Frage zur idealen Kleidung beim Segeln

Guten Tag,
ich habe eine Frage zur idealen Kleidung beim Segeln im Frühjahr (April) in der Nordsee. Da meine Tochter eine Schulung zum Jugendbetreuer macht und hierfür bei diesem Segeltörn teilnimmt muß ich im Vorfeld schon mal wissen was da am idealsten ist. Das ganze findet in kleiner Gemeinschaft (ca. 12 Leute) auf einem Segelschiff auf der Nordsee vor Holland statt - länge 1 Woche.
Meine Tochter neigt dazu, relativ schnell eine Erkältung zu bekommen und ich möchte dem ganzen Vorbeugen. Was für Marken bzw. was für Material, wieviel von den einzelnen Posten und wo bekommt man z.B. die Ideale Oberbekleidung, Jacken, Schuhe etc.
Antwort wäre super

Gruß Klausi

Hallo Klausi,
ich kann dir da nicht weiterhelfen. Habe vom Segeln keine Ahnung

Lieber Klausi,
tja, im April kann es sicher noch kühl und nass sein. Daher solltet Ihr Euch um ein Ölzeug umsehen das 1. wasserdicht 2. wärmend und 3. variabel ist. Das heißt, das Ölzeug sollte so gestaltet sein, dass Deine Tochter es ggf auch verringern kann so mit Ärmel abzippen oder Fleece Einlage entfernen.
Natürlich ist die Auswahl der Komponenten ganz individuell vom persönlichen Geschmack und auch vom Preis her abhängig.
Ich persönlich habe fast immer bei folgendem Ausrüster eingekauft. Aber ich habe keine Verbindungen zu diesem Ausrüster und auch keine Vorteile wenn ich den weiterempfehle. Hier bekommt man in jeder Preisklasse all die Teile die Deine Tochter benötigt. Und es ist gut zum Stöbern auf deren Homepage. Es würde mich sehr wundern, wenn Ihr hier nicht fündig werdet.
http://www.compass24.de
Also viel Spaß beim Suchen!
Schöne Grüße
Hermann

Hallo,
ich kenne mich leider mit Segeln nicht aus, aber habe für dich ein paar Links von Shops zusammengestellt, die die Kleidung für Segler anbieten. Momentan gibt es da auch Sonderposten für die Übergangsjacken und Co…
http://www.gaastraproshop.com
https://www.segelservice.com/indexadwords.php
http://www.haehnen.de/
http://yachtpeople.de/?gclid=CKW4l5Cls58CFc0SzAod_juP0Q

Und hier habe ich eine Check-Liste gefunden http://www.outdoor-renner.de/Checkliste-Segeln/:

Kleidung (Schichtsystem):

O Mütze oder Hut gegen aggressive Sonnenstrahlen

O Brillenträger sollten unbedingt eine sichernde Kordel an ihrer Sehhilfe montieren

O Luftiges T-Shirt
O Langärmliges Shirt für kühlere Brisen oder Sonnenbrand
O Dünneres Sweatshirt
O Fleecefeines. flauschiges Polyestergewebe in verschiedenen Stärken aus Fasern unterhalb von I dezitex aus Polyrster, mit dichter, flauschiger Oberfläche. Die Eigenschaften sind: leicht, robust, nimmt kaum Feuchtigkeit auf und speichert in vielen Verästelungen d
…weiter- oder Softshelljacke
O Wind- und wasserdichte Outdoor-Jacke
O Regenjacke

O Kurze Hose oder Zip-Hose
O Lange Hose (bei Zipbezeichnet die Systeme horizontal verlaufender Reißverschlüsse mit denen Hosen und Röcke von einer langen Version in eine kurze oder umgekeht verwandelt werden können.
…weiter Hosen natürlich mit dabei)
O Jeans oder normale Stoffhose
O Wasser- und winddichte Hose
O Regenhose

O Genügend Unterwäsche
O Praktische Funktionsunterwäsche

O Sandalen bzw. Trekkingsandalen
O Schuhe (feste Bootsschuhe oder Crocs Schuhe)

O Badekleidung
O Neoprenanzug (für Taucher)
O Schnorchel, Flossen ect.

Von jedem Teil die entsprechende Menge, und Sie sind kleidungstechnisch bestens ausgestattet.
Bei den Schuhen können sie auf eine ganze Reihe von Bootsschuhen und Sandalen zurückgreifen. Für den modischen Segler gibt es auch verschiedene Modelle von Crocs, wie z.B. der Crocs Cayman, die bestens für den geplanten Segelurlaub geeignet sind

Sonstige Gegenstände:
O Reiseunterlagen: Ausweis, Bootsschein, Charterschein und Auslandskrankenversicherungsunterlagen.
O Reiseapotheke
O Hygiene-Artikel
O Taschenlampe und Notfallleuchte
O Steckdosenadapter fürs Ausland
O Sturmfeuerzeug
O Handy bzw. Funkgerät
O Digitalkamera oder Fotoapparat
O Wasserdichte Kunststoffbeutel für die technischen Geräte
O Einhändig zu bedienendes Seglermesser
O Reperatur-Sets, Ersatzseile und -verschleißteile
O Ausreichend Proviant und Trinkwasser
O Reisegeschirr
O Wasserdichte Thermoskannen und Flaschen
O Robuste und wasserdichte Uhr
O Fachliteratur
O Kompass
O Seekarte und Navigationsgerät
O Logbuch
O Unterhaltungsmedien (Bücher ect.)
O Schnaps zum aufwärmen
O Reiseschecks
O Geld für Landgänge

Hallo,
April - Nordsee - Erkältung, find ich gut dass Sie sich Gedanken machen, eine Woche kann recht lang sein bei falscher Ausrüstung.

Meine Erfahrung:
keine Offshore und oder No-Name Sets kaufen, ist meistens unnötig oder enttäuschend.

  1. Segeljacke: hier würde ich in eine Coastal-Jacke von einer Marke investieren (HH, Musto, Gill, uvm.) weil sie warm, winddicht und trotzdem atmungsaktiv sein muss.
    z.B.
    http://www.awn.de/eshop.php?action=article_detail&s_…

oder:

http://awn.es-shops.de/eshop.php?action=aid_search&s…

  1. Hose: muss nicht die beste und teuerste sein, hier kann man viel mit Unterwäsche machen:

http://awn.es-shops.de/eshop.php?action=aid_search&s…

  1. Funktions-wäsche: im April unbedingt zu empfehlen, nicht nur auf der Nordsee, z.B.:

http://awn.es-shops.de/eshop.php?action=aid_search&s…

  1. Kurz-Schaft-Stiefel und Bootsschuhe mit weisser Sohle für nasse und trockene Tage:

http://www.awn.de/eshop.php?action=catalog_list&s_gr…

  1. falls aktiv gesegelt wird sind Handschuhe nicht verkehrt, z.B.:

http://www.awn.de/eshop.php?action=article_detail&s_…

Die links sind alle von AWN, es gibt auch
http://www.compass24.de/web/catalog/shop/
und einige mehr die Online-Shops haben oder örtliche Händler, die vergleichbar sind.

Hier finden Sie eine Menge Info:
http://www.yacht.de/links/inetspeziallinks.html

Viel Spaß
Erich

Hallo Klausi,

die Antwort von Erich ist schon sehr gut und gibt einen guten Überblick über gute Segelbekleidung. Bei einer Neuanschaffung bist du da aber gerne gleich mal 700.-- Euro los.

Um diese Jahreszeit musst du mit allen Wetterlagen rechnen. Sonne, Regen, Wind und Flaute. Das Wichtigste ist aber das kalte Wasser! Bei Sonne und Flaute reicht in der Regel eine lange Hose und ein T-Shirt. Aber auch bei Sonne wird es kalt, sobald Wind weht und dann braucht man einen Pullover oder ein dickes Sweatshirt, bei mehr Wind auch gerne zwei. Sobald Regen kommt muss man sich natürlich davor schützen, da gibt es aber schon für wenig Geld entsprechende Plastik-Overalls. Solltet Ihr öfters zum Segeln gehen, lohnt sich eine Investition in ordentliche Segelbekleidung wie z.B. von Marinepool oder Musto.

Für einen einmaligen Ausflug würde ich auf das zurückgreifen was schon da ist, Pudelmütze, lange Unterhosen und Pullover gehören auf jeden Fall dazu und können eventuell aus der Skibekleidung ausgeliehen werden.

Wichtig ist auch die Größe des Schiffes. Bei kleineren Schiffen bis ca. 14 Meter kann es schon mal ordentlich spritzen. Bei größeren Schiffen so ab 20 Meter kann man sich vor Spritzwasser gut in Sicherheit bringen. Frage den Veranstalter wie groß die Schiffe sind und ob spezielle Kleidung empfohlen wird. Vermutlich wird er in erster Linie auf gute rutschfeste (Turn-)Schuhe bzw. Stiefel bestehen die an Deck keine Beschädigung oder Streifen verursachen und sonst „normale“ warme Kleidung und einen Regenschutz empfehlen.

Hallo,

als aktiver Segler kann ich Erich nur zustimmen.

Beim Segeln sollte man auf Marken-Segebekleidung gehen. Hier zu emfpehlen ist Musto Segelbekleidung, oder auch Segelbekleidung von Helly Hansen, Gill und Puma. Henri Lloyd ist etwas teuer.
Die bieten alle eine ähnliche - hochwertige - Qualität.

Zu empfehlen ist z.B. folgende Onlineshop für Segelbekleidung:

http://www.12beaufort.de

Hier kaufe ich in der Regel ein…

Folgende Segelbekleidung würde ich emfpehlen - die habe ich bzw. meine Brüder:

Musto Segeljacke
http://www.12beaufort.de/Herrenbekleidung/OelzeugFun…

Gill Segeljacke
http://www.12beaufort.de/Herrenbekleidung/OelzeugFun…

Musto Segelhose
http://www.12beaufort.de/Herrenbekleidung/OelzeugFun…

Helly Hansen Segelhose
http://www.12beaufort.de/Herrenbekleidung/OelzeugFun…

Musto Segelpolo mit Lichtschutzfaktor
http://www.12beaufort.de/Herrenbekleidung/Shirts/Mus…

Normale Segelhose
http://www.12beaufort.de/Herrenbekleidung/Hosen/Lang…

Gill Segelstiefel
http://www.12beaufort.de/Herrenbekleidung/Schuhe-Sti…

Musto Segelhandschuhe
http://www.12beaufort.de/Accessoires/Handschuhe/Must…

Gill Segelhandschuhe
http://www.12beaufort.de/Accessoires/Handschuhe/Gill…

Musto Unterbekleidung
http://www.12beaufort.de/Herrenbekleidung/Funktionsw…

Natürlich gibt es auch andere Segelshops im Internet, und andere Segelbekleidung. Ich kann den Shop jedoch nur emfpehlen, und wie oben erwähnt, Marken-Segelkleidung von Musto, Helly Hansen, etc. sollte es unbedingt sein!!

So, hoffe mal die Artikel helfen Dir weiter…

Viele Grüße,
Eddy

Danke noch für deine Nachricht,

das ganze ist aber schon Geschichte. Meine Tochter war in den Osterferien in Holland auf einem Klipper segeln und so gravierend war das da anscheinend nicht, dass man mit spezieller Segelmontur antreten mußte. Ordentlich Outdoor-Kleidung in Zwiebelschichten getragen war da schon in Ordnung, zumal das Wetter laut meiner Tochter grandios war.

Trotzdem noch vielen Dank

MfG
Klausi