Fragen zur DDR

Hallo,

Ich habe mal einige Frage zur (ehemaligen) DDR:

Frage 1. War die DDR politisch besser als die BRD??

Frage 2. War die DDR von allen Ostblockstaaten am „reichesten“??

Frage 3. War nach Stalins Tot (1953) noch ein Stalinismus da??

Frage 4. War die SED wirklich mächtig oder war es nur eine Probaganda?

Frage 5. Warum wollte Honecker alle Firmen verstaatlichen also in VEB
umregeln??

Frage 6. Für was wurde ursprünglich das MfS (Ministerium für
Staatssicherheit) gegründet??

Frage 7. Waren die DDR-Staatsratsvorsitzende
(Ulbricht,Honecker,Krenz)Diktatoren??

Frage 8. Warum hatte Honecker nicht mit Gorbatchow mitgehalten also
eine Art Freundschaft aufgebaut??

Frage 9. Warum sind im Zeitraum von 1948-1953/54 jüdische Menschen
wieder in Deutschland (SBZ/DDR)verfolgt wurden auf Anweisung
Ulbrichts b.z.w. Stalins?? Die DDR wollte doch nicht das
gleiche tun wie das 3. Reich (Nazi-Deutschland)!! oder??

Frage10. Warum konnte Honecker 1989 nicht das Volk wie im Jahr 1953
(1. Volksaufstand gegen die SED)mit Panzer wegtrengen??

ÜBER EINE RÜCKANTWORT WÜRDE ICH MICH SEHR FREUEN!!

Frage 1. War die DDR politisch besser als die BRD??

was bedeutet „politisch besser“ ???

(vielleicht: die menschen im eigenen land zu einen??
staatsflucht wurde mit mehreren selbstschussanlagen bestraft)

gruß
ad

Hallo SW92,

Frage 1. War die DDR politisch besser als die BRD??

Nein

Frage 2. War die DDR von allen Ostblockstaaten am
„reichesten“??

Vielleicht

Frage 3. War nach Stalins Tot (1953) noch ein Stalinismus da??

Ja

Frage 4. War die SED wirklich mächtig oder war es nur eine
Probaganda?

Die SED war die „führende“ Partei, also „mächtig“

Frage 5. Warum wollte Honecker alle Firmen verstaatlichen also
in VEB
umregeln??

Verstaatlichung begann schon unter Ulbricht. Verstaatlichung sollte die staatliche Planwirtschaft ermöglichen.

Frage 6. Für was wurde ursprünglich das MfS (Ministerium für
Staatssicherheit) gegründet??

Für das, wozu es die ganze Zeit da war, zur Beobachtung, Unterdrückung und Verfolgung tatsächlicher und vermeintlicher „Staatsfeinde“ aus dem In- und Ausland.

Frage 7. Waren die DDR-Staatsratsvorsitzende
(Ulbricht,Honecker,Krenz)Diktatoren??

Ja :wink:

Frage 8. Warum hatte Honecker nicht mit Gorbatchow mitgehalten
also
eine Art Freundschaft aufgebaut??

Weil er befürchtete, daß mit der Perestroika die DDR den Bach runtergeht.

Frage 9. Warum sind im Zeitraum von 1948-1953/54 jüdische
Menschen
wieder in Deutschland (SBZ/DDR)verfolgt wurden auf
Anweisung
Ulbrichts b.z.w. Stalins?? Die DDR wollte doch nicht
das
gleiche tun wie das 3. Reich (Nazi-Deutschland)!!
oder??

Das ist ein weites Feld. Allerdings fand eine ernsthafte Verfolgung von Juden im wesentlichen in den Jahren 1952/53 statt, im Anschluss an den stalinistischen Schauprozess gegen den Generalsekretär der Kommunistischen Partei der Tschechoslowakei, Rudolf Slánský.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Sl%C3%A1nsk%C3%BD
Dies war also Stalinismus in Reinkultur. Danach herrschte mehr ein Anti-Zionismus, also eine Feindschaft gegen Israel.
Über das Warum könnte man ganze Bücher schreiben, aber solche irrationalen Urteile sind auch nicht immer 100%-ig erklärbar. Ich lasse das „Warum“ also mal offen.

Frage10. Warum konnte Honecker 1989 nicht das Volk wie im Jahr
1953
(1. Volksaufstand gegen die SED)mit Panzer
wegtrengen??

Weil die Sowjetunion unter Gorbatschow nicht mehr bereit waren, ihre Panzer vorbeizuschicken… Außerdem spürten wohl selbst die Mitglieder des Politbüros, daß mit Honecker kein Staat mehr zu machen war, wie ihr Versuch zeigte, mit dem Honecker-Nachfolger Egon Krenz noch zu retten, was zu retten war.

Zum Schluß noch ein Tipp: Stell lieber eine Frage, die bekommst Du dann auch ausführlicher beantwortet. 10 Fragen auf einmal zu beantworten ist etwas zu viel.
Und vermeide den Eindruck, daß wir hier deine Hausaufgaben machen sollen, das kommt äußerst schlecht an. Also eigene, hier sichtbare Denkansätze befördern die Antwortbereitschaft enorm…

Viele Grüße
Marvin

Hallo SW92,

Frage 1. War die DDR politisch besser als die BRD??

Nein

Frage 2. War die DDR von allen Ostblockstaaten am
„reichesten“??

Vielleicht

Frage 3. War nach Stalins Tot (1953) noch ein Stalinismus da??

Ja

Frage 4. War die SED wirklich mächtig oder war es nur eine
Probaganda?

Die SED war die „führende“ Partei, also „mächtig“

Frage 5. Warum wollte Honecker alle Firmen verstaatlichen also
in VEB
umregeln??

Verstaatlichung begann schon unter Ulbricht. Verstaatlichung
sollte die staatliche Planwirtschaft ermöglichen.

Frage 6. Für was wurde ursprünglich das MfS (Ministerium für
Staatssicherheit) gegründet??

Für das, wozu es die ganze Zeit da war, zur Beobachtung,
Unterdrückung und Verfolgung tatsächlicher und vermeintlicher
„Staatsfeinde“ aus dem In- und Ausland.

Frage 7. Waren die DDR-Staatsratsvorsitzende
(Ulbricht,Honecker,Krenz)Diktatoren??

Ja :wink:

Frage 8. Warum hatte Honecker nicht mit Gorbatchow mitgehalten
also
eine Art Freundschaft aufgebaut??

Weil er befürchtete, daß mit der Perestroika die DDR den Bach
runtergeht.

Frage 9. Warum sind im Zeitraum von 1948-1953/54 jüdische
Menschen
wieder in Deutschland (SBZ/DDR)verfolgt wurden auf
Anweisung
Ulbrichts b.z.w. Stalins?? Die DDR wollte doch nicht
das
gleiche tun wie das 3. Reich (Nazi-Deutschland)!!
oder??

Das ist ein weites Feld. Allerdings fand eine ernsthafte
Verfolgung von Juden im wesentlichen in den Jahren 1952/53
statt, im Anschluss an den stalinistischen Schauprozess gegen
den Generalsekretär der Kommunistischen Partei der
Tschechoslowakei, Rudolf Slánský.
http://de.wikipedia.org/wiki/Rudolf_Sl%C3%A1nsk%C3%BD
Dies war also Stalinismus in Reinkultur. Danach herrschte
mehr ein Anti-Zionismus, also eine Feindschaft gegen Israel.
Über das Warum könnte man ganze Bücher schreiben, aber solche
irrationalen Urteile sind auch nicht immer 100%-ig erklärbar.
Ich lasse das „Warum“ also mal offen.

Frage10. Warum konnte Honecker 1989 nicht das Volk wie im Jahr
1953
(1. Volksaufstand gegen die SED)mit Panzer
wegtrengen??

Weil die Sowjetunion unter Gorbatschow nicht mehr bereit
waren, ihre Panzer vorbeizuschicken… Außerdem spürten wohl
selbst die Mitglieder des Politbüros, daß mit Honecker kein
Staat mehr zu machen war, wie ihr Versuch zeigte, mit dem
Honecker-Nachfolger Egon Krenz noch zu retten, was zu retten
war.

Zum Schluß noch ein Tipp: Stell lieber eine Frage, die

Ich merke es mir fürs nächste mal :smile:

bekommst Du dann auch ausführlicher beantwortet. 10 Fragen auf
einmal zu beantworten ist etwas zu viel.
Und vermeide den Eindruck, daß wir hier deine Hausaufgaben
machen sollen, das kommt äußerst schlecht an. Also eigene,
hier sichtbare Denkansätze befördern die Antwortbereitschaft
enorm…

Nein, ich habe 100% nur aus reiner DDR-Interesse gefragt!

Viele Grüße
Marvin

Ich bedanke mich :smile:

Hallo,

Ich habe mal einige Frage zur (ehemaligen) DDR:

da es keine gegenwärtige DDR gibt, ist der Begriff ehemalige DDR nicht korrekt.
Wir sprechen auch nicht vom ehemaligen Dritten Reich. Oder hast Du schonmal gehört dass jemand sagt, der ehemalige Konrad Adenauer?

Ansonsten hast Du Antworten bekommen, die oberflächelich betrachtet
nicht wirklich falsch sind.

Gruß Rumburak

(vielleicht: die menschen im eigenen land zu einen??

Bitte !?!?!?!?!?!
das kann nicht ernst gemeint sein oder ??

Die Menschen im eigenen Land ein zu sperren und idiologisch
auf Diktatur des Proletariats zu trimmen trifft es wohl eher.
Klar Grenzanlagen sind Dinge an die sich wenigstens einige noch schwach erinnern(!)

Wenn die Menschen da mehr zusammen gehalten haben dann notgedrungen weil außer den Parteibonzen und Stasi_Leuten eh jeder versucht hat die notwendigsten Dinge zu besorgen.

Bevor ich abschweife beende ich meine Predigt mal lieber an dieser Stelle.
Sorry, konnte ich so nicht stehen lassen.
Longwolf

Hallo Rumburak,

Ansonsten hast Du Antworten bekommen, die oberflächelich
betrachtet
nicht wirklich falsch sind.

Und nicht

oberflächelich

sondern näher und genauer betrachtet, sind die Antworten dann etwas wirklich falscher? :wink:

Viele Grüße
Marvin

Sorry, konnte ich so nicht stehen lassen.

wäre nicht nötig gewesen - schade nur, dass man die ironie meiner antwort auf die schwachsinnige frage nicht erkennen konnte - die ironie als „einen“ im sinne, dass niemand weglaufen konnte, wegen der selbstschussanlagen, eine sog. ECHTE zwangsvereinigung…
…ironie deshalb weil: kann man ernsthaft die frage stellen: war die ddr politisch besser als… ich glaube nicht, daher ging ich von einer fake-frage aus und hab ironisch geantwortet…schade dass du es ernst genommen hast…

gruß
ad

Mach deine Hausaufgaben doch einfach selbst…

Hallo,

habe ich übersehen b.z.w. die Möglichkeit so nicht in Betracht gezogen.

Wenns denn ironisch gemeint war dann bitte meinen
Kommentar als kleines Mißverständnis abtun.

Danke
FG Longwolf

Wozu?

Mach deine Hausaufgaben doch einfach selbst…

Überflüssig wie ein Kropf, Deine Antwort.

Hi!

Ich habe mal einige Frage zur (ehemaligen) DDR:

Da helfe ich Dir doch gerne… :wink:)

Frage 1. War die DDR politisch besser als die BRD??

Nein, die BRD verwendet das politisch bislang „beste“ System, welches bei Staaten mit mehr als ein paar tausend Einwohnern bislang auf dieser Welt getestet worden ist.
Die DDR hingegen war ein Unrechts-Regime.

Frage 2. War die DDR von allen Ostblockstaaten am
„reichesten“??

Nein, das war wohl Russland.
Die DDR war Ende der 80er Jahre mehr als bankrott. Nur deshalb war übrigens eine Wiedervereinigung mit der BRD möglich.

Frage 3. War nach Stalins Tot (1953) noch ein Stalinismus da??

Wie genau definierst Du Stalinismus?
Ich denke, die DDR, wenn Du Dich mit dieser Frage auf sie beziehst, war ein sozialistisches System.

Frage 4. War die SED wirklich mächtig oder war es nur eine
Probaganda?

Die SED war die Verwaltungsorganisation, welche die DDR-Bürger im Auftrag der UdSSR in Schach gehalten und das Land ausgebeutet hat.

Frage 5. Warum wollte Honecker alle Firmen verstaatlichen also
in VEB
umregeln??

Weil das sein Auftrag seitens der UdSSR war und zudem systemimmanent.

Frage 6. Für was wurde ursprünglich das MfS (Ministerium für
Staatssicherheit) gegründet??

Um die Bürger der DDR zu überwachen.

Frage 7. Waren die DDR-Staatsratsvorsitzende
(Ulbricht,Honecker,Krenz)Diktatoren??

Nein, sie standen nur einer Diktatur vor.

Frage 8. Warum hatte Honecker nicht mit Gorbatchow mitgehalten
also
eine Art Freundschaft aufgebaut??

Weil er dazu geistig nicht im Stande und beruflich nicht bevollmächtigt war.

Frage 9. Warum sind im Zeitraum von 1948-1953/54 jüdische
Menschen
wieder in Deutschland (SBZ/DDR)verfolgt wurden auf
Anweisung
Ulbrichts b.z.w. Stalins?? Die DDR wollte doch nicht
das
gleiche tun wie das 3. Reich (Nazi-Deutschland)!!
oder??

Die DDR war von ihrer Konzeption her nciht weit weg von Nazi-Deutschland.

Frage10. Warum konnte Honecker 1989 nicht das Volk wie im Jahr
1953
(1. Volksaufstand gegen die SED)mit Panzer
wegtrengen??

Weil die DDR pleite war und die UdSSR den Laden auf diese Weise günstig loswerden konnte.
Was noch an Zahlungen von Bonn an Moskau floss, werden wir vermutlich nie erfahren.
Dass man den Russen die DDR abkaufen kann, war allerdings schon Anfang der 80er klar.
Mit F.J. Strauss als Kanzler hätten wir die Wiedervereinigung sicherlich deutlich günstiger, aber eben auch unspektakulärer haben können.

Das hätte allerdings Weitsicht seitens des deutschen Wählers erfordert, welche, wie die politisch etwas gebildeteren Menschen unter uns wissen, schlichtweg nicht vorhanden ist.

So hat eben Kohl die Lorbeeren eingeheimst, Westdeutschland zahlt nach wie vor Milliarden und die Ossis dürfen glauben, die WV wäre aufgrund der Montagsdemos passiert.
Das ist natürlich auch ein Weg, wahrscheinlich noch nciht mal der schlechteste.

Gruß,
M.

Hi,

Mit F.J. Strauss als Kanzler hätten wir die Wiedervereinigung
sicherlich deutlich günstiger, aber eben auch unspektakulärer
haben können.

eine solche Verherrlichung dieses fürchterlichen Menschen ist ziemlich ekelhaft, zumal wir gerade in der relevanten Zeit mit Schmidt und Brandt die wohl besten Kanzler in der Geschichte der BRD hatten.

Das hätte allerdings Weitsicht seitens des deutschen Wählers
erfordert, welche, wie die politisch etwas gebildeteren
Menschen unter uns wissen, schlichtweg nicht vorhanden ist.

Ja, sieht man ja an den Wahlergebnissen und Trends der letzten Zeit.

.m

Hi,

Das hätte allerdings Weitsicht seitens des deutschen Wählers
erfordert, welche, wie die politisch etwas gebildeteren
Menschen unter uns wissen, schlichtweg nicht vorhanden ist.

du meinst, die hätten lieber LaFontaine oder gar Scharpig oder Stoiber zum Kanzler wählen sollen? (Tote können ja nicht mehr gewählt werden)
Noch schlimmer wären ja der Graf oder der Schmunzelhase gewesen …

So hat eben Kohl die Lorbeeren eingeheimst,

Sonst wäre es der Rau gewesen…

Gruß
Torsten

Hallo Mathias,

„Weil die DDR pleite war und die UdSSR den Laden auf diese Weise günstig loswerden konnte. Dass man den Russen die DDR abkaufen kann, war allerdings schon Anfang der 80er klar.
So hat eben Kohl die Lorbeeren eingeheimst, Westdeutschland zahlt nach wie vor Milliarden und die Ossis dürfen glauben, die WV wäre aufgrund der Montagsdemos passiert.“

deine sarkastische „Richtigstellung der Wiedervereinigungsgeschichte“ ist sehr schön pointiert und birgt sicher große Brocken an Wahrheit, ich halte sie aber in ihrer Zuspitzung dennoch für schief.

Finanzielle Gesichtspunkte waren zweifelsohne wichtig, aber doch nur ein Glied in der Kette. Gorbatschows Ideale, Honeckers senile Unfähigkeit, die Veränderungen in ganz Osteuropa (Polen, Ungarn, Tschecheslowakei) und auch der von dir so gering geschätzte Aufstand der DDR-Bürger haben alle zusammen zu diesem unblutigen Sturz der DDR-Dikatatur geführt. Ich glaube nicht, dass 10 Jahre früher die Zeit dafür reif gewesen wäre.

Gruß!
Karl

Der Begriff „Drittes Reich“ ist auch sehr verwirrend,den der Hitlerfaschismus hat das Frankenreich Karl des großen als 1.Reich betrachtet.Das ist aber ein Irrtum,denn Karl hat das Frankenreich regiert und war kein deutscher Kaiser!!

Mit freundlichem Gruß,

Hendrik

oberflächelich

Touché

sondern näher und genauer betrachtet, sind die Antworten dann
etwas wirklich falscher? :wink:

Deine Antworten sind es auf jeden fall. Falsch.
Rumburak

"Weil die DDR pleite war und die UdSSR den Laden auf diese
Weise günstig loswerden konnte. Dass man den Russen die DDR
abkaufen kann, war allerdings schon Anfang der 80er klar.
So hat eben Kohl die Lorbeeren eingeheimst, Westdeutschland
zahlt nach wie vor Milliarden

Tja, wenn man sich keine Kolonien leisten kann, dann sollte man sich auch keine kaufen

gruß - hans
***

Hallo,

Finanzielle Gesichtspunkte waren zweifelsohne wichtig, aber
doch nur ein Glied in der Kette. Gorbatschows Ideale,

und Du meinst, daß Gorbatschows Ideale gereicht hätten, wenn er nicht genügend wirtschaftliche Argumente auf seiner Seite gehabt hätte? Schon Ende der 70er/Anfang der 80er war absehbar, daß die SU das Wettrüsten nicht mehr viel länger würde durchhalten können. So kann der NATO-Doppelbeschluß auch als Versuch interpretiert werden, die SU zu weiterem und ruinösem Aufrüsten zu nötigen und so den wirtschaftlichen Niedergang weiter zu beschleunigen.

Gruß
Christian

Hallo exc

und Du meinst, daß Gorbatschows Ideale gereicht hätten, wenn
er nicht genügend wirtschaftliche Argumente auf seiner Seite
gehabt hätte?

Nö, meine ich nicht, denn ich beschrieb ja oben, dass es ein Bündel von Ursachen war, die zur Wende führte. Mein Widerspruch richtete sich gegen die monokausale Argumentation, die zwar immer gut klingt, aber selten richtig ist.

Gruß
Christian