Hallo zusammen,
nachdem ja nun unter großer Begeisterung der Schalter für diverse AKW in unserem Lande letztmalig auf Aus geschaltet werden soll, frage ich mich bei all dem Jubel, wo denn jetzt die ganzen Brennelemente und so vermutlich diverse Megatonnen hochradioaktives Material hin sollen? Die Brennstäbe einfach dezentral in Abklingbecken langsam vergammelnder Kraftwerksruinen stehen zu lassen, klingt nach keiner so richtig guten Idee.
Es war ja immer schön, gegen Atomkraft und gegen Endlager zu protestieren, aber jetzt wird man das Ende der Atomkraft wohl kaum ohne Endlager haben können, oder löst sich der ganze Kram jetzt plötzlich in unverstrahlte Luft auf?
Gruß vom Wiz