Freund ist komisch

Hi!

Ich drücke Dir ganz fest die Daumen!

frankonia hat es ideal geschrieben!

Da gibt es ja irgend so ein Sprichwort: Lasse ihn laufen, kommt er zurück gehört er dir, kommt er nicht zurück, hat er nie dir gehört.

Wobei ich mich bei dem „gehört er dir“ etwas irritiert fühle. Ein Mensch kann einem nie gehören. Immer nur Gegenstände.

Danke für Deine Mail, ich habe Dir bereits darauf geantwortet. Mit einem Praxisbeispiel, wie es geklappt hat.

Alles Gute

Martin

1 Like

Gefühle … und so weiter.

Perfekt!

Ja.

Nämlich:

Aber ich fühle mich einfach nicht geliebt, egal wie oft er das beteuert!

Das ist Dein Problem, wenn Du ihm nicht glaubst! Das ist nicht sein Problem! Franzie, ich weiß, jetzt kommen „Gefühle, Spüren und so weiter“ doch das ist Kontraproduktiv! Es geht hier um Vertrauen und wenn er es sagt, wird es doch wohl so sein.

Man kann dich als Beziehungsberater nur wärmstens empfehlen.

*kopfschüttel*

Metapher

6 Like

Koffer packen
Hallo, Franzie!

Selbst als meine Oma im sterben lag sagte er nur: achso, deshalb heulst du…

Martin würde Dir an dieser Stelle unter Zuhilfenahme einer seiner Textbausteine vermutlich raten, ihn nicht durch eine angemessene Replik unter Druck zu setzen, sondern stattdessen zu ihm zu sagen: „Du, kein Problem, ich geh alleine zur Beerdigung.“

Ich frage mich - spätestens - an dieser Stelle, warum Du nicht Deine Koffer gepackt hast.

Beste Grüße

Elli

7 Like

Huhu… ich muss Martin ja mal verteidigen… alles was er schrieb, hat mir aus der Seele gesprochen und ich konnte mich in die E-Mail die er mir schrieb, wieder finden! Genau wie die von Metapher… Sicher bin ich von so manchen Spruch nicht grade angetan, den er ablässt, aber dennoch hat er seine guten Seiten! Wir können zum Beispiel über die selben Dinge lachen, über Gott und die Welt reden, Pläne für UNSERE Zukunft schmieden… Wenn ich in seine Augen sehe, fühl ich mich einfach zu Hause! Ich liebe es, wie er mich lachend vom Herd verjagt, weil ich etwas falsch gemacht habe, und er viel besser kochen kann… (Das richtet sich speziell an Metapher)
Martin hat recht, durch Händchen halten kann man keine Liebe sehen, aber durch vertrauen zueinander! Vllt liegt meine Verlust Angst einfach daran, das meine Eltern sich früh getrennt haben und ich nie erfahren durfte, was für ein Mann er war… Das wirkt sich auf mein ganzes Leben aus! Ich will einfach lernen, mal los zu lassen, wenn es sein muss… und nicht immer nur zu klammern und damit im Endeffekt alles zu verlieren, was mir lieb ist!

1 Like

Hallo Elli!

Ohne Deinem Versuch mich zu beleidigen, wäre der Beitrag richtig Humorvoll und ein Kompliment.

seiner Textbausteine vermutlich raten, ihn nicht durch eine

welche Textbausteine? Alles was ich schreibe ist persönlich.

zu ihm zu sagen: „Du, kein Problem, ich geh alleine zur
Beerdigung.“

Als mein Bruder geheiratet hatte, sagte meine Freundin einen Tag vorher ab, weil sie lieber zu Hause entspannen wollte. Was ich ihr darauf gesagt habe, hast Du bereits geschrieben. Hättest Du leicht getobt, sie mitgeschleift, deine/ihre Koffer gepackt oder etwas ähnliches gemacht? Was hättest Du gemacht?

Ich frage mich - spätestens - an dieser Stelle, warum Du nicht
Deine Koffer gepackt hast.

Ganz einfach, weil wie Franzie geschrieben hat, das es ihre Wohnung ist. Sie hätte maximal seine Koffer packen können.

LG

Martin

PS: übrigens habe ich die Einträge nicht für Dich geschrieben, sondern für Franzie und für sie sind sie hilfreich, wie sie mir per e-Mail mittels Kompliment mitgeteilt hat.

1 Like

Vertrauen?

Genau wie die von Metapher…

Wenn du das, was ich dir auf deine ganz spezielle Frage antwortete, mit Martins Lebensweisheiten vom Typ „Gefühle … und so weiter“ (siehe oben) in einen Topf schmeißt, dann ist bei dir offenbar nicht angekommen, wovor ich dich dringend warnte.

Denn was solche Sätze:

… aber dennoch hat er seine guten Seiten!

für dich für Konsequenzen haben (angesichts deiner gesamten Beschreibung deines Partners), habe ich dir ausführlich auseinandergelegt.

Wenn ich in seine Augen sehe, fühl ich mich einfach zu Hause!

Klar, das paßt ja zu:

ich fühle mich von ihm einfach nicht geliebt

(Das richtet sich speziell an Metapher) Martin hat recht, durch Händchen halten kann man keine Liebe sehen, aber durch vertrauen zueinander!

Zum Beispiel solches Vertrauen, wie sich in dem Zitat deines Partners beweist, über das Elli dir schrieb, ja?

Ich lege dir hier nicht nocheinmal auseinander, was ich dir umfangreich privatim klarzumachen versuchte und wonach du fragtest. Stichwort „Opferrolle“ - du erinnerst dich.

Ich will einfach lernen, mal los zu lassen, wenn es sein muss…

Deinen Selbstwertanspruch mal loszulassen, hast du ja bereits gelernt.

und damit im Endeffekt alles zu verlieren, was mir lieb ist!

Ja, das, von dem du dich nicht geliebt fühlst.

Viel Glück.
Metapher

4 Like

Hallo Franzie,

Pläne für UNSERE Zukunft schmieden…

welche Zukunft?

Eine Zukunft, in der Du Dich bis ans Ende Deiner Tage ungeliebt fühlen wirst?

Beste Grüße

=^…^=

PS: Wie schon unsere Altvorderen sagten: lieber ein Ende mit Schrecken als ein Schrecken ohne Ende!

2 Like

off topic
Hallo Metapher

Eine Frage:

Wenn eine Frau sich nicht geliebt fühlt, so oft er es auch beteuert,

Ausgangssituation, dass sie Jahre lang versucht hat, sich geliebt zu fühlen, Jahre lang unglücklich ist, weil sie das nicht fühlt, er es aber Jahre beteuert

welchen Ausweg schlägst Du vor? Was kann sie ändern?

Wohin kann dieses Suchen nach dem „spüren“ führen:

Ich kenne Frauen, die haben um seine Liebe zu spüren, ihn verletzt. Zum Beispiel gab es einen Konflikt um angeblich eine Zimmertüre, die eine Person zu machen wollte, die andere offen lassen (von beiden Seiten wurde der Konflikt bestätigt).

Die Frau wurde sehr laut, der Mann fühlte sich dadurch eingeengt, sagte ihr, dass er eine Runde um den Häuserblock gehen will weil er frische Luft braucht. Mit dem wollte erreichen, dass sich alles beruhigt und man nachher in Ruhe darüber reden kann. In der überhitzten Situation sah das die Frau anders, dass er wieder vor dem Gespräch flüchten will. Dass er sie nicht liebt, weil er sich ihr nicht stellt. Um ihn zu spüren erpresste sie ihn: „Wenn du jetzt gehst, gehst du für immer“. Ihr Ziel: Wenn er nicht geht, liebt er sie, wenn er um den Häuserblock geht liebt er sie nicht. Er sagte ihr nahezu täglich, dass er sie liebt, doch das war für sie zu wenig. (Tatsache auch von beiden bestätigt)

Sind das die so genannten „Liebesbeweise“?

Glaubst Du nicht, dass genau diese „Liebesbeweise“ zur Trennung führen?

Tut mir Leid, aber ich habe nun einmal die besten Erfahrungen damit gemacht, dass man aus einer Verfahrenen Situation am besten raus kommt, wenn man etwas macht, das man noch nicht getan hat.

Wenn es einer beteuert, der andere nicht spürt, ist es eigentlich egal ob der eine zu egositisch oder der andere ein zu geringes Selbstwertgefühl hat. Sie wollen beide zusammen bleiben und den anderen nicht verlieren.

Wenn eine Person Jahrelang nach Liebesbeweisen sucht ist es daher am besten, mit dem Suchen einfach aufzuhören und einmal zu LEBEN! Dadurch erübrigt sich dann nämlich auch das krampfhafte Suchen nach Liebesbeweisen. Die Beziehung lockert sich. Ich möchte das niemanden einreden, es ist nur die Erfahrung die meiner Meinung nach zu einer positiven Wende in der Beziehung führen kann.

off topic
Hallo Methapher

Ja Du hast recht:

und damit im Endeffekt alles zu verlieren, was mir lieb ist!

das sollte nicht alles sein.

Franzie selbst sollte sich alles sein. Das eigene Leben, die eigenen Hobbys, die eigene Freude am Leben!

Liebe Grüße

Martin

Einmisch…

dass er die Liebe beteuert, heißt noch lange nicht, dass er sie wirklich liebt.

  1. Könnte er lügen (um sie ruhig zu stellen oder etwas anderes zu erreichen z.b.),

  2. könnte er die Unwahrheit sagen, da er sich selbst damit belügt und eigentlich nicht weiß, dass er etwas anderes tut als zu lieben,

  3. beteuert er sie vielleicht ums selber zu glauben,

  4. liebt er vielleicht nur sich selbst und glaubt, dass stets andere Leute „die Dummen“ sind, eingeschlossen seine Freundin und vielleicht besonders der weibliche Anteil der Bevölkerung,

  5. scheint es für mich, als träfe für Dich zu, dass diese Frau schuld sei, was ja einen Grund haben muss (jedenfalls kommt für diesen Fall keine andere Lösung für Dich in Betracht, obwohl es doch einige Möglichkeiten gäbe).

Gruß Anwärter

1 Like

Kompliment
Hallo, Martin!

… wäre der Beitrag … ein Kompliment.

Nichts läge mir ferner.
Dort, wo Gefühl, Mitgefühl, Empathie, Fürsorge und Bemühen auf eine Aneinanderreihung von Buchstaben reduziert werden und dort, wo der Wunsch nach Zusammensein einer Vergewaltigung gleichzukommen scheint, sind Komplimente fehl am Platz.

Beste Grüße

Elli

4 Like

Hallo!

Bei einem Wort hat es mir die Haare aufgestellt:

Vergewaltigung

Bist Du schon einmal vergewaltigt worden? Ich denke und hoffe nicht, sonst würdest Du dieses Wort nicht so locker und leicht verwenden!

Ich wünsche Dir auch, dass Du das nie wirst! Man trägt Schäden und Ängste davon, die man auch noch viele Jahre, Jahrzehnte später verfolgen.

Liebe Grüße

Martin

Hallo,

Bist Du schon einmal vergewaltigt worden? Ich denke und hoffe
nicht, sonst würdest Du dieses Wort nicht so locker und leicht
verwenden!

Du etwa?

Ich wünsche Dir auch, dass Du das nie wirst! Man trägt Schäden
und Ängste davon, die man auch noch viele Jahre, Jahrzehnte
später verfolgen.

Hier spricht die Erfahrung?

Gruß
Elke

PS: Deine Texte biedern sich einem gewissen Klientel geradezu an.
Ich geh mich jetzt lieber duschen.

2 Like

Hallo!

  1. Könnte er lügen (um sie ruhig zu stellen oder etwas anderes
    zu erreichen z.b.),

Das habe ich sie gefragt.

Methapher schreibt, dass die Kommunikation zwischen den beiden funktionieren dürfte. Wie siehst du das, wenn sie sich anlügen, würde sie dann funktionieren?

  1. könnte er die Unwahrheit sagen, da er sich selbst damit
    belügt und eigentlich nicht weiß, dass er etwas anderes tut
    als zu lieben,

Franzie hat das ganze so geschrieben:

Er sagt:

Meine Wohnung ist nur
noch ne Lagerhalle, eigentlich wohn ich doch bei dir. Wenn er
zu mir kommt sagt er, er kommt *nach Hause*.

Also er sieht sich bei ihr als „zu Hause“. Würde er lügen,
warum würde er es tun? Warum würde er zu ihr nach Hause
fahren, wenn er eine eigene Wohnung hat?

  1. beteuert er sie vielleicht ums selber zu glauben,

Würdest Du dann die Wohnung Deiner Freundin als Dein zu Hause
sehen?

  1. liebt er vielleicht nur sich selbst und glaubt, dass stets
    andere Leute „die Dummen“ sind, eingeschlossen seine Freundin
    und vielleicht besonders der weibliche Anteil der Bevölkerung,

Die Möglichkeit besteht immer und bei jedem, der Meinung bin ich auch, desshalb schrieb ich auch, dass sie ihren Hobbys nachgehen soll und das machen, was ihr Spass macht. Wenn sie das macht was ihr Spass macht, hat sie nichts zu verlieren.

  1. scheint es für mich, als träfe für Dich zu, dass diese Frau
    schuld sei, was ja einen Grund haben muss (jedenfalls kommt

Wenn das Dein Eindruck ist, habe ich wohl zu selten geschrieben, dass immer beide an Beziehungsproblemen schuld haben. Es ist nie eine Person daran schuld, dass es in einer Beziehung schlecht lauft. Aber es kann immer eine Person
etwas tun, damit es ihr besser geht. Damit es einer Person
besser geht, braucht sie dafür nicht ihren Partner.

Hi,

Wobei ich mich bei dem „gehört er dir“ etwas irritiert fühle.
Ein Mensch kann einem nie gehören. Immer nur Gegenstände.

Du hast da ja auch ein kleines Wort vergessen, richtig sollte es heißen:

„gehört er zu Dir“

dann hört sich das ganze doch gleich besser an.

Gruß
Tina

Wenn das Dein Eindruck ist, habe ich wohl zu selten geschrieben , dass immer beide an Beziehungsproblemen schuld haben.

Nein! Zu selten garantiert nicht. Allein gestern hast du diese küchenpsychologische Binsenweisheit gefühlte zehn mal verbreitet. Auch wenn du damit offenbar eine Kundschaft bedienst, die förmlich danach lechzt, diese und andere stereotypen Erklärungsmuster wieder und wieder zu hören, solltest du in deinem eigenen Interesse überlegen, ob manchmal weniger nicht mehr wäre. Dass du durchaus lernfähig bist, sieht man ja daran, dass du deine Literaturliste inzwischen per PM verschickst. Das ist gut so, du bist auf dem richtigen Weg.

Tschüss
Rainer

6 Like

Hi Franzie,

Huhu… ich muss Martin ja mal verteidigen… alles was er
schrieb, hat mir aus der Seele gesprochen und ich konnte mich
in die E-Mail die er mir schrieb, wieder finden!

hmm, Du findest also den Ratschlag eines Menschen, der offensichtlich selbst Probleme mit dem zulassen von Nähe hat, für Dich passend? Ist das wirklich das was Du willst?

Genau wie

die von Metapher… Sicher bin ich von so manchen Spruch nicht
grade angetan, den er ablässt, aber dennoch hat er seine guten
Seiten! Wir können zum Beispiel über die selben Dinge lachen,
über Gott und die Welt reden, Pläne für UNSERE Zukunft
schmieden…

DAS kann ich mit meinem besten Freund und mit meiner besten Freundin auch. Das alleine würde für mich für eine Partnerschaft nicht ausreichen.

Wenn ich in seine Augen sehe, fühl ich mich

einfach zu Hause! Ich liebe es, wie er mich lachend vom Herd
verjagt, weil ich etwas falsch gemacht habe, und er viel
besser kochen kann… (Das richtet sich speziell an Metapher)
Martin hat recht, durch Händchen halten kann man keine Liebe
sehen, aber durch vertrauen zueinander!

Da muß ich Dir aber ganz energisch widersprechen. Zu einer gesunden Partnerschaft gehört beides. Was nützt mir das größte Vertrauen, wenn ich emotional verkümmere? Bist Du wirklich sicher, das Du mit seiner Distanz auf Dauer glücklich wirst oder versuchst Du Dir das gerade einzureden?

Vllt liegt meine

Verlust Angst einfach daran, das meine Eltern sich früh
getrennt haben und ich nie erfahren durfte, was für ein Mann
er war…

Das ist genau der Punkt, warum Du in dieser Beziehung wahrscheinlich nie glücklich werden wirst. Ich kann das nachvollziehen, den meinen Vater habe ich nie kennengelernt, zwei Ehen meiner Mutter wurden geschieden. Genau aus diesem Grund solltest Du Dir einen Partner suchen, der Dir das gibt, was Du wahrscheinlich brauchst, nämlich außer Vertrauen auch noch Zärtlichkeit und Geborgenheit. Soll ich Dir mal was verraten? Mein Mann und ich sitzen auch nach fast 20 Jahren Beziehung noch fast jeden Abend Arm in Arm auf der Couch. Das mag für manche kitschig sein, für mich ist es aber gerade diese Nähe, die ich brauche.

Das wirkt sich auf mein ganzes Leben aus! Ich will

einfach lernen, mal los zu lassen, wenn es sein muss… und
nicht immer nur zu klammern und damit im Endeffekt alles zu
verlieren, was mir lieb ist!

Eine Beziehung die nur aus Distanz und Rücksichtnahme auf den einen Partner besteht, ist so unverbindlich, das ich nicht von einer Beziehung sprechen würde. Die Kunst eine Beziehung zu führen, ist für mich das sich das „Ich sein“ und die Kompromisse, die zu einer Beziehung nun mal dazugehören, die Waage halten. Ich verbiege mich nicht und versuche auch meinen Mann nicht zu verbiegen. Wir haben gemeinsame Unternehmungen, wie auch Getrennte. In manchen Dingen komme ich ihm entgegen, in manchen Dingen er mir. Den Satz „Ich liebe Dich“ sagt er nur ganz selten, dafür zeigt er mir seine Liebe fast jeden Tag.

In einer Beziehung, in der so viel fehlt, in der Du jetzt schon unglücklich bist, wirst Du mit der Zeit verkümmern. Ob diese Beziehung von Dauer ist, wage ich zu bezweifeln.

Gruß
Tina

2 Like

Kontraproduktivitätsanalysen
Hi Martin,

Eine Frage:
Ausgangssituation, dass sie Jahre lang versucht hat, sich geliebt zu fühlen, Jahre lang unglücklich ist, weil sie das nicht fühlt, er es aber Jahre beteuert

welchen Ausweg schlägst Du vor? Was kann sie ändern?

Was ich der UP zu bedenken gab, hab ich ihr geschrieben.

Warum fragst du also? Hast du dasselbe Beziehungproblem wie sie?

Oder was wird das jetzt? Kostenloser Kurs in „Beziehungsratgebung“ mit Fragen, die dir deine „Textbausteine“ [Zitat] aus einschlägigen Bestsellern nicht hergeben?

Sind das die so genannten „Liebesbeweise“?

Weder bei der UP noch bei sonst jmd hier war von „Beweisen“ die Rede. Nur bei dir.
Bei der UP war von fehlenden „Gefühlen“ die Rede, was in deiner Fachsprache „Gefühle … und so weiter“ heißt.

Wenn eine Person Jahrelang nach Liebesbeweisen sucht ist es daher am besten, mit dem Suchen einfach aufzuhören und einmal zu LEBEN!

Du meinst, das ist so ähnlich, wie wenn man nach Sinn sucht in deinen Beziehungsratschlägen und "Kontraproduktivitäts"analysen …

Männer klammern vor allem in sexueller Hinsicht. Fragen immer wieder „willst du mit mir schlafen“, wenn sich dann der Mann lang genug bemüht, gibt die Frau dann nach. Doch mit jedem mal „nach sex verlangen“ des Mannes, sinkt die Lust der Frau nach Sex. Es kommen dann Gedanken auf wie „nicht schon wieder“ oder „bringen wir es hinter uns“. Das geht mit der Zeit bis zu einem Ekelgefühl. Der Mann kann hier ganz klar eines machen, die Frau in keinster weise versuchen zu überreden. (das hat nur langfristig negative Folgen) und die Frau kann hier dem Mann ganz klar sagen, dass sie keine Lust hat. Es ist zwar gut von der Frau gemeint, wenn sie sich denkt, na wenn wir ein bisschen kuscheln oder sie sich ziert um zu testen wie sehr sie der Mann begehrt und ihn dann belohnt, doch langfristig gesehen ist es kontraproduktiv.

Quelle: /t/zeit-fuer-die-beziehung/5107223/22

… dann findet man den Sinn, wenn man aufhört, ihn zu suchen?

Gruß
Metapher

6 Like

Hallo ihr lieben… also das artet hier ja in diskusionen aus :smile: *lol*
Wir haben uns gestern abend getroffen, gemeinsam gekocht, über das ganze gesprochen, eine Lösung gefunden und einen wunderschönen abend bzw nacht verbracht. Ich bin auch kein Kind von traurigkeit und wenn ich mir mal vor augen halte, was ich ihm an den kopf geknallt hätte, hätte wahrscheinlich jeder so reagiert… wie gesagt, wir alle sind nicht perfekt. und heute zum beispiel, hab ich die rolle mal vertauscht, da is er mir nämlich entgegen gekommen, aber das is eine andere geschicht. das mit dem ich fühle mich nicht geliebt, hat was mit dem kuscheln zu tun, nicht damit, das ich ihm nicht vertrauen kann, oder das ich nicht ganz tief im herzen weiß, das er mich liebt… samstag hat er mich umarmt und hat mir ins ohr geflüstert, das er mich liebt. also denke ich nicht, das er lügt oder ähnliches. wir haben alle mal probleme in der beziehung, die sich dann wieder auflösen und alles ganz toll ist. es gibt einfach keine perfekte beziehung, sonst wäre es wahrscheinlich langweilig. was meines erachtens nach ebenfalls zur trennung führen kann. meine exfreunde haben auch öfter mit mir gekuschelt oder ähnliches als jetzt, und da ging es mir nach ner zeit einfach auf die nerven, weil ich mich gefangen gefühlt habe… Lieben Dank, aber ich glaub, ich weiß manchmal selbst nicht genau, was eigentlich mein problem ist bzw was ich eigentlich will. aber wie gesagt, das ist mein problem und nicht das meines freundes. Viele liebe grüße

Wahnsinn! Das ist der blanke Wahnsinn!
Deine Sorgfalt mit Worten entspricht dem Umgang eines Kleinkindes mit Mutters teuren Gläsern. Da schlägt alles aneinander, klimpert lautstark und fällt um, beschädigt sich gegenseitig und ist zum Schluß nur noch ein Fall für die Tonne.
Woher bloß hast Du diese Verachtung für alle Gefühle? Gab es auf dem Schulhof für jede Deiner Ängste nur dummes Gelächter von den Mädchen und Prügel von den Jungen?

Wenn es einer beteuert, der andere nicht spürt …

Beteuert werden muß das, was nicht geglaubt wird, weil es gefühlsmäßig nicht erfassbar ist. Deshalb kennst Du diesen Begriff so gut, oder?
Welch Wunder, daß Du nicht noch sagst: „Ich kann es Dir auch gerne schriftlich geben.“

Weiter:

… oder der andere ein zu geringes Selbstwertgefühl hat.

Selbstwert ist nur zum Teil ein Produkt der Eigenleistung. Niemand hält der Geringschätzung unbegrenzt stand. Jeder halbwegs empfindsame Mensch muß sich vorkommen wie das letzte Arschloch, wenn er kein Vertrauen in Gesagtes haben kann, wenn dieses im weiteren Verlauf beteuert werden muß und wenn er am Ende den Vorwurf erntet, er wäre doch nur von Selbstzweifel und Minderwertigkeit zerfressen.

Wenn eine Person Jahrelang nach Liebesbeweisen sucht …

Die werden von Liebenden nicht nur gesucht, sondern vor allem gegeben. Eidesstattliche Versicherungen erfüllen kaum diesen Zweck.

Ich möchte das niemanden einreden, es ist nur die Erfahrung die
meiner Meinung nach zu einer positiven Wende in der Beziehung
führen kann.

Die Erfahrung, die Deiner Meinung nach …
Wieder so ein grobmotorischer Umgang mit Worten. Ein Mähdrescher im Blumenbeet.

Sprichst Du aus eigener Erfahrung oder ist das eine Meinung über die Erfahrungen Anderer oder ist das eine vorbeugende Maßnahme für den Fall, daß Du Erfahrungen machen könntest, die Dich mit blankem Entsetzen erfüllen?

Larry

7 Like