FREUD'sche Fehlleistungen

Hallo Nescio,

Habermas,

Sagt er das ? Egal.

Ja!

Warum zitierst du aber gerade den herbei ?

Weil ich den gerade gelesen habe …

Deine Differenz zu Habermas ist aber wohl eine andere.

ich sehe keine Differenzen zu Habermas, weil ich keine Gemeinsamkeiten (mehr) mit ihm sehe. Von daher gibt es lauter Tangenten aber keine Sekanten zwischen uns.

1 - Wir können hier mediengemäss nur grob skizzieren.
2 - „Postmoderne“ ist für mich nicht nur seltsam, sondern
sogar ein
übler semantischer Trick, auf dem allerdings ihr ideologischer
Erfolg
zu beruhen scheint

das würden wohl alle der genannten Autoren unterschreiben; keiner davon nennt sich „postmodern“

(„in magnis voluisse sat“ ? :wink:

Nein! :wink:

Viele Grüße
franz

Hiho,

Vielleicht hat sie auch zu viel „Schutz“ und sehnt sich nach
etwas mehr Autonomie.

Danke für die Pauschalanalyse. *zwinker* :smile:
Aber das könnte tatsächlich schon eher zutreffen. Ihr Mann ist a bisserl dominant. :wink:

Du weißt ja, Nike, wir Analytiker haben für alles eine
Erklärung. :wink:

Ja, so kennt man Euch.

(so denkt jedenfalls das gemeine Volk.)

Och, so gemein sind wir doch gar nicht. :smile:

Liebe Grüße,
Nike