Moin!
ich weiss nicht ob ich etwas verlernt habe, zu wenig androgyn
bin oder was auch immer… Ich hab offensichtlich
Schwierigkeiten das Verhalten von Frauen sagen wir mal
zwischen 35 und 50 richtig zu interpretieren… deshalb frag
ich hier.
Die Frauen ab 40 mögen meiner Erfahrung nach diese androgynen, metrosexuellen Typen, die aussehen, als hätten sie in ihren Sachen geschlafen (der Out-of-bed-Look ist bei Männern über 22 einfach peinlich!) und dabei glatter rasiert sind als die Mädels selbst, gar nicht so gerne…
Also ich bin so Mitte 40, normal gebaut - altersgerechter BMI,
keine Camp David Klamotten oder Tribals auf dem Hemd, stehe
auf chice Schuhe, Jeans und Designer-Hemden und bin wieder
solo… will am Wochenende nicht allein zu Haus in der Ecke
sitzen. Meine Arbeitskollegen sind international zwischen 20
und 60… wenn wir losziehen dann sind die Clubs mit
gemischtem Publikum. Das ist in Deutschland schon mal
anders… ab Mitte 30 hört man Micky Krause, Lasso und so.
Einspruch!
In meiner Single-Phase Mitte 30 ging ich auch in Deutschland in vernünftige Clubs mit Publikum zwischen 25 und 45. Vom Stil her dürften wir uns ähneln.
Dort wurde dann meist House und Acid Jazz (oder wie auch immer diese Richtung heute genannt wird) gespielt, es legten auch Top-DJs auf.
Man hatte Spass, lernte mal jemanden kennen oder auch nicht und ich fand meist fremden Anschluß, obwohl ich immer mit mehreren Leuten ausging.
Übrigens war von der 23-jährigen Barkeeperin bis zur 40-jährigen Führungskräftin alles mögliche dabei.
Na
ja ich klappere trotzdem mal die angeblich altersgerechten
Schuppen ab - damit man mir auch nicht nachsagt ich sei in der
Midlifecrisis.Ich beschreib jetzt mal das Phänomen was kommt - Frage an eine
Frau in diesen Clubs: „Möchtest du mal tanzen?“ Antwort: „nee
hab meine Handtasche dabei“ „nee bin heut mit Freundinnen
hier“ „…ich kann gar nicht tanzen“ etc. pp.
Sie wollten halt nicht. Was soll´s, andere Töchter haben auch schöne Mütter…
Nach zwei
Stunden geb ich auf… setzte mich ins Auto und fahre in den
nächsten RNB, Techno, Trance Club - als erstes stell ich fest
bin gar nicht allein hier sind ein paar Männlein und Weiblein
in meiner Altersklasse da - na ja nach 10 min quatschen mich
zwei Mädels Mitte 20 an - wir haben Spass - lachen, trinken
was, labern dummes Zeug, tanzen - feiern bis um 4, toller
Abend, genau was ich wollte.
Die jüngeren Leute sind halt oft noch etwas lockerer.
Je älter die Mädels werden, desto mehr schlechte Erfahrungen haben sie gesammelt. Daher möchten manche einfach nicht mehr dauernd angelabert werden, sondern einfach einen netten Abend mit ihren Freundinnen verbringen. Ausser es kommt der Mann vorbei, der nach Versorger ohne Altlasten aussieht und richtig riecht.
Interpretiere ich die Signale
älterer Frauen falsch? Eine Freundin meiner Ex ist Witwe…
wenn ich höre wo sie die Latte für einen Nachfolger hinlegt -
dann fällt mir nix ein - sind Frauen in diesem Alter so
abgehoben?
Möglicherweise hast Du die Versorger-Ausstrahlung nicht.
Meine Erfahrung mit Single-Frauen zwischen 35 und 45 ist, dass sie ihren Marktwert manchmal gewaltig überschätzen und erschreckend häufig auf der Suche nach einem Versorger mit höherem sozialen Status sind. Dies fiel mir desöfteren bei Frauen auf, die selbst ganz gut „dastehen“. Umso schwieriger wird dann in diesem Alter die Suche, denn die zuverlässigen und doch einigermassen coolen Männer wurden schon von Marktbegleiterinnen abgegriffen.
Mit Frauen über 45 habe ich keine nennenswerten Erfahrungen, vielleicht schreibt ja noch ein anderer Mann mit Erfahrungen in dieser Richtung etwas.
Ich dachte eigentlich immer, dass die meisten Frauen ab Ende 40 sich einigermassen einschätzen können und etwas lockerer werden. Ist wohl nicht so…
Dass von den Frauen hier nichts Vernünftiges in Schriftform kam, war m.E: übrigens zu erwarten. Keine möchte sich selbst belasten…
Persönlich habe ich die Erfahrung gemacht, dass Frauensuche (für „mehr“) in Clubs nicht so erfolgsgekrönt war. Meine längeren Beziehungen habe ich im Freundeskreis oder über den Job getroffen.
Heute gehe ich, wenn es des Nächtens länger wird als das übliche Pärchenabendessen, so gut wie nur noch mit befreundeten Männern aus.
Meine Frau ist ohnehin nicht so scharf auf Saufen bis 4, wir haben ein kleines Kind, also ist dann einer von uns daheim.
Meine Freunde sind auch so gut wie alle Väter kleiner Kinder.
Das macht mir mehr Spass und ich möchte mich abends ungezwungen und entspannt unterhalten, anstatt mir den üblichen „Frauenstress“ anzutun.
Das mag nun alles hart oder für manche auch frustriert klingen, aber eigentlich bin ich nur ehrlich und dabei glücklich. Des Weiteren war ich ja auch durchaus erfolgreich, als mich das noch interessiert hat. Eventuellen Anfeindungen sehe ich daher gelassen entgegen…
Vielleicht solltest Du Dir eine vernünftige Lebensgefährtin suchen (wo auch immer, aber meide elitepartner.de und das P1 in München…) und dazu ein paar gleichgesinnte Jungs.
Dann musst Du Dir das Gebalze abends nicht mehr antun, sondern kannst so gut wie überall beim längeren Ausgehen Deinen Spass mit Deinen Jungs haben, während Du für die „netten“ Stunden Deine Freundin hast, die dann ja gerne mit ihren Mädels ausgehen und anderen Männern auf die Frage nach einem Tanz einen Korb geben kann…
Gruß,
M.