Hallo Menschen. =)
Ich habe eine Frage bzgl. der Evolotionstheorie, die den Punkt den ich gleich anspreche glaube ich nicht behandelt/abdeckt.
Wie die Evo-Theorie grundlegend funktioniert, sollte klar sein. Also wenn man das Beispiel Giraffe, oder irgendwelche Fluchttiere mit zB Tarnung betrachtet. Extrem simpel ausgedrückt; Das diese durch eine natürlich auftretende Mutation einen Vorteil haben und so im Gegensatz zu anderen die Möglichkeit der Fortpflanzung bekommen.
Aber meine Frage bezieht sich auf z.B. Flügel von irgendwelchen Tieren. Flügel haben ja einen klaren Vorteil. Aber dieser entwickeln sich ja niemanls innerhalb einer einzigen Generation. Dafür sind min. hunderte bis tausende Generationen notwendig.
Und darin liegt auch der Knackpunkt. Bis dahin erfüllen die nicht ganz entwickelten Flügel noch keinen Sinn. Im Gegenteil: Sie werden sicherlich sogar behindern! Als anderes Beispiel wurde der komplexe Aparat eines Geißels beschrieben. Dieser ist viel zu komplex, als das dieser aus einer einzigen Mutation heraus entstehen könnte.
Gibt es dazu wissenschaftliche Ansätze, oder weiß jemand wie der Ausdruck für dieses Thema ist? Ich würde mich da gerne weiter einlesen oder auch gerne belehren lassen.
Für Antworten im Voraus vielen Dank!
Gruß,
Massa
PS: und bitte keine „Antworten“ dass das mit irgendeinem Gott zu erklären ist. Danke. =)