Unter Bayern ist ja „A Hund bis fei scho“ ein tolles Kompliment. Man kann es aber noch ‚liebevoller‘ sagen, wenn ich mich erinnere, indem man dem Hund noch ein ‚Kosewort‘ voranstellt.
Das scheint bei Euch regional verschieden zu sein. Genau an dieses damisch habe ich mich erinnert, und da hat ein Bayer (Regensburg) gesagt: „Um Gottes Willen nein, das ist wiederum eine Beleidigung!“
*lol* Himmelherrje, wie soll da ein kleines dummes Preussen-Kind durchblicken? *lol*
Gibt es nicht ein schönes Attribut, das für Preußen-Ohren derb beleidigend klingt, für den Bayern jedoch wie Musik in den Ohren - ohne jegliches Missverständnis?
Unter Bayern ist ja „A Hund bis fei scho“ ein tolles
Kompliment. Man kann es aber noch ‚liebevoller‘ sagen, wenn
ich mich erinnere, indem man dem Hund noch ein ‚Kosewort‘
voranstellt.
Ich kenne:
" a raffinierta Hund, a g’wapplta (das erste a wird ganz hell gesprochen) Hund, a rechta Hund, a g’scheita Hund"; das wäre alles ein Kompliment
„a damischa Hund, a varreckta Hund, a’ ausg’schamta Hund“ dagegen sind mit Vorsicht zu genießen, das würden Bayern auch nicht so gerne hören
Das scheint bei Euch regional verschieden zu sein. Genau an
dieses damisch habe ich mich erinnert, und da hat ein
Bayer (Regensburg) gesagt: „Um Gottes Willen nein, das ist
wiederum eine Beleidigung!“
„Damisch“ ist in unserer Gegend in diesem Zusammenhang KEINE Beleidigung, es ist eher im Sinn von „schneidig“( = mutig) zu verstehen. Ein „wilder“ ( a wüda) Hund geht auch in diese Richtung.
Jaja, es ist schon so, dass die Wortbedeutungen regional sehr unterschiedlich sind…
Vielleicht doch nur mit einem k? Hat, glaube ich, nix mit „Sack“ zu tun, sondern eher mit der in Bayern durchaus gängigen blasphemischen Ausdrucksweise „sakra“…
Vielleicht doch nur mit einem k? Hat, glaube ich, nix mit
„Sack“ zu tun, sondern eher mit der in Bayern durchaus
gängigen blasphemischen Ausdrucksweise „sakra“…
Merkle leitet es in seiner Bairischen Grammatik von „sakramentisch“ her. Bei der Schreibweise drückt er sich darum herum, bei ihm heißt es _ saggrisch _.
Ich hätte noch _ narrischer Hund _ vorzuschlagen, das geht auch in die Richtung, ist aber vielleicht wieder etwas kontextabhängig, ob’s richtig verstanden wird.
Und dann hab ich auch schon mal _ cooler Hund _ gehört, aber der ist zugegebenermaßen nicht ganz reinrassig … *gg*
die von Sakrament herkommt. Dass ich das chronisch mit „CK“ schreibe, liegt daran, dass wir zu Hause das „Himmelherrgottsakramentkreuzdonnerwetternocheinmalauchschon“ zu „Himmelherrgott-Sack-Zement…“ entschärft haben.
Hier in KA is nix mit Hitz, dafür Wolken verhangener Himmel, Tröpfelesregen, aber hohe Luftfeuchtigkeit, also auch schwitzen tu.