Hallo,
ich kann die Frage so nicht beantworten, da ich mir nicht sicher bin, was genau Du meinst. Französische Städte sind wie deutsche Städte. Da ist keine „besser“ oder „schlechter“ für Sprachunkundige.
Ich lerne Französisch bei der VHS, weil dort die Kurse am günstigsten sind. Aber wer mehr Geld ausgeben kann, kann natürlich auch bei Colon oder beim Institut Français oder wie die Schulen alle heißen lernen.
Wenn es um Sprachferien vor Ort als Intensivkurs geht, da kenne ich mich nicht mit aus.
Und Französisch lernen in einem Sommer ist natürlich nett gemeint, aber illusorisch. Französisch ist vom Schwierigkeitsgrad her so ähnlich wie Deutsch, jede Menge Endungen, die beachtet werden wollen, der berühmte subjonctif, der einen verzweifeln läßt und verschiedene Zeiten etc. Ich lerne jetzt im sechsten Jahr und fühle mich noch nicht sicher genug, um zu behaupten, ja ich spreche Französisch, ich sage immer: Ich lerne Französisch. Lesen geht wunderbar, verstehen auch, wenn derjenige nicht zu schnell spricht, Filme gehen mit frz. Untertiteln, aber nicht wirklich ohne, Briefe schreiben mit Freunden ist auch okay, und reden? Naja, da hapert’s dann, weil einem die Wörter oft nicht einfallen oder man die Reihenfolge wieder nicht weiß oder die Endung etc. Aussprache hängt vom Talent ab.
Für Urlaub in Frankreich ohne Sprachkenntnisse bieten sich erstmal die Touristengebiete an, weil dort mehr Menschen Englisch sprechen. Am besten freundlich auf Französisch fragen, ob Englisch gesprochen wird, dann kommt man am weitesten. In den Touri-Informationen kann man sogar Deutsch erwarten, selbst in kleineren Städten wie Avignon oder so.
Ich wünsche Dir viel Durchhaltevermögen, denn wie gesagt, Französisch ist nicht Schwedisch, wo man nach vier Monaten bereits interessante Unterhaltungen führen kann. Das kommt nach vier Jahren, wenn man dabei bleibt. Das wichtigste ist: Man muß die Sprache nicht nur mögen, man muß sie lieben, sonst wird das nichts. Und viel gucken und hören, zB Musik und die Texte lesen, Filme auf DVD oder wenn möglich bei Kabel Deutschland auf TV 5 monde oder auf ARTE Nachrichten gucken etc. Je mehr desto besser. Ein einzelner Sommerkurs ist nett und macht sicher auch Spaß, aber ist nur der Beginn einer (hoffentlich) langen Leidenschaft.
Viele Grüße aus Hamburg
Daniela