Leichtigkeit oder Bespaßungsprogramm?
Guten Morgen DrToT,
geht es um Spaß oder um Leichtigkeit?
Spontan möchte ich mal - ohne alles gelesen zu haben - vermuten, dass es deiner Freundin eher um Letzteres geht, als von Dir ein 24-h-Bespaßungsprogramm zu erhalten.
Leichtigket ist ja gerade das, was man in so einer jungen Beziehung erwarten könnte.
In älteren Beziehungen erlebt man ja schon häufiger, dass es Partner gibt, die jedem noch so „spaßigen / unernsten“ Thema eine Schwere auflegen, in jedem noch so schönen Erlebnis etwas Negatives entdecken, jede Aktivität in Trägheit und ansteckender Lustlosigkeit verwandeln. Dies sind die „Spaßbremser“, „Miesepeter“ oder wie man sie nennen möchte.
Sicherlich sollte man einen ähnlichen Humor haben, was aber nicht heißt, dass man unbedingt über dieselben Dinge lachen muss. Mein Mann und ich haben einen sehr ähnlichen (sarkastisch, provokanten) Humor, ich bin - im Gegensatz zu ihm - allerdings nicht der Typ, der lautstark über Filmgags lachen kann.
Aber ich denke, wichtiger ist, dass man die Leichtigkeit in einer Beziehung bewahrt, und das heißt, über Kleinigkeiten lachen zu können: Z.B. über das Eis, was dem Partner über das Gesicht läuft zu lachen, es eventuell abzuschlecken und eben nicht aus einer vermeintlichen „Peinlichkeit“ heraus zu sagen: „Du hast da was!“
Soll heißen: Man kann jede Kleinigkeit „dramatisieren“ oder daraus einen Spaßmoment machen.
Das setzt aber voraus, dass beide voneinander wissen, sprich sich beide auch so geben, wie sie sind. Erst dann kann man auch gemeinsam entdecken, ob man insofern zueinander passt, dass beide auch mittelfristig „glücklich“ sind.
Wenn Du - wie Du erwähnt hast - Dich nicht so gibst, wie Du bist, musst Du verkrampft wirken. Damit ist natürlich alle Leichtigkeit / Lockerheit / Spaß dahin, egal welch’ Bespaßungsprogramm Du abspielst.
Wenn es Dir derzeit (aus gesundheitlichen Gründen) nicht so gut geht, dann sag ihr das - aber lass Dich auch etwas von ihrer / Eurer Leichtigkeit „anstecken“.
Sonnige Grüße
Kathleen