von Biggi (22.1.2003 08:39 Uhr)
Wie könnte man nach deiner Meinung diese Probleme lösen,
Wenn jeder an sich denkt, ist an alle gedacht?
nein. ein system ist nur so viel wert wie seine kohärenz an
halt und veränderung zulässt. ist es zu stabil, erstickst du,
wird es zu los, fällst du ohne halt zu finden.
das ist richtig. allerdings dachte ich bei „jeder denkt an
sich“ auch nicht an individuen getrennt von anderen mitatmern
und zusammenhängen.
grenze ist nicht nur wahrnehmung sondern auch erinnerte
wahrnehmung wie ein dashabichabersonichtgesagt.
das ändert nichts daran, dass wer, mit welchen erinnerungen
auch immer, innerhalb vieler 1_zell-erinnerungen lebt. es gibt
immer einen konsens über die gesamt-wahrnehmung - wenn auch
oft stillschweigend, weil z.b. „vorausgesetzt“.
ohne diesen konsens ist miteinander nicht möglich.
konsens… warum denke ich da bloß als erstes an eingliederung? ein HaltDieKlappeUndKommMit. Iiiihhh. Ich glaube, ich sehe ein WtC. Was ist ein WorldCenter? Shit. Bin heute nicht gut drauf. Das muss an meinem Flieger liegen.
schizophrenie-diagnostik lebt davon, auf andere beim erinnern
druck auszuüben. und das nicht nur bei labyrinthpassagen.
ich halte nichts davon, druck beim erinnern auszuüben.
du bist auch kein mann. sobald jemand glaubt, er hat dich erkannt, nur weil ein teil seines spermas in dir wächst, spürst du druck. manchmal gibt er halt, manchmal engt er dich auch nur ein. nähe erinnert jeder anders.
erinnern ist lebendig und ein gutteil davon privat-affair.
mir wird gleich ganz konspirativ, mein novizen-kettchen zurechtrück.
was will der drücker anderes, als seine wahrnehmung und die
eigene erinnerung als dominant zu postulieren.
gelobet sei der herr. der unschuldige mit den schmutzigen füßen
abgesehen davon ist auch erinnern in die zukunft möglich,
stochastik langweilt. muss das jetzt sein? ich bin doch kein versicherungsmathematiker, stöhn.
das heisst dann vorstellen bzw. vorstellungsvermögen.
it´s showtime, folks.
die schätze, von denen die psycho-branche lebt.
es lebt, schwelg. profiler ist eigentlich auch ein netter job.
du kannst nicht lokal handeln.
im prinzip ja. allerdings ist doch mit aufkommen des
schlag.wortes „global(isierung)“ folgendes offenbar geworden,
dass nämlich alles mit allem zu tun haben soll, aber kaum
einer um art und grad der vernetzung weiss.
hat dir schon mal jemand gesagt, dass es im deutschen eine groß- und kleinschreibung gibt, du legastheniker…
je intensiver eine verbindung (ehe, einzelner splitter,
goldsohn), umso weniger synchrones nimmst du wahr. vernetzung
folgt auch einem ranking.
richtig und das ist gut so.
du spinnst, aber das weißt du ja schon, tröst. hast du deinen afghanistaneinsatzbefehl aufgehoben? mir wird gleich ganz anarchoid. mir? keine ahnung, was ich dazu assoziiere. ich hab heute meinen russischen tag. postmenstruell eben.
gerade deswegen kannst du lokal die energien (ressourcen/reserven)
besser einschätzen und verteilen.
das ist aber auch ein erfahrungswert. du schluckst und es verteilt sich. irreversibel.
je mehr du eine strecke bahnst, umso
mehr verödest du ihre umgebung. alzheimer ist die traumlose
hochstraße durchs großhirn, parkinson der ganztagstraum im
orgastischen tremor. wen von beiden kannst du besser
vernetzen? den, der dich zitternd überhört, oder den, der aus
angst durch dich hindurchstiert? du handelst, wenn du
handelst, auch in seinem film. eben noch global. und schon
vorbei.
ich glaub, dass ist keine frage von besser oder schlechter
vernetzt sein/werden können.
merkst du den passiv? utilisierst du opfer? und das ohne führerschein… tausendmal berührt. reich. wieso hatten die tausend mäntel?
vernetzt ist jeder schon per existenz,
gravidation
egal wie stark das gefälle zu anderen existenzen ist.
wie sozial ist das cameleon? kann es sein, dass einsamkeit ihren preis hat? den, der bedingungslosen anpassung ans jetzt? das komma ist witzig, was. naja.
natürlich gibt es (variable und austauschbare)
dominanten, die sozusagen die vernetzung interpretieren.
hm, per erdbeben und hochwasser. aber das ist schon wieder das gesetz der dipole unter schwerkraftbedingungen, cat.
aber erkennen kannst du immer nur ausschnitte vom ganzen.
richtig. aber ich kann im kleinen zusammenhänge erkennen
lernen, eine vorstellung bekommen und im endeffekt verknüpft
es sich doch quasi automatisch mit dem ganzen - stell ich mir
so vor.
one thought comes to the other
ja, so ungefähr.
es denkt mich. und dich?
wenn ich
sehe, dass du müde bist, lege ich mich schlafen. als mutter.
globaler kann ich dann nicht handeln. ist das verrückt? schon.
oder?
nein
auch wenn ich dadurch eigenzeit aufgebe?
als mutter?
selbstlos verpennt als autist im all. und dann beschlafen statt eigenzeit atmen. vielleicht sind das die augenblicke, die mein leben einmalig gemacht hätten. und ich verpenn sie mit dir… schrecklicher gedanke.
leben ist vernetzt.
nicht nur leben. energie.
schlussendlich ist leben energie. aber, natürlich ist energie
vernetzt - ist sozusagen der natürlich zustand von energie.
im griff der krake.
irgendwo hab ich mal was von einem
23-dimensionalen system gelesen und wie sich dort energie
manifestiert bzw. verhält. naja, ich muss nicht alles
verstehen 
schade, schmoll.
sag sowas nicht, sonst werd ich nochmal alles an energie
dahingehend mobilisieren und du musst es dir dann anhören,
droh.
was ist bloß mit meiner mailbox los.
… ernährung via peg spart zumindest energien beim personal.
wie war das nochmal mit dem vernetzen von individuen?
Energie! hiess es immer als startzeichen für die
pumpen. angelehnt an den ausspruch von Cpt. Jean-Luc Picard
von der Enterprise, wenn er den warp-antrieb aktivieren ließ.
ein bisschen spass muß sein, dann ist die welt voll
dideldumdideldumdideldumm.
ich wink dir nach.
Mangel wird gemacht.
autsch.
bis du anderer meinung?
meinung? wer kann sich das schon leisten, sobald er approbiert
wurde? ich habe chorgeist, mich in die brust werf und das lied
vom führer intonier: heil sei dem tag, an welchem du bei uns
erschienen, dideldumdideldumdideldumm.
was meinst du wie es mir ging, als ich einen eid auf die
verfassung ablegen musste, hyper- oder hypokratisch?
muss ich die kennen, deine verfassung? mir geht es gut, falls das deine frage war.
gruß
re-gruß
re-re
fastschonwiederanderleine,abernochalleine:smile:
vonobenhochdakommichher, ich bring … ach nee:wink:
du fehlst mir. fühl mich tütenmäßig leer ohne dich