Frau heiratet Delfin

Hallo euch allen,

ich kann verstehen, dass es super tierliebe Menschen gibt (gehöre ja selber dazu), aber einen Delfin als „Liebe meines Lebens“ zu bezeichnen finde ich schon sehr seltsam. Gehört zur Liebe nicht auch körperliches Begehren dazu?

Britin heiratet Delfin

Jerusalem (AP) Eine Britin hat ihren Traum wahr gemacht und ihre große Liebe geheiratet: den Delfin «Cindy». Die 41-jährige Sharon Tendler ging während der Zeremonie in der israelischen Hafenstadt Eilat auf die Knie und gab dem Großen Tümmler einen Kuss - und ein Stück Hering. Tendler ist damit wohl weltweit die erste Frau, die einem Delfin das Jawort gab.

«Das ist nichts Widernatürliches», erklärte sie. «Ich liebe diesen Delfin. Er ist die Liebe meines Lebens.» Sie traf das Tier vor 15 Jahren zum ersten Mal und kehrte seitdem immer wieder zurück, um Zeit mit «Cindy» zu verbringen. Auf die Frage, ob sie einen Freund habe, antwortete Tendler stets: «Nein. Ich werde bei ‚Cindy‘ enden.» Am Mittwoch machte sie es dann offiziell.

Die Hochzeit sei zwar rechtlich nicht anerkannt, reflektiere aber die tiefen Gefühle, die sie für den männlichen Delfin habe, sagte Tendler. «Es ist einfach reine Liebe, die ich für dieses Tier fühle.» Sie wolle nicht ganz ausschließen, auch einmal einen Mann zu heiraten, derzeit sei sie jedoch eine «Ein-Delfin-Frau». Eifersüchtig ist sie allerdings nicht: «Er wird immer noch mit den anderen Mädchen dort draußen spielen. Ich hoffe, er hat viele Baby-Delfine mit ihnen.»

Viele Grüße
Yvonne

Hallo!
Ich würde den Gesundheitszustand der Standesbeamten sowie der „Braut“ untersuchen lassen.
Da scheint es auf beiden Seiten erhebliche Mangelerscheinungen zu geben…
Gruß
Florian

Hi Florian,

nirgends ist von einem Standesbeamten die Rede,
im Geigentiel, die Ehe wird (natürlich!) nirgends
anerkannt (wie hat das Tier eigentlich sein Ja-Wort
gegeben? und warum musste es gleich ein gender-
verwirrtes Tier mit dem Namen „Cindy“ sein?)

Ich lese nur von einem PR-Gag.

Selbst wenn die Frau das glaubt („und ich wünsche ihm
viele Delfin-Babies“!) – soll sie. Sie schadet niemandem.
Und der Delfin kann sich für einen weiteren
Fisch bedanken.

Grüße
Elke

Hallo Yvonne!

Gehört zur Liebe nicht auch :körperliches Begehren dazu?

Ach, was bist Du nur altmodisch! Wahre Liebe hat mit körperlichem Begehren nun wirklich nichts zu tun. Auch zur Produktion von Nachwuchs sind Paare aus Mann und Frau entbehrlich. Beispiele dafür sind alltäglich und tauchen auch bei www gelegentlich auf. So stellen zumeist sehr junge Männer besorgte Fragen, wenn das Wertvollste und Liebste rätselhafte Geräusche von sich gibt oder sich nicht bewegen mag, obwohl die Unlust bei einem Gewicht von über 1.000 kg nicht verwunderlich erscheint. Anfrage vor einiger Zeit: „Mein Baby, ein BMW…“.

Gruß
Wolfgang

Nix neues
Hi

Gabs nicht schon mal den Fall, wo jemand seinen Kanarienvogel geheiratet hat?
Aber ich zweifle an der Stärke der Liebe der Frau! Würde sie sich
umbringen, falls ihr „Cindy“ stirbt? Duzende verliebte? Autonarren
tun das für ihr Vehikel!

Gruß & bleibt weiter so lustig
Gerald

Ich würde den Gesundheitszustand der Standesbeamten sowie der
„Braut“ untersuchen lassen.

Es gibt in Israel kein Standesamt. Geheiratet wird nur religiös. Alle anderen „Zeremonien“ sind also private Spielereien ohne rechtliche Konsequenz, die die Bezeichneung „Ehe“ ohnehin nicht haben.

Gruß
dataf0x

Hallo!

Es gibt in Israel kein :Standesamt. Geheiratet wird :nur religiös.

Und wie heiraten dort Atheisten? Gar nicht?

Gruß
Wolfgang

Und wie heiraten dort Atheisten? Gar nicht?

Warum soll ein Atheist nicht eine religiöse Zeremonie haben wollen? Ich glaube kaum, daß wirklich alle, die in Deutschland kirchlich heiraten, devote Christen sind.

Gruß
dataf0x

Hallo!

Warum soll ein Atheist nicht eine religiöse Zeremonie haben
wollen?

Dafür kann ich mir viele gute Gründe vorstellen.

Ich glaube kaum, daß wirklich :alle, die in Deutschland
kirchlich heiraten, devote :Christen sind.

Sicher nicht. Aber hierzulande sind der rechtlich wirksame Teil und das kirchliche Zeremoniell verschiedene Stiefel. Wie ist die Sache in Israel geregelt? Erfüllt der Geistliche die Funktion eines Standesbeamten? Was machen Angehörige nichtjüdischen Glaubens? Die Eheschließung hat doch sicherlich auch in Israel sehr weltliche Folgen, etwa beim Familiennamen, beim Erbrecht usw. ? Oder bin ich nur festgefahren in hiesigen Vorstellungen von Eheschließung und ihren Folgen?

Gruß
Wolfgang

Eheschließung / Hochzeit in Israel …
Hi Wolfgang,

garnicht mal so uninteressant der folgende Link: http://www.jafi.org.il/education/german/lebensweg/He…

Grüße Mc

Hallo!

Warum soll ein Atheist nicht eine religiöse Zeremonie haben
wollen?

Dafür kann ich mir viele gute Gründe vorstellen.

Die Gründe liegen im allgemeinen Haß gegenüber religiösen Traditionen. Diesen gibt es in Israel in dieser Form nicht. Auch wenn die meisten nicht religiös leben, hält man sich an grundsätzliche Traditionen wie Ehen und andere „Lebensübergänge“.

Erfüllt der Geistliche die
Funktion eines Standesbeamten?

Sobald eine nach der jeweiligen Religion gültige Ehe geschlossen wird, ist diese rechtlich bindend. Die einzige Ausnahme ist die Polygamie. Solche Ehen sind nicht rechtlich bindend, auch wenn sie religiös korrekt geschlossen worden sind.

Was machen Angehörige
nichtjüdischen Glaubens?

Sie gehen zum Kaddi, Priester, Pastor, Popen oder ihren anderen jeweiligen Autoritäten.

Die Eheschließung hat doch sicherlich
auch in Israel sehr weltliche Folgen, etwa beim Familiennamen,
beim Erbrecht usw. ?

Ja, natürlich. Diese Dinge treten automatisch ein, sobald die Ehe besteht. Darüberhinaus kann man diese weltlichen Folgen auch ohne Ehe herbeiführen, nämlich indem man 1 Jahr zusammenlebt oder als Schwulenpaar eine „Partnerschaft“ anmeldet.

Den Namen kann man soweit ich weiß ändern wie man will.

Gruß
dataf0x

Hallo!

Warum soll ein Atheist nicht eine religiöse Zeremonie haben
wollen?

Dafür kann ich mir viele gute Gründe vorstellen.

Die Gründe liegen im allgemeinen Haß gegenüber religiösen
Traditionen.

Hallo Datafox,
das erklär mir mal bitte.
Ich bin überzeugter Atheist. Das heisst aber nicht, dass ich religiöse Traditionen hasse. Warum auch?
Ich glaube nur nicht daran, dass es da draussen einen Gott, eine Göttin, ein was-weiss-ich gibt, dem ich das Universum, mein Leben und mein Glück verdanke.
Grüße
Almut

Hallo, Wolfgang

Es gibt in Israel kein :Standesamt. Geheiratet wird :nur religiös.

Und wie heiraten dort Atheisten? Gar nicht?

im Ausland.

http://www.bpb.de/publikationen/TZRNOI,3,0,Staatsauf…

Eingeschränkte Religionsfreiheit:

"… Es gibt in Israel für Juden (und auch für Muslime und Christen) keine Möglichkeit zur Zivilehe, sondern nur eine religiöse, staatlich anerkannte Eheschließung und Ehescheidung. Im Ausland geschlossene Zivilehen werden allerdings anerkannt. …

Gruß
karin

Ich bin überzeugter Atheist. Das heisst aber nicht, dass ich
religiöse Traditionen hasse. Warum auch?

Ups dann war das schlecht formuliert! Nicht für Atheismus ist der Grund Haß auf Traditionen (sowas gibt es auch - das sind aber eher sehr einfach gestrickte Geister), sondern für das Ablehnen religiöser Feierlichkeiten. Atheismus als philosophische Position hat mit Religionstradition erstmal nix zu tun.

Gruß
dataf0x

Eingeschränkte Religionsfreiheit:

Das ist Ansichtssache!

De facto ist die Religion in solchen Staaten eingeschränkt, in denen der Staat sich anmaßt, zivile Bindungen „Ehe“ zu nennen.

Deutlich erkennt man diese Ungereimtheiten bei der Debatte um die „Schwulenehe“. Schwule Paare können in Israel seit Jahrzehnten als zivile Paare zusammenleben und niemanden juckt es, weil der Staat weder schwule noch unschwule Ehen schließt sondern bestehende Bindungen aller Art rechtlich anerkennt, egal ob religiös, ausländisch, schwul oder nicht, also völlige Gleichheit herrscht.

Gruß
dataf0x

Diese Meldung spiegelt wohl das Verhältnis vieler Menschen wieder, lieber Tieren zu helfen oder gar zu heiraten als der Menschheit etwas Gutes zu tun. Man beobachtet es überall, Menschen schreien nach Gerechtigkeit für die Viecher. Das es in erster Linie gilt, vielleicht erstmal den Menschen zu helfen, geht an diesen Menschen offenbar vorbei. Nichts gegen Tierliebe, aber ich helfe lieber einem Menschen als einem Tier. Manche Menschen haben eben nur noch Tiere in ihrem „Horizont“, traurig aber wahr…

Roland

Hallo Roland,

dass manche Menschen lieber Tieren sich zuwenden als ihren Artgenossen liegt meist daran, dass diese Menschen von ihren Artgenossen so oft enttäuscht und betrogen wurden, dass sie die Tiere als „nie unehrlich, nie verlogen, nie heimlich hintenrum“ betrachten im Gegensatz zu Menschen.

Ich glaube, es war Konrad Lorenz (der es mit der Graugans hatte) der im hohen Alter formulierte „je mehr ich die Menschen kenne desto mehr schätze ich die Tiere“.

WB

Hallo datafox,
ich lese Dein Posting das 15. mal.
Kannst Du mir es bitte trotdem übersetzen?
Was willst Du sagen?
Und wenn wir grad dabei sind, ich hab die letzen Wochen sehr interessiert Deine Postings gelesen:
Athisten->hassen religion
Linke(Deutsche?)->hassen Israel
Rechte(Deutsche?)->hassen Isreal
„Mainstreem“ (Deutsche) ->hassen Isreal
Und seit dem das : http://images.google.de/images?hl=de&ie=UTF-8&q=gast…
auf meinem täglichen Arbeitsweg liegt hat sich meine laune auch nicht wirklich verbessert
Grüße
Almut

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo Almut,

Kannst Du mir es bitte trotdem übersetzen?
Was willst Du sagen?
Und wenn wir grad dabei sind, ich hab die letzen Wochen sehr
interessiert Deine Postings gelesen:
Athisten->hassen religion
Linke(Deutsche?)->hassen Israel
Rechte(Deutsche?)->hassen Isreal
„Mainstreem“ (Deutsche) ->hassen Isreal

so verstehe ich das auch. Haß scheint bei der Kollegin das Gefühl zu sein, daß sie bei anderen Menschen und vor allem Deutschen als das primäre zu betrachten scheint. Ob das Rückschlüsse auf ihre eigene Gefühlswelt zuläßt, weiß ich nicht, aber mich nervt der ständige Ein- bzw. Vorwurf, Deutsche, Atheisten und sowieso alle würden ständig irgendetwas hassen, auch etwas.

Gruß,
Christian

Atheismus als
philosophische Position hat mit Religionstradition erstmal nix
zu tun.

Kannst Du mir es bitte trotdem übersetzen?

Welche Sprache verstehst du denn, wenn Deutsch dir offenbar solche Schwierigkeiten bereitet?!! Ich verrechne pro Wort.

Athisten->hassen religion

Das habe ich eben verneint. Welche Sprache darfs denn bitte sein?

[Beleidigungen gegen meine Person gelöscht]

Dataf0x