Ich weiß, es ist schon sehr lange her, da gab es im Jahre 1978 eine Fußball-WM in Argentinien, die unter keinem guten Stern stand, u. a. wegen der damaligen Militärdiktatur.
Deutschland ging als Titelverteidiger in dieses Turnier und schied damals sang- und klanglos gegen Österreich aus (Schmach von Cordoba).
Woran hat es damals gelegen, dass Deutschland damals so schwach war?
Sie ist doch immer als eine Turniermannschaft bekannt.
Bei dem Spiel Deutschland gegen Österreich ging es doch um nichts mehr, beide waren ausgeschieden.
Trotzdem wird über dies unwichtige Spiel noch heute gesprochen und diskutiert, nicht nur in Österreich, sondern auch in Deutschland. Warum nur? Es ging doch um nichts mehr.
Hat damals schon Maradona mitgespielt für Argentinien?
Ich würde mich über Auskünfte sehr freuen.