Fotos gehen nachträglich kaputt

Guten Tag,
ich habe schon mal eine Frage ähnlicher Art gestellt, konnte das Problem damals aber nicht lösen. (/t/fotos-ploetzlich-nur-mehr-halb-zu-sehen/5057259

Nun passiert es aber immer wieder, dass Fotos bei der Voransicht auf der Kamera noch alle intakt sind und nach dem Übertragen plötzlich Bildteile verschoben sind oder graue Balken auftreten oder einfach ein Farbschleier (meist rot) über dem Bild liegt. Oftmals tritt es auch nicht sofort auf, sondern erst nach einigen malen öffnen. Vor allem bei den Farbschleierbilder kann es passieren, dass sie beim nächsten Compi Neustart wieder funktionieren dafür andere wiederum nicht.
Es tut mir leid es ist alles ein bisschen konfus und schwierig zu beschreiben.

Hat jemand eine Idee wie ich das Problem lösen könnte oder zumindest woran es liegen könnte? Liegt es wohl eher am PC oder an der Kamera?

Habe die Übertragung schon per Karte und per Übertragungskabel probiert. Das macht keinen Unterschied. SD Karte auch schon formatiert und ausgetauscht. Zuvor hatte ich eine Canon und nie solche Probleme. Das würde dafür sprechen, dass es an der Kamera liegt. Aber mit dieser Kamera am Laptop hatte ich bisher noch keine Probleme (mache ich aber nicht sehr häufig). Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, ich habe Windows Vista auf dem PC und die Fotos werden auf einer externen Festplatte gespeichert.

Vielen Dank

Gabi

Hi,

Was ich vielleicht noch erwähnen sollte, ich habe Windows
Vista auf dem PC und die Fotos werden auf einer externen
Festplatte gespeichert.

Was passiert, wenn du die Bilder mal auf der internen Festplatte speicherst? Tritt der Fehler dann auch auf?

Wie genau ist die externe Festplatte am Rechner angeschlossen?
Ist das ein USB-Kabel mit je einem Stecker an beiden Enden oder handelt es sich um ein Y-Kabel, bei dem auf der Rechnerseite 2 Stecker sind?

Ich vermute einen Übertragungsfehler von der externen Festplatte auf den Rechner durch mangelhafte Stromversorgung der externen Platte.

WoDi

Hallo,
danke für die schnelle Antwort.

Was passiert, wenn du die Bilder mal auf der internen
Festplatte speicherst? Tritt der Fehler dann auch auf?

Hab’s gerade mal ausprobiert und bis jetzt klappte es. Werde es noch ein paarmal versuchen, da diese fehlerhaften Bilder ja nicht immer auftraten.

Wie genau ist die externe Festplatte am Rechner angeschlossen?
Ist das ein USB-Kabel mit je einem Stecker an beiden Enden
oder handelt es sich um ein Y-Kabel, bei dem auf der
Rechnerseite 2 Stecker sind?

Die externe Festplatte ist mit einem USB-Kabel angeschlossen. Also auch am Computer nur ein Stecker.

Ich vermute einen Übertragungsfehler von der externen
Festplatte auf den Rechner durch mangelhafte Stromversorgung
der externen Platte.

Was würde das bedeuten? Wie kann man das beheben/verhindern?

Gabi

Hi,

Ich vermute einen Übertragungsfehler von der externen
Festplatte auf den Rechner durch mangelhafte Stromversorgung
der externen Platte.

Was würde das bedeuten? Wie kann man das beheben/verhindern?

Besorge dir ein Y-Kabel für den Anschluss der externen Platte. Damit belegst du dann zwar 2 USB-Ports am Rechner, aber die Stromversorgung ist gesichert. Der eine Stecker ist dann nur für Strom, der andere weiterhin für Strom und Daten.

Ich gehe hier davon aus, dass die externe Platte den Strom ausschließlich über USB erhält und dass kein Netzteil angeschlossen ist. Es müsste sich dabei um eine 2.5"-Platte handeln. Stimmt das? Hatte ich gerade vergessen zu fragen.

WoDi

Hallo,

Ich gehe hier davon aus, dass die externe Platte den Strom
ausschließlich über USB erhält und dass kein Netzteil
angeschlossen ist. Es müsste sich dabei um eine 2.5"-Platte
handeln. Stimmt das? Hatte ich gerade vergessen zu fragen.

Die externe Festplatte hat ein Netzteil. Was bedeutet „2.5“-Platte"? Ist das eine Grössenbezeichnung? Würde mir das Y-Kabel dann trotz Netzteil etwas bringen?

Gabi

Hi
Ja und nein, esseidenn das Netzteil ist defekt.
A

Hi,

Die externe Festplatte hat ein Netzteil. Was bedeutet
„2.5“-Platte"? Ist das eine Grössenbezeichnung? Würde mir das
Y-Kabel dann trotz Netzteil etwas bringen?

Nein, leider nicht. Da war ich auf dem falschen Dampfer.

In diesem Fall würde ich die Platte mal an einen anderen USB-Port des Rechners anschließen und falls der Fehler dann immer noch auftritt, ein anderes USB-Kabel gleicher Bauart verwenden.
Falls die Platte an einem USB-Hub (so ein USB-Verteiler) hängt, schließe sie direkt am Rechner an.

Und das Netzteil sollte i.O. sein, wie schon von Aniki geschrieben.

WoDi

Hallo,

In diesem Fall würde ich die Platte mal an einen anderen
USB-Port des Rechners anschließen und falls der Fehler dann
immer noch auftritt, ein anderes USB-Kabel gleicher Bauart
verwenden.
Falls die Platte an einem USB-Hub (so ein USB-Verteiler)
hängt, schließe sie direkt am Rechner an.

das werde ich mal probieren. Danke. Ich war echt schon am verzweifeln, weil so viele schöne Fotos unbrauchbar sind.

Vielen Dank für eure Hilfe! Auch an dich Aniki.

LG
Gabi