Freund denkt lieber an Sprit?!

Freundin geht es sehr dreckig, da sie familiären Stress hat und einfach emotional down ist…so sehr, dass sie weinen muss und einfach Halt braucht. Freund ist am Telefon, denn sie führen eine Wochenendbeziehung, da sie 60km voneinander entfernt wohnen. Freundin frägt irgendwann ihren Freund, ob er denn kommen würde, denn sie braucht ihn nun ganz dringend. Freund sagt er kommt gerne und ist für sie da, kann es aber nicht lassen Sie spüren zu lassen,dass die Spritkosten ja so teuer sind und es ihm deswegen unangenehm ist, indem er dies erwähnt und sein Tonfall beleidigt klingt… Letztendlich kommt er trotzdem,aber Freundin fühlt sich verletzt und findet es doof,dass der Freund das so raushängen und sie zu spüren lässt und an nix anderes als an das Sprit denkt, grad wenn es ihr so schlecht geht!

Unsensibel, verletzend oder doch berechtigt vom Freund? Eure Meinung dazu?

(ich sehe es so,dass es unter normalen bedingungen berechtigt wäre, aber nicht grad dann wenn die Freundin ihn wirklich braucht…vorallem es so raushängen und sie dann noch spüren zu lassen!!)

Hallo,

die Freundin kann darum bitten, dass er zu ihr kommt, sie hat aber keinen Anspruch drauf. Genau den packt sie aber aus. Sie erwartet wie selbstverständlich, dass der Freund sofort die Hühner sattelt weil sie „down“ ist. Mal davon abgesehen, dass man auch irgendwann mal zumindest halbwegs funktionierende Strategien entwickeln muss um mit Unglücklichkeit auch mal ohne Dritte umzugehen, weils manchmal einfach nicht anders geht… anyway.

Du schreibst, er denkt an nichts anders als den Sprit… Wenn er das tun würde, wär er wohl nicht gekommen. Dass er gekommen ist, zeigt, dass der Sprit wohl doch nicht allererste Priorität hatte. Dass die Freundin dann auch noch rummotzt, weil er zwar da ist, aber nicht in der von ihr gewünschten Verfassung… also ich finde das dreist. Hat die Freundin möglicherweise mal überlegt, ihm zumindest die Hälfte der Spritkosten zu zahlen? Immerhin ist sie es, der ein Telefonat nicht reicht und die ihn gern unbedingt außer der Reihe bei sich haben möchte. Grade, wenn die finanzielle Situation des Freundes nicht absolut sorglos ist, finde ich es absolut berechtigt, auf die Spritkosten zu achten. Die Freundin ist ja nicht in Lebensgefahr und der Kontakt besteht schon übers Telefon. Es sind also nicht zwingend notwendige Extrawürste, die da gebraten werden. Wer sich die wünscht, kann sich auch an den Kosten dafür beteiligen.

Es ist nicht automatisch unsensibel und verletzend vom Freund, wenn er seiner Freundin nicht bereitwillig jedes Pläsierchen erfüllt, sondern erstmal nach anderen Lösungen (Telefonat) sucht.

Wer hier wieviel wovon raushängen und wen spüren lassen hat, können wir hier nicht nachvollziehen. Da kann ich mir auf beiden Seiten ein gerüttelt Maß an Übertreibung vorstellen, so wie ich solches Verhalten von Bekannten beiderlei Geschlechts kenne.
Außerdem: „dringend brauchen“ und „schlecht gehen“ sind zwei seeeeeeeeeeeeeehr dehnbare Begriffe. Vllt. sollte die Freundin auch nochmal überdenken, ab wann diese eine gewisse, auch für Außenstehende nachvollziehbare Berechtigung aufweisen. Solang die Freundin nämlich in ihrer miserablen Situation noch die Fiduze aufbringt, sich beleidigt zu fühlen von den Spritüberlegungen des Freundes, hat sie selbst noch jede Menge Energie, die sie in die Sortierung ihrer eigenen Gedanken, die Lösung der Probleme und der eigenen Beruhigung investieren kann. Tut mir leid, aber ich kann nicht umhin, aus der Freundin eine kleine Prinzessin herauszulesen, die zumindest ein bisschen erwartet, dass sich die Welt nur um sie dreht und dann womöglich auch mal übertreibt. Dieses Bild drängt sich mir einfach auf, so wie du die Freundin hier beschreibst.

Just my 2 cents.

Gruß
Yvette

Hallo, ich kann hier kaum über Deine Freundinn, bzw. dessen Freund urteilen, sondern nur mein eigenes Statement dazu abgeben, und das lautet: Einen Freund, mußt Du nicht rufen, er weiß, es geht Dir nicht gut, und…ist einfach da. Es mag Dinge im Leben geben, da möchte man lieber allein sein, „Trauerbewältigung“, Stand by…echt ne gute Erfindung, oder? lg und alles Gute…

Hi,

ich kann mich Stiefelkatzi nur anschließen.

Ich war oft in Deiner Situation, hatte familiäre Probleme. Mit meinem damaligen Freund und jetzigeem Mann habe ich damals eine Wochenendbeziehung geführt, er war bei der Bundeswehr.

Ich konnte ihn nicht immer telefonisch erreichen, damals gab es kaum Handys und anrufbare Telefone beim Bund gab es nur auf dem Flur.

Oft habe ich mir gewünscht er wäre da, aber das war schlicht und ergreifend nicht möglich. Nie im Leben aber, hätte ich von ihm erwartet, das er sich in sein Auto setzt und außer der Reihe zu mir fährt.

Die Freundin ist für Ihr Leben verantwortlich, sie sollte es elbst in die Hand nehmen.

Es ist schön, wenn der Freund alles stehen und liegen läßt und zu ihr fahren, aber erwarten kann sie das meiner Meinung nach nicht.

Ich kann verstehen, das er an die Kosten denkt, schließlich ist Sprit momentan alles andere als billig, ich überlege mir auch ob die eine oder andere Fahrt wirklich notwendig ist.

Warum hat sie ihm nicht angeboten, die Spritkosten zu übernehmen?

Gruß
Tina

Déjà-vu?
Hallo takeru22,

hast du eine sehr ähnliche Frage nicht schon vor ein paar Wochen gestellt? Da gab es einen Haufen Antworten zu deiner Situation. Und die scheint sich ja nicht wirklich geändert zu haben.

Wenn du ihn unsensibel findest, dann mach einen Schnitt.
Wenn du ihn liebst, frag ihn, warum er das macht.

Man kann einfach keine eindeutige Antwort geben, wenn man nur eine Seite gehört hat und die Seite zwischen den Zeilen schon erkennen lässt, dass sie es selbst unsensibel findet.

Schreib doch mal (und das würde mich ernsthaft interessieren), wie oft du ihn in den letzten 2 Monaten angerufen hast und ihm gesagt hast, dass du ihn ganz dringend brauchst.

Gruß sgw

Wenn meine Freundin ein echtes Problem hätte und ich ihr mit meiner Anwesenheit helfen könnte, dann täte mich der Sprit für 60 km oder mehr einen Dreck scheren.

Wenn ich allerdings wüsste, dass sie nur so herum quengelt, weil sie Aufmerksamkeit braucht, würde ich mir das auch überlegen.

Nemo.

Déjà-vu!

hast du eine sehr ähnliche Frage nicht schon vor ein paar
Wochen gestellt?

/t/wie-finden-ihr-das-von-einem-partner/6982052

Gruß,
Max

2 Like

Primadonna

(ich sehe es so,dass es unter normalen bedingungen berechtigt
wäre, aber nicht grad dann wenn die Freundin ihn wirklich
braucht…vorallem es so raushängen und sie dann noch spüren zu
lassen!!)

Beim letzten mal gab es fast 18 Antworten, die mehr oder weniger ins gleiche Horn tuteten, d.h. der Freundin nahelegten, die Kirche mal im Dorf zu lassen und die eigenen, überhöhten Ansprüche etwas zurückzuschrauben. Schon damals hast Du Dich für die Einschätzungen und Ratschläge nicht bedankt oder anderweitig darauf reagiert.

Kaum einen Monat später schilderst Du ein ähnlich dämliches, egozentrisches und unsensibles Verhalten der Freundin. Es gehört nicht viel Phantasie dazu, um auf den Gedanken zu kommen, daß es sich bei dieser Freundin um Dich handelt. Was mich zu folgendem Fazit bringt: Du schätzt Dein Verhalten völlig falsch ein, bist undankbar, erkenntnisresistent und nicht lernwillig.

Du gehst wie selbstverständlich davon aus, Dein Freund müsse springen, wenn Dir danach ist und erwartest dabei nicht nur, daß er alles stehen und liegen läßt, sondern daß er das mit großer Begeisterung und unkommentiert hinsichtlich Zeit und Kosten erledigt.

Du hingegen weißt es nicht nur nicht zu schätzen, daß er Zeit und Kosten außer der Reihe investiert, sondern mäkelst dann auch noch an ihm herum, nur weil er tatsächlich die Frechheit besitzt, Dich darauf hinzuweisen, daß er sich nicht durch die Gegend zaubern kann.

Insgesamt paßt alles ins Bild: wie schon gesagt wurde, bekommt man den Eindruck, daß Du Dich für eine Prinzessin hälst, um die sich die ganze Welt drehen soll, und die herumzickt, wenn nicht alles und sofort nach ihrer Mütze abläuft.

Daß Dein Freund das so mitmacht, ist schon verwunderlich. Anscheinend hat er Dich sehr gern und Du solltest zusehen, daß Du nicht noch weiter so fleißig daran arbeitest, ihn zu vergraulen. Es ist jedenfalls unwahrscheinlich, daß Du jemand anderen findest, der sich Dein Verhalten in dieser Form auf Dauer bieten läßt.

Gruß
C.

Ah, bin doch noch nicht dement. Gutes Gefühl! :wink:

1 Like

Hallo,

deine Posts der letzten Wochen lesen sich anfangs alle gleich: Das Mädel ist down, der Freund spurt nicht.

Im Ergebnis scheint die Situation von ihr eine zu sein, die andauert. Wie lange schon oder wie lange noch weiss man natürlich nicht.

Mir jedenfalls drängt sich der Verdacht auf, dass die Dame ihren Freund bereits seit geraumer Zeit emotional erpresst. „Mir geht es so schlecht und du behudelst mich nicht den ganzen Tag, du pöser Pube!“

Weder darf der Gute ohne sie irgendwo was essen, noch darf er sie fragen, ob evtl. Medikamente an ihrem schlechten Zustand eine Rolle spielen oder sich Sorgen machen, ob der Sprit noch reicht, um zu ihr zu kommen.

Anscheinend hat sie ständig das Gefühl, nicht genug Aufmerksamkeit von ihm zu bekommen. Das deutet darauf hin, dass sie entweder noch sehr jung ist und noch zu lernen hat, wie eine gute Beziehung geführt wird, oder darauf, dass sie selbst Probleme hat, die ein Freund - so lieb er sie auch immer haben mag - nicht wird lösen können.

Natürlich darf und soll man sich prinzipiell auf seinen Partner verlassen können, aber bei mir kommt der Anspruch an diesen armen Kerl wirklich schon sehr übertrieben und raumgreifend rüber.

Meine Prognose: Bald wird sie noch mehr Kummer haben, weil er sich den Sprit ganz sparen wird oder jedenfalls nicht mehr dafür verbraucht um zu ihr zu kommen!

Gruß
Nita

Prinzessin auf der Erbse?
Hallo,
ich würde sagen der Dame drückt mächtig die Erbse. Wenn der Kerl nicht zu 100% so funktioniert wie sie will, dann zickt sie rum. Und Grüßen kann sie auch nicht…
schönen Tag noch
Leo

Hallo,

ich kann aus den Posts nur herauslesen, dass Deine Freundin (oder Du?!) nur nimmt. Sie will Aufmerksamkeit, Sensibiliät, Hilfe, Unterstützung etc. und das bitte auch sofort. Kann sie denn auch geben?

Ist Deine Freundin auch so für ihren Freund da? Ist er das wichtigste auf der Welt für den sie alles stehen und liegen lässt? Ich glaube nicht. Denn wenn jemand so egoistisch und selbstverliebt ist, bleibt da kein Raum für eine andere Person.

Wenn Deine Freundin genauso fordernd schreibt und redet wie Du in Deinen Beiträgen, dann wundert´s mich das er noch da ist.

Auf Dauer macht so ein Gehabe nämlich kein Mensch mit (egal ob Mann oder Frau).

Gruß

P.S. Schon mal daran gedacht, dass er vielleicht gerade nicht so flüssig ist? Bei den Benzinpreisen muss man sich schon überlegen ob die eine oder andere Fahrt wirklich notwendig ist.

Ich fürchte du gehst ihm etwas auf den Nerv mit deinen Befindlichkeiten…

Hallo und einen sonnigen Herbstnachmittag,

wenn ich die bisherigen Artikel vor dir Lese, schliesse ich daraus, dass die Freundin (ich will nicht unterstellen, dass Du diese Person bist, obwohl man das natürlich könnte…) unter Depressionen leidet und daher auch Medikamente bekommt.
Jetzt stellt sich für mich die Frage, ob der Freund, der regelmässig in den Artikeln als unsensibel und egoistisch dargestellt werden soll (so kommt es für mich jedenfalls rüber), auch Hilfe bekommt?
Eine derartige Beziehung, wie sie geschildert wird, kann sich mit Sicherheit auch negativ auf den Partner auswirken, so er nicht vollständig stabil ist und von seinem Umfeld aufgefangen wird. Ich würde dem Freund raten, eine Beratungsstelle zu konsultieren, um zum einen zielführender agieren zu können und zum anderen Schäden an sich selbst zu vermeiden.

Depressionen sind kein Grund, sich zu schämen. Und man muss sich auch nicht schämen, wenn man als direkt oder indirekt betroffener professionelle Hilfe in Anspruch nimmt.
Ich wünsche den beiden viel Kraft und alles Gute.

Grüße,
MaToK

Hallo,

wenn ich die bisherigen Artikel vor dir Lese, schliesse ich
daraus, dass die Freundin (ich will nicht unterstellen, dass
Du diese Person bist, obwohl man das natürlich könnte…)
unter Depressionen leidet

jau, jedes Kind, das nicht lernt, hat ADHS, jeder Mensch und jeder Mensch, der nicht jubelnd ums Haus läuft, hat Depressionen. So erhebt man schlechte Angewohnheiten in den Adelstand der Krankheit und den Urheber zum Patienten.

Ich habe mal davon gehört, daß man Leute wie „die Freundin“ auch als drama queen bezeichnet: jedes Leid hat unbezwingbare Ausmaße, die ganze Welt muß mitleiden und Hoffnung gibt es praktisch keine. Ob nun die Lieblingsjoghurt ausverkauft ist, die favorisierte Jeans nicht mehr hergestellt wird oder eine Hausarbeit verhauen wurde. Jede Nichtigkeit wird dramatisch aufgeblasen und verlangt sofortigen Beistand durch Freund(e)/in und Verwandte, die dafür gefälligst alles haben stehen und liegen zu lassen.

Diese Leute verlieren die Relationen völlig aus dem Auge und reagieren mit Verständnislosigkeit darauf, wenn a) Dritte die Einschätzung hinsichtlich der Dramatik des Ereignisses nicht teilen und b) der Ansicht sind, sie könnten trotz des nahenden Weltunterganges ihr eigenes Leben zumindest teilweise noch in geordneten Bahnen weiterführen.

Es bedarf schon einer gehörigen Portion Leidesfähigkeit und Zuneigung, um das dauerhaft mitzumachen.

Gruß
C.

1 Like

Hallo,
lieb, dass er gekommen ist und lieb von der Freundin wäre gewesen anzubieten, ihm den Sprit zu bezahlen wenn er extra kommt.

Findet
Kosmo

Tach!

Wer wegen 60 Km eine Wochenendbeziehung führt, wirkt auf mich merkwürdig.
Wer somit unnötigerweise zwei Wohnungen unterhält, scheint es mit der Beziehung nicht wirklich ernst zu meinen.

Oder aber die Beziehung ist noch sehr jung.
In einem solchen Fall sollte es nicht um 20 Eur für Benzin gehen.

Trennt Euch lieber.

M.

Hallo Mathias,

Wer wegen 60 Km eine Wochenendbeziehung führt, wirkt auf mich merkwürdig. Wer somit unnötigerweise zwei Wohnungen unterhält, scheint es mit der Beziehung nicht wirklich ernst zu meinen

Ich glaube, um das beurteilen zu können, fehlen doch noch einige Fakten.

1 Wäre ein zusammenwohnen überhaupt möglich?

2 Wäre in der Nähe der Freundin eine zweite Wohnung + Pendeln bezahlbar?

3 Wie hoch sind die Einkünfte und finanziellen Verpflichtungen des Freundes?

4 Nicht ganz unwichtig dabei wäre auch welche Kosten durch das Pendeln (60 Km hin + 60 Km zurück = 120 km pro Tag) verursacht würden. Ohne sonstige Kosten wie z.B. eventuell teurere (mehr Km = höhere Prämie) Versicherung, höheren Verschleiß, mehr Wertverlust usw. sind alleine die Kosten für den Kraftstoffverbrauch nicht unerheblich.

Bei 8 Liter pro 100 Km http://www.abload.de/img/8lorsy5.jpg

Bei 10 Liter pro 100 Km http://www.abload.de/img/10llzsly.jpg

Bei 12 Liter pro 100 Km http://www.abload.de/img/12lwms6k.jpg

Ich möchte diese Fragen gar nicht beantwortet bekommen, sondern dir nur aufzeigen dass die Frage „Fernbeziehung ja oder nein“ nicht unbedingt nur emotional entschieden werden kann.

Gruß
N.N

2 Like

jeder Mensch, der nicht jubelnd ums Haus läuft, hat
Depressionen.

Nein, aber Menschen, die von sich selbst schreiben, daß sie Antidpressiva einnehmen (so wie es die Fragestellerin in einem anderen Thread getan hat), haben in der Regel auch wirklich Depressionen.

Gruß,
Max

Hallo,

Nein, aber Menschen, die von sich selbst schreiben, daß sie
Antidpressiva einnehmen (so wie es die Fragestellerin in einem
anderen Thread getan hat), haben in der Regel auch wirklich
Depressionen.

dort wurde nichts von Depressionen geschrieben.

Gruß
C.