Führungsstange an Gardinen

Hallo!
Ich weiß gar nicht, ob es die Dinger heute noch gibt: eine oben mit der Gardine verbundene, senkrecht herabhängende, dünne Stange mit einem Griffteil unten, mit deren Hilfe man die Gardine auf- und zuziehen konnte. Mit fällt partout nicht ein, wie diese Stangen hießen/heißen. Weiß es hier jemand?
Gruß,
Eva

Hallo,

Zugstange und Schleuderstab sind zwei Worte, die mir in dem Zusammenhang einfallen, aber ganz sicher gibt es für so ein Teil hunderte von regional gebräuchlichen Begriffen.

Gruß
C.

2 „Gefällt mir“

Hallo,

Das Teil heißt Schleuderstab.

Viele Grüße
Stefan

2 „Gefällt mir“

https://www.amazon.de/Gardinia-SCHLEUDERSTAB-PLEXIGLAS-75-CM/dp/B00OBK1OR8/ref=sr_1_40?crid=1XT1IWP8IJ0G7&dib=eyJ2IjoiMSJ9.FCb94Xv5csiZj8Hn8PuwVHocEWNyAYF2to9r8gWq6lhgaBnVIOhQFIXWPVR9AEvomM4XK_GMFMcvACi-oCXx-7FQgX8sgfRWUyzUfycApCw86yi-3M0KU1luv2B0gSyd0cEfQz7zT98eaCJKywnxMhY4MWF2QxGmVwxlmg8W8ZZsy1VgFm12r-Ecc-KNz8hczwXzALjJkUK8etcXSvfGPOm6sWwzS7X9Pb1uuOyHLBcCW3m9ITt3CEG6vCqrA_PktvT5m1_iDr5VhnWHC9fcvqZs-ITk7kcpVc6E9dfhJyI.9glHAX-dKO6gHm3e0vjgUcHcWVUKKpxxbHf41sNkLOE&dib_tag=se&keywords=gardinenzubehör&qid=1709289564&sprefix=gardinenzubehör%2Caps%2C120&sr=8-40&th=1

1 „Gefällt mir“

Das kann ich nicht verwenden - ich höre das Gebrüll der Leser schon jetzt
Aber Danke für das Wort. (Fast so schön wie „Stuhlprobenfänger“ :poop:)

Warum nicht? Das Teil heißt wirklich so, das kenne ich seit meiner Kindheit.

Um die Brüll-Gefahr zu vermeiden, kannst du auch
Gardinenstab
schreiben. Ist genauso gebräuchlich.

5 „Gefällt mir“

Ich brauche es in einer Romanübersetzung. Was passiert, wenn man liest: „Es klingelte, ich öffnete die Tür und da stand er, mit dem Schleuderstab in der Hand.“ Nur so als Beispiel … :slight_smile:

4 „Gefällt mir“

Danke :wink:

Hi Eva,

Gardinenstab

nicht zu verschwurbeln mit
Gardinenstange

das Dingens, wo die Gardine dran am Hängen ist :wink: :innocent:

2 „Gefällt mir“

Vielleicht bin ich zu alt, aber ich finde da nichts bei. Bei „Gardinenstab“ würde ich vielleicht besserwisserisch denken „das Ding heißt aber Schleuderstab“.
Bei Google liegt das Trefferverhältnis übrigens bei 120.000 zu 5.000, und die Trefferliste bei Amazon für „Gardinenstab“ gibt auch einen guten Hinweis..
Aber ist es ist deine Übersetzung - nimm was dir besser gefällt.

Höchstwahrscheinlich nicht älter als ich oder nicht viel :slight_smile:

Ich bin wahrscheinlich einfach zu albern …
Gruß,
Eva

Na, dann hätte ich noch eine Begriff aus dem Elektriker-Jargon: „Würgenippel“ (korrekt ein Doppelmembranstutzen).

Da fällt mir Woody Allen ein - der Angrif der Monsterbrust.

Ich kenne den Begriff nicht und würde an so einer Stelle niemals auf die Idee kommen, welches harmlose Utensil sich dahinter verbirgt.

1 „Gefällt mir“

Wenn ich lese „Der Schleuderstab meiner Gardine ist zerbrochen“, dann würde ich wissen was gemeint ist. Ein nettes Wort, welches die Übertragung des Schwungs auf die Gardine beschreibt.
Ohne Kontext wäre ich verloren gewesen - das Wort war mir vollkommen unbekannt.

2 „Gefällt mir“

Genau. Eher z.B. sowas wie das hier

:innocent:

4 „Gefällt mir“

oh wie schön!

:kissing_smiling_eyes:

nur zu übertreffen durch das Schnüffelstück von Meister Röhrich…