Fouls bei einem Sicherheitsstoß im 8-Ball Billard

Hallo Billardprofis,

wenn ein Spieler bei 8-Ball Poolbillard einen Sicherheitsstoß ansagt, muss er dann einen Ball anspielen? Oder anders gefragt, ist es ein Foul, wenn ein Spieler bei einem Sicherheitsstoß keinen Ball anspielt (bei einem Foul hat der Gegner ja Ball-in-Hand)?

Bei 9-Ball ist es ja so, dass beim Push-Out gewisse Regeln außer Kraft gesetzt sind, so dass man den Push-Out benutzen kann, um den Spielball hinter einem anderen Ball zu verstecken. Das macht aber natürlich nur dann Sinn, wenn der Gegner danach nicht Ball-In-Hand hat.

Gruß,
Syx

Hallo Syx,

leider ist meine Billardzeit etwas länger her (müsste
eigentlich mal meinen Status ändern). Zu „meiner“ Zeit
musste unbedingt ein Ball berührt werden und danach muss
noch ein Ball eine Bande anlaufen (im Gegensatz zum
Snooker). Die einzige Ausnahme ist eben der von Dir
genannte Push-Out, aber nur beim 9-Ball. Wie es beim 10-
Ball ist, weiss ich nicht. Das ist ja relativ neu.
Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass die Regeln für
8-Ball diesbezüglich geändert worden sind.
Das hier hilft Dir vielleicht auch weiter
http://de.wikipedia.org/wiki/Poolbillard#Allgemeine_…
billardregeln

Viele Grüsse,
Chris

Hallo Billardprofis,

wenn ein Spieler bei 8-Ball Poolbillard einen

Sicherheitsstoß

ansagt, muss er dann einen Ball anspielen? Oder anders
gefragt, ist es ein Foul, wenn ein Spieler bei einem
Sicherheitsstoß keinen Ball anspielt (bei einem Foul

hat der

Gegner ja Ball-in-Hand)?

Bei 9-Ball ist es ja so, dass beim Push-Out gewisse

Regeln

außer Kraft gesetzt sind, so dass man den Push-Out

benutzen

kann, um den Spielball hinter einem anderen Ball zu
verstecken. Das macht aber natürlich nur dann Sinn,

wenn der

Gegner danach nicht Ball-In-Hand hat.

Gruß,
Syx

Die Regeln sind mir nicht mehr so geläufig, müssen nicht mindestens 3 Kugeln eine Bande anlaufen(berühren), das es als Sicherheitsanstoß gilt.
mfg

Schau hier:
http://portal.billardarea.de/img/cms/clients/1/files…

Kann ich dir leider nicht helfen.
Jürgen

Hi Syx,

wenn du im 8-Ball einen Sicherheitsstoß ansagst, gilt es folgendes zu beachten:
a) du musst mit der Weißen einen Ball deiner Farbe berühren (triffst du die andere Farbe, die Acht oder gar keinen Ball, ist das ein Foul und der Gegner hat Ball-in-Hand)
b) du musst mit dem Spielball danach (sprich nach dem Berühren eines Spielballs) eine Bande berühren. Andernfalls ist es wieder ein Foul mit Ball-in-Hand.

Es gibt im 8-Ball keinen Push.

Viele Grüße
Neo

Bei Wikipedia steht leider nicht ob es beim Sicherheitstoß eine Ausnahme gibt, so wie beim Push-Out.

Cooler Link, danke. Leider ist dort auch nicht erwähnt, ob es beim Sicherheitsstoß eine Ausnahme gibt. Aber ich vermute, dass das dann wohl keine Ausnahme gibt (also dass man auch beim Sicherheitsstoß einen Ball anspielen muss).

Alles klar.

Aber wozu ist der Sicherheitsstoß dann überhaupt gut? Meistens braucht man ihn doch genau dann, wenn man keinen seiner Bälle anspielen kann. Wenn man seinen Ball noch anspielen kann, dann braucht man auch keinen Sicherheitsstoß. Schließlich wäre das dann eh nur ein Fehler und kein Foul, selbst wenn man den Ball nicht locht (d.h. der Gegner hätte dann eh kein Ball-In-Hand). Nun gut, es ist wie es ist…

Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!

Reicht es nicht, wenn ein beliebiger Ball nach dem ersten Anspiel eine Bande berührt? Muss doch nicht unbedingt der Spielball sein, oder?

Cooler Link, danke. Leider ist dort auch nicht erwähnt, ob es
beim Sicherheitsstoß eine Ausnahme gibt. Aber ich vermute,
dass das dann wohl keine Ausnahme gibt (also dass man auch
beim Sicherheitsstoß einen Ball anspielen muss).

Beim 8-Ball mußt Du immer eine Kugel anspielen

Okay, wozu ist der gut: Du versuchst den Spielball so zu platzieren, dass dein Gegener an keinen seiner Bälle rankommt und so vielleicht ein Foul macht. Um dieses „Versteckspiel“ anzusagen, sagst du „Sicherheit“. Dann weiß der Gegner „oh, der versucht gar nicht einen ball zu lochen (was du ja auch ansagen müsstest, es sei denn es ist offensichtlich), sondern will mich zu einem Foul bewegen.“

Gruß
Neo

Ja, klar es muss ein beliebiger Ball nach der Berührung an die Bande. Habe ich unvollständig beschrieben, sorry.

Gruß
Neo

Wenn es da nicht steht, wird es das ziemlich sicher auch
nicht geben. Der Sinn wäre auch sehr fraglich, da es dann
ja extrem einfach würde, eine Sicherheit zu spielen.

Viele Grüsse,
Christoph

Bei Wikipedia steht leider nicht ob es beim

Sicherheitstoß

eine Ausnahme gibt, so wie beim Push-Out.

Hallo Billardprofis,

wenn ein Spieler bei 8-Ball Poolbillard einen Sicherheitsstoß ansagt, muss er dann einen Ball anspielen? Oder anders gefragt, ist es ein Foul, wenn ein Spieler bei einem Sicherheitsstoß keinen Ball anspielt (bei einem Foul hat der Gegner ja Ball-in-Hand)?

Bei 9-Ball ist es ja so, dass beim Push-Out gewisse Regeln außer Kraft gesetzt sind, so dass man den Push-Out benutzen kann, um den Spielball hinter einem anderen Ball zu verstecken. Das macht aber natürlich nur dann Sinn, wenn der Gegner danach nicht Ball-In-Hand hat.

Gruß,Syx

Zum 8erBall

  • wenn du „Sicherheit“ ansagst, mußt du im Gegensatz zum Snooker deinen Spielball berühren und nach der Carambolage eine Bande ebenfalls berühren. Ansonsten ist es ein Foulspiel und der Gegner hat Ball in Hand.

Zum 9erBall

  • der Push-Out kan nur angesagt werden nach dem Anstoss vom Gegner (dein erster Stoss im Spiel).

Mfg Tulli

Hallo Syx,
erstmal muss ich mich entschuldigen, daß ich noch nicht geantwortet habe. War zu lang nicht mehr bei wer-weiss-was.
Nun zu Deiner Frage:
Wird beim 8-Ball ein Sicherheitsstoß angesagt, so muss dies ordentlicher Stoß im Sinne der regularien sein. Daß heißt: Er muss eine Kugel seiner Gruppe anspielen und nach der Karambolage muss eine Kugel (egal welche) die Bande anlaufen.
Eine Sicherheit hat mit einem Push-out, im Prinzip nichts gemein.
Der Push-out hat nur das Ziel, den Nachteil des Anstossens und eventuell ein Foul begehen zu müssen zu mindern.

Ich hoffe daß ich helfen konnte.
Gruß