Hallo Sotek,
Die FDP greift den Liberalen Grundgedanken des Grundgesetzes
auf und macht den zum Kern ihrer Politik. Man geht davon aus,
daß die Kräfte des Marktes alle wirtschaftlichen Probleme am
besten lösen können.
Das verstehe ich nicht so ganz, kannst du mir diesen Punkt
nochmal erlaeutern?
Du willst mich veralbern? OK, ich tu Dir den Gefallen. 
Die FDP kümmert sich vorrangig um die Interessen der AG, der Selbständigen und Freischaffenden. Für das Volk haben sie verkürzt die Formel, geht es dem AG gut, wird er dafür sorgen, daß es auch den AN gut geht. Nach der theorie muß nur für maximale Unternehmensgewinne gesortgt werden und schon bricht allgemeiner Wohlstand aus. Ganz von allein.
Vor einiger Zeit hat sich die FDP etwas unglücklich selbst als
‚die Partei der Besserverdinenden‘ bezeichnet. Gemeint war,
daß die FDP den liberalen Grundgedanken fördert.
Was ist nochmal der „liberale Grundgedanke“?
Steht da oben. Du kannst auch gern in’s Grundgesetz sehen. Wenn man da unvollständig liest, falsch interpretiert, steht es da auch.
Muss man also ein Feind der Gewerkschaften sein, um die FDP zu
waehlen?
Du drückst das etwas unglücklich aus. Es gibt sicher noch andere Motivationen.
die Grünen haben sich von vielen ihrer
Grundsätze verabschiedet. Die rote Fraktion scheint es
bei den Grünen gar nicht mehr zu geben.
Das heisst, sie haben sich vom Umweltschutz verabschiedet?
Nein. Bei den Grünen gab es eine lange Zeit eine linke, fast schon linksextrene Strömung, die sich um den Umweltschutz nicht gekümmert hat. Dieser Teil ist für mich nicht mehr erkennbar. Ob er noch existiert weiß ich nicht.
Sie machen gemeinsam mit
der SPD eine Politik, die sie scheinbar von der FDP
abgschrieben haben.
Was soll das schon wieder heissen?
Das soll heißen, daß ‚Schröders‘ Politik neoliberal ist. Das ist weder grüne noch SPD-Politik. Bei der nächsten Wahl wirst Du das Ergebnis sehen. Wer CDU-Politik will, wählt CDU. Wer FDP-Politik will, wählt FDP. Wer SPD-Politik will, findet keine wählbare Partei, weil Schroder keine SPD-Politik zuläßt. Wer grüne politik will, findet ebenfalls keine Partei, weil es den Grünen nicht gelingt, eigene Ideen einzubringen.
Naja, vielleicht sind meine Fragen ziemlich dumm, aber bitte
beatworte sie. 
Die klingen eher provokativ, aber ich mache Dir gern die Freude. 
Gruß, Rainer