… steht immer der gleiche Mannschaftsname vorne im TV und nicht die Teams in Spielrichtung?
Hallo!
Die Reihenfolge ist:
Heimmannschaft - Gast
Gruß
Peter
Heim vs. Auswärts
Das gültet aber nur, wenn es auch eine Heimmannschaft gibt und auch dann nicht unbedingt.
Bei Finals oder Turnieren, ist der vorher festgelegte Spielplan für erst- und zweitgenannten Verein verantwortlich.
Kongredd: EM 2012 Gruppe A mit Polen und D mit Ukraine
http://www.sport.de/cms/euro-2012/em-spielplan.html
Gruß
… steht immer der gleiche Mannschaftsname vorne im TV und
nicht die Teams in Spielrichtung?
Zusätzlich zu dem schon gesagten:
Die Spielrichtung ist durch die Kameraposition festgelegt, mitunter werden Bilder von beiden Seiten gezeigt, dann würde sich die Einblendung ja immer ändern müssen.
Oder das alte „Reverse Angle“ wie früher in den Zeitlupenwiederholungen wird eingeblendet.
Ausserdem wird nicht gezeigt wie die Mannschaften A und B über den Rasen rennen, sondern es wird die offizielle Paarung A gegen B gezeigt, so wie sie der DFB angesetzt hat.
Da kann man noch viele Gründe finden. Und in den USA wird es noch komplizierter. Dort wird oft der Gast zuerst genannt (NY Mets at SF Giants) was beim Baseball sogar noch einen zusätzlichen Grund hat.
Und in den Ergebnislisten oft den Sieger vorne, egal wo das Spiel war.
Und, und, und…
Gruß, DW.
SportBasics
… steht immer der gleiche Mannschaftsname vorne im TV und
nicht die Teams in Spielrichtung?
Also: was eingeblendet wird, ist die offizielle Spielansetzung und das ist auch gut so. Wenn Du genau aufpasst, wird heutzutage b. Fußball sogar noch die Trikotfarbe miteingeblendet, sodass der/die Eventgucker/in auch noch weiß, dass Deutschland in weiß spielt.
Genauso gut könnte eine Frau mal fragen, warum die Spieler nicht in Röckchen tatt kurzen Hosen antreten. Deswegen sage ich immer konzentrier dich aufs Spiel oder geh in die Küche und hol Bier.
MacG
Hallo!
Da hast du natürlich recht. Ich habe die Frage verkürzt beantwortet, weil es in Hinblick auf das gestrige Spiel ausreicht, damit der Groschen fällt. Aber wer weiß ob die UP sich auf das Spiel bezog?
Also in aller Vollständigkeit: Die Reihenfolge ist: Heim - Gast. Wenn aber der Austragungsort unabhängig von den Mannschaften festgelegt ist, bestimmt das Los die Position.
Und noch ein weiterer Grund für die Sinnhaftigkeit dieser Reihenfolge: Wenn beispielsweise in der Champions League sich Hin- und Rückspiel zu einem Unentschieden aufsummieren, dann gewinnt die Mannschaft, die Auswärts mehr Tore erzielt hat.
Beispiel
Hinspiel: SVA 1 - FCB 2
Rückspiel: FCB 0 - SVA 1
Ergebnis: Der FCB gewinnt. Also ist auch hier die Reihenfolge von Bedeutung.
Gruß
Peter
Fragen über Fragen…
-ist der Gast eher im Abseits?
-wer betreut den abseits stehenden, traumatisierten Spieler?
-wie kann ein Heim-Spieler abseits sein? Er ist doch dort zu Hause…
-wurde er in´s Abseits gestellt? Das ist doch Mopping!!!
-können die 22 Spieler und der Moderator die Konflikte nicht lösen?
-sollte man nicht die sogenannten Trainer als nicht teamfähig ausschließen?
Wir finden an unserem Herrenabend keine Lösung!!!
Ich hab Euch alle lieb…
Ich hab Euch alle lieb…
Glaub’ ich nicht, Dein Beitrag ist nämlich komplett dämlich.
MacG
Finde ich nicht… owT
.