Elfmeterschießen: Der Elfmeterschütze schiebt den Ball nach vorne, aber nach außen als Vorlage und von dort kommt ein zweiter Spieler und schiebt den Ball rein.
Ein Elfmeter MUSS
direkt ausgeführt werden -
Wer käme denn auf die Idee, die 100%igste Torchance, die ein Fussballspiel bieten kann, in eine Chance von minderer Qualität umzuwandeln?
Beim Elfmeter liegt der Ball seelenruhig auf dem „Punkt“.
Warum soll ich diese „Standardsituation“ in eine Situation mit „bewegtem Ball“ bewusst umwandeln? Da gebe ich doch dem Torhüter viel mehr Chancen, auf die Gegebenheiten zu reagieren!
Also, selbst wenn das irgendjemand 'mal trainiert haben sollte, war’s vergebene Mühe - hätten besser die (passive) Abseitsfalle geübt
Sicher passieren kann sowas theoretisch. Falls Carsten Jancker einen Elfer schiessen daerf und über seine eigenen Füsse stolpert. Dann dürfte Balack einnetzen -oh, pardon, der ist ja gesperrt
Genauso gibt es bestimmt eine Regel, was passieren würde, wenn Oliver Kahn 5 min. vor Saisonende bei 15 Punkten Vorsprung der Bayern und noch 30 sek. zu spielen sich ein Hefeweizen auf dem Platz genehmigt … Rote Karte, wg. „Grob unsportlichen Verhaltens“ wahrscheinlich. Aber die Regel kommt nicht zur Anwendung, fürchte ich …
Ach ja, übrigens: Warum die Spieler besonders bei der WM so wenige Elfmeter trefen (ESP-IRE 50%) weiss ich auch nicht. Das Tor ist groß genug …
Gruß
F_Man