Frage ob richtig oder falsch

Hallo ich steh grad auf dem Schlauch

Ich habe eine Funktion dritten Grades.

ax^3+bx^2+cx+d=0

Um das ganze mit einem weiteren Verfahren auflösen zu können (das ich anwenden will) muß a immer 1 sein. Wenn a jetzt allerdings nicht 1 ist kann ich es zu 1 machen indem ich alle anderen Werte durch a teile?

also

(a/a)*x^3+(b/a)*x^2+(c/a)*x+(d/a)=0

Ist das mathematisch korrekt?

Horst

Moin, Horst,

ax^3+bx^2+cx+d=0
indem ich alle anderen Werte durch a teile?

dadurch wird nicht a zu 1, sondern der Faktor vor dem x^3.

(a/a)*x^3+(b/a)*x^2+(c/a)*x+(d/a)=0

Ist das mathematisch korrekt?

a/a = 1, wie gesagt. Die restlichen a in der Formel können jeden beliebigen Wert annehmen.

Gruß Ralf

Richtig nicht a soll 1 werden sondern der Faktor vor dem x^3.
die restlichen Faktoren können jeden beliebigen Wert einnehmen (x^2 ist in meinem Fall 0, also wird b/a auch 0.
Dann kann ich das so verwenden?

Horst

Hi Horst,

Richtig nicht a soll 1 werden sondern der Faktor vor dem x^3.
die restlichen Faktoren können jeden beliebigen Wert einnehmen
(x^2 ist in meinem Fall 0, also wird b/a auch 0.
Dann kann ich das so verwenden?

Wie was wo? Moment mal…

ax^3+bx^2+cx+d=0

x^2 kann nur dann 0 sein, wenn x = 0 (für b/a folgt daraus gar nichts). Dann wird das erste Glied zu 0, das zweite und das dritte auch, dann steht da noch d = 0. Na prima - Gleichung gelöst.

Ich dachte immer, x soll bestimmt werden. Ist das heute nicht mehr so?

Gruß Ralf

Hi…

Richtig nicht a soll 1 werden sondern der Faktor vor dem x^3.

Dann funktioniert es genau so, wie Du denkst. Mit einer Ausnahme:

Wenn a = 0 ist, geht die Sache schief.

genumi