Hallo jovanowski,
Kann einer was zum DDR Fussballverein „German Titow“ sagen ?
Hab da ne Spielereinladung Rotation Berlin gegen G.T. III von
Januar 1966.
Steht auf der Spielereinladung noch was genaueres zum identifizieren? Ich kenne keinen Fussballverein „German Titow“ in der DDR, was aber nichts heisst, weil Rotation Berlin 1966
„zwischen dem Berliner Stadtligabereich und der drittklassigen Bezirksliga Berlin“ rumgekrebst ist
http://de.wikipedia.org/wiki/BSC_Marzahn#BSG_Rotatio…
Könnte es aber sein, daß es sich um ein Spiel der Kinder/Jugend-Mannschaft gehandelt hat? Es gab nämlich in Berlin-Lichtenberg ein Pionierhaus German Titow
http://de.wikipedia.org/wiki/Theater_an_der_Parkaue#…
und bei solchen Pionierhäusern kann es durchaus auch eine Fußballmannschaft gegeben haben.
Außerdem kommt mir der Name Fußballverein „German Titow“ ziemlich ungewöhnlich vor. Die „normalen“ Mannschaften hiessen eigentlich Motor, Rotation, Lokomotive, Energie, Chemie usw., was sich meistens nach dem tragenden Betrieb richtete, der hinter der Mannschaft stand.
Übrigens gab es im Schach sowohl „Rotation Berlin“ als auch die „BSG German Titow“, aber so wirst Du dich wohl nicht verlesen haben 
Viele Grüße
Marvin