen wie ein Disney-Film wirken.

mfG

McStone

P.S.: http://www.expertentreffen.de/index_g.htm :wink: (nich’ böse sein)

Hi Juliana,
wie alles im Leben hat auch dieses Forum zwei Seiten.
Sicherlich gibts hier ein paar arrogante Freaks, die einen schon als Doofbatz hinstellen, weil man nur mal höflich fragt. Auf der anderen Seite gibt es auch genügend User, die nicht einmal über solides halbwissen verfügen, aber auf fachlich kompetente Antworten auch noch so reagieren, als würde man sie persönlich angreifen.
Mitschuld an dieser Misere ist sicherlich die Tatsache, das sich sehr, sehr viele selbst zum Computerexperten erheben.
Nun kommt es immer auf die Rahmenbedingungen an:
In meiner Firma bin ich der Computerguru für meine Kollegen. Sicher habe ich Grundlagenkenntnisse in Netzwerktechnik, Sicherheit und Anwendungen. Aber ein Experte bin ich sicher nicht, sonst würde ich nicht auch hier ab und zu Fragen stellen.
Heutzutage, mit zunehmender Technik und Vielseitigkeit im PC Bereich wird es immer schwieriger das alles zu überschauen. So gibts heute Experten für Netzwerke, für Hardware, für Software, für Peripherie etc.
Alles zusammengenommen ist zuviel für einen einzelnen.
Trotzdem glauben viele, nur weil sie sich Zonealarm installiert haben seien sie zum Sicherheitsexperten aufgestiegen. Stellen dann aber hier z.T. Fragen, die sogar auf mangelndes Basiswissen schliessen lassen.
Trotzdem denke ich, das Du mit Deinem Posting vielleicht dem enen oder anderen einen Grund gegeben hast, mal über sein eigenes Verhalten hier im Forum nachzudenken.
Gruss Sebastian

Stern und Dank…

Servus Leute,

Hallo,

also mal ´ne klitzekleine frage.
wieso gibt es das Forum hier überhaupt??
Leute die keine wirkliche Ahnung von PC´s haben (so wie ich
z.B)stellen euch hier fragen, damit ihnen geholfen wird. aber
stattdessen jammert ihr hier nur rum, dass die leute ja keine
Ahnung von PC´s haben usw. Nicht jeder kann so´n computerfreak
sein wie gewisse Leute hier, die angeblich über alles und
jeden bescheid wissen und sich damit das Recht nehmen sie als
dumm oder als was auch immer darzustellen. Man kann die Leute
nicht mit denen vergleichen, die ihre halbe kindheit mit
computern verbracht haben und das so wie´ne zweite haut für
sie geworden ist. also wenn ihr net helfen wollt, dann tuts au
net und hört auf, sinnlose diskussionen anzufangen, die
sowieso niemanden hier weiterbringen.

ist nicht an alle, sondern nur an bestimmte Leute gerichtet.

dito
Hatte mir tatsächlich auch schon überlegt ein derartiges Posting hier zu verfassen.
Der durchschnittliche „Ton“ in so gut wie jedem anderen w-w-w Brett ist entschieden freundlicher und mitfühlender als in diesem hier.
Ich gewinne zunehmend den Eindruck hier wird von einigen ein ideologischer Kampf auf Kosten der Nettikette und des Grundgedankens von w-w-w ausgefochten bei dem der Fragesteller einkalkulierterweise schlicht und ergreifend auf der Strecke bleibt und auch bleiben soll solange er sich nicht der Meinung des Antwortenden unterwirft.
Mich macht sowas wütend weil Gewalt (in diesem Fall verbale) wohl kaum das Mittel der Wahl sein sollte, hier in vielen Fällen aber ist.

Gruß
Juliana

Gruss auch
Stefan

Hallo Juliana

also mal ´ne klitzekleine frage.
wieso gibt es das Forum hier überhaupt??

Weil es Internet gibt.

Leute die keine wirkliche Ahnung von PC´s haben (so wie ich
z.B)stellen euch hier fragen, damit ihnen geholfen wird. aber
stattdessen jammert ihr hier nur rum, dass die leute ja keine
Ahnung von PC´s haben usw.

Das ist doch kein herumjammern, in jeden Forum findest Du
Experten, die zum gleichen Thema unterschiedliche Meinungen
haben. Du mußt nur für Dich, die richtige heraussuchen.

sein wie gewisse Leute hier, die angeblich über alles und
jeden bescheid wissen und sich damit das Recht nehmen sie als
dumm oder als was auch immer darzustellen.

Na ja, es gibt aber auch User, die zu sensibel auf alles
reagieren und einiges falsch auffassen.

also wenn ihr net helfen wollt, dann tuts au
net und hört auf, sinnlose diskussionen anzufangen, die
sowieso niemanden hier weiterbringen.

So sinnlos sind die Diskussionen nicht, ich möchte gern alles
von 2 Seiten hören und darüber nachdenken, was ich für richtig
halte. Ohne diese Diskussionen erfahre ich nicht das Für und
Wieder eines Problems.

ist nicht an alle, sondern nur an bestimmte leute gerichtet.

Jetzt kommt meine Neugier durch.
An welche bestimmte Leute (die haben bestimmt einen Namen)
konkret ist das gerichtet ?

Herzliche Grüße von Iwan

Hallo,

Servus Leute,

Danke, daß endlich mal jemad hier einen hilfreichen Beitrag verfaßt hat.

also mal ´ne klitzekleine frage.
wieso gibt es das Forum hier überhaupt??
Leute die keine wirkliche Ahnung von PC´s haben (so wie ich
z.B)stellen euch hier fragen, damit ihnen geholfen wird.

Die Fragen, die vermutlich zu dem führen, was Dich stört, sind genau eben anders aufgebaut.

"Ich habe keine Ahnung von Computern, nutze meinen für Office, World-Wide-Web und Email. Was kann ich machen, damit ich nicht von den viel zitierten Gefahren wie Viren und Schadprogrammen allzusehr gefährdet werde? - Ich benutze Windows XP mit Outlook 2003 und dem Internet Explorer 5.3 wäre eine Frage, die vollkommen in Ordnung geht (sich aber großenteils schon mit den FAQs lösen ließe.

„Ich habe keine Ahung von Computern und brauche unbedingt Euren Rat, wie ich meine Firewall einstelle, daß alle Programme immer funktionieren und ich dennoch sicher bin“ ist eine Frage, die eine bedenkliche Richtung annimmt.

Der Fragesteller hat offensichtlich keine Ahnung von der Materie (hey, ich habe auch nicht den geringsten Schimmer, wie die Steuerung eines Dieselmotors funktioniert), hat aber schoneinmel einen Lösungsrahmen („Firewall“) vorgegeben. Das ist tatktisch schoneinmal nicht gut.

Wenn dann noch darauf beharrt wird, die eigene Lösung wäre die richtige, dann ist die Resonanz klar.

Vielleicht können wir uns ja darauf verständigen, daß Vorschläge von Leuten, die sich mit der Materie auskennen, bedenkenswert sind, vorschläge wie „Klick einfach immer wenn was nicht geht auf ‚erlauben‘“ nicht wirklich zielführend sind.

Letzeres führt zwar dazu, daß der Fragesteller (der ja offenwichtlich über wenig Wissen auf dem Gebiet hat) seine Lösung verwirklichen darf, ersteres führt vermutlich dazu, daß die „Firewall“ deinstalliert wird und Tips zur sinnvollen Konfiguration des Rechners gegeben werden.

Von mancheinem wird genau dies aber als persönlicher Angriff gewertet. „Hey, ich habe es - obwohl ich eigentlich ein totaler Computer-Analphabet bin - hinbekommen, NortonAlarm zu installieren, nun laß’ ich mir doch von so einem dahergelaufenen Werweisswas-Fuzzi nicht sagen, meine ganze Areit und das Geld für das Produkt seien umsonst gewesen.“

In der Haltung von Leuten mit wenig Ahnung (was an sich nichts Schlimmes ist), trotz mangelnder Kenntnisse den Lösungsweg vorgeben zu können liegt die eigentliche Arroganz dieses Forums.

Gruß,

Sebastian

Salü Juliane

Leider ist es mit dem Computer wie mit dem Sex. Jeder hat Ihn ohne das
er in Form einer Lizenz sich über die Grundlagen informiert hat und erst mal die Theorie gebüffelt hat.

Wenn jemand ohne Führerschein in ein Auto steigt, mitten in Berlin im Verkehr steckenbleibt, sein Handy zückt um qualifizierte Hilfe anzufordern, die kostenlos seine aktuellen Probleme sofort löst, so würdest Du das auch als etwas unangebracht betrachen?

So ganz nebenbei steht an der Haustüre (Titel des Brettes) wozu es da ist. Zum guten Ton gehört auch, dass man die (hier sehr guten) FAQ liest und im Archiv stört. Und natürlich RTFM (Handbücher wälzen).
Ev. nimmst Du Dir auch 5 Min. Zeit und liest diesen Artikel über die Fragenkultur auf dem Internet:

http://www.lugbz.org/documents/smart-questions_de.html

Meine persönliche Meinung ist, dass diese Bande hier ein sehr profundes Wissen hat. Sehr geduldig ist mit Leuten wie mir die mit Halbwissen und Ungeduld komplexe Fragen stellen. Das sie alles was nach PC und MS riecht, so sehr schätzen wie einen Hautausschlag muss man wegstecken. Bzw. ab und an ein wenig mit Ihnen poltern :->

Last but not least - der Sinn eines Brettes - bzw. ein Votum für die Abschaffung wäre in einem Mail an das Team - bzw. einem Posting im ALK
(„Anregungen, Lob und Kritik“) unter zu bringen.

viele Grüsse
Peter

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Juliana,

zuerst möchte ich meine Meinung in soweit kund tun, dass ich Sebastian in seinen Ausführungen voll zustimme.

Dann möchte ich dir zu bedenken geben, dass hier niemand etwas davon hat, (unbedarften) Usern schlechte Ratschläge zu geben. Klar, man kann das Unvernünftigste raten, aber wer hier hat denn etwas davon, wenn du (oder ein anderer Fragesteller) hier einen blödsinnigen Tipp annimmt? M. E. niemand. Man könnte nicht mal davon ausgehen, dass man dich hier als „Kunden“ behält, denn wer bleibt in einem Forum, in dem ihm nicht geholfen wird? Also, da es nun mal keinen Grund gibt jemandem hier was Böses zu wollen glaube mir bitte einfach, dass nichts von dem unten geschriebenen gegen dich persönlich gerichtet war. Es ist nun einmal so, dass Fragen niemals - auch in keinem anderen Forum - objektiv beantwortet werden. Es gibt so viele Meinungen wie es User gibt und jeder wird seine Meinung vertreten. Dabei will aber niemand dir persönlich etwas Böses, sondern alle möchten dir (bzw. jedem anderen Fragesteller) nur das raten, was man selbst für das Beste hält.

Ich kann dir zB. nicht zum Einsatz einer Softfirewall raten, da ich persönlich den Einsatz solcher Software einfach nicht für sinnvoll erachte (blablabla, meine Meinung hab ich unten schon kundgetan).

Also habe ich unten dazu geraten (nicht dir speziell sondern allgemein) sich als User mit der Sicherheit auseinanderzusetzen. Das heißt für mich nun mal nicht sich auf ein Programm zu verlassen, das ein guter „Informatiker“ innerhalb kürzester Zeit außer Gefecht setzen kann. Außerdem ist gerade die Konfiguration der Firewall eben nicht wirklich einfach - wenn man gedankenlos alles freigibt hat man ein nettes Icon übrig, aber geschützt ist man nicht wirklich.

Wir alle hier wissen, dass Windows (vor allem die NT - Systeme) nicht wirklich das Beste sind, was man sich antun kann. Und trotzdem benutze ich selbst es auch. Ich weiß, dass Linux (zumindest einiges davon) wesentlich sicherer ist als Windows. Ich möchte gar nicht wissen, was ich nicht schon alles falsch gemacht habe in der Konfiguration meines PC´s. Denn auch ich habe mal angefangen, wie jeder hier. Aus meinen Fehlern habe ich gelernt. Und ich denke das ist bei jedem anderen auch so. „Computerführerschein“ ist nett gesagt aber oft genug ist Computer einfach learning by doing. Nur muss man es nicht selbst tun um daraus zu lernen. Wenn ich bei einem Freund sehe, dass er mit Aktion XY Schaden Z anrichtet werde ich kaum hingehen und das gleiche versuchen, in der Hoffnung bei mir bleibt der Schaden aus (Wenn ich meine Hand auf eine heiße Herdplatte lege und mir Verbrennungen hole wirst du kaum hingehen und sagen „Schaun wir mal, ob ich mich auch verbrenne“, oder?). Also dient dieses Forum auch u. a. dazu, Usern die gleichen Fehler zu ersparen, die man selbst schon gemacht hat. Ich habe zB ein Mal durch einen Festplattencrash einige wichtige Daten verloren. Seitdem schwöre ich auf Backups - und rate sie auch jedem immer wieder gern an. Das hat nichts damit zu tun, dass ich andere Leute für blöd halte aber warum müssen denn andere Leute auch erst schmerzlich erfahren, dass ein Backup nützlich gewesen wäre? Dieses Forum dient also einzig dem Zweck einem Fragenden die Lösung anzubieten, die man selbst als ideal erachtet.

Keiner von uns kam mit dem Keyboard in der Hand auf die Welt, auch wenn es vielleicht manchmal so aussieht. Manche beschäftigen sich nun eben schon seit 10 Jahren mit PC´s - du scheinbar nicht. Das ist ja nichts Schlimmes, aber wenn du dich eine Weile (etwa 1 Jahr) wirklich mal mit der Funktionsweise deines PC´s auseinandersetzt wirst du auch viel lernen und deine eigene Meinung (welches ist das beste Office - Programm, das beste Betriebssystem, taugt dieses oder jenes Programm irgendwas etc.) bilden. Eine Meinung wird jedoch auch immer dadurch gebildet, was einem vorgelebt wird. Ist mein erstes Handy ein Nokia werde ich mit jedem Nachfolgemodell super zurechkommen aber jedes Simens wird mir immer etwas „seltsam“ vorkommen. Nutze ich seit jeher Windows wird mir der Umstieg zu Linux nicht ganz leicht fallen, habe ich mit Linux angefangen werde ich Windows - User nur belächeln. Es gibt eben immer verschiedene Wege, die man gehen kann.

Der eine hier hat sich irgendwann mal eine Firewall installiert, sie mit der Zeit gut konfiguriert und schwört natürlich nun auf Personal Firewalls. Der andere geht den Weg sich intensiv mit der Funktionsweise seines Betriebssystems auseinanderzusetzen und jede Sicherheitslücke einzeln (aber dauerhaft) zu schließen. So entstehen die Fronten. Jeder wird natürlich das raten, was er selbst für sinnvoll erachtet - dass der Fragesteller damit teilweise (oft?) überfordert ist und dass Diskussionen für eben diesen vollkommen nutzlos sind möchte ich nicht gänzlich ausschließen. Aber wenn man die einzelnen Aussagen gegeneinander aufwiegt und sie hinterfragt findet wahrscheinlich auch der Fragesteller noch seinen Weg.

Nicht jeder kann so´n computerfreak
sein wie gewisse Leute hier, die angeblich über alles und
jeden bescheid wissen und sich damit das Recht nehmen sie als
dumm oder als was auch immer darzustellen.

Ich denke niemand nimmt sich hier das Recht heraus, alles zu wissen. Und niemand möchte hier irgendjemanden als dumm hinstellen. Ich kann zumindest für mich sagen, dass ich das nicht wollte und wenn meine Antworten so bei dir angekommen sein sollten möchte ich mich dafür entschuldigen. Wie gesagt hat niemand hier etwas davon einem Fragenden einen schlechten Tipp zu geben, darum vertraue einfach darauf, dass jeder hier nur dein Bestes möchte - die Wege sind verschieden aber das Ziel dich glücklich zu machen ist das gleiche (ok, das hört sich an als ob wir hier im Puff wären und du uns bezahlen würdest :wink: Ich hoffe es kam an, was ich meine)

hört auf, sinnlose diskussionen anzufangen, die
sowieso niemanden hier weiterbringen.

So sinnlos finde ich die Diskussionen ehrlich gesagt nicht. Man erkennt vielleicht neue Aspekte, die man selbst so nie gesehen hat. Es war dieses Mal zwar nicht so, aber durch andere Diskussionen war es bei mir durchaus so, dass ich eingesehen habe, dass andere vielleicht doch die „bessere Meinung“ vertreten könnten und man sich ihre Argumente wenigstens mal durch den Kopf gehen lassen sollte.

Und ich denke es bringt auch oft dem Fragesteller etwas. Wenn ich in einem Forum frage ob ich Software X oder Software Y benutzen soll und 2 Leuten sagen X, 2 sagen Y, 20 jedoch sagen „weder X noch Y“ (und zeigen gleichzeitig andere / bessere Wege - in diesem Fall Software A, B, C - auf) ist das zwar nicht die Antwort die ich erhofft hatte. Trotzdem kann ich diese Hilfe jedoch auch annehmen und mich vielleicht einfach mit den genannten Alternativen auseinandersetzen.

Ich rate dir also dir die Beiträge unten noch einmal durchzulesen, allerdings mit ein bisschen Distanz. Stell dir einfach vor es wären nicht die Reaktionen auf deine Frage sondern auf die Frage von jemand anderes. Nimm dir Sachen, die dir beim Schreiben dieses Artikels hier nahe gegangen sind (die dich also zum Verfassen dieses Beitrages verleitet haben) nicht zu Herzen. Wie gesagt meint es niemand mit irgendjemandem hier böse.

Vielleicht siehst du dann, was dir eigentlich geraten worden ist (dass es eben nicht darum ging, dir dein Leben zu vermiesen, dich als schlechten Menschen hinzustellen oder dir die Fähigkeit abzusprechen mit deinem Leben klarzukommen) und vielleicht kannst du dich auch mit den Alternativen anfreunden und sie mal ausprobieren.

Liebe Grüße
Timi

Servus Leute,

Tagchen.

Leute die keine wirkliche Ahnung von PC´s haben (so wie ich
z.B)stellen euch hier fragen, damit ihnen geholfen wird. aber
stattdessen jammert ihr hier nur rum, dass die leute ja keine
Ahnung von PC´s haben usw.

Stimmt. Das sollten wir vielleicht abstellen. Es liegt oft an den Fragen, die
einen in den Wahnsinn treiben können. Oft muss ich auf eine Frage, die an das
Forum gestellt wurde, fünf Fragen zurückstellen.

Manche Fragen sehen aus meiner Richtung aus wie ein Zustandsbericht des
Rechners, und ich soll nun dazu Stellung nehmen (möglichst die richtige).
Manche Fragen verlangen von mir ein 48-seitiges Papier, das bei Charles Babbage
(http://de.wikipedia.org/wiki/Charles_Babbage) beginnt. Und hin und wieder
lesen sich Fragen in meinen Augen wie: Guten Tag. Möglicherweise habe ich
den gleichen Rechner wie deine Tante und da taucht ständig dieser eine Fehler,
dessen Meldung ich immer wegklicke, auf. Was soll ich machen?
Genau: am
besten meine Tante fragen.

Manche Fragen machen es unmöglich, darauf zu antworten. Leider sind es genau
die, auf die ich dann gereizt antworte. Allerdings würde ich es als noch
arroganter empfinden, wenn ich die Frage überginge, „weil der arme Hansel die
Antwort bestimmt eh nicht kapiert“.

Nicht jeder kann so´n computerfreak
sein wie gewisse Leute hier, die angeblich über alles und
jeden bescheid wissen und sich damit das Recht nehmen sie als
dumm oder als was auch immer darzustellen.

Zeig mir mal, wo das passiert ist. Hier gibt es übrigens keinen, der über alles
Bescheid weiß. Ich zumindest nicht, aber ich verfüge über ein brauchbares Maß
an Erfahrung.

also wenn ihr net helfen wollt, dann tuts au
net und hört auf, sinnlose diskussionen anzufangen, die
sowieso niemanden hier weiterbringen.

Doch, diese Diskussionen sind ziemlich wichtig. Für deine Anfrage weiter unten
gab es aus meiner Sicht nur eine Lösung. Es ist tatsächlich so, dass der
Ratschlag, die Firewall abzuschalten, Teil meiner Hilfe ist. Das habe ich nicht
nur dir empfohlen, sondern das empfehle ich vielen Leuten. Komischerweise wird
aber dieser Ratschlag nicht als Hilfe angesehen, sondern als Bevormundung.

Natürlich wird das dann diskutiert. Auch mit meinem Sterne verteilenden Spezi
Stefan Schmidtke, der bestimmt meint, ich wolle ihm ans Bein pinkeln. Dabei
nehme ich ihn sehr ernst, ansonsten würde ich mich nicht weiter dazu äußern.
Ich muss ihn nur noch dazu bringen, mich auch ernst zu nehmen :wink:

Dass sich eine Diskussion um deine Frage entwickelt, zeigt auch, dass sie
offensichtlich diskussionswürdig ist. Nimm du das auch ernst so wir wir dich.

ist nicht an alle, sondern nur an bestimmte leute gerichtet.

Ich weiß schon an wen, und ich bin ganz sicher einer von ihnen. Die Frage ist
gut und wichtig, und dafür gibts auch einen Lolli in Form eines Sterns.
Übrigens kannst du ruhig den Finger auf die betreffenden Personen richten, die
sind dickhäutig genug.

Das Thema IT-Sicherheit ist ein ziemlich heikles. Mir haben sie schon dreimal
das Netz unterm Hintern weggehackt, dass geradezu eine Freude war (naja,
weniger für mich). So was macht ziemlich paranoid und hat mein Wissen gestärkt,
dass ich leider nicht so viel weiß wie manch anderer.

Wenn mir heute einer die Frage stellt, ob sich in meinem Netz vielleicht
„Gäste“ tummeln, lautet meine Antwort: „Ich weiß es nicht. Hätte ich welche
bemerkt, dann hätte ich keine.“ Deshalb kann die Aussage „Firewall drauf, und
die Kiste ist sicher“ nur mit einem Kopfschütteln quittieren. Die Kiste ist
dann nämlich immer noch genauso unsicher wie vorher, nur mit einem komplexen
Stück Software erweitert, dessen Wirkungsweise für viele völlig im Dunkeln
bleibt.

Ich benutze so ein feines Stückchen Software nicht. Ich gehe sogar so weit,
nicht einmal mehr das Betriebssystem zu nutzen, das mir und vielen Leuten
solche Schwierigkeiten bereitet. Soll jeder machen was er will, aber meine
Hilfe lautet „weg damit“, und wenn mein Ton vielleicht zu rauh war, dann war er
immerhin nicht bösartig.

Stefan

Hallo Juliana,

…) hört auf, sinnlose diskussionen anzufangen, die
sowieso niemanden hier weiterbringen.

Ich finde gerade diese Diskussionen äußerst hilfreich. Rainer Fischer hat was geschrieben, das ich wirklich bestätigen kann:

Aber wenn man die einzelnen Aussagen gegeneinander aufwiegt und sie hinterfragt findet wahrscheinlich auch der Fragesteller noch seinen Weg."

Als ich angefangen habe, mit Windows 98SE ins Internet zu gehen, war ich ein absoluter Blindfisch. Ich hatte nicht die geringste Ahnung davon, wie man das System konfiguriert (nicht mal davon, dass man es tun sollte, um ehrlich zu sein). Dass ich es trotzdem nicht geschafft habe, meinen Rechner total zu verseuchen, liegt wahrscheinlich nur daran, dass ich damals fast ausschließlich hier bei wer-weiss-was war :smile:.

Durch das Mitlesen in den Computer-Brettern (ganz besonders der Diskussionen) habe ich seitdem eine Menge gelernt. Gerade die Firewall-Diskussionen sind ein gutes Beispiel, deshalb habe ich nämlich begonnen, alles mögliche darüber zu lesen. (Mittlerweile teile ich die Ansicht der „bestimmten Leute“. Wenn man nicht versteht, was man da hat und wie man sie konfiguriert, kann sie sogar gefährlich sein - der Nutzer meint, der Rechner sei nun geschützt, und verhält sich sorglos.)

Auch zu vielen anderen Themen, auf die ich hier gestoßen bin, hab ich anschließend im Internet, in Zeitschriften etc. mehr gelesen. Heute bin ich zwar immer noch weit entfernt vom Expertenwissen, aber ich denke, dass mein Rechner jetzt ziemlich gut abgesichert ist (obwohl ich immer noch Windows benutze :smile:). Möglicherweise ist das ein Irrtum, aber immerhin hat ihn bisher anscheinend nichts und niemand befallen.
Darüber hinaus sind mir dank dieses Brettes einige Fehler erspart geblieben - da haben gewissermaßen andere das Lehrgeld gezahlt, ich habe darüber gelesen und wusste wieder ein kleines bisschen mehr…

Weißt Du, anfangs war ich zuweilen auch der Ansicht, unerfahrene Nutzer würden hier abgekanzelt. Klar passiert das auch mal, aber doch eher selten. Es gab dazu übrigens in diesem Brett (?) mal eine längliche Debatte, in der einige die Meinung vertraten, ein Computerneuling wolle doch nichts weiter, als dass der Rechner funktioniert, da solle man doch bitte nicht vorschlagen, sich erst mal schlau zu machen. Eine solche Einstellung betrachte ich mittlerweile als unterlassene Hilfeleistung; ebensogut könnte man dem Neuling raten, den Compi aus dem Fenster zu werfen.

Langer Rede kurzer Sinn:
(1) Wer mit seinem Rechner ins Internet geht (ganz besonders, wenn er/sie das mit Windows tut) muss sich ganz einfach ein paar Kenntnisse aneignen. Es gibt nämlich leider kein Zaubertool, das man nur zu installieren braucht, damit man sich anschließend um nichts mehr kümmern muss (schade eigentlich).
Ein Anfang könnte z.B. sein, die sehr nützlichen FAQs in den Computer-Brettern zu lesen (in denen übrigens ziemlich viel Arbeit gerade derjenigen steckt, denen immer mal wieder vorgeworfen wird, sie würden nicht helfen…).
(2) Es kann durchaus hilfreich sein, wenn Dir jemand sagt, dass Du Dich gerade auf dem Holzweg befindest.

Ich hab übrigens seit ein paar Tagen einen WinXP-Rechner hier stehen, und jetzt geht der ganze Sch*** wieder von vorn los (lesen, lesen, lesen :smile:).

Beste Grüße
Susanne (die jetzt ihrem eigenen Rat folgen und die XP-FAQs lesen wird)

Aber wenn man die einzelnen Aussagen gegeneinander aufwiegt und sie hinterfragt findet wahrscheinlich auch der Fragesteller noch seinen Weg."

Das Zitat ist von Timid, nicht von Rainer - sorry.

Hallo Juliana

Ich habe eigentlich nur hinzuzusetzen, das es hier genügend erwachsene Menschen gibt, die falls mal eine Frage dumm beantwortet wird, auch einschreiten und diese richtigstellen. Beispiele findest du auf diesen Brett genügend. Wer sich allerdings energisch weigert, die FAQ zu lesen, muß dann eben auch mal „mit Gewalt“ dazu gebracht werden. FAQ sind das Allgemeinwissen im Internet!!! Was FAQ sind, kann man hier nachlesen: http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/faqs/faqlist.fpl…

Ich musste das auch erst lernen, wie mir ein paar Stammuser bestätigen werden. Heute gibt es sogar ein paar, die zu meiner Verwunderung auf meine Beiträge oder auf Teile meiner Homepage verweisen. Mein Bewegrund zu dieser Page war, auf ständig wiederkehrende Fragen auch mal meine persönliche Antwort zu geben.

Einer unserer Stamm-User verwies zurecht auf andere Foren und Bretter und meinte, das die hiesigen Antworten zwar nicht immer sehr fein, aber trotzdem seriös und korrekt sind. Das kann ich bestätigen.

Ein Beispiel aus den Newsgroups und wer die Szene kennt wird es mir bestätigen. Gestern kam ein Anwender von AntiVir mit der Bedienung nicht ganz zurecht und machte dabei Fehler. Statt nun zu helfen, kam es zu gegenseitigen (mild ausgedrückt) wüsten Schuldzuweisungen. Ich bot dann an, meine Konfiguration dieses Tools vorzustellen, welche die dort diskutierten Fehler vermied.

Nun trat etwas ein, was ich nicht im geringsten erwartete. Genau diese Streithähne, welche sich gegenseitig als dumm bezeichneten, fielen nun über meinen Text und die von mir zitierten Menütexte her und zerfleischten sie regelrecht. Glaubt ihr ernstlich, mir hätte einer geholfen? Alle sasen sie vor ihrer Mattscheibe und schmunzelden über mein Abstrampeln. Im Ergebnis frage ich mich, warum ich mir überhaupt diese Mühe gemacht habe, ein paar Studiosies der FU Berlin über die Optionen von AntiVir aufzuklären.

Ähnlich ergeht es den Moderatoren und Aktivisten dieser Seite und darum erhalten sie auch meine Hilfe, falls sie Mal in Erklährungsnot sind. Ich kann es ihnen nachvollziehen, wenn sie in der Art von Gebetsmühlen jedem zweiten User das gleiche Allgemeinwissen erzählen müssen und jeder Fragesteller seine persönliche Antwort haben möchte.

Juliana, Stefan und ihr anderen Zweifler:
Dieses Forum dient, so banal es auch klingen mag, der Hilfe und Unterstützung jedes einzelnen Fragestellers, auch wenn er im ersten Moment von der Antwort endteuscht ist. Nicht immer können diese Antworten wunschgemäß ausfallen und mir ist bewusst, das Wahrheit manchmal auch Schmerzen bereitet.

So ist nun mal das Leben…

der Hinterwäldler

Ich sage nur kurz, was mich stört:
Dass einige User immer davon ausgehen, dass Linux eingesetzt wird.
Was doch aber Unsinn ist, da der Durchschnittsuser doch für gewöhnlich Windows nutzt.
Und ich finde es dann alles andere als hilfreich, wenn dem Ratlosen nutzlose Linux-Konsolenbefehle gegeben werden.

Das ist für mich einfch nur Überheblichkeit.

Es ist nicht Überheblichkeit, sondern Dummheit des Posters, nicht anzugeben, womit er Probleme hat. Und es spricht von erheblicher Ignoranz, sich bei mangelhaften Fragen, die oft von einer unglaublichen Denkfaulheit und Geringschätzung des gefragten Auditoriums herrühren, über die Antworten zu beschweren.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

3 Like

Und ich finde es dann alles andere als hilfreich, wenn dem
Ratlosen nutzlose Linux-Konsolenbefehle gegeben werden.

Wenn mich einer fragt und kein Betriebssystem angibt, dann muss ich schlichtweg
davon ausgehen, dass er das gleiche benutzt wie ich. Und dann bekommt er eine
Antwort für MacOSX.

Selbst wenn ich automatisch annehmen sollte, dass der Fragende Windows benutzt,
dann bleibt immer noch offen, ob es sich um Windows 2.03, Windows 3.0, Windows
3.1, Windows 3.11, Windows NT, Windows 95, Windows 98, Windows 98SE, Windows
ME, Windows 2000, Windows XP oder gar um Windows CE handelt.

Und witzigerweise ist der nutzlose Linux-Konsolenbefehl auch auf meinem Mac
nutzbar, und auch auf Solaris, HP/UX, AIX, *BSD und was auch immer, also
tatsächlich nahezu überall.

Darüber hinaus weiß ich nicht, welche Präzision in meiner meiner Antwort sich
ein Fragender wünscht, wenn er selber von Präzision scheinbar gar nichts hält.

Gruß,
Stefan

Hallo Schorch

Ziehe die Bremse, sonst haben wir noch ne Klage am Hals!

der Hinterwäldler

Ps.:Ich antworte für dich: „Is doch war!“

Hallo Olaf,

Angenommen, jemand hat ein Problem, gibt aber nicht das OS an. Ich weiss aber die Lösung bei Betriebsystem XY.

Fall 1) Ich gebe die mir bekannte Lösung an:
(a) Der Frager hat Betriebsystem XY oder eines, welches denselben Lösungsweg hat, und es ist ihm geholfen.
(b) Er kann nichts mit der Lösung anfangen und es ist ihm nicht geholfen.

Fall 2) Ich gebe die mir bekannte Lösung nicht an:
Dem Frager ist nicht geholfen.

Was soll ich also Deiner Meinung nach machen? 1) oder 2)?
Was die weiter unten erwähnten verschiedenen Windows-Versionen betrifft: Ich kann aus leidvoller Erfahrung bestätigen, dass eine W2K-Lösung nicht unbedingt bei WXP funktionieren muss :frowning:

Einen schönen Abend,
Pürsti

Hallo,

so wies aussieht bin ich wohl doch nicht die einzige die damit ´n problem hat.

Das ist so. Es kann doch niemand wissen, wo ich schon überall nach Lösungen gesucht habe, wieso wird mir dann vorgeworfen, dass ich selbst nicht recherchiere(hoff es is richtig geschrieben :smile: )
Die FAQs habe ich auch fast alle durchgelesen. Ich habe auch nicht so viel Zeit um den ganzen Tag nach Lösungen für meinen Computer zu suchen, habe ja auch noch ein Leben. Wieso kann man hier denn dann nicht einfach die Frage stellen, und wenn jemand die Lösung weiß und die Zeit hat, sie einfach beantwortet??
Wenn sich sowieso hier jeder aufregt, wenn man schon mal ´ne klitzekleine Frage stellt, dann scheint es so, dass man hier überhaupt keine Fragen stellen darf, weil man sowieso angemeckert wird.
Wieso soll ich alle meine Fragen umformulieren, nur damit ich nicht angemeckert werde. woher soll ich denn wissen, dass ich in der und der Art schreiben soll. meiner meinung nach habe nicht ich das problem sondern die leute die meckern und wir sollen uns denen dann auch noch anpassen.

Wenn dann noch darauf beharrt wird, die eigene Lösung wäre die
richtige, dann ist die Resonanz klar.

Ich habe nie behauptet dass mein Lösungsweg der richtige ist, falls du mich auch noch damit meintest. Ich habe nur bis jetzt immer ZA benutzt und ich hatte keine probleme. wenn jemand was besseres weiß, kann er es mir ja sagen, oder?? da ist doch kein problem oder? solang man das auch noch mit Respekt macht. Wenn ich mir nicht etwas sagen ließe, würde ich mich erst recht nicht an euch wenden, sondern würde alles selbst lösen wollen.
Das mit ZA ist so. wenigstens kann ich jetzt ins internet gehen und mir infos zamsammeln. ohne irgendeinen schutz vor würmer oder anderem zeugsel was so rumschwirrt, war mein rechner in fünf minuten total hin. ich konnte fast keine seiten mehr aufmachen. es heißt ja net das ich eurem rat oder so net folge.aber bevor dem folgen kann, brauch ich wenigstens kurzzeitig ´ne übergangslösung, oder?

Allerdings würde ich es als noch
arroganter empfinden, wenn ich die Frage überginge, „weil der arme :Hansel die
Antwort bestimmt eh nicht kapiert“.

Dazu muss i was sagen. denkst du nicht, dass es für den fragestellenden besser ist, wenn du gereizt bist einfach keine antwort gibst, anstatt ihn dann anzumotzen?? es ist ja nicht deine verpflichtung ihm zu antworten.

Juliana, Stefan und ihr anderen Zweifler:
Dieses Forum dient, so banal es auch klingen mag, der Hilfe und :Unterstützung jedes einzelnen Fragestellers, auch wenn er im :ersten Moment von der Antwort endteuscht ist. Nicht immer können :diese Antworten wunschgemäß ausfallen und mir ist bewusst, :das Wahrheit manchmal auch Schmerzen bereitet.

Mag schon sein, dass es euch nervt dass immer dieselben fragen gestellt werden, verstehe ich ja auch, aber mir persönlich haben die FAQs nicht weitergeholfen, sonst hätt ich euch nicht gefragt. wie oft wiederhole ich es eigentlich noch?? ich bin nicht von den antworten enttäuscht, sondern von den usern. ihr hättet schon auch einen etwas ruhigeren ton drauf haben können. wär es so gewesen, hätt ich wohl kaum hier zu was gesagt.

was ändern kann ich hier sowieso nix, das müssen dann schon die leute selbst, aber zumindest weiß ich, dass ich nicht ganz alleine bin, sondern es hier no leute gibt die ansatzweise so denken wie ich und scheinbar haben die betroffenen hier doch noch ´ne vernünftige Seite :smile: Aber was gut ist, dass ihr hier nicht alles durchgehen lässt.

Gruß
Juliana

Servus Leute,

Danke, daß endlich mal jemad hier einen hilfreichen Beitrag
verfaßt hat.

also mal ´ne klitzekleine frage.
wieso gibt es das Forum hier überhaupt??
Leute die keine wirkliche Ahnung von PC´s haben (so wie ich
z.B)stellen euch hier fragen, damit ihnen geholfen wird.

Die Fragen, die vermutlich zu dem führen, was Dich stört, sind
genau eben anders aufgebaut.

"Ich habe keine Ahnung von Computern, nutze meinen für
Office, World-Wide-Web und Email. Was kann ich machen, damit
ich nicht von den viel zitierten Gefahren wie Viren und
Schadprogrammen allzusehr gefährdet werde? - Ich benutze
Windows XP mit Outlook 2003 und dem Internet Explorer 5.3

wäre eine Frage, die vollkommen in Ordnung geht (sich aber
großenteils schon mit den FAQs lösen ließe.

„Ich habe keine Ahung von Computern und brauche unbedingt
Euren Rat, wie ich meine Firewall einstelle, daß alle
Programme immer funktionieren und ich dennoch sicher bin“

ist eine Frage, die eine bedenkliche Richtung annimmt.

Der Fragesteller hat offensichtlich keine Ahnung von der
Materie (hey, ich habe auch nicht den geringsten Schimmer, wie
die Steuerung eines Dieselmotors funktioniert), hat aber
schoneinmel einen Lösungsrahmen („Firewall“) vorgegeben. Das
ist tatktisch schoneinmal nicht gut.

Wenn dann noch darauf beharrt wird, die eigene Lösung wäre die
richtige, dann ist die Resonanz klar.

Vielleicht können wir uns ja darauf verständigen, daß
Vorschläge von Leuten, die sich mit der Materie auskennen,
bedenkenswert sind, vorschläge wie „Klick einfach immer wenn
was nicht geht auf ‚erlauben‘“ nicht wirklich zielführend
sind.

Letzeres führt zwar dazu, daß der Fragesteller (der ja
offenwichtlich über wenig Wissen auf dem Gebiet hat) seine
Lösung verwirklichen darf, ersteres führt vermutlich dazu, daß
die „Firewall“ deinstalliert wird und Tips zur sinnvollen
Konfiguration des Rechners gegeben werden.

Von mancheinem wird genau dies aber als persönlicher Angriff
gewertet. „Hey, ich habe es - obwohl ich eigentlich ein
totaler Computer-Analphabet bin - hinbekommen, NortonAlarm zu
installieren, nun laß’ ich mir doch von so einem
dahergelaufenen Werweisswas-Fuzzi nicht sagen, meine ganze
Areit und das Geld für das Produkt seien umsonst gewesen.“

In der Haltung von Leuten mit wenig Ahnung (was an sich nichts
Schlimmes ist), trotz mangelnder Kenntnisse den Lösungsweg
vorgeben zu können liegt die eigentliche Arroganz dieses
Forums.

Gruß,

Sebastian