In islamischen Ländern ist mir aufgefallen ,dass die Männer in gebückten Stellung Urinieren.Mehrmals habe ich nachgefragt und niemand
wollte mir den Grund angeben.Es seie für die Muslimen verboten zB. das Pissoir in stehender Stellung zu benützen .Vielleicht kann jemand meine komische Neugierde stillen ,ob dies ein hygenisches oder ein religiöses oder ein anderes Problem ist.
Mit besten Grüsse
Wenn sie lange Röcke tragen, besteht einmal die Gefahr, daß sie sich beschmutzen. Zum zweiten ist man vor neugierigen Blicken geschützt, wenn man sich hinhockt. Auch die mangelnden öffentlichen Hygene-Einrichtungen zwingen mal eben …um die Ecke… zu gehen.
…welche Frage 
Hallo,
irgendwie auch ein komischer Anblick, wenn ein Mann seinen Kaftan hochrafft, mit einer Hand halten muß, mit der anderen Hand den (naja, is klar oder) hält und dabei noch versucht möglichst sauber zu bleiben.
Gibt es im Islam nicht auch eine „saubere“ und eine „dreckige“ Hand?
Gerhard
Gibt es im Islam nicht auch eine „saubere“ und eine „dreckige“
Hand?
Die Rechte galt deshalb als „sauber“, weil sie im Gegensatz zur Linken, frei von schmutzigen Handlungen blieb. Die Linke wurde im Orient zur Reinigung nach dem Stuhlgang benutzt, wobei die Verwendung von Papier unbekannt war. Man benutzte einfach Wasser.
r.
IST – nicht war
Hallo Rolf
Wieso schreibst du in Vergangenheitsform?
Es ist doch die immer noch aktuelle Realität!
Rolf, der andere
Es gibt entsprechende Aussprüche des Propheten, dass man nicht im Stehen urinieren soll.
Das religiöse Gebot ist aber auch aus hygienischer Natur so. Denn man muss 5 mal am Tag beten und man muss gewisse Reinheitsgebote beachten. Das Banalste ist dann halt dass man selbst frei von Urin ist. Zum anderen beinhaltet dies auch, dass man die Toilette sauber hält.
MfG
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wieso schreibst du in Vergangenheitsform?
Es ist doch die immer noch aktuelle Realität!
Hallo Rolf
Nun ja, - inzwischen wird ja auch die Moderne in diese Staaten eingezogen sein, mit Ausnahme vielleicht der Tuaregs 
r.
Umfassend
Hallo Redo,
da der Islam ein umfassendes vom Schöpfer {s.w.t.} und somit besten Kenner des Menschen offenbartes System ist, ist in ihm nichts ausgelassen, weder Inneres noch Äußeres, weder Kleines noch Großes, weder Spirituelles noch Profanes, weder Offizielles noch Intimes.
Darum findest Du genauso Empfehlungen (nicht unbedingt immer Gesetze) zum Haarekämmen wie zu den Tischsitten, wie auch zur Art der Verrichtung der Notdurft. Alles auf höchster Weisheit gegründet, und bestehe sie in Deinem Fall auch nur in hygienischen Aspekten.
Viele Grüße,
Mohamed.
Umfassend bedrängt
Was bin ich froh, dass in meinem Verein nicht par Ordre de Mufti gehandelt wird und man sich auch mal einen Zoff mit seinem Pfaffen liefern kann . . .
Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, sich heute außschließlich an die Werke vergangener Zeiten zu halten.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
HALLO MOHAMMED
Was für die Wüstensöhne gut und richtig war, ist es das noch für die Stadtbewohner? Oder fällt man da auch gleich unters Messer, wenn man eine moderne europäische Toilette benutzt?
gruß
rolf
Hi,
Kein vernünftiger Mensch käme auf die Idee, sich heute
außschließlich an die Werke vergangener Zeiten zu halten.
Ich sehe darin nichts Verwerfliches. Nur sollte derjenige, der das tut, nicht wollen, dass andere das auch tun müssen.
Ist das gewährleistet, sehe ich kein Problem.
Viele Grüße
WoDi
Ich sehe darin nichts Verwerfliches. Nur sollte derjenige, der
das tut, nicht wollen, dass andere das auch tun müssen.
Ist das gewährleistet, sehe ich kein Problem.
Das Problem ist nur, dass, nur ein Beispiel, diese alten Werke ein Frauenbild haben, dass heutzutage schlicht antiquiert ist. Die Liste ließe sich fortsetzen.
Danke für Eure Antworten,
Sie können mich irgendwie nicht befriedigen.
Das in orientalischen Länder beim Stuhlgang von Hand mit Wasser gewaschen wird ist mir klar und bin der Meinung das bei genügend Wasser und Seife dies hygenischer ist als die westliche Papier-Schmier-Methode (ohne waschen).
„Sina“ hat sich auf enstsprechende Aussprüche des Propheten wahrscheinlich „Mohamed“(geheiligt sei sein Name)abgestützt.Interessant wäre wenn jemand diese Versen oder Zusammenhänge wüsste.Wenn es nur ein hygenisches Problem wäre,könnten Muslimen in westlichen Kleider ins Pissoir stehend urinieren,dürfen es aber nicht.Die Gebote gegen Alkohol und Schweinefleisch haben eine gewisse Logik,aber obiges Gebot wie auch das Gebot,dass islamische Mädchen nicht Velofahren dürfen kann ich nicht nachvollziehen.
Darum meine weitere Frage,ob es wirklich ein Gebot des Islam ist,welches man nicht an die moderne Zeit anpassen kann.
Ebenfalls Dank an Mohamed dessen Mail gerade eingetroffen ist.
Die Zusatzfrage an Mohamed wie hat der Schöpfer(s.w.t)die updates organisiert für die Regeln die vor ca. 1300 Jahre aufgestellt wurden.
Bitte keine allgemeine Flosken.
Grüsse an Alle
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Servus,
isst Du von Zeit zu Zeit Blutwurst? Und warum behauptet „Dein Verein“, Du dürftest das?
Schöne Grüße
MM
Das ist meinem Verein, also einer unierten protestantischen Gemeinde, einfach egal.
Sie können mich irgendwie nicht befriedigen.
Wenn es nur ein hygenisches Problem
wäre,könnten Muslimen in westlichen Kleider ins Pissoir
stehend urinieren,dürfen es aber nicht.
Es ist nichts was durch den Koran direkt vorgeschrieben ist, sondern durch die SUnna des Propheten vorgegeben ist.
Es wird als „Adab/Mendup“ gesehen…was bedeutet, dass die AUsführung so wie es der Prophet tat gut ist und empfehlenswert, aber die Nichtbefolgung keine religiöse Bestrafung hinter sich zieht.
Darum meine weitere Frage,ob es wirklich ein Gebot des Islam
ist,welches man nicht an die moderne Zeit anpassen kann.
Wie gesagt, es ist ein Adab, eine „Anleitung zum gepflegtem Umgang“ mit dem eigenen Körper und der anderen Menschen. Es ist sowas wie „islamische Knigge“.
Es soll zur Sauberhaltung des eigenen Körpers und der entsprehenden Vorrichtungen dienen, für diejenigen Meschen, die es danach betreten und die es anschließend eventuell sogar sauber machen müssen.
An sich wäre es anpassungsfähig, aber wozu?
Ist denn das, was du hier als „moderne“ bezeichnest denn besser? ISt es denn überhaupt Modern? Oder gibts eine gegenteilige ENtwicklung?
Wenn wir uns gerade die islamischen Hygienevorschriften anschauen, so lässt sich wohl sagen, dass gerade die Moderne die islamischen Hygienevorschriften bestätigt und die „islamischen“ Hygienevorschriften übernommen hat.
Wenn du dir anschaust zb, dass die Muslime Achsel- und Schamhaare entfernen und immer schon entfernten … und dass diese Form der Körperbehandlung in den westlichen Gesellscahften sich soweit etabliert hat, dass eine Frau mit einer Achselbehaarung als ungepflegt angesehen wird mittlerweile… dann zeigt sich hier schon deutlich, dass die „MODERNE“ dem Islam näher ist, als die kulturellen Eigenarten in Deutschland generell.
Vor 20 Jahren war der ANblick der Achselbehaarung noch völlig normal. Heute ist es eher die Ausnahme.
AUch andere Hygienievorchriften haben sich bstätigt und durchgesetzt.
1.) DIe Waschung der Hände und der Unterarme…: Wenn wir zum Gebet uns waschen müssen wir unsere Hände waschen.
Dabei muss man darauf achten, dass man die Zwischenräume der Finger wäscht (und nicht nur grob die Handflächen an sich) und man muss den Unterarm waschen.
Ich hab mir immer gedacht, warum die Unterarme? Bzw. Warum zwischen die Finger extra, weil mit der Hand werden die Finger automatisch mitgewaschen…
Wenn du dir aber anschaust, was und wie sich die Ärzte die Hände waschen und desinfizieren, dann erkennt man dass sie es GENAUSO machen, wie es Allah und der Prophet uns gesagt haben.
Sie waschen nicht nur die Hand an sich, sondern gehen mit den Finger an die Fingerzwischenräume und waschen die Unterarme mit!
ALso zeigt uns die Moderne (wissenschaft) was Hygiene angeht, dass die islamischen Vorschriften hier besser sind.
2.) Bei der Waschung müssen wir Wasser in die Nase nehmen und die Nase so putzen. Jetzt könnte man sich auf Papiertaschentücher beschränken, nur aus der Medizin wissen wir, dass die Befeuchtung der Nase und das Putzen desselbigen mit Wasser sogar Krankheiten vorbeugt!
Also es ist besser, wie Allah und der Prophet es uns gezeigt haben.
3.) Das Putzen der Ohren mit Wasser und Finger. Heute benutzt man Ohrstäbchen. Jeder Ohrenarzt wird dir bestätigen, dass das waschen der Ohren mit Wasser und den Fingern am besten! ist.
4.) Das rgm. Putzen der Zähne vorgegeben vom Propheten als eine der obertsen Hygienevorschriften. Das Putzen der Zähne ist sicherlich keine islamische Erfindung in dem SInne, aber das rgm. Putzen schon.
Jeder Zahnarzt wird dies mittlerweile bestätigen und es wird auch übernommen. Hier hat sich in den westlichen Gesellschaften eine ANpassung an die islamischen Sitten vollzogen.
5.) Das Putzen der Zunge…Jetz wieder eine Sache die neu! von den Ärzten empholen wird…Diese EMpfehlung gab der Prophet schon vor langer Zeit. Auch hier Bestätigung durch die Moderne (Medizin).
All diese Sachen zeigen doch, dass hier die moderne Gesellschaft -manchmal medizinisch bedingt manchmal gesellschaftlich bedingt- den islamischen Vorschriften folgen und sie in ihrer Form als GUT und NOTWENDIG sieht.
ALso ergibt sich für einen Muslim hier auch in dieser Hinsicht keinerlei Grund nachdem so viele Sachen sich als wahr erwiesen haben, von den Empfehlungen des Propheten abzukehren.
Komischerweise ergibt sich eigentlich auch in dieser Hinsicht ja in den „modernen“ Gesellscahften eine gegenteilige Entwicklung.
Wenn man sich die Hausfrauenbeschwerden ansieht und wie sie versuchen ihre Männer zu einem bestimmten Toilettenverhalten zu bringen…kan mann sagen, dass in ein paar Jahren, sich auch diesbzgl. islamische Sitte sich durchsetzen wird.
Und warum auch nicht? Wenns denn besser ist?
MfG
PS: Ich hoffe nicht das dies wieder Floskeln waren?!
Sina,
ich danke Dir!!
Super Erklärungen - dafür ein Sternchen, wenn ich könnte, würde ich Dir auch 2 geben…
Gruß
Nicole
Hallo Sina,
ich finde Deine Argumentation wie immer sehr schön.
Aber:
Zahnbürsten, Zahnseide, Zungenschaber gabs alle schon vorher.
Die Ganzkörperrasur gibts auch schon ein bisschen länger…
Und über die Wasch-und Hygiene-Kultur die es zum Beispiel im Alten Rom oder Griechenland gab, möchte ich Dir jetzt bestimmt keinen Vortrag halten.
Also auch keine so neuen Sachen.
Und was das Argument mit der Deutschen Hausfrau, die ihren Mann erziehen muss, soll?
Du kannst alles herleiten, aber manchmal ist die geschichtliche Entwicklung einfach eine andere!
Grüße
Almut
Wenn es stimmt, daß der Westen in puncto Reinheit gegenüber dem islam derartig rückständig ist, daß er jetzt erst aufholt, warum gibt es dann die dreckigsten Klos in islamischen Ländern? OK, nicht daß du glaubst, israelische Klos hätten den Duft deutscher Klos mit Automatik-Elektro-Brillenreinigung, aber dennoch… Das Top-Dreck-Klo meines Lebens sah ich in Ägypten (eine Schicht aus Exkrementen am Boden), nicht viel anders sehen die öffentlichen Klos in Nazareth aus (da pißt man lieber ins Gebüsch), dicht gefolgt von der Türkei. Richtig sauber ist dagegen Griechenland (obwohl Plumpsklos im ländlichen Gebiet durchaus noch vorhanden).
Also wie erklärst du dir das?
Gruß
dataf0x
Du kannst alles herleiten, aber manchmal ist die
geschichtliche Entwicklung einfach eine andere!
Die „Hygienevorschriften“ sind alle abgeschrieben aus jüdischen Schriften, und sind genaugenommen rituelle (!) Reinheitsgebote, die mit Sauberkeit nichts zu tun haben (aber netter Nebeneffekt). Aber klar, wer hat’s erfunden? Die Schweizer Die Moslems.
Gruß
datafx