Frauen an den Herd

Hi,

Besonders „karrierefrauen“ wollen sich ihr Leben oft nicht so
„verbauen“

Wie gesagt: Wenn du die Entwicklung im Nachkriegsdeutschland verfolgst (es gab da letztens erst eine interessante Sendung im Fernsehen, die zeigte wie sich das Rollenverhalten Mann/Frau mit dem Laufe der Zeit auch unterschiedlich in der ehemaligen DDR und der damaligen BRD entwickelte) sieht man daß die „Demokratisierung“
des Rollenverhaltens voranschreitete so daß heutzutage „faktisch“ alles möglich ist.

Und auch in der Erziehung wird in manchen Nationalitäten ein
bestimmtes Rollendenken gelehrt.
Beispiel sind auch die türkischen Mitmenschen in Deutschland.
Wenn man von klein auf gesagt bekommt, das ein Mann sich mit
Putzlappen lächerlich macht und Frauen gewisse Dinge/
handlungen zu unterlassen haben, wird dieses Schema-denken
auch später übernommen.

Dies hat aber mehr mit der Religion als mit dem Volk an sich
zu tun. Natürlich wird die Erziehung von der Religion beeinflußt.

Bei den „asiatischen Völkern“ sowie auch bei vielen anderen steht aber mehr der „Versorgungsgedanke“ im Vordergrund.

Heißt: Wenn man keine vernünftigen staatlichen Absicherungen hat
ist man darauf angewiesen im Alter von den eigenen Kindern versorgt zu werden.

Deshalb gibt es gerade in den ärmsten Ländern der Welt so einen
enormen Kinderreichtum. Dies bedeutet daß die Eltern die Kinder tatsächlich oft aus sehr „egoistischen“ Motiven auf die Welt setzen.

Dies ist natürlich auch tief in der Erziehung der dortigen Frauen verwurzelt und auch hier ändert sich das Verhalten dann oft auch nicht da man „Hartz 4“ oder ähnlichem auf lange Sicht dennoch nicht so traut.

Diesen „Teufelskreis“, der dann auch die Überbevölkerung in der Welt schafft kommt man nur bei indem man die Bildung für diese Frauen erhöht und in den Ländern entsprechende Absicherungssysteme schafft.

Aber selbst die USA muß ja jetzt erstmal ihr „Gesundheitspaket“ durchbringen:wink:

Sorry daß ich da etwas weiter ausholen mußte aber es ist wichtig
die „wahren Gründe“ zu verstehen. Auf jeden Fall wäre es falsch
abfällig über andere Völker zu denken nur weil sie halt eben nicht unser soziales System hatten:wink:

Liebe Grüße,

Ralf

Hallo,

Wo finde ich eine Frau, die nichts von Emanzipation hällt und
sich freiwillig an den Herd stellt? Sollte natürlich
selbstverständlich auf eine eigene Karriere verzichten.
IQ darf nicht unter 100 liegen.

Ach wenn ich so ein Leben hätte. Davon hab ich immer geträumt. Ich würde den ganzen Tag leckere Pasteten backen, Sauerbraten marinieren, Herzchenkekse für den Liebsten backen und die Unterhosen bügeln, die Fenster putzen und das Haus in Ordnung halten.

Keine Junkies mehr behüten und Männerarbeit machen, indem ich die 3,50 m hohe Hecke schneiden muss, Wasserkisten schleppen, Holz aufstapeln, nachts auf dem Dach rumklettern weil eine Ziegel weggeflogen ist und es durchregnet und alleine Reifen wechseln.

Ich hab so die Schnauze voll davon.

Wie alt bist du? Was verdienst Du?

Kosmokatze

Hallo,

also ich bezog mich bei meiner Aussage auf das Ursprungsposting, was für mich eher frauenfeindlich als alles andere rüberkommt.
Ich sage nichts gegen Frauen, die sich gegen eine Karriere und für die Familie entscheiden. Im Gegenteil, ich finde Mütter haben teilweise einen erheblich stressigeren Job als arbeitende.
Aber: er verlangt ja eine Frau, die am Herd steht und (v.a. wenn er eine will, die von Emanzipation noch nie was gehört hat) die ihm keine Widerworte gibt. Und das macht keine Frau mit einem IQ über 100.

Emanzipation heisst für mich nicht, dass jede Frau Karierre machen muss sondern dass sich jede Frau das aussuchen kann was sie will.

Also seh meinen Beitrag bitte nicht als Angriff auf die Mütter - schließlich will ich auch mal eine werden (die auch daheim belibt) :smile:

Grüße
Jessica

1 Like

und wegen dem ‚armen Deutschland‘
Hallo,

nochmal ein Nachtrag: das „arme Deutschland“ bezog sich darauf, dass es immer noch Männer gibt, die „herrschen“ wollen (siehe meine andere Antwort auf Dein Posting bzgl. Emanzipation).

Leider hast Du mein Posting völlig falsch verstanden. Es war eher gegen Männer gerichtet, die glauben Frauen unterdrücken zu können und zu zwingen nicht arbeiten zu gehen bzw. ihren Frauen keine Wahl lassen.

Nichts für ungut
Jessica

Hi,

es gibt immer einen Weg, man muß halt Kompromisse eingehen. Ein befreundetes Ehepaar hat es so gelöst, daß beide Halbtags arbeiten, sie vormittags, er nachmittags; bei einem anderen Pärchen nahm er die Elternzeit in Anspruch. Bei anderen Freunden geht sie halbtags Arbeiten, da ihr „nur“ Haushalt und Kinder einfach zu wenig ist, Andere bleiben lieber ganz zu Hause.

Und bei allen klappt das ganz wunderbar, da auch das familiäre Umfeld stimmt. Es werden beispielsweise die Großeltern einbezogen, die sich liebend gerne Stundenweise um die Enkel kümmern.

Ich finde diese Lösungen besser, als eine unzufriedene, gelangweilte Ehefrau zu Hause sitzen zu haben.

Gruß
Tina

Sie sind unter uns!
Hallo Antigaranti,

man kann es ihnen nicht ansehen, aber es gibt sie! Wenn Du über ausreichend Intelligenz verfügst, wirst Du die Werkzeuge zu nutzen verstehen, die Dir bei der Suche helfen.

Und sei Dir sicher, es gibt Frauen die nach Männern wie Dir suchen.

Jeder Mensch sucht eben seine Art der Herausforderung.

Gruß

pm

Hallo,

Wo finde ich eine Frau, die nichts von Emanzipation hällt und
sich freiwillig an den Herd stellt? Sollte natürlich
selbstverständlich auf eine eigene Karriere verzichten.
IQ darf nicht unter 100 liegen.

da hätte ich genau das richtige für Dich.
Da gibt es eine Tochter, die auf den richtigen Mann wartet, damit sie:

niemals selber Geld verdienen muss,
niemals vor 10 Uhr aufstehen muss,
sich ganz ihren Hobbys hingeben kann, wie z.B. Fingernägel, Haare, Schminken, shoppen ect,

Sie bietet im Gegenzug:

sehr gutes Aussehen,
kocht gut und gerne
ein jugendliches Alter von 20 Jahren,
keinerlei Berufliche Ambitionen und viel Freizeit.

Einzige Bedingungen laut ihrer eigenen Aussage:
Der Mann darf nicht unter 6000 Euro netto verdienen,
er muss mindestens so gut aussehen wie Brad Pitt und anfang bis mitte 20 sein und nicht älter werden.

Also, was kannst du ihr bieten?
Warte auf Antwort, damit das Früchtchen endlich aus dem Haus ist.

Danke
Gruß
Roland

Hallo,

Emanzipation heisst für mich nicht, dass jede Frau Karierre
machen muss sondern dass sich jede Frau das aussuchen kann was
sie will.

So sehe ich das auch. Deinen Beitrag hatte ich aber auch ganz anders verstanden- deswegen meine Antwort darauf.

Viele Grüße
Kati

Hallo,

Einzige Bedingungen laut ihrer eigenen Aussage:
Der Mann darf nicht unter 6000 Euro netto verdienen,
er muss mindestens so gut aussehen wie Brad Pitt und anfang
bis mitte 20 sein und nicht älter werden.

Gut, dass beim Brad-Pitt-Vergleich ein mindestens steht, ich hätte nicht eingesehen, mein Aussehen erstmal zu verschlechtern.
Mitte zwanzig bin ich schon seit über zehn Jahren und sehe nicht ein, warum ich das ändern sollte.
Die 6000€ im Monat sind auch kein Problem, die erwarte ich mindestens als Taschengeld von meiner Frau zu bekommen. Das reicht mir dann als Einkommen.

Also, was kannst du ihr bieten?
Warte auf Antwort, damit das Früchtchen endlich aus dem Haus
ist.

Wenn sie kein Problem damit hat, in zwanzig Jahren als Vierzigjährige gegen zwei Zwanzigjährige ausgestauscht zu werden, können wir darüber reden.

Gruß,
Markus

1 Like

hallo tina,

das sind alles schöne beispiele. aber die funktionnieren nur, wenn auch beide mit ihrer rolle zufrieden sind. was auch immer die ist. wenn der kompromis zu gross ist, dann geht die ehe über kurz oder lang kaputt. so ist das nun mal leider.

bei meiner partnerwahl war für mich entscheidend, dass sich der mann auch gerne um die kinder kümmert. damit ich arbeiten gehen kann. ein mann, der das von anfang an ablehnte, wäre für mich gar nicht in frage gekommen.

liebe grüsse,
coco

Hi,

ich denke wenn man sich für Kinder entscheidet, muß man wohl meist Kompromisse eingehen. Ein für eine Seite zu großer Kompromiss ist ja kein Kompromiss mehr. Für mich ist ein Kompromiss eine Entscheidung, mit der beide Partner leben können. Sind die Voraussetzungen von vornherein grundsätzlich verschieden wird es wahrscheinlich zu Problemen kommen.

Allerdings war im UP von Kindern keine Rede, daher bin ich auch nicht davon ausgegangen, daß „Frau hinter den Herd“ nur für den Fall der Kindererziehung gilt.

Gruß
Tina

hi tina,

ich denke, wir sind uns über das grundprinzip ziemlich einig.

für mich war es eine wichtige erfahrung, als ich gemerkt habe, dass die liebe alleine nicht genügt. in meinem fall handelte es sich nicht um hausarbeit, sondern um religion. ich musste lernen, dass es dinge gibt, die stärker sind als liebe.

so hat jeder mensch seine vorstellungen von leben und familie. und wenn ein mann sich eine beziehung nur mit einer hausfrau vorstellen kann, dann ist es besser, er formuliert es direkt und offen, als es erst tropfchenweise in der beziehung bekannt zu geben…

schönen tag noch,
coco

OT :smile:
Der männlich Taktik ist gemein,
vermeintlich Worte schon genügen,
des Weibes Neugier zu erwecken,
des Weibes Wohlsein zu befrieden.

Des Rechnens wird des Weibes nie
mächtig trotz vergebens Müh.
Doch insgeheim, auch nur verborgen,
will der Herr noch mehr besorgen.

So fragt er sich, wär es nicht schön,
wenn das Weiblein auch bei Zeiten,
der Zahlen mächtig, wär die Krön,
könnt sie doch so viel bestreiten.

Nein, nicht zu weit der Weg hinaus,
viel zu groß all die Gefahr,
der Herd trägt Zahlen, Eins bis Neun -
das Bedienen reicht doch aus.

Wir sprechen hier doch auch von Jahren,
die so manches Mal vergehn,
wo Frustrationen mehr als garen,
sich Frau und Herd nicht mehr verstehn!