Fußballregeln

Elfmeterschießen: Der Elfmeterschütze schiebt den Ball nach vorne, aber nach außen als Vorlage und von dort kommt ein zweiter Spieler und schiebt den Ball rein.

Ein Elfmeter MUSS
direkt ausgeführt werden -

Wer käme denn auf die Idee, die 100%igste Torchance, die ein Fussballspiel bieten kann, in eine Chance von minderer Qualität umzuwandeln?

Beim Elfmeter liegt der Ball seelenruhig auf dem „Punkt“.
Warum soll ich diese „Standardsituation“ in eine Situation mit „bewegtem Ball“ bewusst umwandeln? Da gebe ich doch dem Torhüter viel mehr Chancen, auf die Gegebenheiten zu reagieren!

Also, selbst wenn das irgendjemand 'mal trainiert haben sollte, war’s vergebene Mühe - hätten besser die (passive) Abseitsfalle geübt :wink:

Sicher passieren kann sowas theoretisch. Falls Carsten Jancker einen Elfer schiessen daerf und über seine eigenen Füsse stolpert. Dann dürfte Balack einnetzen -oh, pardon, der ist ja gesperrt :wink:

Genauso gibt es bestimmt eine Regel, was passieren würde, wenn Oliver Kahn 5 min. vor Saisonende bei 15 Punkten Vorsprung der Bayern und noch 30 sek. zu spielen sich ein Hefeweizen auf dem Platz genehmigt … Rote Karte, wg. „Grob unsportlichen Verhaltens“ wahrscheinlich. Aber die Regel kommt nicht zur Anwendung, fürchte ich …

Ach ja, übrigens: Warum die Spieler besonders bei der WM so wenige Elfmeter trefen (ESP-IRE 50%) weiss ich auch nicht. Das Tor ist groß genug …

Gruß

F_Man

hi!

Und ich muss den ja nicht zur Eckfahne schießen, sondern nur
leicht antippen.

und das ist es: der ball MUSS eine volle umdrehung machen, bevor ein mitspieler in berühren darf … und ob sich das so heimlich durchführen läßt ist eine andere frage …

grüße,
tomh

lustig - auf was für Ideen die Leute kommen - erinnert an einige komische Fragen bei der SR-Prüfung zu theoretischen Fällen (ich erinnere mich da an sowas haarsträubendes wie: ein Ball wird in der Luft auf dem Weg über das Tor vom Blitz getroffen (oder von einer Taube angestossen) und wird ins Tor abgelenkt :wink:)

aber ehrlich:

  1. ist abseits und bleibt abseits - es gibt ja nicht nur die Abseits-Regel (der Mann greift eh durch Irritation ins Spiel ein), sondern zur Not auch sowas wie Regel 5 (die heisst „der Schiesdrichter“ und regelt (tw. nicht niedergeschrieben) ungeregeltes, sowas wie Vorteil und unsportliches Verhalten).

  2. warum nicht - wurde schon gemacht, aber was will man mehr als einen freien Schuss - nach dem Anstupsen (der Ball muss bekanntlich ca. 70 cm laufen kann der Torwart 3-4 Schritte näher machen und den Winkel verkürzen - von aufmerksamen Abwehrspielern abgesehen)

  3. sowas soll je geklappt haben ? der Ball muss mal wieder seinen Umfang ca.70 cm laufen, das faellt wohl auf - und da bei einer Ecke die Abwehrspieler eh im Strafraum stehen - was soll da eigentlich passieren ? Wunder…

Dirk
EX-SR

Hallo.

Der Torwart hat 11 m, der andere Schütze 5 m. Wer ist wohl

Wenn wir schon genau sein wollen : Der „andere Schütze“ hat 9,15 m - Minimum, alldieweil sich die nicht beteiligten Spieler am Kreissegment vor dem 16er aufzustellen haben.

Ich habe übrigens den „indirekten Elfmeter“ (Strafstoß heißt das, gelle?) selbst schon in der Praxis angewendet gesehen - beim Spielstand von 8:0 für die ausführende Mannschaft. Ist völlig legal, genauso legal wie das Ausführen eines direkten Freistoßes als indirekt. Nichts anderes ist ja der „Elfmeter“ : Ein Vergehen, das außerhalb des Strafraums mit direktem Freistoß geahndet wird, wird innerhalb des Strafraums zum Strafstoß. Der indirekte Freistoß hingegen kann auch im Strafraum verhängt werden …

Gruß kw

1 Like