hallo
in meiner schule streiten wir uns sozusagen seit einer woche um einen zeitungsartikel der besagt dass das autofahren für die Frauen in Saudi arabien verboten ist. Eine frau deren brüder und Vater nach einem brand schwer verletzt waren fuhr sie in einem krankenhaus ohne probleme da ihr Vatre es ihr heimlich bei gebracht hat. So jetzt ist die FRau angeklagt worden und steht vor gerricht. ich will wissen was eure meinung danch ist und ob es mit religion was zu tun hat oder mit der geselchaft. und gegen welche grundgetze würde man hier in Deutschland verstoßen wen man die geschichte auf Deutschland bezieht. bitte gibt mir nutzvolle tips.
Teilantwort
meinung danch ist und ob es mit religion was zu tun hat oder
mit der geselchaft.
Nein, hier wird wie fast immer Religion (göttliche Gesetze) mistbraucht um irgendwas durchzusetzten. So wie Kondomverbot in Irland, Kuhfleischverzicht in Indien generell, Verweigerung der Teilhabe an der Macht bei den Katholiban, Ungläubigenhetze bis hin zum OberdeppenPräsidenten in den USA.
Wenn die Leute mal selber lesen und denken würden, würden viele ihre Kirche verlassen und nie wieder kommen.
und gegen welche grundgetze würde man hier
in Deutschland verstoßen wen man die geschichte auf
Deutschland bezieht.
GG Art. 2 + 3
Gruß
Stefan
Hallo,
in meiner schule streiten wir uns sozusagen seit einer woche
um einen zeitungsartikel der besagt dass das autofahren für
die Frauen in Saudi arabien verboten ist.
Das stimmt. In der „Arab News“ (weil sie auf grünes Papier gedruckt wird, wird diese englischsprachige, saudi-arabische Zeitung „Green Truth“ genannt) stand vor einigen Jahren in einer Frage-und-Antwort-Rubrik:
Q: „Why are women not allowed to drive in Saudi.“
A: „Because there are no female policemen.“
(Dazu muss man wissen, dass Frauen in Saudi nur in wenigen Berufen arbeiten dürfen, Polizistin gehört nicht dazu.)
Eine frau deren
brüder und Vater nach einem brand schwer verletzt waren fuhr
sie in einem krankenhaus ohne probleme da ihr Vatre es ihr
heimlich bei gebracht hat. So jetzt ist die FRau angeklagt
worden und steht vor gerricht.
Es gibt ganz bestimmte (sehr selten eintretende) Umstände, unter denen eine Frau in Saudi autofahren darf. Eine Witwe, die keinen erwachsenen männlichen nahen Blutsverwandten hat, kann u.U. den Führerschein machen. Ich kenne eine Beduinenfrau, die dieses Vorrecht genießt, sie wird aber in einigen Jahren dieses Recht verlieren, wenn ihr Sohn soweit ist, dass er autofahren darf (sollte der dann ins Ausland gehen, ist das ihr Pech).
Auf jeden Fall ist die Frau ohne Führerschein gefahren und somit hat sie gegen das Gesetz verstoßen. Ob die Situation ihr Verhalten entschuldigt, muss ein Richter entscheiden.
Nur zum Vergleich: Ein deutscher Mann, der keinen Führerschein besitzt, und in ähnlicher Situation einen Verletzen ins Krankenhaus gefahren hätte, hätte genauso gegen unser Gesetz verstoßen. Wie das vor Gericht beurteilt würde (z.B. wenn er einen Unfall verursacht hätte), kann ich nicht abschätzen. Das wäre eine Frage fürs Rechtsbrett.
ich will wissen was eure
meinung danch ist und ob es mit religion was zu tun hat oder
mit der geselchaft.
Mit der Gesellschaft.
Zwar wird in Saudi-Arabien oft versucht, diese (und einige andere) Gesetze religiös zu begründen, aber ein Blick in andere islamische Länder zeigt, dass dort Frauen durchaus autofahren dürfen. Nur in Saudi-Arabien ist es Frauen gesetzlich verboten.
und gegen welche grundgetze würde man hier
in Deutschland verstoßen wen man die geschichte auf
Deutschland bezieht.
Du muss unterscheiden zwischen dem grundsätzlichen Verbot des Autofahrens und dem konkreten Fall.
Wie oben erwähnt: das grundsätzliche Verbot für Frauen widerspricht dem Artikel 3 des deutschen Grundgesetzes:
rtikel 3:
(1) Alle Menschen sind vor dem Gesetz gleich.
(2) Männer und Frauen sind gleichberechtigt. […]
(3) Niemand darf wegen seines Geschlechtes […] benachteiligt oder bevorzugt werden. […]
Im konkreten Fall ist aber jemand ohne Führerschein autogefahren. Das ist ein Fall für das Strafgesetzbuch.
Gruß
Elke
Hi
Also Moment mal! Es gibt weder ein Gesetz in Irland das verbietet Kondome zu benutzen noch ein Gesetz in Indien was den verzehr von Rindfleisch verbietet!Das in Indien von einem Grossteil der Bevoelkerung die Kuh als Heilig angesehen wird und das die Katholische Kirche Irlands Kondome verteufelt heisst noch lange nicht das dies ein Gesetz ist!
Da es in anderen Muslimischen Laendern Frauen durchaus erlaubt ist PKW zu fahren,kann es schonmal keine Grundsaetzliche Glaubensfrage sein! Es mag sein das in Saudi Arabien die Gesetze Frauen Betreffend einen Extremeren Religioesen ursprung haben als in anderen Laendern aber vom Grundsatz her ist es einfach nur eine Frage des Landesgesetzes Saudi Arabiens. Davon mag man halten was man will!Vieleicht ist aber in der Saudiarabischen Gesellschaft einfach nur die Frau weniger Wert bzw. hat ihren festen platz im denken der Bevoelkerung!
Gruss
Houndtrail
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Also ich weiß das in Saudi Arabien Autofahren für Frauen verboten ist und es in den anderen muslimischen Ländern nicht gern gesehen wird, bzw es kommt auch nicht sehr oft vor das eine Frau dort Auto fährt da sie sich ausserhalb ihres Zuhause meist nur mit männlicher Verwandschaft aufhält und diese dann fährt
Hi
Das mag ja stimmen aber das es nicht gerne gesehen wird ,heisst ja nicht das es Gesetzlich Verboten ist und das war ja die Fragestellung!
In Deutschland ist es zb. nicht gesetzlich verboten freihaendig Auto zu fahren! Wird aber auch nicht gerne gesehen!’‚gg‘’
Nee ,mal im ernst! Natuerlich ist der teilweise schlechte stand der Frau in der Muslimischen Gesellschaft schon stark Religioes gepraegt aber das hat ja mit dem Gesetz nichts zu tun!
Gruss
Houndtrail
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo
Natuerlich ist der teilweise schlechte stand der Frau in der Muslimischen Gesellschaft schon stark Religioes gepraegt …
Wirklich? - Hm, aber eine Weltreligion zeichnet sich doch meistens dadurch aus, dass man da fast alles reininterpretieren kann, was gerade im Zeichen der Zeit geboten erscheint. Überlegt doch mal, welche unterschiedlichen und sich auch widerprechenden Ansichten in den letzten 2000 Jahren alle durchs Christentum geprägt waren?
Dass Frauen nicht Auto fahren durften oder wenigstens nicht sollten, das hatten wir hier doch auch. Eine Frau, die nicht Auto fahren darf, ist abhängig von ihrem Mann. Das ist doch ein ganz klarer Fall.
Viele Grüße
Hallo
Natuerlich ist der teilweise schlechte stand der Frau in der Muslimischen Gesellschaft schon stark Religioes gepraegt …
Wirklich? - Hm, aber eine Weltreligion zeichnet sich doch
meistens dadurch aus, dass man da fast alles
reininterpretieren kann, was gerade im Zeichen der Zeit
geboten erscheint.
aha. Komische Aussage.
Dass Frauen nicht Auto fahren durften oder wenigstens nicht
sollten, das hatten wir hier doch auch.
Ja? Wann und wo denn? Die erste Frau am Steuer war übrigens Frau Benz,
gerade mal zwei Jahre, nachdem Herr Benz das Auto erfunden hat (1888).
Eine Frau, die nicht Auto fahren darf, ist abhängig von ihrem Mann.
Das ist doch ein ganz klarer Fall.
Aha. Wie schön, daß Dir die Welt so klar ist. Ist schön, wenn alles in die entsprechenden Schublädchen passt, nicht wahr?
Hallo khaled,
in meiner schule streiten wir uns sozusagen seit einer woche
um einen zeitungsartikel der besagt dass das autofahren für
die Frauen in Saudi arabien verboten ist.
Wörüber genau streitet ihr dabei?
Eine frau deren brüder und Vater nach einem brand schwer
verletzt waren fuhr sie in einem krankenhaus ohne probleme
da ihr Vatre es ihr heimlich bei gebracht hat. So jetzt ist
die FRau angeklagt worden und steht vor gericht.
Fahren ohne Führerscheinist mWn überall strafbar. Nur
würde ein deutsches Gericht die besonderen Umstände
würdigen und sie freisprechen.
ich will wissen was eure meinung danch ist und ob es mit
religion was zu tun hat oder mit der geselchaft.
Diese Frage ist in einer streng islamischen Gesellschaft
wie in Saudi-Arabien total sinnlos da dort Recht, Gesetz
und Gesellschaft auf dem Islam beruhen.
Die Rechtsgelehrten in Saudi-Arabien begründen das Fahrverbot
für Frauen aus dem islamischen Gebot, dass eine Frau mit keinem
fremden Mann Kontakt aufnehmen darf. Im Strassenverkehr ist es
unbedingt notwendig an Kreuzungen oder in unklaren Situationen
Blickkontakt oder mehr mit anderen Fahrern oder der Polizei
aufzunehmen … ohne solchen Kontakt ist Fahren aber nicht mög-
lich --> also Fahrverbot im Koran enthalten.
und gegen welche grundgetze würde man hier
in Deutschland verstoßen wen man die geschichte auf
Deutschland bezieht.
Siehe oben.
Hier wäre der gesetzliche Rahmen für ein generelles Fahr-
verbot für Frauen nicht gegeben.
Viele Grüße
Jake
Langsam wirds off topic! OwT
.
Hi,
Q: „Why are women not allowed to drive in Saudi.“
A: „Because there are no female policemen.“
Du hast vergessen zu schreiben, dass ein Polizist eine Frau dann nicht anhalten darf.
Ob die Situation
ihr Verhalten entschuldigt, muss ein Richter entscheiden.
Wird in S. bestimmt strenger beurteilt als in D.
Sangoma
auch in deutschland würde man angeklagt werden, wenn man gegen ein gesetz verstößt, obwohl man durch diesen verstoß leben gerettet hat. das urteil würde dann vermutlich eben sehr günstig ausfallen. das ist sicher auch in arabien so - halt nur steinigung und nicht gleich arbeitslager.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
auch in deutschland würde man angeklagt werden, wenn man gegen
ein gesetz verstößt, obwohl man durch diesen verstoß leben
gerettet hat. das urteil würde dann vermutlich eben sehr
günstig ausfallen.
§ 34 StGB Rechtfertigender Notstand:
(1) Wer in einer gegenwärtigen, nicht anders abwendbaren Gefahr für Leben, Leib, Freiheit, Ehre, Eigentum oder ein anderes Rechtsgut eine Tat begeht, um die Gefahr von sich oder einem anderen abzuwenden, handelt nicht rechtswidrig, wenn bei Abwägung der widerstreitenden Interessen, namentlich der betroffenen Rechtsgüter und des Grades der ihnen drohenden Gefahren, das geschützte Interesse das beeinträchtigte wesentlich überwiegt.
(2) Dies gilt jedoch nur, soweit die Tat ein angemessenes Mittel ist, die Gefahr abzuwenden.
Hi,
die Frau ist bereits rechtskräftig verurteilt und gesteinigt worden.
Karl
Hi,
die Frau ist bereits rechtskräftig verurteilt und gesteinigt
worden.
wegen Ehebruch mit dem Auto?
verwundert
T.
Hi,
die Frau ist bereits rechtskräftig verurteilt und gesteinigt
worden.
jedes mal, wenn ich mit 60 oder 70 hinter einer frau oder einem rentner hinterherfahre, kommen mir ähnliche gedanken…
wie läuft eigentlich so eine steinigung ab? wird das mal detailliert erklärt, weil man es immer nur so über 10 ecken hört?
Hallo René.
wie läuft eigentlich so eine steinigung ab? wird das mal
detailliert erklärt, weil man es immer nur so über 10 ecken
hört?
Wiki hilft weiter: http://de.wikipedia.org/wiki/Steinigung#Der_Vollzug
Steinige Grüße
=^…^=
Quelle? (owt)
ohne weitere Tiere
=^…^=
Strafe etc.
Hallo,
es passiert nicht oft, dass ich den saudischen Staat verteidige.
Aber die Behauptung, dass die Frau bereits gesteinigt worden sei, hat mich suchen lassen (falls es ein ironische Posting gewesen sein soll, tut mir leid: das wurde im Kontext nicht klar).
Gefunden habe ich das über den Fall:
http://www.chron.com/disp/story.mpl/world/5961267.html
In dem Artikel steht, dass die meisten Zeitungsschreiber in Saudi der jungen Frau gegenüber eher wohlgesonnen waren.
Es gibt auch einen Rückblick auf frühere Urteile gegen autofahrende Frauen und nirgends steht, dass die Strafe deswegen Steinigung oder etwas Vergleichbares gewesen sei.
In dem Artikel steht ebenfalls, dass es immer mehr Frauen gibt, die offen oder heimlich gegen denn Bann (es sei kein Gesetz) verstoßen und dass es Anzeichen gäbe, dass die Regeln bald aufgehoben würden.
Diese Gerüchte gehören zum Leben in Saudi Arabien und kommen etwa alle 2 bis 3 Jahre wieder in Umlauf.
Irgendwann werden sie stimmen, und Frauen wird das Autofahren nicht mehr verboten werden. Bis dahin halte ich die Gerüchte über die Lockerungen der Regeln allerdings weiterhin für Gerüchte.
Gruß
Elke
auch in deutschland würde man angeklagt werden, wenn man gegen
ein gesetz verstößt, obwohl man durch diesen verstoß leben
gerettet hat. das urteil würde dann vermutlich eben sehr
günstig ausfallen.
Diese Aussage ist falsch.
Gruß
Dea