Hallo David!
Die Vorstellung ist schon irgendwie gewöhnungsbedürftig, kann ich nicht leugnen. Aber wenn es denn einen praktischen Nutzen hat - warum nicht?
Also: Es gibt meines Wissens vier Möglichkeiten:
-
Ich persönlich bevorzuge Kaltwachsstreifen, die können aufgerieben und dann abgerissen werden (schnell, einfach und sauber)
-
Außerdem kann man Warmwachs verwenden, da wird das Wachs direkt aufgestrichen und dann mit Tüchern wieder runtergerissen. Ich hab es mal versucht - ist eine ziemliche Sauerei.
Die beiden oben genannten Methoden sind sehr effektiv, aber auch (vor allem am Anfang) schmerzhaft. Später werden die Haare feiner und es tut kaum noch weh. Aber das muß man ausprobieren.
-
Das klassische rasieren, also entweder trocken (kenne ich mich nicht mit aus) oder nass, mit Schaum
-
Chemie
Es gibt Salben und Cremes, die für eine schnelle und scmerzfreie Haarentfernung sorgen sollen. Ich habe das mal probiert - spar Dir das Geld. Die Dinger sind teuer, können Allergien verursachen und haben (zumindest bei mir) absolut keine Wirkung.
Das sind so die Möglichkeiten, die mir einfallen. Noch ein Tip: Haare nicht kurz vor dem Sport entfernen. Wenn Du nämlich anfängst zu schwitzen, werden Deine Beine jucken und brennen wie Hölle. Am schlimsten in Synthetikhosen.
Ich hoffe ich konnte helfen,
viele Grüße, Andrea
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]