Funkspruch 3 (Suetterlin)

Hier kann auch ich schon etwas lesen: Nach Fliegermeldung ??? Berlin vom Feind besetzt.

                                                                                       Inf.Reg. 227

Danke !

Ich lese da
„Nach Spruchtruppmeldung Berlin vom Feind besetzt.“

Gruß
Metapher

Erscheint mir seltsam, obwohl es da steht. Wir haben hier leider keine Jahreszahl, aber auf dem anderen Formular steht 41. Das macht insofern Sinn, als dass das IR 227, das hier als absendende Stelle zeichnet, 1942 in Grenadier-Regiment 227 umbenannt wurde. Anfang September 41 war Berlin von einer Besetzung noch sehr weit entfernt.

Okay, es gibt ein Dorf Berlyn oder Byrlyn in der Ukraine, die polnische Schreibweise ist Berlin. Dann klingt es plausibel.

Ich kann es selber nicht lesen, aber könnte da Spähtrupp stehen?

2 „Gefällt mir“

Hi,

Du hast Recht. Es heißt - sogar eindeutig - Spähtrupp.

(hatte mich eh über den seltsamen „U-Strich“ gewundert)

unwahrscheinlich…zumindest wenn die Reichshauptstadt gemeint sein sollte…das Datum ist der 1.9.

Das war auch mein erster Gedanke … !
.

Diese drei Funksprüche sind ja alle vom 1.9. - Bei dem einen steht - wenn ich das richtig sehe - eine Jahreszahl dabei: 41.

Berlin vom Feind besetzt - kann das auch irgendein Code sein, für eine geheime Nachricht?

Es gibt ein gleichnamiges Dorf in der Ukraine.

Wurde denn die Eroberung jeden einzelnen Dorfes per Telegramm gemeldet?
Ist das denn ein strategisch wichtiges Dorf?

Wie bedeutend dieses Dorf war, weiss ich nicht, auch nicht, ob es tatsächlich dieses Dorf war. Der Zusammenhang macht es aber recht wahrscheinlich. Die Funksprüche gehen von untergeordneten Einheiten, hier dem Infanterieregiment 227, zur Division. Für die operative Planung ist es durchaus sinnvoll, zu wissen, wo sich gegnerische Kräfte aufhalten. Es ist möglich, dass seitens der Division der Befehl an das IR 227 erging, einen Bereich aufzuklären und hier ein Ergebnis dieser Aufklärung gemeldet wurde.

1 „Gefällt mir“