Frauen zwischen 35 und 50, was kommt da an?

Ansprüche
Guten Morgen RC11,

ich schätze mal Krebs…

ja, es war Krebs - Nierenzellkarzinom mit „Untermietern“ in beiden Lungenflügeln, im Lymphsystem und im Hirn.

Und diese Erfahrung hat vieles relativiert. Wenn man miterlebt, wie ein geliebter (zuvor immer gesunder und sehr sportlicher) Mensch innerhalb von drei Monaten fast die Hälfte seines Körpergewichts verliert, drei ca. 30 cm lange Narben am Körper hat, zum Schluss Begriffe verwechselt, aber noch ein Bewusstsein dafür hat, dass sich jetzt auch sein Hirn verabschiedet, wenn man ihn zu Hause pflegt, seine Hand hält, wenn er aufhört zu atmen…

Da wird mich heutzutage noch weniger ein Mann mit tollem Aussehen und Designer-Klamotten beeindrucken.

Lach, da tanze ich auch mit Quasimodo, wenn er sich bei der Tanzaufforderung nicht allzu blöd anstellt und eben nicht den besagten Stempel auf der Stirn hat („Du bist Esmeralda“).

Aber ich suche eben auch keinen Partner - das ist wohl der wesentliche Unterschied zu den Frauen, die Dich eventuell aus dem Grunde abweisen, weil sie auf Partnerfang sind.

Aber ich kann Dich auch verstehen: Ich glaube auch, dass ich verlernt habe, wie ich als Frau mit Männern umzugehen habe, ohne falsch verstanden zu werden.

Lach, mein erster Versuch, einfach nur eine unverbindliche Bettgeschichte anzufangen, ist ziemlich in die Hose gegangen! :smile:

Und zu den Ansprüchen:

Falls ich noch einmal eine Bereitschaft entwickeln sollte, mich auf eine Beziehung einzulassen, wären meine Ansprüche nicht „abgehoben“, sondern eben neben an „alten“ auch andere.

Allgemein: Jule hat oben einen auch für mich Gültigkeit besitzenden „Mechanismus“ beschrieben: Die Männer, die mir sofort „zu Füßen lagen“, kamen für mich als Partner nicht in Frage.

Einen Versorger habe ich nie gesucht/gebraucht; einen Vater meiner Kinder auch nicht, da ich keine habe/wollte. Mit tollen Jobs kann mich auch kein Mann beeindrucken. Ich brauche auch keine 24h-Bespaßung - im Gegenteil.

Da bleibt halt eben nur: Es muss in den Gesprächen/Diskussionen/bei wesentlichen Einstellungen/Erfahrungen und im Bett stimmen! :smile:

Daher denke ich, dass meine Ansprüche eigentlich sehr minimal sind. Aber für viele Männer zu hoch, da sie mit ihren „klassischen“ Waffen nicht aufwarten können.

Viele Grüße

Kathleen

2 Like

Und wer hindert dich daran, aus dem von der Gesellschaft als normal definierten Schema auszubrechen und einfach dein Ding zu machen? Wird doch noch mehr Leute geben, wie hier zu lesen, denen es so geht.

2 Like

Hi

Und dein Satz „Möchtest du mal tanzen?“ bedeutet übersetzt:
„Du interessierst mich eigentlich nicht sehr. Jedenfalls
stockt das Gespräch und ich hab wirklich keine Lust (resp.:
bin zu dumm), mir groß für dich Mühe zu geben. Aber zeig’ mal,
wie du dich bewegst…“
Und wenn das wirklich dein Anmach-Spruch (also der erste Satz
zu dieser Frau) gewesen ist, dann darfst du noch ein „Deinen
Namen merk’ ich mir eh nicht, also lass mal stecken.“
hinzufügen.

So eine wahnsinnig selten dämliche Interpretation gelingt auch nur Frauen. Man, ist das beschämend fürs eigene Geschlecht *kopfschüttel*
„Möchtest du mal tanzen?“ wäre für mich die Chance, den Kerl - sofern ich ihn nicht schon den ganzen Rest des Abends über durch sein Verhalten oder diverse Sprüche überaus abstoßend fand - näher kennenzulernen. Man kann auch beim Tanzen ins Gespräch kommen, man kann sich, wenns einem gar nicht passt, nach einem Tanz theatralisch nach Luft japsend wieder an sein Cocktailglas/auf die Toilette/zur Freundin verabschieden etc. Und wenn das Gespräch langweilig ist, folgt kein seltsames Schweigen, sondern man hat immerhin noch was zu tun, da man ja tanzt.
Also ehrlich, eine Frau die bei „Möchtest du mal tanzen?“ interpretiert, dass der Kerl sich nicht für sie interessiert, die ist ziemlich schief gewickelt. Aber mir ist nur zu bewusst, dass es einen Haufen solcher Exemplare gibt *augenroll*.

Gruß
Yvette

6 Like

Hallo,

als Frau von 38 ( nein bin nicht single)möchte ich auch meinen Senf dazugeben.

Also, wenn mich ein Mann irgendwo anspricht, ohne vorher Blickkontakt gehabt zu haben, bekommt er erst mal aus „panikreaktion“ einen Korb.
Weil: habe ihn vorher nicht einschätzen können.

Aber mal von diesen ganzen Spielchen vor dem Kennenlernen abgesehen:
Am besten nicht suchen, man wirkt auf der Suche nach einem Partner immer etwas verzweifelt, das gibt den meisten Menschen ein eher schlechtes GEfühl. Ich habe meinen Partner damals in einer Phase kennengelernt, in der ich keine Lust auf Beziehungen hatte!! Es kommt doch immer anders als man denkt!
Ab einem gewissen Alter schaut man auch nicht immer auf Äußerlichkeiten! (Zumindest ich nicht mehr.) Klar muss einem der Gegenüber auch gefallen, aber ein intelligenter Mann, der nicht zu aufdringlich ist, hat (bei mir zumindest)mehr Chancen…
Naja, wir machen eben immer alles etwas komplizierter als es ist. Eine Frau in diesem (meines Erachtens bestem) Alter kennen lernen zu können, würde ich eher auf den privaten Bereich ausweichen. Irgendwie schöner, wenn einem die (beste) Freundin einen tollen Kerl vorstellt :smile:

So, das wars von mir.

Viel Glück
Hyper

Hi,

ich nehme die Entschuldigung an, obwohl sie nicht nötig ist. Allerdings haben wir wohl beide zumindest teilweise unterschiedliche Erfahrungen gemacht und vermutlich recht verschiedene Vorstellungen von Tanzkursen haben.
Ich habe an einer eher kleinen Tanzschule Kurse in Standard und LAtein bis Gold besucht. Tanzen war bei uns eher eine sportliche Aktivität als ein Aufhänger zum geselligen Beisammensein (wobei letzteres als angenehmer Nebeneffekt durchaus begrüßt wird). Zu den Tanzpartys geht man mit seinem Partner, da wird auch eher mit dem eigenen PArtner getanzt als mit anderen - wenn gewechselt wird, dann unter Freunden, Bekannten.
Die Umngangsformen an anderen Tanzschulen sind da andere, das weiß man von Kurzbesuchen (man ist ja neugierig), und dass es da nicht ums Tanzen geht, sieht man den Tänzern an - die können halt nichts. Ist ja auch ok - die kriegen für ihr Geld, was sie wollen, und ich krieg für mein Geld, was ich will.

Salsakurs wollte ich Mitte der 90er mal einen machen, als das wohl noch relativ neu war. Hatte schon ein oder zwei Standard- und LAteinklurse gemacht und freute mich auf einen weiteren lateinamerikanischen Tanz. Annonciert, eine telefonische Verabredung zu einem Kurs. Diese Kurs fand dann nicht statt (Überraschung?), statt dessen lud er mich in ein Cafe ein. Er schien auch gar nicht sehr traurig über das Ausfallen dfes Kurses zu sein. Er hat nicht gegrqabscht oder gestiert, nichts auffällig unangenehmes an ihm - aber mir war klar, ich wollte Tanzen lernen, er Leute kennenlernen - passt nicht. Ich bin statt ins Cafe nach Hause gegangen. Diewen Ruf haben Salsakurse (und ähnliche) dann auch an unserer Tanzschule gehabt.
So einen Kandidaten haben wir wohl auch hier vor uns: weder besonders häßlich, noch besonders hübsch, aber krampfhaft locker. Und jemand hat ihm mal gesagt, in einem Tanzkurs kann man nette Leute kennenlernen… und dann wird das Kennenlernprogram maschinell abgearbeitet.

Ich bin zwar sehr vorsichtig (mehr aus Schüchternheit als aus tatsächlicher angst, ich möchte nicht missverstanden werden), habe dann aber vor 22-3 Jahren an anderem Ort (keine Großstadt mehr, sondern Kuhkaff) noch einen Versuch gewagt, einen zugegeben sehr mutigen: Ich hatte auf einer Tanzseite im Internet inseriert und eine Antwort erhalten von einem Herrn aus meiner Gegend erhalten, der einen Discofoxkurs machen wollte. Kann ich zwar schon, aber besser als nichts,dachte ich mir, und ging auf die Einladung ein, gemeinsam zum Tanzen zu gehen… Ach hätte ich es gelassen. Ca. 40 wußte ich schon aus den Mails. GEpflegte Schuhe, ordentliches Oberhemd, Stoffhose mit Bügelfalte, unscheinbar alles in allem. Weiß nicht wohin mit sich, kann kaum Konversation machen und führt mich in so einen Ü30-Discoschuppen. Ich habe tatsächlich einen Abend lang Schlager und Eins-Zwei-Tip ausgehalten (es gab keinen Grund, panikartig zu flüchten, er hat ja nichts wirklich was angestellt) - Ergebnis: kein Tanzpartner, aber endlich weiß ich, wie der Grundschritt im Discofox geht. Wissen, das kein Mensch braucht :smile:

Naja,und von daher liegt meine Tanzkarriere weiterhin auf Eis :smile: - Ich bin erfahren genug, um zu wissen, dass sich solche Typen in Salsa- und auch Discofoxkursen herumtreiben, das sie sehr häufig in Grundkursen allgemeiner Natur vorkommen und kaum in den höheren - Ergebnis ist auch, dass man da nicht oder kaum einsteigen kann, weil Männer da dünn gesät sind. Und nein, man macht dort keinen Kurs mit seiner Freundin. Das geht gar nicht.

Und falls Du Dir grtad Sorgen machst: Ja, ich weiß, dass ich da in der Hinsicht ein Arschloch bin. Aber ich bin auch so ehrlich und sag es und geh nicht zum Kennenlernen tanzen.

die Franzi

Hi,

es sei jedem unbenommen, auf Basis der Erfahrungen, die er gemacht hat, Meinungen zu bilden und Konsequenzen zu ziehen. Aufgrund deiner Schilderungen kann ich verstehen, dass du keinen Bock auf weitere Tanzkurse hast. Ich hab hier ein sehr liebes, wirklich familiäres Tanzumfeld, was Neuen gegenüber ausgesprochen herzlich, integrativ und hilfsbereit gegenübersteht. Wir hören auch immer wieder von Tänzern aus anderen Städten, dass das ziemlich besonders ist und anderswo die Baggermasche und eine „Seht her, was ich alles kann“-Mentalität weitaus ausgeprägter zu sein scheint. Hier wird eher noch aufeinander aufgepasst. Ich wurde schonmal von meinem Tanzpartner unter einem dringenden Vorwand von einem mir bis dato unbekannten Mann weggelockt, da besagter Tanzpartner den Typen und seine Schmierigkeit kannte und mich das nicht erleben lassen wollte. Fand ich toll :smile:

Ich hatte den UP halt nicht vorrangig als krampfhaft auf der Suche nach einer Frau aufgefasst, sondern eher auf der Suche nach einem schönen Abend. Daher mein Tip mit dem Tanzen. Wie gesagt, falls er das Tanzen gern in vorderster Linie für die Partnersuche „missbrauchen“ möchte, wird er sehr schnell wieder alleine dastehen. Sympathie erreicht man nun mal nicht, indem man sich anbiedert. Trotzdem sind die Chancen quasi nebenbei, ohne direkt drauf aus zu sein, eine Frau zu finden, die zu ihm passt, wesentlich höher in einer Umgebung, wo er sich wohlfühlt und die er nicht nur aufsucht, weil er meint, da altersmäßig hinzugehören.

Gruß
Yvette

PS: Salsa und Tanzschulen… ist ne Hassliebe. Die einen schätzen die anderen gering und umgekehrt. Salsakurse besucht man am besten nicht in Tanzschulen, sofern es privat organisierte Alternativen gibt.

1 Like

Hallo,

habe mich nicht durch die Vorposter durchgelesen, daher entschuldige bitte ev Dopelposting.

Ich denke (wenn auch mit 34 noch am Anfang dieser Zeilgruppe), das erstens viele Frauen dann schon gebunden sind und Dir deshalb einen Korb geben.

Zum anderen finde ich das in diesen ganzen „altersgerechten“ Schlagerschuppen eh für die Katz. Alles dreht sich nur um Äußerlichkeiten und das eigene Jagdschema - :wink:

Was nicht heißen soll, das Du ein unattraktiver Mann bist. Aber meiner Erfahrung nach haben Menschen in diesem Alter gaaaaanz genaue Vorstellung von einem potentiellen Partner. Beispiel einer Freundin:
Zwischen 1,75 und 1,78, 80-85 kg. Keine Jeanshosen und bitte keine karierten Hemden. Dunkle Haare , kurz , und grau-grüne Augen. Keine Ohrringe oder Tättowierungen.

Und das waren nur Äußerlichkeiten.

Etwas jüngere Menschen sind da oft noch nicht so festgelegt.

Lg

Brenna

Hallo,

für beide Geschlechter gilt, je älter desto wählerischer.
Hinzu kommt, dass ab 40 fast nichts mehr Vernünftiges übrig ist.
Was geschieden auf die Plattform zurückkommt hängt den Korb noch höher.

nicki

Mein Reden…
…seit 10 Jahren. Sternchen!

LG Barbara

Hi zusammen,

Also ich bin so Mitte 40, normal gebaut - altersgerechter BMI,
keine Camp David Klamotten oder Tribals auf dem Hemd, stehe
auf chice Schuhe, Jeans und Designer-Hemden und bin wieder
solo… will am Wochenende nicht allein zu Haus in der Ecke
sitzen. Meine Arbeitskollegen sind international zwischen 20
und 60… wenn wir losziehen dann sind die Clubs mit
gemischtem Publikum. Das ist in Deutschland schon mal
anders… ab Mitte 30 hört man Micky Krause, Lasso und so. Na
ja ich klappere trotzdem mal die angeblich altersgerechten
Schuppen ab - damit man mir auch nicht nachsagt ich sei in der
Midlifecrisis.

Autsch …

warum gibst du dich mit Klischee’s ab , zu denen du nicht gehörst ?
Ich höre kein Mickey Krause oder ähnliches Malorka Singsang , laufe nicht in Kneipen in die ich offentsichtlich nicht gehöre und ich werde auch kein weisses Hemd aus dem Schrank holen um etwas vorzugaukeln was nicht mir und meinem Type entspricht .

meine Partnerin war im Jahre 2003 verstorben , ein paar Jahre musste ich das verdauen und fing so im Jahre 2007 wieder an zu suchen.
eigentlich fand ich immer recht schnell jemand , die ich als bessere Hälfte bezeichnen konnte .
gut … es hielt nicht dauerhaft , zwischen 3 Wochen und 8 Monate , aber mit der Partnerin mit der ich seit rund 1 Jahr zusammen bin , bin ich glücklich und das scheint auch langfristig zu passen.

kennengelernt habe ich sie in Jogginghose und Kapuzenshirt am Lahnufer als ich alters Brot , das unter der Woche auf der Arbeitsstelle über geblieben ist , an Enten verfütterte und dann im anschluss Joggen wollte .
Das war nicht gestellt , das war ich , mein Type , mein Leben .
Sie fand es interessant das ein damals 48 Jähriger aus Spass joggt .
Sie suchte auch kein Micky Krause Fan und Fussballbegeisterten Coachpotato , sie suchte sozusagen die Stecknadel , einen über 45 der Sport nicht vor dem Fernsehen in form von Bierflaschenstemmen betreibt , sie suchte nicht den Mittläufer und auch nicht das Herdentier .
So einen hatte sie gerade abgelegt und die Scheidung beantragt , sie wollte leben , geniesen , spass haben , lachen , neues kennenlernen .

Sie fand es wunderbar , als ich vorschlug auf ein Musikkonzert zu gehen , eine Gruppe die sie zuvor nicht kannte , aber ich ihr durch Youtube bekannt machte

http://www.youtube.com/watch?v=O4vopB5BaUM

dann kam sie mit auf ein Sommerfest meines Aikido Club’s wo alle Kampfkunstarten vorgeführt wurden , auch das kannte sie nicht und fand das genial .

dann schauten wir uns die Show Rückkehr der Shaolin an

http://www.youtube.com/watch?v=llpb0qX7xBI

anstelle zu einem Konzert von DJ Ötzi , Roland Käiser , Flippers oder Andrea Berg und der gleichen zu gehen , denen man nachsagt , das Sie die Generation Ü 45 ansprechen

Ihren alten Kombi hat sie verkauft und fährt jetzt einen Cabrio .

Du willst eine Frau beeindrucken mit der eingefahrenen Linie , die die meisten Frauen gerade satt haben , wenn Sie mitte 40 die Schnauze voll haben ?

Zeig dich , zeig dein Stile , du bist aus dem Teenee Alter raus wo jeder genauso aber besser sein will

gruss

Toni

Zwischen 1,75 und 1,78, 80-85 kg. Keine Jeanshosen und bitte
keine karierten Hemden. Dunkle Haare , kurz , und grau-grüne
Augen. Keine Ohrringe oder Tättowierungen.

Komischerweise haben die meisten Leute dann aber PartnerInnen, die meilenweit von der ursprünglichen Vorstellung abweichen.

Aber deine Freundin hat einen guten Geschmack. Muss ich sagen.

Nur: Was hat sie gegen karierte Hemden?

Yvettchen, das war ja mal ein Beitrag der komplett ohne das Wort „Salsa“ auskam :smile: *lob*

Hallo,

Beispiel einer Freundin:
Zwischen 1,75 und 1,78, 80-85 kg. Keine Jeanshosen und bitte
keine karierten Hemden. Dunkle Haare , kurz , und grau-grüne
Augen. Keine Ohrringe oder Tättowierungen.

Und das waren nur Äußerlichkeiten.

Hi

Ich musste ja mal gerade grinsen…

Dann hätte ich aber keine Traumfrau abkriegen dürfen :smile:)

Ich bin über 1.80 , wiege 86 kg , trage gerne Jeans , meine Haare waren mal braun , das was noch da ist hat Grauschimmer und ich habe ein Tattoo .

Neee , spass beiseite
meine Partnerin ist auch recht gross , bei einem Partner von 175 wäre sie mit flachen Schuhen schon gleichgross . Sie trägt auch gerne Jeans weil Sie die Figur dazu hat , gerade die Kombination mit etwas Heel und Regular Jeans steht ihr besonders gut .

Resumee
überlege erst einmal in welchem Revier du wildern willst , auf was du wert legst und dann denke mal in einer ruhigen Minute nach wo sich Frauen aufhalten könnten die deinen erwartungen entsprechen.

gruss

Toni

1 Like

Nur: Was hat sie gegen karierte Hemden?

Hi

Ich glaube wenn ich anfangen würde karierte Hemden zu tragen , würde ich den ersten Ehekrach herauf beschwören.

Sorry , aber da stehe ich selbst als Mann auf der Seite , das ich auaaa rufe , geht in den meisten Fällen gar nicht , wenn man nicht gerade den entsprechenden Berufen oder Landkreisen angehört wo es eben zum Ton gehört so ein Outfit zu tragen .

Toni

Ich glaube wenn ich anfangen würde karierte Hemden zu tragen ,
würde ich den ersten Ehekrach herauf beschwören.

Wenn man schon kariert guckt, soll man nicht noch karierte Hemden tragen.

Sorry , aber da stehe ich selbst als Mann auf der Seite , das
ich auaaa rufe , geht in den meisten Fällen gar nicht , wenn
man nicht gerade den entsprechenden Berufen oder Landkreisen
angehört wo es eben zum Ton gehört so ein Outfit zu tragen .

Ich frag mich, was gegen sowas
http://damenmode.schwab.de/pool/formata/1814113.jpg
einzuwenden ist.

Viel eher denke ich, dass mit der Ablehnung speckige Holzfällerhemden gemeint sind.

Hab hart an mir gearbeitet *puh*

Gruß
Yvi

SALSA FOREVER!!!eins11einself :smiley:

Hallo,

Ich frag mich, was gegen sowas
http://damenmode.schwab.de/pool/formata/1814113.jpg
einzuwenden ist.

Wenn ich’s mal versuchen darf: Diese Art „kariert“ findet man oft in der Kinderabteilung. Mein vierjähriger Sohn hat so was. Finde ich also nicht unbedingt kleidsam für „ältere“ Herren (warum verspricht der Link übrigens Damenmode?), und dann auch noch mit kurzen Ärmeln - meine Freundinnen würden „Deppenhemd“ dazu sagen. (Frauen sind gemein.)

Viel eher denke ich, dass mit der Ablehnung speckige
Holzfällerhemden gemeint sind.

Wenn der Typ darin „gut gebaut“ ist, zerzauste Haare und einen Dreitagebart hat und über einen cowboy-mäßig rauen Charme verfügt, könnte das schon passen (siehe Luke Danes von Gilmore Girls…) - aber natürlich nicht beim Tanzen. Da käme er ja auch ziemlich ins Schwitzen.

Liebe Grüße

1 Like

Kriegst einen Erdnussflip mit Salsa-Dipp von mir dafür :smile:

Wenn ich’s mal versuchen darf: Diese Art „kariert“ findet man
oft in der Kinderabteilung. Mein vierjähriger Sohn hat so was.
Finde ich also nicht unbedingt kleidsam für „ältere“ Herren

Also ich zieh sowas an. Bislang beanstandungsfrei.

(warum verspricht der Link übrigens Damenmode?), und dann auch
noch mit kurzen Ärmeln - meine Freundinnen würden „Deppenhemd“
dazu sagen. (Frauen sind gemein.)

Interessant.

Viel eher denke ich, dass mit der Ablehnung speckige
Holzfällerhemden gemeint sind.

Wenn der Typ darin „gut gebaut“ ist, zerzauste Haare und einen
Dreitagebart hat und über einen cowboy-mäßig rauen Charme
verfügt,

Aber nur echt mit Schweißgeruch.

könnte das schon passen (siehe Luke Danes von Gilmore
Girls…) - aber natürlich nicht beim Tanzen.

Das alles kommt schon sehr auf die Umgebung an.

Klischee’s

mein Type

Coachpotato

Aikido Club’s

einen
Cabrio

zeig dein Stile

dem Teenee Alter

Ich glaube, deine Freundin suchte einfach den Meister des Deppenapostrophs und der Fremdwort-Falschbenutz- und -schreibung.

:wink:
Jo

4 Like