Freund A möchte, dass Freund S das Haustürschloss an seinem Haus auswechselt

Hallo Gemeinde, vielleicht kann hier Jemand einen Rat geben?

Herr A und Herr S sind seit vielen Jahren befreundet. Nun braucht Herr A. Hilfe von Herrn S.

Aufgrund einer gerichtlichen Bannmeile von 200 Meter musste A kürzlich aus seiner eigenen Wohnung ausziehen, da hier das Urteil zugunsten seiner Frau und seiner Tochter gesprochen wurde. (Rosenkrieg vom Feinsten)

Gestern hatte A., der mittlerweile bei einem 800km entfernten Bekannten unterkommen ist, erfahren, dass seine Nochfrau aus seiner Wohnung ausgezogen sei und die Wohnungsschlüssel einer gemeinsamen Bekannten übergeben hätte.

Da Herr A. aber erst gegen Ende der Woche wieder in seine Wohnung zurückkommen kann, möchte er nun von seinem Freund S., dass dieser das Haustürschloss für ihn auswechsele, damit seine Nochfrau, von der er glaubt, dass sie noch weitere Schlüssel für die Wohnung hat, keinen Zutritt mehr ohne seinem Beisein zu seiner Wohnung hat.

S. weiß nun leider nicht, wie er sich hier gegenüber seinem Freund A. verhalten soll… Einerseits möchte er seinem Kumpel natürlich helfen, aber andererseits sagt ihm sein Bauch, dass er besser die Finger davon lassen sollte…

Was meint ihr?

Ich würde sagen, S soll auf seinen Bauch hören.

Ich würde mich da nicht mit reinziehen lassen.

Mach da lieber nichts, sonst geht er Streit auf dich über.

Kommt drauf an, was Dir die Freundschaft wert ist. Freundschaft ist nur die Hälfte oder gar nichts wert, wenn sie nur in guten Zeiten gilt.

Mach Dir die Nochfrau Deines Nochfreundes zum Feind.

Gruß mki

Und Du hättest keine Bedenken, das Türschloß einer Wohnung auszuwechseln, ohne daß weder der bisherige noch der zukünftige Bewohner anwesend ist, aber mit dem Zweck, daß der bisherige Bewohner in die Wohnung nicht mehr hineinkann?

Ich hätte da schon irgendwie die Bedenken, daß mich der 800 km entfernt wohnende Freund für irgendeine Sauerei instrumentalisieren will.

6 Like

Riiiiissiikkooo…

Hallo,
wem gehoert das Haustuerschloss, Eigentum oder Miete?

Hallo,

vor allem wenn die Benutzung der Wohnung aus irgendeinem Grund gerichtlich Frau und Tochter zugesprochen wurde und es nicht bekannt ist, wer im Kauf-/Mietvertag der Wohnung steht.

Da von „Rosenkrieg vom Feinsten“ die Rede ist, sieht es mir leider genau danach aus.

Der einzige Zweck der Bitte liegt scheinbar darin, dass Herr A seiner Frau und Tochter schaden will. So etwas verlangt man von keinem Freund. Wenn die Freundschaft von so einer Bitte abhängig sein sollte, egal was das für Konsequenzen für den ausführenden Freund haben sollte, ist die Freundschaft nichts wert.

Gruß
Tobias

3 Like

Meines Wissen nach gehörte das Haus allein dem Vater von A., der vor ein paar Wochen verstorben ist. Das Testament ist noch nicht eröffnet.

A. Ist nach derzeitigem Testament der Erbe der bisher gemeinsam genutzten Wohnung, die Tochter jedoch erbt die Wohnung in der der Vater von A. bis zu seinem Tod gelebt hatte.

genau. für einen freund geht man auch mal notfalls in den knast oder zahlt halt mal ne kleine geldstrafe wegen verbotener eigenmacht. alles kein problem.

zumindest wenn man selber nicht betroffen ist, kann man derlei unsinn natürlich völlig ungefährdet vorschlagen, nicht wahr?

lass die finger von anderer leute eigentum! das hat mit freundschaft GENAU GAR NICHTS zu tun!

A moechte das Schloss austauschen, ihm gehoert die Wohnung (vermutlich bald), weitere Bewohner sind ausgezogen (und haben vermutlich alles Eigentum mitgenommen) dann kann A doch das Schloss wechseln, oder jemand beauftragen.
Die zwischenmenschlichen Probleme bleiben. Vielleicht besser einen Handwerker beauftragen, wegen unparteiisch.
Richte zwischen zwei Feinden, und Du kannst einen Freund gewinnen.
Richte zwischen zwei Freunden, und Du kannst einen Freund verlieren.
Gruss Helmut

2 Like

Ich danke euch für eure Meinungen und Einschätzungen. Das Thema ist somit für mich erledigt…:smiley:

guter rat aufgrund der vielen feststehenden tatsachen.

Dann warten wir mal, welche der noch nicht feststehenden Tasachen der Ursprungsposter zu beantworten gedenkt, nachdem die Fragen jetzt gestellt sind.

ach so. das war gar kein rat, das war nur ein haufen fragen. hatte ich falsch verstanden.

Das ist richtig.

Nicht wahr!

auch das ersetzt weder fachwissen noch argument.

warum trollst du dich nicht einfach, wenn du keinerlei ahnung hast?

Gütiger, nicht ich sondern Du hast (offenkundig) ein Problem. NÖTIG hast Du´s nicht, trotzdem neigst Du dazu vorschnell, persönlich zu werden.

Fakt ist: Eigentlich tappt doch jeder von uns im Dunkeln. Es lässt sich sehen grad wie einem der Sinn steht. Niemand von uns kennt die Gesamtumstände. So liegt es bei jedem, einen Aspekt herauszugreifen. Die Wahrscheinlichkeit, daneben zu greifen ist denkbar hoch. Das sollte aber nicht dazu veranlassen den anderen gleich sturmreif zu schießen. Noch dazu aus der Deckung, wenn man INHALTLICH selbst gar nichts zur Eingangsfrage gesagt hat.

Wieder gut?! mki