Frage: Keine Konzentration am Abend

Hallo

Ich habe ein großes Problem. Ich besuche derzeit eine HTL,Höhere Technische Lehranstalt;Elektrotechnik.

Deshalb muss ich auch sehr viel bis spät in die Nacht lernen. Jedoch ist es bei mir so, wenn ich nachhause komme bin ich sehr müde. Besonders im Winter wenn es draußen dunkel ist,kann ich mich nicht mehr konzentrieren und möchte nurmehr schlafen.

Was ist die Ursache dafür und was kann ich dagegen tun.Hab schon Kaffee trinken und so versucht hat aber nicht geholfen. Ich will viel lernen aber kann mich am Abend wenn es dunkel wird nicht mehr konzentrieren.

Hallo

Es gibt Leute, denen liegt es besser, statt von 21 bis 24 Uhr noch zu lernen, um 20 Uhr im Bett zu sein, dafür um 4 Uhr wieder aufzustehen und von 4 Uhr bis 7 Uhr zu lernen. Vielleicht mal einen Versuch wert?

Gruss
Ursula

Beende den Tag!
Mach zuerst einen deutlichen Break. Reinkommen, Kaffee kochen und sofort den Lehrstoff vornehmen funktioniert nicht gut. Beende den absolvierten Tag, Körper und Kopf freimachen! Ein Work Out auf dem Laufband, eine Laubsägearbeit im Keller, ein Gang mit dem Wauwau an der Luft oder das Auto putzen… egal, mach irgendwas, das die alten Tagesstunden deutlich beendet und den neuen Step vom bisherigen Pensum trennt. Eine Stunde richtiger Schlaf mit anschließender Dusche bewirkt Ähnliches. Wenn Du glaubst, dafür keine Zeit zu haben, vergeudest Du die nachfolgenden Stunden, weil Du nicht effektiv bist. Der Zwang zu glauben, für ein Time Out sei keine Zeit, ist kontraproduktiv.

Gruß!
Tino

und den neuen Step vom bisherigen Pensum trennt. Eine Stunde
richtiger Schlaf mit anschließender Dusche bewirkt Ähnliches.

Schlafforscher sagen, dass man nur maximal eine halbe Stunde ruhen sollte. Wenn man richtig einschläft (und das gilt besonders für die späten Nachmittagsstunden), dann kommt man danach nicht mehr richtig hoch, weil sich der Hormonhaushalt auf Schlafen eingestellt hat.

Auch wenn es schwer fällt: zwanzig Minuten, und dann wieder aufstehen!

du mußt konsequenter dopen!
hi,

alle menschen, die über ihre natürlichen grenzen hinauswachsen wollen, kennen die lösung bereits: DOPING!

wie das geht? ganz einfach: akzeptiere nicht, dass dein körper eine erhaltenswerte gesundheit hat, die mit schlaf oder pausen gut erhalten werden kann, sondern stimuliere mit effektiven giften dein gehirn, so dass es an den organismus wahre leistungsschübe verordnet. und bezahle dann mit krankheiten dafür, die aus der überforderung deines organismus kommen.

solche gifte sind z.b.:

-amphetamin
-koffein
-kokain
-methylphenidat
-atomoxetin

fachleute dafür sind ärzte, apotheker und leistungssportler!

alles klar? :wink:

Hi…

Lerngrüppchen sind da eher besser als allein rumrudern.Und ihr habt ja in eurem Fachbereich den Vorteil dass ihr eher verstehen müsst; da braucht man ja nicht mehr so vieles auswendig lernen sondern eher üben, denke ich…

Ich habe damals auch eher abends ausgeschlafen und morgens ab ca 04.00h gelernt.

Es soll ja nicht in eine Quälerei ausarten denn sonst geht erst recht gar nix mehr.

Gruss Firdevsii

Hallo!

Nimm Dir eine Auszeit. Gehe spazieren oder Joggen, oder anderes an der frischen Luft.
Gönne Dir mal zwischendurch einen Kinobesuch oder DVD-Abende mit Freunden.
Wenn Dir das Licht fehlt, empfehle ich Sonnenbank.

Wenn Du nur arbeitest hat es irgendwann den Effekt, daß Du nichts mehr behältst. Evtl. kannst Du Deine abendlichen Lernstunden auch verkürzen und am Samstag oder Sonntag erledigen, wenn Du frisch bist.

Und dann frage ich mich noch, ob Du es wirklich willst, was Du da machst? Evtl. ist das ein Zeichen, daß Du gar nicht zufreiden bist damit?

Gruß
Carmen

Hallo,
eine ziemlich unveraenderliche Tatsache bleibt, DER TAG WIRD NICHT LAENGER. An dem Problem wollen Viele vorbeikommen, geht eher nicht. Wenn es gut laeuft wird der Tag EFFEKTIVER, in dem Sinne dass Du ihn besser nutzt, und zwar mit den richtigen Dingen (und die falschen reduzieren) und mit Elan und Freude, und zu der Tageszeit, Die DEIN Koerper haben will, nach Moeglichkeit.
Gruss HElmut

Hi!

Neben den anderen Tipps (besonders den guten von Tino) hier noch einer:

Es ist bekannt, daß man auch zuviel lernen kann - bringen tut es aber nichts, im Gegenteil. Bei Vergleichen zwischen zwei Arten von Lernenden fiel auf, daß derjenige sehr viel effektiver lernt (und behält), der weniger(!) am Tag auf einmal lernt bzw. viel kürzere Lernphasen hat, dafür aber gut und ausreichend schläft. Im Endeffekt ist diese Methode sogar effektiver, als stundenlanges Pauken!
Was damit gesagt werden soll, ist folgendes: strukturier dir deinen Lernstoff SINNVOLL in kleine Lektionen und bearbeite nur EINE Lektion am Abend, z.b. nachdem du Tinos Tipp befolgt hast. Damit schlägst du gleich mehrere Fliegen mit einer Klappe: du lernst trotzdem noch effektiv, schaffst sogar trotz Müdigkeit dein Tagespensum und hast sogar noch was vom Tag :wink:

Gruß,
Sharon