Frauen ärgern sich, wenn ihre Nahmen in Verkleiner

Also kurz erklärt: Uwe hasst die Rechtschreibreformen

Steht er eigentlich mit allen auf Kriegsfuß oder nur mit der
von 1996?
Mich würde mal interessieren, was er z.B. zu der „Reform“ von
1901 hält.

Gute Frage. Das täte mich auch interessieren.
Ich dachte bisher, ihm seien nur die Reformen von 1996 und danach verhasst und er hat arbiträr einfach die Rechtschreibung aus seiner Schulzeit als perfekten Ausgangspunkt gewählt.

Das ist ja bei vielen Anglizismen- und Sprachwandelgegnern so, die einfach das Deutsch ihrer Schulzeit zum erstrebenswerten Standard erheben. Jeglicher Sprachwandel vorher ist dann immer völlig natürlich und hat zur besseren Verständlichkeit beigetragen, jedes Lehnwort, das sich bis zu deren Schulzeit gehalten hat, hätte die Sprache bereichert, aber alles was (grob) danach passierte, verschlechtert nur die Qualität der deutschen Sprache. Das bekommt man sehr oft mit. Und das ist lustigerweise bei allen Sprachwandelgegnern so, egal wann sie lebten und schrieben… man hat dann also mehrere Standards.

Ich les zurzeit viel über die Rechtschreib- und Sprachreformen der chinesischen Sprache, und da seh ich immer mal Parallelen. Schon witzig. Vor etwas über 100 Jahren hat man dort die vorher übliche Schriftsprache „klassisches Chinesisch“ (noch aus Konfuzius’ Zeiten!) abgeschafft, weil man die nicht mehr verstehen konnte beim Vorlesen und weil sie keiner wirklich sprach (ähnlich wie Latein in Europa vor ein paar hundert Jahren), man hat dann versucht, die Umgangssprache zu vereinheitlichen. Viele Gelehrte haben sich dagegen gesträubt, lamentiert, krakélt, geschimpft, am Ende hat sich die Umgangssprache doch als Schriftsprache durchgesetzt. Ähnliches passierte bei der Schriftreform (die Schrift wurde auf dem Festland ein Stück vereinfacht) in den 50ern und 60ern. Viel Geschrei bei einem kleineren Teil der Bevölkerung. Heute sieht jeder die Vorteile (auch wenn viele von mangelnder Ästhetik oder schwierigerer Sichtbarkeit der Etymologie reden) und es gibt keine Bestrebung mehr, zu den traditionellen Schriftzeichen zurückzukehren oder gar klassisches Chinesisch wieder als Schriftsprache einzuführen. Und das ist die allgemeine Meinung, keine Propaganda oder so.

Das ist natürlich alles viel drastischer als unsere kleine Winzreform, die wir da um 1996 hatten. Und auch die von 1901 hat ja nicht so viel geändert, wie die Reformen in China.

Aber ich schweife ab. Ich verbringe zu viel Zeit in der Sinologiebibliothek. :wink:

Gruß,

  • André
1 „Gefällt mir“

Da die deformierten (sic!) Schreibweisen mir jemals weder logisch noch konsequent erschienen, und in Folge ihrer Umsetzung landauf, landab nur zu semantischen Artefakten und Verwirrung führen, wie man übrigens auch hier im Forum häufig sieht, habe ich bei jenem von oben verordneten Schwachsinn nie mitgemacht und möchte allgemein dazu anregen, ebenso zu verfahren.

.

Wenn sie daraufhin wütend reagiert, sagst Du ihr, daß das eine :Zärtlichkeitsform ist.

‚Dass‘ schreibt man mit 2 ‚s‘. Das ‚a‘ wird ja auch kurz
ausgesprochen.

Tja, aber leider auch das A im Artikel-„Das“. Warum ich die Konjunktion „daß“ nun mit Doppel-S schreiben und was daran besser sein soll, hat mir noch niemand jemals schlüssig erklären können. Für mich ist es einfach nur hirnverbrannt, statt „daß“ nun „dass“ schreiben zu sollen. Ich verweigere mich derartigem Idiotismus!

Wenn du „Halb-“ Witze mit Eigennamen machst, mußt du dich :nicht wundern.

Das Gleiche gilt für ‚musst‘. Auch hier wird der Vokal kurz
ausgesprochen.

Wie auch bei „Bus“ übrigens… Einfach nur von vorn bis hinten hirnverbrannt, diese Rechtschreibreform. Vernunftbegabte Menschen sollten sich derartigem Unsinn schlicht verweigern, so wie ich es tue.

1 „Gefällt mir“

http://xkcd.com/386/

ROFL
u maid my knight :wink:

Ist diese Mischung aus „da liegt der Hund begraben“ und „des
Pudels Kern“ eigentlich üblich?

Nein, völlig unüblich. Eine meinerseits konstruierte Verballhornungsausdrucksweise. :wink:

zumal man in DAF keinen Fehler an der Tafel stehen
lassen sollte, so wie es Kollesche Uwe so liebreizend gerne
tut.

Wie, bitte?

Ja, ganz toll!

Zum hier stattfindenden Mobbing
Sorry, ich bin kein Troll. Wenn mich hier jemand anderen gegenüber als „Troll“ bezeichnet, so stellt das eine wirklich üble Diskriminierung dar. Das ist Mobbing!

1 „Gefällt mir“

Aha - „Das Ausland“ ist ja eine recht weite Fläche (von
Deutschland aus betrachtet also der Rest der Welt). Ich wüsste
nicht irgendein Land, wo eine Frau eine Verkleinerung
uneingeschränkt duldet, wenn es nicht von engsten Vertrauten
kommt und diese in eine liebevollen Beziehung zu einander
stehen.

Gehe ich recht in der Annahme, daß du noch nie in Lateinamerica (ich spreche von dem Kontinent) warst? Dort ist das nämlich gang und gäbe und wird ganz und gar nicht als Beleidigung aufgefaßt. Wie das in Angloamerica ist, weiß ich hingegen nicht, würde mich aber interessieren.

Hallo

Wenn mich jemand Samalein, Samachen oder Samale nenne würde, würde ich auch einen Wutanfall bekommen.

Im deutschsprachigen Raum ist die Verniedlichung eines Namens, - zumindest heutzutage - etwa gleichbedeutend mit „du kleines Dummerle“ und eine ziemliche Herabsetzung (Kinder und Hunde verniedlicht man, aber keine gleichberechtigten Erwachsenen)

Nur manche betagte Damen könnten ein „Mariechen“ eventuell noch akzeptieren, da sie in einer Zeit aufgewachsen sind, da Verniedlichungen noch üblich waren. Und in manchen - vor allem ländlichen - Gegenden des allemannischen Sprachraum werden auch heute noch Frauennamen verniedlicht, aber auch hier im Allgemeinen nur von Bekannten und Freunden, die der allemnnischen Sprache mächtig sind.

Ansonsten gilt: Namen werden nicht verniedlicht, da das höchstens im allernächsten Umfeld akzeptiert wird (meine Eltern dürfen das und tun das auch manchmal, sonst niemand).
Es fällt ja auch niemandem ein, dich Pavelchen zu nennen.

Gruss, Sama

PS: Unter den Frauen, die du als tolerant bezeichnest sind sicher eine ganze Reihe, die sich auch nerven, aber keine Lust haben, sich auf eine Diskussion einzulassen.

Hallo,

Es fällt ja auch niemandem ein, dich Pavelchen zu nennen.

also die beiden (russischen)Pavels, die ich kenne, lassen sich beide eigentlich NIE von jemandem direkt mit Pavel anreden, sondern mit Pascha = Verkleinerungsform.

Was aber den anderen Ausführungen deinerseits keinen Abbruch tut.

xxx
Tantamount

Da die deformierten (sic!) Schreibweisen mir jemals weder
logisch noch konsequent erschienen

Hört sich irgendwie seltsam an.
Wie wäre es mit „niemals logisch oder konsequent“?

Wenn sie daraufhin wütend reagiert, sagst Du ihr, daß das eine :Zärtlichkeitsform ist.

‚Dass‘ schreibt man mit 2 ‚s‘. Das ‚a‘ wird ja auch kurz
ausgesprochen.

Tja, aber leider auch das A im Artikel-„Das“. Warum ich die
Konjunktion „daß“ nun mit Doppel-S schreiben und was daran
besser sein soll, hat mir noch niemand jemals schlüssig
erklären können. Für mich ist es einfach nur hirnverbrannt,
statt „daß“ nun „dass“ schreiben zu sollen. Ich verweigere
mich derartigem Idiotismus!

Früher schrieb man den Artikel mit s und die gleichgesprochene Konjunktion mit ß. Und da hat man beides auch gleich gesprochen.
Und das Doppel-s steht nunmal für einen kurzen Vokal (Intuition: 2 Konsonanten -> „starker“ Konsonant -> kurzer Vokal). Und da in daß ein ß vorkam, wurde es zu ss umgeändert. Dem Artikel „das“ hätte man vielleicht auch noch ein s anhängen können, aber das wäre nur noch eine Änderung; der Wechsel von ß zu ss ist da leichter.

Wenn du „Halb-“ Witze mit Eigennamen machst, mußt du dich :nicht wundern.

Das Gleiche gilt für ‚musst‘. Auch hier wird der Vokal kurz
ausgesprochen.

Wie auch bei „Bus“ übrigens… Einfach nur von vorn bis hinten
hirnverbrannt, diese Rechtschreibreform. Vernunftbegabte
Menschen sollten sich derartigem Unsinn schlicht verweigern,
so wie ich es tue.

„Bus“ kommt - soweit ich weiß - vom Omnibus, da würde ich kein zweites s reinschmuggeln.
Aber nach deiner Logik müsste man doch auch Buß statt Bus schreiben, oder?

mfg,
Ché Netzer

1 „Gefällt mir“

Meinst du sowas wie Paveleinchen?

Lateinamerica

find ich nicht schön…
(ich spreche von dem Kontinent)
…und ist auch kein Kontinent (Continent?)

Wie das in Angloamerica ist,

…gefällt mir auch nicht.
Sieht so blöd aus wie „Schwarzafrica“ oder „Vorderasia“

findet
Jo

2 „Gefällt mir“

Wie auch bei „Bus“ übrigens… Einfach nur von vorn bis hinten
hirnverbrannt, diese Rechtschreibreform. Vernunftbegabte
Menschen sollten sich derartigem Unsinn schlicht verweigern,
so wie ich es tue.

Vernunftbegabte Menschen wissen aber auch, dass ‚Bus‘ die Abkürzung von ‚Omnibus‘ ist, was wiederum aus dem Lateinischen kommt (omnibus = für alle). Vernunftbegabte Menschen sprechen Wörter, die aus anderen Sprachen kommen eben nicht gleich aus wie deutsche Wörter. Wobei es mich schon interessieren würde, wie du als besonders vernunftbegabter Mensch ‚Chef‘, ‚Portemonnaie‘ oder ‚arrangieren‘ aussprichst.

Mit freundlichen Grüßen

3 „Gefällt mir“

Ich hätte noch eine Steigerung anzubieten:

Da liegt des Pudels Kern im Pfeffer begraben.

:wink: Frohe Weihnachten

1 „Gefällt mir“

Sorry, ich bin kein Troll. Wenn mich hier jemand anderen
gegenüber als „Troll“ bezeichnet, so stellt das eine wirklich
üble Diskriminierung dar. Das ist Mobbing!

Aha? Und das hier:

Vernunftbegabte Menschen sollten sich derartigem Unsinn schlicht verweigern, so wie ich es tue.

Ist das kein Mobbing? Du siehst das nicht als Beleidigung an, alle anderen Leute hier – und zwar ständig! – als nicht vernunftbegabt zu bezeichnen, weil sie die neue Rechtschreibung benutzen? Denn genau das tust du. Das ist nicht nur Mobbing, sondern auch hochgradig arrogant, großkotzig (o du vernunftbegabter Mensch du!) und vor allem herablassend gegenüber den Forumsteilnehmern, die die neue Rechtschreibung verwenden und das sogar beherrschen. Das sind sicher nicht alle, aber viele.
Halte dich also mit derartigen Beleidigungen zurück, sonst muss ich irgendwann mal deine Postings, die sowas enthalten, sperren, editieren oder sogar löschen. Du wirst auch bemerken, dass die Beleidigungen gegen dich auch zurückgehen werden. Du kannst das gerne als Warnung ansehen (das kennst du inzwischen ja auch), aber bitte auch als gutgemeinten Rat. Wenn dir was am Forumsklima liegen sollte, wirst du das einsehen.

Gruß,

  • André
3 „Gefällt mir“

Vernunftbegabte Menschen sollten sich derartigem Unsinn schlicht verweigern, so wie ich es tue.

Ist das kein Mobbing? Du siehst das nicht als Beleidigung an,
alle anderen Leute hier – und zwar ständig! – als nicht
vernunftbegabt zu bezeichnen, weil sie die neue
Rechtschreibung benutzen?

Nein. Das ist definitiv kein Mobbing und jene deine Lesart absurd! Ich kungele hier mit niemandem (wie du es tust), ich versuche nicht, Gemeinsamkeitsgefühle mit Einigen auf dem Rücken von Anderen zu erzeugen (so wie du es tust). Und ich sage nicht, daß diejenigen, die sich der Reform nicht verweigern, nicht vernunftbegabt seien und meine das auch übrigens nicht. Vielmehr denke ich, daß sie einfach nur den Weg des geringsten Widerstandes gehen. Opportunisten eben. Von denen gibt es in D leider (!!!) jede Menge.

Du hingegen mobbst mich ganz konkret, indem du mich anderen gegenüber als Troll bezeichnest, was ich schlicht nicht bin, da es mir um die Sache geht, nicht um den Streit. Deine Diskriminierung ist absolut inakzeptabel. Ich verbitte mir sowas!

Wenn sich hier mehrere Menschen „zusammenrotten“ um gegen einzelne (wie in diesem Falle mich) Stimmung zu machen (und das tun hier einige, inclusive eines Moderators), dann ist das nichts anderes als Mobbing und damit eigentlich dem Niveau dieses Forums nicht würdig.

Aber Menschen sind glücklicherweise lernfähig, weshalb ich auch die Flinte hier nicht ins Korn werfe. Ich sage daher an dieser Stelle einfach: STOP!

Also: hört gefälligst auf, mich zu mobben! Ich habe das nicht verdient, da es mir wirklich um die Sache geht. Seit Umsetzung der Rechtschreibreform habe ich gegen diesen „von oben verordneten Schwachsinn“ angeschrieben, auch hier bei wer-weiß-was.de. Die 2004 und 2006 vollzogenen Korrekturen an der Deform haben mir implizit rechtgegeben und meine Positionen bestätigt. Das hat mir hier im Forum übrigens noch nie jemand anerkennend gesagt…

Aber egal, ich weiß, daß ich in meinem Kampf für die „vordeformatorische Rechtschreibung“ (wie ich sie nenne) und die Rücknahme jener Deform für die richtige Sache eintrete. Die bisherige Entwicklung hat mir rechtgegeben und das wird sie auf-kurz-oder-lang auch weiterhin tun.

2 „Gefällt mir“

Nein. Das ist definitiv kein Mobbing und jene deine Lesart
absurd! Ich kungele hier mit niemandem (wie du es tust), ich
versuche nicht, Gemeinsamkeitsgefühle mit Einigen auf dem
Rücken von Anderen zu erzeugen (so wie du es tust). Und ich
sage nicht, daß diejenigen, die sich der Reform nicht
verweigern, nicht vernunftbegabt seien und meine das auch
übrigens nicht. Vielmehr denke ich, daß sie einfach nur den
Weg des geringsten Widerstandes gehen. Opportunisten eben. Von
denen gibt es in D leider (!!!) jede Menge.

Danke. Das ist eine Beleidigung für mich und andere, die die NDR für (weitgehend) richtig halten, sie akzeptieren und anwenden. Wenn du das Beleidigende in deinen Worten nicht sehen kannst, dann ist dir nicht mehr zu helfen.

Du hingegen mobbst mich ganz konkret, indem du mich anderen
gegenüber als Troll bezeichnest, was ich schlicht nicht bin,
da es mir um die Sache geht, nicht um den Streit. Deine
Diskriminierung ist absolut inakzeptabel. Ich verbitte mir
sowas!

Und ich verbitte mir, von dir Opportunist genannt zu werden.

Wenn sich hier mehrere Menschen „zusammenrotten“ um gegen
einzelne (wie in diesem Falle mich) Stimmung zu machen (und
das tun hier einige, inclusive eines Moderators), dann ist das
nichts anderes als Mobbing und damit eigentlich dem Niveau
dieses Forums nicht würdig.

Ich will nicht, wie andere vor mir, das alte Beispiel des Falschfahrers auf der Autobahn zitieren, aber du könntest doch einmal überlegen, dass sich da niemand zusammenrottet, sondern dass du mit deinen Kommentaren und der Arroganz, mit der du vorgehst (dir zum Beispiel Antworten in neuer Rechtschreibung verbittest), die Reaktionen hervorrufst. Bei jedem Einzelnen, nicht bei einem Mob.

Also: hört gefälligst auf, mich zu mobben!

Ich erkenne kein Mobbing.

Ich habe das nicht
verdient, da es mir wirklich um die Sache geht.

Um was es dir geht, weiß ich nicht. Deine Art, wie du es machst, ist unverschämt, beleidigend und nicht zuletzt einfach nur nervig. Nicht zuletzt deshalb, weil du der NDR oft Dinge vorwirfst, die sie gar nicht vorschreibt.

Seit Umsetzung
der Rechtschreibreform habe ich gegen diesen „von oben
verordneten Schwachsinn“ angeschrieben, auch hier bei
wer-weiß-was.de. Die 2004 und 2006 vollzogenen Korrekturen an
der Deform haben mir implizit rechtgegeben und meine
Positionen bestätigt. Das hat mir hier im Forum übrigens noch
nie jemand anerkennend gesagt…

Weil hier niemand die korrigierten Fehler rechtfertigt? Du differenzierst nicht. Du antwortest auch nich auf Fragen.
Noch fehlt mir jede Erklärung von dir, warum gerade die Rechtschreibung, wie sie 1980 gang und gäbe war, die richtigere sein soll (und nicht die vor anderen Reformen).

xxx
Tantamount

2 „Gefällt mir“

Ist es normal, wenn deutsche Frauen wetünd werden, wenn man
ihre Namen in Verkleinerungsform sagt?

Und Männer nicht? Hansilein, Peterchen, würdest du so deinen Kollegen bezeichnen?

Im Deutschen hat die Verkleinerungsform einige Bedeutungen, die ein erwachsener Mensch eben nicht hören möchte. Denn so jemand ist weder klein, noch jung, noch niedlich noch möchte er von Fremden sprachlich liebkost werden.

Als Einstieg:

http://de.wikipedia.org/wiki/Diminutiv#Verwendung

Grüße Bellawa.

Hallo? Du mußt dir den metaphorischen Schuh schließlich erst anziehen, wenn du es denn partout willst. Ich hingegen werde hier unter Erwähnung meines Namens öffentlich diskriminiert und gemobbt. Das ist doch etwas völlig anderes!

1 „Gefällt mir“