Fremdgehen!

Kann man das den so Pauschal sagen? Es muss ja ursachen haben wieso und warum.

Also in jeder Lebenslage habe ich keine Angst das sie mir untreue wird. Da wäre ich ja nicht mehr in der Lage ohne sie etwas zutun. Oder?

Es geht darum das ich oft so einen Gedankenblitz habe der dahin bringt an so etwas zu denken. Aber ich denke ja selber nicht wirklich daran. Weil ich mache mich doch selber damit nur kaputt. Ich leide darunter sehr und unsere Beziehung natürlich auch. Deswegen möchte ich ja herrausfinden was es noch für Ursachen haben könnte.

Man ist doch nicht einfach mal sein Lebenlang Eifersüchtig oder?

Guten Morgen JPL

dann kannst du aus meinen bishreigen Ratschlägen nicht viel
positives ziehen. Aber vielleicht von dieser Seite: Ist sie
aktiv an Problemlösungen beteiligt? Zeigt sie Interesse an
deiner Meinung? Beherzigt sie deine Ratschläge?

Ich muss sagen wir haben wirklich sehr gute Lösungen gefunden. Ich helfe ihr auch wo ich kann,auch mit meiner Erfahrung die ich mit 24 Jahren sammeln konnte. Also gehen wir den Weg den ich einleide. Sie hat es nicht einfach ,aber ich versuche alles damit auch unser Kind davon nix mitbekommt. Das es uns gut geht nach außen hin. Klar würden wir beide gerne mal mehr Achtion haben ,doch es ist eben zur Zeit nicht drin.

Dabei mache ich jetzt eine Umschlung zum Berufskraftfahrer, wo wir vielleicht mal wieder Finaziel besser da stehen, doch leider bin ich dann auch nicht oft da. Wird vielleicht ein Problem ,muss es aber nicht. War ja auch bei der Bundeswehr da hat es auch geklappt mit uns.

Im Grunde aber denke ich, dass der „Fremdgehen“-Gedanke
eigentlich total nebensächlich ist. Wenn ihr beide derart
viele Sorgen zu Hause habt, dann würde ich mich selber
massregeln, wenn mir solche Gedanken über das fremdgehen
kommen würden. Da hast du nun wirklich anderes zu lösen.

Eben ich müsste eigentlich nicht dran denken, oft denke ich das ich nicht gut genug für sie bin. Das ich nicht mehr so Hübsch bin. Oder eben nicht mehr das ihr geben kann was sie braucht. Die Kräft schwinden weil es mir eigentlich besser gehen könnte, wenn ich nicht unsere Probleme (Ihre Probleme vorher wo wir noch nicht zusammen waren)aus den Weg schaffen würde.

Zur Zeit bin ich ehzornig und bin wegen allem Sauer, Beisiepl, sie wollte eine Handykarte aufladen ,doch da hat sie die Falsche nummer eingetippt uns Schwups waren 15 Euro auf einer andern Karte. NUn ja ich war Sauer und wütend darauf. Weil ich gesagt habe warte doch noch damit. Oft denke ich ,ich will ihr Leben bestimmen doch ich bin da irgendwie rein gerutscht. Jetzt sehe ich das alles erst. Also ich denke mal hier spielt es mehr eine Rolle was wir in der Beziehung erlebt und noch erleben. Als einfach zusagen ich wäre Krankhaft „Eifersüchtig“

falscher Titel
Hi,

möglicherweise hast Du den falschen Titel gewählt, denn es geht nicht um das Fremdgehen Deiner Partnerin, sondern um Deine Eifersucht
http://de.wikipedia.org/wiki/Eifersucht

Normalerweise sollte eine Entspannung durch gründliches und struktuiertes Nachdenken möglich sein
http://de.wikipedia.org/wiki/Erkenntnis

Und, schwuppdiwupp, sind wir bei der Philosophie
http://de.wikipedia.org/wiki/Selbsterkenntnis

Zusammenfassend: Versuch, die Sache etwas lockerer zu sehen. Sie liebt Dich. Sie geht nicht fremd. Es besteht kein Grund zur Eifersucht.
Gib ihr Deine Liebe. Zeig ihr Deine Liebe.

Ich selbst und höchstpersönlich bin heute der Ansicht, dass die Liebe das grösste Geschenk ist (nach dem Leben selbst). Wir können uns dieses Geschenk nicht aussuchen. Wir haben keinen Anspruch auf dieses Geschenk. Wenn es uns geschenkt wird - nimm es und fertig. Versuch zurück zu geben.

Es ist höchst beglückend, lieben zu können/dürfen.
Vielleicht ist es sogar erfüllender, Liebe geben zu können/dürfen als Liebe zu empfangen (da haben entsprechende Passagen in den alten Aufzeichnungen [die Bibel ist nichts anderes als eine Sammlung menschliche Aufzeichnungen über etwa 4000 Jahre Menschheitsgeschichte] vielleicht nicht so ganz unrecht (Paulus, Apg 20,35).

Erlaubt sie (Deine Freundin) Dir nicht, sie zu lieben?
Denk mal, unter diesen Vorzeichen, darüber nach :wink:

Also nochmal: Sie liebt Dich. Sie geht nicht fremd. Es besteht kein Grund zur Eifersucht. Gib ihr Deine Liebe. Zeig ihr Deine Liebe.

Ich hoffe, dass diese Denkanstösse hilfreich im Sinne der Anfrage waren

Freundliche Grüsse
Ray

PS: gelegentliche Anflüge von Eifersucht (Verlustängste) sind menschlich und normal aber sie lassen sich beherrschen.

Danke Ray. Aber ich denke das weiß ich auch das sie das tut. Ich sehe es jeden Tag mehr oder weniger.

Aber ich denke leider zu oft dran das sie mir Fremdgehen könnte. Diese Vorstellung macht mir so eine Angst das ich garnicht damit umgehen kann.

Mein Gehirn malt sich das so Bildlich aus ,das ich denke ich wäre dabei. Ich möchte ja nicht so denken doch irgendwie kommt es immer wieder dazu. Doch dann an etwas schönes denken geht irgendwie nicht.

Das die Liebe das Größte Geschenk ist nach dem Leben glaube ich persönlich auch. Doch sehen tue ich etwas anders in unsere Gesellschaft. Also ich denke mal für die Menschen die Moral und Anstand besitzen können sie hier etwas darunter vorstellen.

Liebe ist für mich mehr als nur einen Partner zuhaben ,dem ich sage „Ich liebe dich“

In dem Beitrag von JPL ,habe ich viele Faktoren geschrieben was es eben schwer macht zur Zeit meiner Lieber Ausdruck zuverleihen. Weist du was ich meine damit?

na dann …

Doch ab und zu kommt eben dieser Gedanke. Da malt sich mein Gehirn es soweit aus ,das ich es mir Bildlich vorstelle.

… wenn du es dir so gerne vorstellst, hier ein Tip:
http://de.wikipedia.org/wiki/Cuckold

Aus dem Grund habe ich ja diese Frage gestellt.
Ich bin nämlich zurzeit in einer Behandlung.
Deswegen interessiert es mich so sehr was es für ursachen hat.

Für die Frage, was es für Ursachen hat, ist dein Therapeut zuständig. Wie soll dir das denn HIER jemand beantworten???

Gruß
Metapher

Allgemeine Antworten natürlich. Es muss ja einen Ursprung geben.

Cuckold!!!
Was hat das mit dem Bildlich vorstellen zutun?

Was da beschrieben wird trifft noch nicht mal im Ansatz auf mich zu, Kleiner Spass?

Wenn mir die Eifersucht Spass machen würde ,oder mich weiter bringen würde im Leben ,dann würde ich hier keine Fragen stellen ,sondern so weiterleben.

1 Like

Hallo Robert,

[…]dann würde ich hier keine Fragen stellen ,sondern so weiterleben.

Tatsache ist doch aber, daß Du hier bei den Antworten mit einem dicken ABER auffährst, (gute!) Hinweise der anderen Nutzer negierst und gleichwohl Deine Probleme rechtfertigst. Solange Du fest und starr auf einem Standpunkt verharrst (und wohlmöglich auf eine Antwort hoffst, die Du akzeptieren kannst), bewegst Du Dich nicht und kommst nicht aus dieser Struktur heraus.
MfG Ted

1 Like

Hallo Robert,

wenn ich so deine Beiträge durchlese, dann scheint deine Eifersucht „nur“ Teilproblem des Ganzen zu sein. Und ja, meines Erachtens bist du eifersüchtig. Auch wenn du das noch so negierst… Genauso wie dein jähzorniges und einnehmendes Verhalten deiner Freundin gegenüber ebenfalls ein Teil dieser Eifersuchtsproblematik ist. Wie kannst du nur in einem Satz behaupten, dass du (große) Angst hast, dass dich deine Freundin betrügen könnte – und gleichzeitig behaupten, dass du ihr vertraust? Dass sind zwei Dinge, die im Gegensatz zueinander stehen. Wenn ich vertraue, brauche ich keine Angst zu haben. Und wenn ich Angst habe, vertraue ich nicht (genug).

Du wirkst auf mich generell sehr misstrauisch – der Welt gegenüber. Die Welt ist schlecht. Punkt.
Ich denke, dass es eine sehr gute Idee war, dass du mit einer Therapie begonnen hast. So wie du dein Verhalten beschreibst, wirkst du sehr belastend auf eure Beziehung ein.

Ich finde es ja schön, dass du Verantwortung zeigen möchtest – deiner Freundin gegenüber und auch ihrem kleinen Kind. Nur scheint es, dass du dir/euch zu viel zumutest. Das alles bündelt sich in dir drinnen – ausdrücken tut es sich scheints mit Ungeduld und Zorn denjenigen gegenüber, die dir am wichtigsten sind.
Ich hoffe, dass du mit deinem Therapeuten offen umgehen kannst – und es als ganz ganz große Chance für euch 3 sehen kannst, an dir zu arbeiten. Doch sowas ist ein langer und oft auch steiniger Weg – lohnt sich aber auf jeden Fall zu gehen.

Vielleicht könnte ihr ja ab und an den/die Kleine(n) mal für nen Abend oder gar für nen Tag bei Oma/Opa/Freunden lassen, irgendwo, wo er/sie gut aufgehoben ist. Damit ihr zwei euch mal Zeit nehmen könnt füreinander. Und wenn ihr nur mal allein daheim seid, euch was schönes kocht und es euch gemütlich macht. Oder wenn ihr wieder mal gemeinsam weggeht. Nur Zeit für euch Zwei.

Alles Gute!

gremlin

Hallo Gremlin,

erstmal danke für diese Ausführliche Antwort. Eifersucht hin oder her. Vielleicht nehme ich Eifersucht ganz anders auf. Aber nach deinen Artikel geht mir ein wenig das Licht an. Doch leider hilft es mir auch nix. Aber dafür kannst du ja nix.

Ich schreibe meiner Freundin auch nix vor. Das ich so zornig bin und leider der liebste das ab bekommt möchte ich nicht aber leider ist es schwer etwas dagegen zutun.

Also die Angst bedeutet kein Vertrauen?
Keine Angst bedeutet Vertrauen?

Also da bin ich anderer Meinung. Ich vertraue meiner Freundin in vielen Sachen doch man sollte niemanden blind vertrauen und einwenig auf sein Gefühl hören.

Ich bin ein Gefühlsgesteuerter Mensch, ich habe oft eine Vorahnung in vielen Lebensbereichen. Vorahnungen die mich vor Gefahr schützen oder eben vor Problemen.
Ich hatte so ein Gefühl schon vor vielen Jahren ,wo ich eine Freundin hatte ,habe ich ein Gefühl gespürt was mir sagte deine Freundin geht mir Fremd. Instinkt? Gefühl?Zufall? Es war eben so. Mein Gefühl lässt mich selten im Stich ,eigentlich fast nie. Es macht mir aber dazu auch große Angst. Ich spüre Gefahr und gehe sie aus dem Weg.

Doch jetzt ist es so ,das es keinen Grund gibt Angst zuhaben ,doch irgendwie gibt mir mein Körper Signale die mich dazu anregen mir Gedanken zu machen. Es ist sicherlich so wenn man einen Menschen liebt, das man große Angst hat den geliebten Menschen an einen anderen zu verlieren. Also ist das doch nicht gleich „Eifersucht“ oder?

Mein Gehrin geht eben soweit, das ich mir solch eine Situation vorstelle. Ich will es nicht ,es kommt Automatisch. Habe das gefühl aber schon fast immer wenn mir ein Mensch wichtig war oder ist. Das mich diese Nebeneffekte leiden lassen.

Bin auf deine Antwort gespannt!

Hallo Ted,

danke erstmal für dein Senf :smile:

ich lese hier alles durch und versuche mehr zu erfahren. Ich würde am liebsten damit sofort aufhören doch leider geht das nicht so einfach. Viele hier habe Ahnung und haben eben nicht das Problem wie ich es habe. Also müssen diese Menschen ja damit nicht umgehen.

Ich habe hier schon viele Sachen heute nachlesen können wo ich erstaunt darüber bin das es so ist. Was du genau mit dem ABER meinst weiß ich jetzt nicht wirklich.

Trozdem Danke

Hi Robert,

ich denke nciht, dass deine Eifersucht krankhaft ist, sondern nur eingebildet und sie findet auf dem Boden eurer derzeitigen Situation genügend Nahrung.
Versuche die kleinen Momenet in eurer Beziehung zu geniessen und die Spaß machen. Hanegl dich an denen hoch und wenn du wieder auf „komische“ Gedanken kommst, denk an diese.
In deinen Artikeln deutet sich an, dass du der Meinung bist, alles lösen zu müssen. Das brauchst du aber nicht. Löst es zusammen! Stimmt euer Vorgehen ab und dann entscheidet, wer was macht, damit es weitergeht. Dann heisst es Vertrauen, dass der andere es richtig macht. Nur so kann man zusammen effektiv sein.

Grüße,
JPL

1 Like

Hallo Robert,

Also da bin ich anderer Meinung. Ich vertraue meiner Freundin in vielen Sachen doch man sollte niemanden blind vertrauen und einwenig auf sein Gefühl hören.

Niemandem blind vertrauen… Warum nicht? Weil man dann verletzt werden könnte? Weil man dann SEHR verletzt werden könnte?

Und ja, ich stimme dir zu: Man sollte auf sein Gefühl, auf seine eigene innere Stimme hören. Nur (!): Diese „Stimme“ gibt nicht immer nur die Wahrheit wieder. In deinem Fall sieht man das recht deutlich: Du wurdest bereits einmal in einer vergangenen Beziehung sehr verletzt – deine damalige Freundin ist fremdgegangen. Und du sagst, dass diese Gedanken/Gefühle/Bilder in dir immer dann hochkommen, wenn du jemanden sehr liebst, wenn du jemanden sehr nahe an dich ran lässt.
Merkst du was? Dieses Gefühl das du hast ist meines Erachtens nach a) vor allem die Angst, wieder so sehr verletzt zu werden (Angst als Schutzmechanismus) und gleichzeitig b) die Angst, deine Freundin (an einen anderen) zu verlieren.

Ich glaube dir, dass dein „Gefühl“ sehr sehr belastend für dich sein muss. Aber es ist auch extrem belastend für deine/eure Beziehung. Stelle es dir einfach mal im umgekehrten Falle vor: Wenn du deine Freundin über alles liebst und dir nicht mal im entferntesten in den Sinn käme, sie zu betrügen oder sie gar zu verlassen… Sie DIR gegenüber aber ein ständiges Misstrauen zeigen würde, einen ständigen Mangel an Vertrauen an die Liebe, die du ihr gibst (dass diese scheinbar nie genug sein kann, weil sie dir nicht glaubt!). Sie würde dir damit ständig unterstellen, dass du in solchen Momenten lügst. Dass du sie anlügst. Wie fühlt sich das wohl an?

Henry Louis Menecken hat mal folgendes gesagt: „Vertrauen ist das Gefühl einem Menschen sogar dann glauben zu können, wenn man weiß, dass man an seiner Stelle lügen würde.“
Wenn man (blind) vertraut, kann man verletzt werden, ja. Aber ich muss auch nicht JEDEM Menschen blind vertrauen. Aber in einer Partnerschaft/in einer Lebensbeziehung? Warum DARF ich da nicht blind vertrauen? Warum soll/muss ich mich da so sehr schützen? So sehr, dass diese Partnerschaft – vielleicht – sogar an diesem mangelnden Vertrauen zerbrechen kann. Lieben bedeutet auch, unendliches Vertrauen zu zeigen…
Wobei: Wenn einem dieses Vertrauen (vielleicht sogar schon Urvertrauen) fehlt, dann ist es schwer. Schwer für einen selbst, und schwer für den, der diesem mangelnden Vertrauen ausgesetzt ist. Und leider kann man Vertrauen nicht einfach so wie nen Lichtschalter anknipsen. Es ist ne menge Mut erforderlich, wirklich blind zu vertrauen.

Das ist nur das, was MIR auf die schnelle auf- und einfällt. Hier sind (um einiges :wink: ) kundigere Menschen „unterwegs“, mit einem großen Maß an Erfahrung und vor allem auch Hintergrundwissen.

Schöne Grüße dir!
gremlin

2 Like

Hallo Robert,

doch GENAU DAS ist Eifersucht und zudem scheinst du mit deinem Urvertrauen Probleme zu haben. Kann es sein dass du ein eher pessimistisch denkender Mensch bist?

Gruß

Samira

Hallo Robert,

Ich würde am liebsten damit sofort aufhören doch leider geht das nicht so einfach.

ja, eigene kranke Strukturen zu entdecken und auszutrocknen erfordert Mut und Geduld, aber diese Art der Arbeit wird mit Glück belohnt, daher lohnt es sich hierfür zu ackern :smile:.

Viele hier habe Ahnung und haben eben nicht das Problem wie ich es habe.

Die Farben der Fäden im Teppich sind bei jedem Menschen individuell verschieden, die Webestruktur hingegen ist oftmals die gleiche.
Nicht die Dinge, durch die die Probleme zutage treten sind für die Problemlösung relevant, sondern primär das, was dahinter steht; beispielhaft mit anderen Worten: es ist irrelevant, ob wir uns vor Orangen, Spinnen, Flugzeugen oder dem Alleinsein fürchten - der Knackpunkt hier ist die Angst, die es zu hinterfragen gölte (sagt man gölte als Konjunktiv für ‚gilt‘??). Es ist auch einerlei, ob jemand auf Person A, B oder C eifersüchtig ist, Knackpunkt ist die Eifersucht.
Nicht außen sind die Dinge zu gesunden, sondern innendrin.

Du fragst nach den ‚abers‘:
Du schreibst bspw.

  • an Gremlin:

Also da bin ich anderer Meinung. Ich vertraue meiner Freundin in
vielen Sachen doch man sollte niemanden blind vertrauen und einwenig auf sein Gefühl hören.

  • an Metapher:

Wenn ich ihr nicht vertrauen würde dann wäre ich schon längst nicht mehr bei ihr.

  • an Samira:

Also Eifersucht ist es denke ich mal nur indirekt. Habe ja kein Besitz anspruch. Oder bin wegen jeder Sache Eifersüchtig.

  • an Builder, Tom:

Also in jeder Lebenslage habe ich keine Angst das sie mir untreue wird. Da wäre ich ja nicht mehr in der Lage ohne sie etwas zutun.

In anderen Worten:
Hinweist Dich jemand auf Vertrauensprobleme, wiegelst Du es ab mit [in meinen Worten] ‚wieso, ich vertraue doch‘. Hinweist Dich jemand auf Eifersucht, dann ist sie dies nur ‚indikrekt‘. Du statuierst bspw. keinen Besitzanspruch zu haben und tabuisierst so alle weiteren Gedankengänge in diese Richtung.
Rhetorische Frage: Hast Du tatsächlich mal darüber nachgedacht oder ist es eher so, daß Du Dir eine ganz feste, fixierte Vorstellung um das Wort „Besitzanspruch“ hast, der dadurch(!) nicht auf Deine Lebenslage paßt? Ich unterstelle Dir keinen Besitzanspruch, Robert, dies dient mir nur als Beispiel, um aufzuzeigen, daß es sehr förderlich und hilfreich ist, diese von den Antwortenden genannten Punkte (neu) zu hinterfragen.

Deine Stellungnahmen scheinen vorgefertigten Meinungen zu entspringen, á là: so erlebst Du das, so hast Du das schon länger innerlich fixiert und wiederholst daher in den Antworten fortwährend die Meinung, die aus dieser Sichtweise entspringt. [Merke: je schneller ein Mensch antwortet, desto kürzer hat er Antwort und Frage reflektiert].
Solange Du in solch Wiederholung stehenbleibst wird sich an Deiner Sicht der Dinge nichts ändern, dazu musst Du Dich (gedanklich und praktisch) schon bewegen und neue, andere Sichtweisen als Deine bisherige (die ja nicht hilfreich ist) ausprobieren! Verzeih’ wenn ich mich hier wiederhole, meine Stellungnahmen sind Versuche, Dich auf eine Struktur hinzuweisen, deren Betrachtung mir höchst empfehlenswert erscheint, um dem Kern Deines Problems auf die Schliche zu kommen.

Freundliche Grüße sendet Ted

6 Like

Hallo, Robert!

Kann es sein, dass du einfach ein unsicherer Mensch bist? Im Sinne von Sebstvertrauen, Selbstwertgefühl. Wurdest du schon mal bertogen? Das könnte es erklären.

Hallo Robert,:

Jetzt muss ich mich doch mal kurz einmischen.

Also da bin ich anderer Meinung. Ich vertraue meiner Freundin
in vielen Sachen doch man sollte niemanden blind vertrauen und
einwenig auf sein Gefühl hören.

Tja, in welchen Bereichen vertraust Du Deiner Freundin?
Ich denke, man ist ja nur in dem „einen“ Bereich empfindlich. Nämlich, die Angst, den Menschen, den man liebt an jemanden anderen zu verlieren.

Ich bin ein Gefühlsgesteuerter Mensch, ich habe oft eine
Vorahnung in vielen Lebensbereichen. Vorahnungen die mich vor
Gefahr schützen oder eben vor Problemen.
Ich hatte so ein Gefühl schon vor vielen Jahren ,wo ich eine
Freundin hatte ,habe ich ein Gefühl gespürt was mir sagte
deine Freundin geht mir Fremd. Instinkt? Gefühl?Zufall? Es war
eben so. Mein Gefühl lässt mich selten im Stich ,eigentlich
fast nie. Es macht mir aber dazu auch große Angst. Ich spüre
Gefahr und gehe sie aus dem Weg.

Da ist doch der Hase begraben. Eigentlich vertraust Du ja Deiner Freundin, aber Du hast im Hinterkopf immer noch Deine alte Geschichte schlummern. Das Du da Angst hat, ist doch normal.

Doch jetzt ist es so ,das es keinen Grund gibt Angst zuhaben
,doch irgendwie gibt mir mein Körper Signale die mich dazu
anregen mir Gedanken zu machen. Es ist sicherlich so wenn man
einen Menschen liebt, das man große Angst hat den geliebten
Menschen an einen anderen zu verlieren. Also ist das doch
nicht gleich „Eifersucht“ oder?

Meine „Vorahnungen“ sind mir auch manchmal unheimlich. Ich hatte am Anfang meiner Beziehung auch sehr große Ängste, meinen Partner wieder durch das Internet (durch das wir uns kennengelernt hatten) wieder zu verlieren. Ich habe es ihm gesagt, ich habe auch davon gesprochen, dass ich rausfinden würde, falls da was wäre.
Er hat nicht darauf reagiert und prompt eines Tages war es soweit.
Also hatte mich mein Gefühl mich nicht getäuscht. Ich war die ganze Zeit über unruhig, konnte die gemeinsame Zeit nicht wirklich genießen, die Vorahnungen saß mir im Nacken.
Ich hoffe, jetzt ist es ausgestanden, jetzt bin ich auch viel ruhiger geworden und die Vorahnungen sind auch weg.

Mein Gehrin geht eben soweit, das ich mir solch eine Situation
vorstelle. Ich will es nicht ,es kommt Automatisch. Habe das
gefühl aber schon fast immer wenn mir ein Mensch wichtig war
oder ist. Das mich diese Nebeneffekte leiden lassen.

Bin auf deine Antwort gespannt!

Sei auf der Hut, halte die Augen offen!

Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig die Angst nehmen.

Gruß
Wuschel

Es gibt auch so was…
…wie selbsterfüllende Prophezeiungen.
Wollte ich nur mal so in den Raum werfen.

Sei auf der Hut, halte die Augen offen!

Hoffentlich konnte ich Dir ein wenig die Angst nehmen.

Bestimmt. :smile:

Grüsse

1 Like

Hallo Robert,

nach deiner Beschreibung haben du und deine Partnerin zur Zeit relativ viel Stress. Ich lese von finanziellen Sorgen, Ärger mit dem Haus bzw. der Hausgemeinschaft, mit dem Kind, mit der geplanten Umschulung, die dich von zuhause fernhalten wird usw.
Du möchtest das alles in den Griff bekommen und deiner Partnerin ein schönes Leben bieten. Gleichzeitig treibt dich die Angst um, deine Partnerin könnte einen Mann kennenlernen, der ihr all das bietet, was du ihr derzeit nicht bieten kannst.

So wenig, wie du jemandem versprechen kannst, dass du nieundnimmer eine andere Frau lieben wirst (obwohl du heute felsenfest davon überzeugt bist), so wenig kann sie dir versprechen, dass nicht eines Tages ein anderer Mann ihren Weg kreuzt.

Die Gewissheit, die du suchst, die gibt es nicht. Die gibt es für niemand, egal, ob sie ein gutes Leben haben oder ein sorgenreiches. Es ist zwar nicht prickelnd, aber es gehört zum Leben, dass man nie weiss, was morgen ist.

Was würdest du empfinden, wenn deine Freundin dauernd und pausenlos verrückt wäre vor Sorge, dass du bald sterben könntest. Wenn sie sich in schlaflosen Nächten und in Zeiten, wo du nicht bei ihr bist, ausmalen würde, wie du bei einem Autounfall ums Leben kommst. Wenn sie dich endlos damit belasten würde und du ihr immerzu versichern müsstest, dass du noch lange nicht stirbst, obwohl du gerade das nicht garantieren kannst. Wie lange, glaubst du, würdest DU das aushalten???

Viele Grüße
Maralena

Schnittmenge und Selbstvertrauen
Hallo Robert,

welche sind mögliche Ursachen für deine Ängste? Keine reale Vorkommnisse, sie gibt dir kein Grund diese Angst zu haben, sagst du.

Schlechte Erfahrung? Allein deswegen?

DU gibst dir selbst den Grund.
Du hast die Angst sie zu verlieren, wegen deinem Verhalten, deiner Wut. Das wäre eher realistisch - und verständlich.
Gremlin erwähnte selbst erfüllende Prophezeiung in Bezug auf dein Gefühl, womit er auch Recht haben könnte.

Ich aber denke, dass dein Gefühl eine reale Grundlage hat - falls du nichts an DEINEM Verhalten änderst.

Das was du dir ausmalst, dass ein anderer Mann in ihrem Leben tritt, wäre nicht der Grund, sondern eine eventuelle FOLGE deines Verhaltens.

Ich sehe da einen unsicheren und dadurch wütenden jungen Mann, der mit Krampf versucht den Ton anzugeben, der eifersüchtig und misstrauisch ist und damit für das Leben der Freundin eher keine Bereicherung, sondern zunehmend eine Belastung ist (etwas krass ausgedrückt, sorry, aber so ahst du es dargestellt). DAS macht Angst, dass du mit deinem Verhalten genau das erreichst, wovon du Angst hast. Oder?

Gut, dass du was dagegen tust.

Du sagst selbst, dass du wenig Selbstvertrauen hast. Und das ist die Quelle des Problems (finde ich).

Das Glück eines Paares hängt auch von jeweils eigener Zufriedenheit, d.h. Selbstzufriedenheit und von einem ausgefühlten und reichen, selbstständigen Leben, das nichts mit dem Partner zu tun hat.

In die Mitte trifft ihr euch. Die Mitte ist ein Teil des Lebens, nicht das Leben selbst. Wenn auch wichtig und zentral.

Schau dir dieses Bild an:

http://upload.wikimedia.org/wikipedia/commons/thumb/…

Das in die Mitte seid ihr zwei :smile:, eure Liebe, das gemeinsame Leben. Wie sieht dein Leben außerhalb dieser Schnittmenge aus? Hast du Spaß, hast du Erfolge, hast du Freunde, Hobbys? Hast du auch ein Leben (abgesehen von den Pflichten, wie arbeiten oder Schule) außerhalb dieser Beziehung?

Gehst du ‚in die große weite Welt‘ hinaus um ausgefühlt, zufrieden und nach ihr sehnsüchtig zurück zu kommen? Man muss sich zwischen drin auch voreinander entfernen um sich näher zu sein. Weißt du das?

Was tust du nur für dich?

Wie fühlst du dich als Mensch und als Mann (körperlich und geistig)?

Also die Angst bedeutet kein Vertrauen?

Ohne Selbstvertrauen, kein Vertrauen. Das verursacht Angst und bei dir auch Wut, was noch mehr Angst erzeugt, usw…ein Teufelskreis.

Ist dein Selbstvertrauen erschüttert durch die schlechten Erfahrungen, oder war das schon vorher so instabil?

Jedenfalls musst du was für dich tun (damit auch für euch) und nicht groß und breit überlegen wie schlecht die Welt und welche Gefahren um dich herum lauern.

Praktische Tipp um ausgeglichener zu werden: mach Sport (Kampfsport, Mannschaftssport…egal, irgendwas zum austoben) und für den Geist z.B. Qi Gong, Yoga oder autogenes Training - um ein wenig zu Ruhe zu kommen. Beides tut auch dem Selbstvertrauen gut :wink:

Und für die „Schnittmenge“: macht auch gemeinsam was Schönes. Ein Fahrradausflug mit Picknick im Grünen, schwimmen gehen, spazieren gehen… Irgendwas, was die gespannte Lage ein wenig entspannt.

Dass du die Therapie angefangen hast ist ein sehr guter und positiver Schritt.

Ich wünsche dir Glück.

Gruß
Maja - die keine Ahnung hat (aber viel Meinung) :wink: (Laie)

5 Like

Hallo Robert,
ich denke deine Art von eifersucht hat etwas mit vertrauen zu tun…aber eher mit vertrauen an dich selber…dir fehlt, meiner meinung nach, diese art von selbstvertrauen, dass du einem menschen mehr bedeuten kannst als er sich selber. du hast recht, denn der einzige mensch, dem du wirklich vertrauen kannst, den erblickst du im spiegel… jedoch hast du dich auf etwas eingelassen, wo du über deine grenzen gehen musst…über die maxime des vertrauens…den vertrauen ist eine sache die etwas mit verstand zu tun hat…logische nachvollziehbarkeit etc…aber wir sprechen hier von liebe, und der angst den liebsten menschen an einen anderen zu verlieren…
wo du meiner meinung nach jedoch zu viel vertrauen hast, sind diese vorahnungen, was ich jedoch voll und ganz verstehe…denn als du dieses gefühl das letzte mal hattest, hat es sich als richtig erwiesen…und das bestätigt dich darin…vorahnungen sind gut, aber versuche zwischen vorahnungen und einbildung zu unterscheiden…