Hallo Experten,
Fußballregeln stehen ja derzeitig hoch im Kurs.
Daher meine Frage:
Es gibt ja spezielle Dinge, die man ausführen kann (regelgerecht), aber scheinbar so nicht ausgeführt werden.
Warum eigentlich nicht?
Regel 1:
Ausnutzen des indirekten (passiven) Abseits.
Man stellt einen Spieler nahezu permanent in das Abseits und spielt dann den Ball in Richtung dieses Spielers…
Dieser bewegt sich aber vom Ball weg in Richtung Mittellinie und ein Spieler, der nicht im Abseits stand, startet durch.
Typisches Verhalten jetzt: Alle Abwehrspieler reißen den Arm hoch, bleiben nahezu stehen (war ja auch jemand im Abseits), reklamieren, laufen nur mit halber Geschwindigkeit und eh sie checken, dass derjenige im passiven Abseits stand, ist der korrekte Spieler schon 10 m weg und die Torwahrscheinlichkeit steigt.
Regel 2:
Elfmeterschießen:
Der Elfmeterschütze schiebt den Ball nach vorne, aber nach außen als Vorlage und von dort kommt ein zweiter Spieler und schiebt den Ball rein.
Regel 3:
bekannt auch unter Wolfsburger Ecke glaube ich:
Spieler läuft zur Ecke, legt den Ball in den Kreis und schaut nach oben. Legt die Hand auf den Ball und schiebt den Ball mit dem Fuß ein wenig aus dem Eckkreis raus und läuft ohne Ball zur Mitte.
Ein gleichzeitig von der Mitte zur Eckfahne losgelaufener Spieler, lockeres Tempo, schnappt sich blitzartig den Ball und rennt zum Tor. Auch hier wird wahrscheinlich viel reklamiert werden und ehe es gecheckt wird, hats geklingelt.
Gruß
Marco