Freiwillige (private?) Arbeitslosenversicherung?

Hallo,

ich (freiberuflich, aber kein Gewerbe angemeldet) möchte nach zweijähriger selbstständiger Tätigkeit jetzt endlich mal eine freiwillige Arbeitslosenversicherung abschließen. Anscheinend kommt die vom Arbeitsamt aber nicht für mich in Frage, weil man da erstens den Antrag innerhalb eins Monats stellen muss und zweitens schonmal in die ARbeitslosenversicherung eingezahlt haben muss. Das habe ich aber noch nie, da ich direkt nach dem Studium zur Freiberuflerin wurde. Deswegen: Kann mir jemand eine private freiwillige Versicherung empfehlen? (Ich hoffe, das ist hier erlaubt?). Macht das überhaupt Sinn für Selbstständige, oder sind die Konditionen da zu schlecht? Irgendwie finde ich auch nicht wirklich viele Angebote im Netz…

Verena

Hallo,
gibt es das überhaupt! In dem Moment, wo ein Selbstständiger keine Lust mehr zum Schaffen hat, ist er ja schon arbeitslos und würde die Kohle kassieren!?

Gruß cooler

Frage verschieben
Hallo,

vielleicht sollte man die Frage ins Brett Behörden/Recht - Arbeitsamt verschieben. Jadzia ist da Spezialistin. Dort liegen auch jetzt zeitgleich ähnliche Fragen vor.

Gruß Woko

Aber nein!
Hi!

vielleicht sollte man die Frage ins Brett Behörden/Recht - Arbeitsamt verschieben. Jadzia ist da Spezialistin.

Zuviel der Ehre. :smile: Aber mit privaten Aloversicherungen kenne ich mich nun wirlich nicht aus! (Mit „unserer“ freiwilligen übrigens auch nur rudimentär… :sunglasses:

Und das hier eine freiwillige Weiterversicherung in der gesetzlichen AV NICHT möglich ist, hat die UPin ja bereits korrekt in Erfahrung gebracht.

Dort liegen auch jetzt zeitgleich ähnliche Fragen vor.

Mehrere? Eine hatte ich gesehen, die aber eben wegen FAQ:1129 gelöscht – wie sich das halt gehört. :wink:

LG
Jadzia

1 Like

:frowning: schade owt
owt