Fußball-Bundesliga-Verein FC Bayern München

Ich bin ein leidenschaftlicher Fan des FC Bayern München.

Normalerweise müsste man stolz sein, Fan des erfolgreichsten deutschen Vereins zu sein.

Aber leider ist man auch verhasst und wird als Bayern-Fan wie „Freiwild“ behandelt.

Warum hassen die Fans anderer Vereine die Bayern so sehr?

Liegt es nur am Erfolg?

Haben die Bayern-Fans auch Fanfreundschaften mit Fans anderer Vereine?

Mit welchen Fans anderer Vereine haben die Bayern-Fans Rivalitäten?

Ich bitte um Auskunft zu diesem Thema.

Hallo lieber Bayernfan, man kann nicht nur stolz sein man muß sogar stolz sein auf diesen Verein, was der die letzten Jahre vollbracht hat. Das mit dem Freiwild das hör ich gar nicht mehr, wenn jemand über Bayern schimpft oder meckert dann frag ich einfach, welcher Verien ist die letzten Jahre immer in der CL und auch wahnsinnig erfolgreich.
Die sind uns alle neidisch auf den erfolg was unsere Bayern haben.
Der FC Bayern hat eine Fanfreundschaft mit Bochum.
Rivalitäten gibts eintlich mit jeden anderen Verein in der BL.
Hoffe ich konnte dir helfen.
Noch ein gutes neues JAhr 2013.

Hallo !!!
Ja , da muss ich Dir recht geben , als Bayernfan hat man es nicht leicht.Fast überall wird man gehasst…
Ich denke mal das liegt an der Erfolgsgeschichte des Fc Bayern und an der sehr guten Finanzlage des Vereins.Da ich meiner Meinung auch viel Neid dabei.Ich finde das aber alles Quatsch…Ist alles ehrlich und solide aufgebaut und vollkommen verdient !!!
Tja Fangemeinschaften…Soviel ich weiß sind das die Bochumer und der Fc S.Pauli…
Verhasst sind die Bayern eigentlich nur mit den 1860ern.
Aber das kannst Du auch alles sehr gut nachgooglen…
So dann hoffen wir mal auf eine sehr erfolgreiche Saison für den FCB…
mfg

Hallo floridaboy1961,

es gibt da verschiedene Gründe, warum der FC Bayern polarisiert:

  1. Viele sympathisieren mit Underdogs und wollen dass David Goliath besiegt.
  2. Der Lokalkolorit (ein Hamburger wird grundsätzlich mit dem HSV sympathisieren, als mit einem Südverein).
  3. Neid auf wirtschaftliche Potenz und Erfolge
  4. Zorn, weil in der Vergangenheit, der FCB oft die besten Spieler anderer Vereine gekauft hat.
  5. Systemkritik: Die „großen“ Bayern haben das Geld und können sich alles erlauben, Klub der Millionäre.
  6. Unbedachte, manchmal arrogant klingende Aussagen der Vorstandsschaft.
  7. Viele Münchner bzw. Bayern tendieren zum „kleinerem“ Verein (dem TSV 1860), evtl. auch weil der Vater schon ein Anhänger war.

Meines Erachtens besteht eine Fanfreundschaft mit dem VfL Bochum, die größte Rivalität besteht grundsätzlich national mit dem TSV 1860, da ist immer Neid und Missgunst gegenseitig Programm.

Ich hoffe, Dir ein bißchen geholfen zu haben. Lass Dich nicht entmutigen, Bayernfan zu sein ist was tolles, auch wenn wir 2012 sehr, sehr viel aushalten mußten. Nur sind die Bayern jetzt auf einem sehr guten Wege:

  1. Super Nachwuchsarbeit
  2. Viele deutsche, bayerische Spieler in der ersten Elf
  3. Attraktiver Spielstil (mit Dortmund das Beste)
  4. Hoher Unterhaltungswert in allen Wettbewerben
  5. Ziemlich skandalfrei
  6. Derzeit und grundsätzlich total erfolgsorientiert.
  7. Beste Aussichten für einen Titel 2013.
  8. Nach wie vor hohe Finanzkraft und Potential für attraktive Neuverpflichtungen.

Also keinesfalls entmutigen lassen - ich trag stolz mein Bayerntikot!

Liebe Grüße,

Norbert

Lieber Bayern-Fan,

der Hass der anderen Fans entsteht natürlich in erster Linie durch den Neid auf die vielen Erfolge des FC Bayern. Außerdem treten die Bayern immer äußerst selbstbewusst auf, was von vielen als arrogant ausgelegt wird. Vieles konzentriert sich natürlich auf die Person Uli Hoeneß, der in der Öffentlichkeit oft hart austeilt, oft auch gezielt, um den Druck von Mannschaft und Trainer zu nehmen.

Die anderen tun immer so, als sei dem FC Bayern sein Geld geschenkt worden. Dabei wurde das in den letzten 30 Jahren hart erarbeitet. Noch 1980 war der Verein verschuldet und hatte ca. 8000 Mitglieder. Heute ist man finanziell in der Welt einer der gesündesten Vereine und steuert auf die 200.000-Mitglieder-Grenze zu.

All das schürt den Neid und Hass der anderen „Fans“.

Eine Fanfreundschaft existiert zum VfL Bochum, allerdings ist das in den letzten 10 Jahren etas eingeschlafen. Hin und wieder werden noch Freundschaftsschals angeboten. Durch den Abstieg der Bochumer ist es natürlich schwer, diese Freundschaft aufrecht zu halten.

In den 1970er und Anfang der 80er Jahre bestanden Fanfreundschaften zu Hertha BSC und Kickers Offenbach
(„Wir halten zusammen wie der Wind und die See, die blau-weiße Hertha und der FCB“).

Rivalität herrscht hauptsächlich mit den Fans der Mannschaft, die gerade der Hauptgegner der Bayern im Kampf um die Deutsche Meisterschaft steht, also Mönchengladbach in den 70er Jahren, der HSV in den 80ern, dann Werder Bremen und in den letzten 15 Jahren Borussia Dortmund.

Besonders negativ ist das Verhältnis stets zwischen Bayern und Schalkern. Die Schalker sind besonders verbittert, weil sie seit 54 Jahren auf eine Meisterschaft warten und ansehen müssen, wie der FCB eine Meisterschaft nach der anderen abräumt.

Ich hoffe ich konnte Deine Fragen klären.

Mit rot-weißen Grüßen
Thomas

Hallo Floridaboy 1961,

warum sollte man normalerweise stolz sein Fan vom FC Bayern München zu sein. Natürlich ist man stolz Fan vom FCB zu sein. In guten wie in schlechten Zeiten.
Gern angesehen ist man ja nicht gerade bei Fans anderer Vereine, doch das ist purer Neid. Durch gutes wirtschaften wurden wir zum Ligaprimus und zu einem der besten und reichsten Vereine der Welt. Allerdings habe ich das Gefühl, das einige Fans anderer Vereine sich aber doch nicht mehr so extrem gegen den FC Bayern stellen, weil wir international die Einzigen sind, die um Titel mitspielen und das eben doch etwas honoriert wird. Genauso wird nun realisiert, das der FCB auch den Kleinen Vereinen hilft und sie finanziell versucht zu unterstützen ( Freundschaftsspiele zum Nulltarif etc. ) Vereine wie St.Pauli, nun Aachen und früher Dortmund wurden durch den FC Bayern am Leben gehalten.
Leider kann ich durch die große Entfernung nicht oft an Bayern Spiele gehen und das mit den Fanfreund- bzw. feindschaften ist nicht so leicht zu beantworten. Sicher weiß ich nur das es eine Freundschaft mit den Fans vom VfL Bochum gibt und das man mit den Fans der Löwen gar nichts zu tun haben will.
Ich hoffe Dir damit etwas zu dem Thema geholfen zu haben.
MfG Andreas Boos

Hi,
also…Fanfreundschaft besteht mit den Vfl Bochum.
Natürlich liegt es auch am Erfolg.

Gruss Stephan

FC Bayern, Stern des Südens, du wirst niemals untergehn !!!

Das ist schwer zu beantworten. Aber meine persönliche Meinung ist Neid und manchmal habe ich das Gefühl es fehlt manchem sogenannten Fan auch am IQ. Lies doch mal die Kommentare auf der Facebook Seite von Manuel Neuer, da sprechen immer noch einzelne sogenannte Fans von Verräter. Und überleg mal, was der alles für die Schalker getan hat.