Freund weiß nicht mehr ob er mich liebt

Hallo ! Ich, Elke 40 Jahre bin im moment so verzweifelt, das ich nicht mehr ein und aus weiß, kann nichts erledigen, bin fertig weine ununterbrochen. Kurz zu meiner Geschichte bin mit meinen Partner seit 8 Jahren zusammen, seit Oktober hat er eine neue Arbeitsstelle sehr viel Streß. Ich habe schon seit einigen Tagen gemerkt das irgendwas nicht passt, am Wochenenede hat er sich dann ein Zimmer genommen um abzuschalten er kann kein Telefon mehr hören keine SMS mehr lesen er braucht einfach mal Ruhe (hat mich in den 2 Tagen angerufen) es würden ihn eh alle ausnutzen . Gestern sagt er mir er mag gar nicht mehr heimkommen, fühlt sich nicht wohl in der Wohnung, er überlegt ob er sich eine kleine Wohnung nehmen soll und sich eine Auszeit nehmen soll um mal zur Ruhe zu kommen und er weiß nicht ob er mich noch liebt, er hat mich schon noch gern aber nicht mehr wie vor 8 Jahren. Man kann nichts mehr planen mit ihm, er sagt er will nichts planen nur Ruhe. Was soll ich tun ich kann echt nicht mehr bin am Boden zerstört…Liebe Grüße

Hallo Elke,

Was soll ich tun ich kann echt nicht mehr bin am Boden
zerstört…

die Ruhe, die er jetzt einfordert, hast Du ihm anscheinend innerhalb der letzten Wochen/Monate nicht gegeben. Da musst Du Dir schon an die eigene Nase fassen! Anstrengende Partner werden bei anstrengenden Jobs eben nur nervig!

Lass ihm seine Ruhe/plane nichts - nur Deine eigene Freizeitgestaltung!

Eine räumliche Trennung kann auch eine Chance für die Beziehung sein!

Viele Grüße

Kathleen

Tja, wenn man heimkommt und schon wieder verplant ist … das ist wie ein 2ter Job. Plan mal bisserl weniger oder vielleicht ohne ihn?

Hallo Elke,

. . . er braucht einfach mal Ruhe (hat mich in den 2 Tagen
angerufen) es würden ihn eh alle ausnutzen . Gestern sagt er
mir er mag gar nicht mehr heimkommen, fühlt sich nicht wohl in
der Wohnung, er überlegt ob er sich eine kleine Wohnung nehmen
soll und sich eine Auszeit nehmen soll um mal zur Ruhe zu
kommen und er weiß nicht ob er mich noch liebt, er hat mich
schon noch gern aber nicht mehr wie vor 8 Jahren. Man kann
nichts mehr planen mit ihm, er sagt er will nichts planen nur
Ruhe. Was soll ich tun ich kann echt nicht mehr bin am Boden
zerstört

klar haut Dich so eine krasse Ansage um, aber immerhin ist es eine m. E. ziemlich klare und eindeutige Ansage: Er will nichts mehr planen (mit Dir).

Das lässt kaum Platz für Spekulationen oder Interpretationen: Du muss Dein Leben konsequenterweise ab sofort ohne ihn (planen und) leben.

Ich empfehle Dir, Deinerseits einen klaren Schlussstrich zu ziehen und die Trennung (räumlich und organisatorisch) konsequent durchzuziehen, damit Du frei wirst für ein Leben ohne ihn (das er ja will). Er soll sich zeitnah eine eigene Wohnung suchen, ALLE (wirklich alle) seine Sachen mitnehmen und Dich in Ruhe lassen - das, was er sich jetzt von Dir nimmt, solltest Du für Dich auch machen.

Und dann Raus, raus, raus: Hobbies, Sport, Vereine, Freunde, Kino, Ausgehen, Tanzen, Feten . . .

Nach und nach wirst Du ihn „vergessen“ und dann kann ein neues Glück kommen . . .

Hallo,

nach meiner Erfahrung sind derartige Aussagen meist der Anfang vom Ende. Um das Ganze für den Partner ein wenig abzufedern und/oder sich selbst ein Hintertürchen offen zu lassen, spricht man von einer Trennung auf Zeit - in den meisten Fällen ist die Entscheidung aber schon gefallen.

Zwei Monate Stress im Job scheinen mir zumindest kaum Anlass genug, sich in der gemeinsamen Wohnung nicht mehr wohlzufühlen und sich eine Auszeit in der Partnerschaft zu gönnen. Der Schritt ist schon ziemlich drastisch, und es liegt durchaus die Vermutung nahe, dass da einiges mehr im Argen liegt.

Wie auch immer: Mit Panik- und Klammerreaktionen wirst du ihn nicht halten. Deine einzige Chance besteht darin, ihn loszulassen und ihm die Auszeit zuzugestehen, die er so vehement fordert. Wenn er sich in dieser Zeit darauf besinnt, bei dir bleiben zu wollen, wird das ganz ohne dein aktives Zutun und entsprechende Manipulationsversuche von deiner Seite passieren.

Die Wahrscheinlichkeit, ihn endgültig zu verlieren, wenn du ihn unter Druck setzt, ist wesentlich höher.

Schöne Grüße,
Jule

Hallo,

zur Erhöhung der Lese- Übersichtlichkeit würde ich Dir empfehlen wie folgt zu schreiben:

HalloIchElke40Jahrebinimmomentsoverzweifeltdas
ichnichtmehreinundausweißkannnichtserledigenbin
fertig…usw.

Gruß:
Manni

PS MOD:

Brauche keine Löschbenachrichtigung

Hallo,

zur Erhöhung der Lese- Übersichtlichkeit würde ich Dir
empfehlen wie folgt zu schreiben:

Hi,

manmanman, noch nie ein Buch gelesen?

So viel Text, daß man das nicht hätte lesen können, stand dort wahrhaftig nicht.

Gruß
Tina

3 Like

Wochenenede hat er sich dann ein Zimmer genommen um
abzuschalten er kann kein Telefon mehr hören keine SMS mehr
lesen er braucht einfach mal Ruhe (hat mich in den 2 Tagen

Das hört sich nach beginnendem Burn-Out an, muß also nicht unbedingt mit Dir/Euch zu tun haben.

Hallo Tina,

manmanman, noch nie ein Buch gelesen?

Noch nie ein Buch, in dem wegen der besseren Lesbarkeit nicht Absätze eingerückt wurden.

So viel Text, daß man das nicht hätte lesen können, stand dort
wahrhaftig nicht.

Das stimmt, aber es strengt an:wink:

Gruß:
Manni

Noch nie ein Buch, in dem wegen der besseren Lesbarkeit nicht
Absätze eingerückt wurden.

Also die Bücher, die ich lese, haben im Allgemeinen mehr als 10 Zeilen pro Paragraph.

xxx
Tantamount

Manni steht kurz vor dem Burnout.

2 Like

Hallo

Also die Bücher, die ich lese, haben im Allgemeinen mehr als
10 Zeilen pro Paragraph.

Pro Paragraph?
Dann biste bei ner Behörde, oder so?
Kein Wunder, dass das in der praktischen Umsetzung dann so umständlich ist:wink:
Und sowas führst du als Referenz an?

Gruß:
Manni

1 Like

Manni steht kurz vor dem Burnout.

Nix da. Mit so neumodischem Zeug habe ich nichts am Hut.
Wer Stalingrad überstanden hat ist gegen so einen Burnout- Pipifax gefeit:wink:

Zum Burnout passen die Pläne zur eigenen Wohnung jedoch nicht.

In einer Vorstufe zum BO zieht man sich an einen sicheren Punkt zurück, der idealerweise erstmal die eigene Wohnung mitnebst einsitzender Partnerin ist.

Was anders ist es, dass letztere Ursache für die Emigration ist und die neue Arbeit hat dem Ganzen bloß noch den i-Punkt aufgesetzt.

2 Like

Pro Paragraph?

–> Duden:
Synomyme von Paragraph/Paragraf:
•Absatz, Abschnitt, Artikel, Kapitel, Passage, Punkt, Stück, Teil[stück], Textabschnitt, Textpassage; (bildungssprachlich) Passus, Rubrik
Damit erübrigt sich eine Antwort auf diese Frage:

Dann biste bei ner Behörde, oder so?

xxx
Tantamount

2 Like

Hallo,

Damit erübrigt sich eine Antwort auf diese Frage:

Mag sein. Umgangssprachlich ist der Begriff „Paragraph“ in diesem Sinne aber ungebräuchlich.
Ich denke, man lernt heute in der Schule auch noch beim Schreiben von Aufsätzen/Abhandlungen Absätze zu machen und nicht „Paragraphen“:wink:

Gruß:
Manni

Hi,

Also die Bücher, die ich lese, haben im Allgemeinen mehr als
10 Zeilen pro Paragraph.

Die sind aber wegen eines günstigeren Verhältnisses von Satzbreite und Schriftgröße besser lesbar, nich?

Gruß S

.
Die sind aber wegen eines günstigeren Verhältnisses von
Satzbreite und Schriftgröße besser lesbar, nich?

Hi,

nö.

Gruß
Tina

Das war eine Feststellung, kein Diskussionsvorschlag. Oder zeige mir ein Buch, das der „Bleiwüste“ des UP ähnelt.

Gruß S

Das war eine Feststellung, kein Diskussionsvorschlag. Oder
zeige mir ein Buch, das der „Bleiwüste“ des UP ähnelt.

Der Hüter der Rose, beispielsweise.

Gruß
Tina