G8-Gegner

Darum sind deren Taten ja auch mit angemessenen
rechtsstaatlichen Mitteln zu ahnden. Einem geschulten
Staatsanwalt fallen bestimmt gleich ein paar Dutzend passende
Paragraphen ein. Dazu gehört aber unbedingt auch, dass die
Angeklagten sich verteidigen dürfen.

Nochmal die Frage: Wie überwältigst du einen Steinewerfer ohne Gewalt?

Nein. Aber eine zivilisierte Gesellschaft reagiert auf
Steinewerfer besonnen, mit Augenmaß und vor allem mit strikt
rechtsstaatlichen Mitteln. Darum nennt sich das ja
Rechtsstaat. Da hat niemand irgendwelche Rechte verwirkt.

Und wie reagiert man besonnen? Wie reagierst du, wenn du körperlich angegriffen und schwer verletzt wirst, so wie einige Polizisten? „Ach, die wollten doch gar nichts böses.“ Wie reagierst du, wenn die dein Auto anzünden? „Ach, ist doch gar nicht so schlimm.“

Vornehmlich wären da, zumindest laut einhelliger Meinung von
Kriminologen, präventive Maßnahmen erfolgversprechend. Wenn

Die Maßnahmen waren wohl doch nicht so erfolgsversprechend. Präventive Maßnahmen bedeuten strikte Überwachung und mehr Polizei. Du willst das wirklich?

Aber wenn es dazu zu spät ist, wird man um den Einsatz von
Gewalt nicht umhin kommen. Dabei hat man aber gefälligst
rücksichtsvoll und mit einem Minimum an Beeinträchtigung für
freidliche Demonstranten und Anwohner vorzugehen.

Schau dir nochmal genau die Bilder an. Vermummte Steinewerfer stehen er Polizei gegenüber. Von friedliche Demonstranten ist hier weder die Rede, noch waren sie anwesend. Und gegen diese ist nur mit staatlicher Gewalt beizukommen, die ja von den Hooligan-Sympathisanten hier abgelehnt wird.

Ich sehe den Einsatz von Polizei gegen Demonstranten
grundsätzlich erstmal als Einschränkung der
Demonstrationsfreiheit an.

So, dann erkläre doch mal, was die Hooligans mit einer
Demonstration zu tun haben?

Nichts. Das sage ich doch die ganze Zeit.

Oben steht aber was von Einschränkung der Demonstrationsfreiheit. Du redest also von was ganz anderem. Die Polizei ist nicht gegen friedliche Demonstranten vorgegangen, wie in den Bildern zu sehen war, sie ist gegen Steinewerfer vorgegangen, was ja undemokratisch und unzivilisiert sei.

Hallo!

Es ist so leicht über alles zu schimpfen und die Schuld jedem
zu geben, aber selbst was machen? Wo kämen wir denn dahin???
Kaffeepflücker verdienen zu wenig? Böse G8! Aber selber den
billigen Kaffee beim Aldi kaufen.
Klimakatastrophe? Böse G8! Aber selbst den uralt T2 fahren.
Krieg auf der Welt? Böse G8! Aber lieber gegen Bush, als gegen
die wirklichen Unrechtsregime dieser Welt demonstrieren.

Es kommt noch putziger!

Die G8-Gegner demonstrieren gegen den Kapitalismus, gegen Globalisierung, gegen weltweit operierende Ausbeuter-Unternehmen.

Und wenn man auf der Straße ausreichend gegen diese Feindbilder protestiert hat, kehrt man zum Essen und Trinken ein. Wo? Genau! Bei McDonald’s, BurgerKing, PizzaHut und wie diese global operierenden Verpflegungsketten alle heißen. Und das Feierabendbier kaufte der G8-Demonstrant an der Tanke beim global operierenden Öl-Multi.

Nun hat der Betrachter dieser Szenerie die freie Wahl:
Alles nur „Maulhuren“ oder schreibt das Leben nicht doch die beste Satire?

http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,486…

Grüße
Heinrich

Hallo, Heinrich

Die G8-Gegner demonstrieren gegen den Kapitalismus, gegen
Globalisierung, gegen weltweit operierende
Ausbeuter-Unternehmen.
Und wenn man auf der Straße ausreichend gegen diese
Feindbilder protestiert hat, kehrt man zum Essen und Trinken
ein. Wo? Genau! Bei McDonald’s, BurgerKing, PizzaHut und wie
diese global operierenden Verpflegungsketten alle heißen. Und
das Feierabendbier kaufte der G8-Demonstrant an der Tanke beim
global operierenden Öl-Multi.

Nun hat der Betrachter dieser Szenerie die freie Wahl:
Alles nur „Maulhuren“ oder schreibt das Leben nicht doch die
beste Satire?
http://www.spiegel.de/politik/deutschland/0,1518,486…

meint der „linke“ Spiegel und meinst Du, G8-Gegner sollten statt vor den Vertretern der sieben führenden Industrienationen und Russland, besser vor McDonald’s, BurgerKing, PizzaHut und vor global operierenden Öl-Multis demonstrieren?

Ein Globalisierungskritiker ist also einem Globalisierungsgegner gleichzusetzen.
Und ein Kritiker des G8-Gipfels, ist auch gleichzeitig ein Globalisierungskritiker und ein Globalisierungsgegner.
Und alle Gruppen, die vor Heiligendamm demonstrieren, gehören den Amischen an.
Und alle Menschen haben blaue Augen.
Ja dann …

Gruß
karin

wieso wird dieses Gewalt-Pack immer mit den G8-Gegnern in einem Atemzug genannt?

ich kann nicht ein einziges (!) Argument dieser Globalisierungsgegner nachvollziehen, aber ich stehe ohne jeden Zweifel FÜR ein demokratisches Demonstartionsrecht. Ich bin erschrocken und fassungslos über die naiven „Argumente“ der G8-Gegner; aber ich wäre besorgt und alarmiert, wenn Keiner demonstrieren würde!

„Ich bin nicht Ihrer Meinung, aber ich werde mich vehement dafür
einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen“ (Descartes)

aber es wird den Demonstranten nicht gerecht, wenn diese Hooligans im gleichen Atmenzug genannt werden - und ihre geistigen Brandstifter, angefangen bei DDRNostalgieOskar ("ich verurteile die Gewalt, aber die wahre Gewalt …) - bekannterweise ist alles vor dem „Aber“ gelogen und dieser Mann relativiert auf übelste Weise (wie früher die „Holocaust war nicht so gut, aber die Autobahnen…“-Scheisse!); ähnlich seiner SED-Ziehväter, die nach der Wende vor Kameras standen und „die Stasi war nicht gut, ABER die Mauertoten waren selbst schuld, dort war Sperrgebiet“ in die Mikrofone der versammelten Medien posaunten - KEIN Politiker hat sich so stark geschichtlich zurückentwickelt wie Oskar (selbst Gysi ist weiter)

Ich empfehle den friedlichen G8-Kritikern, sich von den Hooligans fern zu halten, ggf. Demos beim Eintreffen der (Betriebs-)Kampfgruppen unverzüglich aufzulösen und an anderer Stelle erneut friedlich zu demonstrieren …

… noch besser, ehrlicher und konsequenter wäre es allerdings, sich der Segnungen der Entwicklung der Weltwirtshcaft hinzugeben, die Früchte des Handels zu geniessen und sich der Freiheit und des sozialen Ausgleichs bewusst zu werden, die die Bundesrepublik zum politischen, wirtschaftlichen und sozialen Paradies (im Vergleich zu ALLEN anderen Staaten) in der Welt gemacht hat - und wer glaubt, in Nordkorea, Kuba, Venezuela oder auch in China, Indonesien oder Angola besser als in Dland leben zu können, hat ausser der Schule und der Zivildienststation noch nicht viel vom Leben gehabt …

und zu den typischen Totschlagargumenten der Pazifismus-Light-Generation -> natürlich hat die Bush-Administration (und nicht! die Amerikaner oder die USA) eine Gelegenheit gesucht, Afghanistan „zu befreien“, aber seien wir ehrlich - um die Taliban ist es wahrlich nicht schlimm (Frauen öffentlich steinigen, weil ne Brille besitzen bedeutet, lesen zu können) und Irak 1 war auch nicht unberechtigt - den Kuwait als souveränen Staat zu überfallen und zu glauben, die Welt wird schon wegsehen (wie 38/39 Östereich und Böhmen-Mähren)

Es gibt aber die Rechten? Die per Definition schon aus der
Hoelle kommen?

Hi,

nein, auch hier muss man Unterscheiden. Bin ich („nur“) dagegen, das in Berlin Wedding soviele Ausländer wohnen oder gehe auf eine Nazidemo in Schwerin oder wo auch immer. Ich persönlich kann beides nicht ausstehen.

Mfg

Sorry, aber wie bescheut muss man sein, das auto direkt dort zu parken, wo eine demo zu ende ist? Sicher hätten sie dann etwas anderes angezündet, aber hallo? Hier die Besitzer in Schutz zu nehmen, ist auch etwas daneben.

Von friedliche Demonstranten ist
hier weder die Rede, noch waren sie anwesend. Und gegen diese
ist nur mit staatlicher Gewalt beizukommen, die ja von den
Hooligan-Sympathisanten hier abgelehnt wird.

Hast Du schon einmal die Reichweite eines Wasserwerfers mitbekommen? Der Polizei war es scheißegal, auf wen sie das dort abfeuern und da war Tränengas enthalten. Noch einer halben Stunde später hast Du dort Augenreizungen gehabt. Also erzähl hier nicht die Polizeigewalt wäre völlig angemessen und gerechtfertigt.

Also von entschuldigen habe ich nichts geschrieben. Aber wenn
man so etwas schreibt, wie Raoul es getan hat, sollte man sich
vielleicht erstmal die Faktenlage vor Augen halten.

So ist in den letzten Jahren ein klare Tendenz zu immer
massiveren Grundrechtseinschränkungen zu beobachten. Da gibt
es rechtswidrige Hausdurchsuchungen und Abhörmaßnahmen. Das
Postgeheimnis wird auch mal eben ausgehebelt. Das
Datenschutzgeheimnis existiert auch nur noch auf dem Papier.
Es gibt Polizeidateien, deren willkürliche Eintragungen zu
Meldeauflagen, Reisebeschränkungen und vorbeugenden
Inhaftierungen führen. Die Unschuldsvermutung wird mit Füßen
getreten. Wer sich mit dem Thema Fußballfans beschäftigt, weiß
auch, dass es vereinzelt schon gezielt Übergriffe von
Polizisten gibt. Geruchsproben und Bundestrojaner werden in
Zukunft wahrscheinlich eine immer wichtigere Rolle spielen.

Löblich, wenn ihr die Gewalt verurteilt. Aber ich möchte nicht
wissen, was die von den Willkürmaßnahmen betroffenen über die
Aufrufe zur Besonnenheit und Gewaltfreiheit (zum Beispiel
seitens Schäuble) denken.

Das ist gequirlte Scheisse…

Gegen jede staatliche Maßnahme gibt es Rechtsmittel…und entgegen den Vorurteilen aus interessierten Kreisen ist die Entscheidungspraxis der Gerichte eher so, dass sie auf dem linken den auf dem rechten Auge blind ist…das sitzen jede menege Alt68iger…selbst im BVerfG

Hier mit dem Widerstandsrecht zu argumentieren , kann nur von einem Wessi kommen, der nicht weiß, was wirklich ein totalitärer Staat ist…

Viele Grüße
Ultra

Hallo!

Und wenn es dann dein Haus, dein Auto, dein Laden, vielleicht
gar deine Gesundheit wären, die dadurch zerstört würden?
Würdest Du dann auch noch sagen „Gut dass die Polizei nicht
versucht hat die Randale einzudämmen.“?
Das glaube ich eher nicht…

Nun, wenn dann die Polizei kommt und sich die Bescherung nach der Randale anschaut, komme ich vor Gericht garantiert mit „Es war Notwehr“ durch.

Grüße
Heinrich

Hallo!

meint der „linke“ Spiegel und meinst Du, G8-Gegner sollten
statt vor den Vertretern der sieben führenden
Industrienationen und Russland, besser vor McDonald’s,
BurgerKing, PizzaHut und vor global operierenden Öl-Multis
demonstrieren?

Die Frage ist, ob ich einen Konzern, den ich für sein Geschäftsgebaren kritisiere, finanziell unterstützen muss.

Wer z.B. gegen einen Bundeswehreinsatz in Afghanistan ist, der wird sich vermutlich nicht um einen Einsatz dort bewerben - vermutlich wird er sogar die Bundeswehr meiden.

Ein Globalisierungskritiker ist also einem
Globalisierungsgegner gleichzusetzen.

Zitat aus Wikipedia:
„Globalisierungskritik ist ein Sammelbegriff für die Anliegen der verschiedensten politischen Positionen, die die Globalisierung ganz oder in ihrer aktuellen, von ihnen als neoliberal kritisierten Form, ablehnen. Die Positionen, die Globalisierung vollständig ablehnen und die globale Verflechtung reduzieren wollen, werden als Globalisierungsgegner bezeichnet.“

Wie lehnt man die Globalisierung ab, wenn man ihr gleichzeitig finanzielle Mittel zuschustert?

Vermutlich auf die gleiche Weise, wie man sich früher strikt gegen Apartheid ausspricht, aber fröhlich Produkte aus Apartheidstaaten konsumierte. Oder wenn man Gleichberechtigung für Frauen einfordert, um sich dann doch freiwillig dem restriktiven Regelwerk einer patriarchalischen Gesellschaft zu unterwerfen.

Also doch nur „Maulhuren“?

Grüße
Heinrich

Hi,

Rostock: Polizisten werden gejagt, einer wird mit einem Messer verletzt, Andere brechen blutend zusammen weil sie keine Schutzschilde haben, die aus „Deeskalationsgründen“ weggelassen wurden. Polizeiauto werden zertrümmert.

Ja da sind manche „Demonstranten“ voll in ihrem Element.
Es gibt genau eine Möglichkeit, diese Gewalt zu beenden:

  • Sobald die ersten Steine fliegen, die vermummten Auftauchen, die ersten Polizisten verletzt werden, wird jeder Gewaltakt brutalstmöglich beendet. Wasserwerfer, Tränengas, Schlagstöcke, das volle Programm. Möglichst viele Gewalttätige festnehmen, einlochen, Strafanzeige auch das volle Programm. Die Polizei muss absolute Härte gegen Chaoten zeigen, sonst wird sie nie Herr der Lage.

Für mich sich die Gewalttätigen „Demonstranten“ die Aggresoren und Provozierer, ich persönlich stehe voll und ganz hinter den Polizeiaktionen, auch wenn sie noch so brutal sind.
Und wenn die friedlichen Demonstranten noch ein bisschen Grips im Hirn haben, dann distanzieren sie sich von den Chaoten, verurteilen die Gewalt und verhalten sich bei den Demos absolut normal und zivilisiert. Die letzten Wochen haben sie damit, verbracht, über die Polizei und den Staat zu schimpfen, ihre Maßnahmen als übertrieben und undemokratisch verurteilt, anstatt dafür zu sorgen, das die Demos so friedlich wie möglich ablaufen und die Chaoten nicht die friedlichen Demonstranten als „Schutzschild“ mißbrauchen.

gruß

Sorry, aber wie bescheut muss man sein, das auto direkt dort
zu parken, wo eine demo zu ende ist?

Gegen was haben denn die Hooligans demonstriert?

Hi,

„Ich bin nicht Ihrer Meinung, aber ich werde mich vehement
dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen“ (Descartes)

Nicht ganz. Richtig wäre:

„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
Und das ist von Voltaire.

Viele Grüße
WoDi

Hallo Zardoz,

als sehr naiv, wenn nicht sogar als „gequirlte Scheiße“ empfinde ich es, wenn man glaubt, in diesem Staat bei Gericht vor staatlicher Willkür geschützt zu werden. Hast du zum Beispiel von diesem Fall nichts mitbekommen? http://www.lawblog.de/index.php/archives/2006/06/06/…

Aber das ist nur die Spitze des Eisbergs. Es gibt zahlreiche weitere Fälle. Wenn zum Beispiel bei einer angeblichen Razzia gegen „Hooligans“ mehrere Personen verletzt werden, der Polizeipräsident später offen zugibt, dass die „Hooligans“ keinerlei Widerstand geleistet haben, und dann am Ende nicht ein einziger Polizeibeamter verurteilt wird oder die Maßnahmen für unverhältnismäßig erklärt werden (http://www.welt.de/print-welt/article160819/Polizei_… http://www.schirach.de/wordpress/?p=208), kannst du dir vielleicht denken, was ich von deinem Glauben an den Rechtsstaat halte.

Nochmal zur Wiederholung: die genannten Fälle sind lediglich diejenigen, die an die Öffentlichkeit gelangt sind.

Gruß und träum weiter
Ultra

auch ein freundliche Hallo,

„Ich bin nicht Ihrer Meinung, aber ich werde mich vehement
dafür einsetzen, daß Sie sie äußern dürfen“ (Descartes)

Nicht ganz. Richtig wäre:

„Ich mag verdammen, was du sagst, aber ich werde mein Leben
dafür einsetzen, dass du es sagen darfst.“
Und das ist von Voltaire.

hhhmmmmhh, auch n netter Satz, guter Mann eben …
aber: http://www.cool-web.de/index_tree.htm?URL=http://www…
und:
http://home.pages.at/ledel/sp01k.htm

zumindest dachte ich dies bis vor einigen Minuten; aber meine Hand würde ich nicht dafür ins Feuer legen … ich bin kein Zeitgenosse …

LG
Ralf, der sich für den Hinweis bedankt