Funksprueche (Suetterlin)

Ich kann da schon einiges auch lesen, aber nicht alles:

Vordere Teile 1230 Uhr befohlenes Angriffsziel erreicht. … ? Anschluss an I/54

… ??? Unterstellung


Hier kann ich lesen das folgende:

An … gruppe 14:00 uebernohmen
Abt. Gefechts Stand Derijewka-Ost

…?

Danke vielmals !

Vordere Teile 1230 Uhr befohlenes Angriffsziel erreicht. Schwacher Feindwiderstand. Engen Anschluss an I/54 .
Erbitten Unterstellung.

Gruß
Metapher

Hi.

Absender (oben links): Erlkönig

An Landsknecht

Das Wort mit …gruppe kann ich nicht lesen.
Vielleicht beginnend mit "Komtor … "

Derijewka-Ost: das könnte auch -West heißen.

v(on) Neuenstein (= Name)

Hptm. u. Abt. …?..
(= Hauptmann u. Abteilung …?..)

Gruß
.

Oder "Enger Anschluß … "
.

@Aprilfisch + @Metapher + @anon92935296

Hier gäbe es noch was zu tun. :wink:
Habt Ihr das 2. Blatt übersehen?

Ein Wort fehlt ganz und das ist sicher die Hauptbotschaft dieses Funkspruchs.

Und dann bitte mein Getippsel checken, ergänzen und ggfs. korrigieren.

Gruß
.

[an] Landsknecht

(K)omtorabwehrgruppe 14°°
übernommen

Abt. Gef. Std. Derijewka-(W)est

v. Neuenstein
Hptm. u. Abt. Kdr.

Die beiden eingeklammerten Großbuchstaben sind mir rätselhaft

Gruß
Metapher

Done :wink:

Mit Komtor kann ich leider nichts anfangen. Komtur gäbe es zwar als Wort, fraglich, ob das hier gemeint ist. Zu Derijewka habe ich gefunden, dass dort am 31.08. Einheiten der 97. leichten Division den Dnepr überquerten. Ich erinnere mich an einen anderen hier gezeigten Spruch, in dem ( am 01.09.?) eine Genehmigung zur Nutzung einer Fähre angefragt wurde. Sämtliche hier gezeigten Sprüche gingen an die 100. leichte Division, sehr wahrscheinlich haben diese Truppenkörper in relativer räumlicher Nähe operiert.

Super.
Jetzt, wo Du es sagst, kann ich es auch lesen! :wink:

Kdr. = Kommandeur

Demnach ist der erste Buchstabe von

ganz bestimmt kein K, weil es völlig anders geschrieben ist.

Vielleicht ist das beidesmal ein W?

Aber auch mit Womtorabwehrgruppe kann ich nichts anfangen.
Ist Womtor ein Name? Ein Ort? Ein Fachausdruck?

Gruß
.

Die Buchstabenfolge „omtor“ ist ganz eindeutig zu lesen.
Aber vielleicht ist der erste Buchstabe kein K, sondern ein W.
Also Womtorabwehrgruppe.

Was wäre denn die übliche Bezeichnung einer Abwehrgruppe?
Ein Name? Ein Ort? Oder was ganz anderes?

Dieser Funkspruch ist auch der einzige mit Decknamen (Erlkönig/Landsknecht).

Muß daher alles schwerstens geheim gewesen sein.

Gruß
.