*schmunzel*
Eben. Will er aber doch auf die andere Strassenseite, so ist
dies ein reguläres überqueren einer Strasse ohne jeglichen
Vorrang.
Aber eben nicht an einer Kreuzung.
Was er nach Queren der Straße maacht, ist egal und das kann der Autofahrer auch nicht vorhersehen. Wenn aber beide von unten kommen, A nach rechts abbiegt und F weiter geradeaus über die Straße will, dann hat F Vorrang und A muss warten.
Das ist so und wird auch nicht anders, wenn Du mir antworten willst, dass nach oben keine Straße führt. Fußgänger gehen nicht auf Straßen 
Der Fussweg verläuft parallel zur Strasse und geht genauso nur
nach rechts oder links weiter.
Somit endet nicht nur die Strasse am T, sondern auch der
Gehweg.
Aber F kann doch auf der anderen Seite weitergehen.
Ausnahme:
Der Fussgänger befindet sich rechts der Strasse auf dem Gehweg
und will am T nach links, während der Autofahrer nach rechts
möchte.
Hier würde der Fussgänger nun den parallel zum waagerechten T
verlaufenden Fussweg weiternutzen und A wäre dann
wartepflichtig.
Hilfe! Da ist F natürlich wartepflichtig, nicht A!
Soll ich Dich in der Fahrschule meines Bruders anmelden?
Du solltest vielleicht mal ne Nachschulung machen, Du bist ja
schon eine Verkehrsgefährdung!
-)
-Efchen
P.S.: Es gibt doch auch so Führerschein-Software, da kann man sowas auch durchspielen.
