Fußball-WM 1978 in Argentinien/Deutschland

Ich weiß, es ist schon sehr lange her, da gab es im Jahre 1978 eine Fußball-WM in Argentinien, die unter keinem guten Stern stand, u. a. wegen der damaligen Militärdiktatur.

Deutschland ging als Titelverteidiger in dieses Turnier und schied damals sang- und klanglos gegen Österreich aus (Schmach von Cordoba).

Woran hat es damals gelegen, dass Deutschland damals so schwach war?
Sie ist doch immer als eine Turniermannschaft bekannt.

Bei dem Spiel Deutschland gegen Österreich ging es doch um nichts mehr, beide waren ausgeschieden.

Trotzdem wird über dies unwichtige Spiel noch heute gesprochen und diskutiert, nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland. Warum nur? Es ging doch um nichts mehr.

Hat damals schon Maradona mitgespielt für Argentinien?

Ich würde mich über Auskünfte sehr freuen.

uiDIE ahnung hat.
viel glueck
jen
hh, da bist du bei mir leider ganz falsch - aber ich bin ueberzeugt, dass du jemanden finden wirst, der

Tut mir leid, ich habe von Fussball keine Ahnung!
Zeitlich gesehen wuerde ich sagen, dass Maradona zu dem Zeitpunkt noch nicht fuer die Nationalmannschaft gespielt hat, aber das kann Dir ein Fussballkenner bestimmt genauer sagen.
Beste Gruesse!

Hallo,
bei Fussball kenne ich mich leider gar nicht aus.
Sorry.
Viel Erfolg bei Deiner Suche!
Ursi:Ich weiß, es ist schon sehr lange her, da gab es im Jahre 1978

eine Fußball-WM in Argentinien, die unter keinem guten Stern
stand, u. a. wegen der damaligen Militärdiktatur.

Deutschland ging als Titelverteidiger in dieses Turnier und
schied damals sang- und klanglos gegen Österreich aus (Schmach
von Cordoba).

Woran hat es damals gelegen, dass Deutschland damals so
schwach war?
Sie ist doch immer als eine Turniermannschaft bekannt.

Bei dem Spiel Deutschland gegen Österreich ging es doch um
nichts mehr, beide waren ausgeschieden.

Trotzdem wird über dies unwichtige Spiel noch heute gesprochen
und diskutiert, nicht nur in Österreich, sondern auch in
Deutschland. Warum nur? Es ging doch um nichts mehr.

Hat damals schon Maradona mitgespielt für Argentinien?

Ich würde mich über Auskünfte sehr freuen.

Hi floridaboy,

vielleicht solltest du dir für so was Fußball-Experten und keine Argentinienkenner aussuchen… kann dazu leider nichts sagen.

Viele Grüße
DeLasco

Wenn Deutschland gegen Österreich gewonnen hätte, hätten sie um Platz 3 gespielt.

hallo
da sich mein Fussballbegeisterung sehr in Grenzen hält kann ich dir leider nicht weiter helfen.

Gruss
Samuel

Hallo!
Ich weiß es leider nicht! (so eine saudumme Frage!)

Lieber floridaboy, schade, aber zu diesem Thema kann ich nicht viel sagen, außer dass es einen Roman aus dem Jahr 2009 gibt „Zweimal Juni“ (Autor Martin Kohan), der von der grausamen Parallelität von Fußball und Folter im Jahr 1978 handelt. Diego Armando Maradona war nicht im Fußballteam der Weltmeisterschaft Argentiniens von 1978. Mehr darüber findet man bei Wikipedia, das der „Schmach von Córdoba“ ein eigenes Kapitel widmet: Viele Grüße, Esther Runkel

Hallo,

dass Deutschland so miserabel gegen Österreich gespielt hat war eine Überraschung für alle. In Argentinien waren wir entsetzt.Ich glaube, die deutsche Mannschaft hat völlig demotiviert gespielt, und hat Österreich unterschätzt.

Maradona hat wenige Minuten im WM 1978 gespielt. Erst 1979 wurde er weltberühmt, als Argentinien die Junioren-Fußballweltmeisterschaft gewann.

Gruss,
Walter

Hallo,

ich bin Argentinierin. In 1978 war ich 12 Jahre alt.
Natuerlich hat Maradona in der Zeit NICHT gespielt.
Der Arg. Torschiesser war Mario Kempes.
Warum Deutschland schlecht gespielt hat… dass muss Du einen Deutscher fragen :smile:

Schoene Gruesse

Gabriela

Hallo, es tut mir Leid, aber mit Fußball kenne ich mich leider nicht aus.