Hi!
Ich habe mal einige Frage zur (ehemaligen) DDR:
Da helfe ich Dir doch gerne…
)
Frage 1. War die DDR politisch besser als die BRD??
Nein, die BRD verwendet das politisch bislang „beste“ System, welches bei Staaten mit mehr als ein paar tausend Einwohnern bislang auf dieser Welt getestet worden ist.
Die DDR hingegen war ein Unrechts-Regime.
Frage 2. War die DDR von allen Ostblockstaaten am
„reichesten“??
Nein, das war wohl Russland.
Die DDR war Ende der 80er Jahre mehr als bankrott. Nur deshalb war übrigens eine Wiedervereinigung mit der BRD möglich.
Frage 3. War nach Stalins Tot (1953) noch ein Stalinismus da??
Wie genau definierst Du Stalinismus?
Ich denke, die DDR, wenn Du Dich mit dieser Frage auf sie beziehst, war ein sozialistisches System.
Frage 4. War die SED wirklich mächtig oder war es nur eine
Probaganda?
Die SED war die Verwaltungsorganisation, welche die DDR-Bürger im Auftrag der UdSSR in Schach gehalten und das Land ausgebeutet hat.
Frage 5. Warum wollte Honecker alle Firmen verstaatlichen also
in VEB
umregeln??
Weil das sein Auftrag seitens der UdSSR war und zudem systemimmanent.
Frage 6. Für was wurde ursprünglich das MfS (Ministerium für
Staatssicherheit) gegründet??
Um die Bürger der DDR zu überwachen.
Frage 7. Waren die DDR-Staatsratsvorsitzende
(Ulbricht,Honecker,Krenz)Diktatoren??
Nein, sie standen nur einer Diktatur vor.
Frage 8. Warum hatte Honecker nicht mit Gorbatchow mitgehalten
also
eine Art Freundschaft aufgebaut??
Weil er dazu geistig nicht im Stande und beruflich nicht bevollmächtigt war.
Frage 9. Warum sind im Zeitraum von 1948-1953/54 jüdische
Menschen
wieder in Deutschland (SBZ/DDR)verfolgt wurden auf
Anweisung
Ulbrichts b.z.w. Stalins?? Die DDR wollte doch nicht
das
gleiche tun wie das 3. Reich (Nazi-Deutschland)!!
oder??
Die DDR war von ihrer Konzeption her nciht weit weg von Nazi-Deutschland.
Frage10. Warum konnte Honecker 1989 nicht das Volk wie im Jahr
1953
(1. Volksaufstand gegen die SED)mit Panzer
wegtrengen??
Weil die DDR pleite war und die UdSSR den Laden auf diese Weise günstig loswerden konnte.
Was noch an Zahlungen von Bonn an Moskau floss, werden wir vermutlich nie erfahren.
Dass man den Russen die DDR abkaufen kann, war allerdings schon Anfang der 80er klar.
Mit F.J. Strauss als Kanzler hätten wir die Wiedervereinigung sicherlich deutlich günstiger, aber eben auch unspektakulärer haben können.
Das hätte allerdings Weitsicht seitens des deutschen Wählers erfordert, welche, wie die politisch etwas gebildeteren Menschen unter uns wissen, schlichtweg nicht vorhanden ist.
So hat eben Kohl die Lorbeeren eingeheimst, Westdeutschland zahlt nach wie vor Milliarden und die Ossis dürfen glauben, die WV wäre aufgrund der Montagsdemos passiert.
Das ist natürlich auch ein Weg, wahrscheinlich noch nciht mal der schlechteste.
Gruß,
M.