Hallo Juliana,
zuerst möchte ich meine Meinung in soweit kund tun, dass ich Sebastian in seinen Ausführungen voll zustimme.
Dann möchte ich dir zu bedenken geben, dass hier niemand etwas davon hat, (unbedarften) Usern schlechte Ratschläge zu geben. Klar, man kann das Unvernünftigste raten, aber wer hier hat denn etwas davon, wenn du (oder ein anderer Fragesteller) hier einen blödsinnigen Tipp annimmt? M. E. niemand. Man könnte nicht mal davon ausgehen, dass man dich hier als „Kunden“ behält, denn wer bleibt in einem Forum, in dem ihm nicht geholfen wird? Also, da es nun mal keinen Grund gibt jemandem hier was Böses zu wollen glaube mir bitte einfach, dass nichts von dem unten geschriebenen gegen dich persönlich gerichtet war. Es ist nun einmal so, dass Fragen niemals - auch in keinem anderen Forum - objektiv beantwortet werden. Es gibt so viele Meinungen wie es User gibt und jeder wird seine Meinung vertreten. Dabei will aber niemand dir persönlich etwas Böses, sondern alle möchten dir (bzw. jedem anderen Fragesteller) nur das raten, was man selbst für das Beste hält.
Ich kann dir zB. nicht zum Einsatz einer Softfirewall raten, da ich persönlich den Einsatz solcher Software einfach nicht für sinnvoll erachte (blablabla, meine Meinung hab ich unten schon kundgetan).
Also habe ich unten dazu geraten (nicht dir speziell sondern allgemein) sich als User mit der Sicherheit auseinanderzusetzen. Das heißt für mich nun mal nicht sich auf ein Programm zu verlassen, das ein guter „Informatiker“ innerhalb kürzester Zeit außer Gefecht setzen kann. Außerdem ist gerade die Konfiguration der Firewall eben nicht wirklich einfach - wenn man gedankenlos alles freigibt hat man ein nettes Icon übrig, aber geschützt ist man nicht wirklich.
Wir alle hier wissen, dass Windows (vor allem die NT - Systeme) nicht wirklich das Beste sind, was man sich antun kann. Und trotzdem benutze ich selbst es auch. Ich weiß, dass Linux (zumindest einiges davon) wesentlich sicherer ist als Windows. Ich möchte gar nicht wissen, was ich nicht schon alles falsch gemacht habe in der Konfiguration meines PC´s. Denn auch ich habe mal angefangen, wie jeder hier. Aus meinen Fehlern habe ich gelernt. Und ich denke das ist bei jedem anderen auch so. „Computerführerschein“ ist nett gesagt aber oft genug ist Computer einfach learning by doing. Nur muss man es nicht selbst tun um daraus zu lernen. Wenn ich bei einem Freund sehe, dass er mit Aktion XY Schaden Z anrichtet werde ich kaum hingehen und das gleiche versuchen, in der Hoffnung bei mir bleibt der Schaden aus (Wenn ich meine Hand auf eine heiße Herdplatte lege und mir Verbrennungen hole wirst du kaum hingehen und sagen „Schaun wir mal, ob ich mich auch verbrenne“, oder?). Also dient dieses Forum auch u. a. dazu, Usern die gleichen Fehler zu ersparen, die man selbst schon gemacht hat. Ich habe zB ein Mal durch einen Festplattencrash einige wichtige Daten verloren. Seitdem schwöre ich auf Backups - und rate sie auch jedem immer wieder gern an. Das hat nichts damit zu tun, dass ich andere Leute für blöd halte aber warum müssen denn andere Leute auch erst schmerzlich erfahren, dass ein Backup nützlich gewesen wäre? Dieses Forum dient also einzig dem Zweck einem Fragenden die Lösung anzubieten, die man selbst als ideal erachtet.
Keiner von uns kam mit dem Keyboard in der Hand auf die Welt, auch wenn es vielleicht manchmal so aussieht. Manche beschäftigen sich nun eben schon seit 10 Jahren mit PC´s - du scheinbar nicht. Das ist ja nichts Schlimmes, aber wenn du dich eine Weile (etwa 1 Jahr) wirklich mal mit der Funktionsweise deines PC´s auseinandersetzt wirst du auch viel lernen und deine eigene Meinung (welches ist das beste Office - Programm, das beste Betriebssystem, taugt dieses oder jenes Programm irgendwas etc.) bilden. Eine Meinung wird jedoch auch immer dadurch gebildet, was einem vorgelebt wird. Ist mein erstes Handy ein Nokia werde ich mit jedem Nachfolgemodell super zurechkommen aber jedes Simens wird mir immer etwas „seltsam“ vorkommen. Nutze ich seit jeher Windows wird mir der Umstieg zu Linux nicht ganz leicht fallen, habe ich mit Linux angefangen werde ich Windows - User nur belächeln. Es gibt eben immer verschiedene Wege, die man gehen kann.
Der eine hier hat sich irgendwann mal eine Firewall installiert, sie mit der Zeit gut konfiguriert und schwört natürlich nun auf Personal Firewalls. Der andere geht den Weg sich intensiv mit der Funktionsweise seines Betriebssystems auseinanderzusetzen und jede Sicherheitslücke einzeln (aber dauerhaft) zu schließen. So entstehen die Fronten. Jeder wird natürlich das raten, was er selbst für sinnvoll erachtet - dass der Fragesteller damit teilweise (oft?) überfordert ist und dass Diskussionen für eben diesen vollkommen nutzlos sind möchte ich nicht gänzlich ausschließen. Aber wenn man die einzelnen Aussagen gegeneinander aufwiegt und sie hinterfragt findet wahrscheinlich auch der Fragesteller noch seinen Weg.
Nicht jeder kann so´n computerfreak
sein wie gewisse Leute hier, die angeblich über alles und
jeden bescheid wissen und sich damit das Recht nehmen sie als
dumm oder als was auch immer darzustellen.
Ich denke niemand nimmt sich hier das Recht heraus, alles zu wissen. Und niemand möchte hier irgendjemanden als dumm hinstellen. Ich kann zumindest für mich sagen, dass ich das nicht wollte und wenn meine Antworten so bei dir angekommen sein sollten möchte ich mich dafür entschuldigen. Wie gesagt hat niemand hier etwas davon einem Fragenden einen schlechten Tipp zu geben, darum vertraue einfach darauf, dass jeder hier nur dein Bestes möchte - die Wege sind verschieden aber das Ziel dich glücklich zu machen ist das gleiche (ok, das hört sich an als ob wir hier im Puff wären und du uns bezahlen würdest
Ich hoffe es kam an, was ich meine)
hört auf, sinnlose diskussionen anzufangen, die
sowieso niemanden hier weiterbringen.
So sinnlos finde ich die Diskussionen ehrlich gesagt nicht. Man erkennt vielleicht neue Aspekte, die man selbst so nie gesehen hat. Es war dieses Mal zwar nicht so, aber durch andere Diskussionen war es bei mir durchaus so, dass ich eingesehen habe, dass andere vielleicht doch die „bessere Meinung“ vertreten könnten und man sich ihre Argumente wenigstens mal durch den Kopf gehen lassen sollte.
Und ich denke es bringt auch oft dem Fragesteller etwas. Wenn ich in einem Forum frage ob ich Software X oder Software Y benutzen soll und 2 Leuten sagen X, 2 sagen Y, 20 jedoch sagen „weder X noch Y“ (und zeigen gleichzeitig andere / bessere Wege - in diesem Fall Software A, B, C - auf) ist das zwar nicht die Antwort die ich erhofft hatte. Trotzdem kann ich diese Hilfe jedoch auch annehmen und mich vielleicht einfach mit den genannten Alternativen auseinandersetzen.
Ich rate dir also dir die Beiträge unten noch einmal durchzulesen, allerdings mit ein bisschen Distanz. Stell dir einfach vor es wären nicht die Reaktionen auf deine Frage sondern auf die Frage von jemand anderes. Nimm dir Sachen, die dir beim Schreiben dieses Artikels hier nahe gegangen sind (die dich also zum Verfassen dieses Beitrages verleitet haben) nicht zu Herzen. Wie gesagt meint es niemand mit irgendjemandem hier böse.
Vielleicht siehst du dann, was dir eigentlich geraten worden ist (dass es eben nicht darum ging, dir dein Leben zu vermiesen, dich als schlechten Menschen hinzustellen oder dir die Fähigkeit abzusprechen mit deinem Leben klarzukommen) und vielleicht kannst du dich auch mit den Alternativen anfreunden und sie mal ausprobieren.
Liebe Grüße
Timi