Gab es nicht früher noch mehr farbige Trikots?

Hallo,

ich meine mich erinnern zu können, dass es vor ca. 20 - 30 Jahren noch eine Reihe weiterer „farbiger“ Trikots bei der Tour de France gab. Lila Trikot, Blaues Trikot usw.
Ganz sicher bin ich mir jedenfalls, dass es ein buntes Trikot gab, für den besten in allen anderen Wertungen zusammen.
Kann mir jemand auflisten, was es früher noch für Trikots außer gelb, grün, gepunktet und weiß gab und wofür diese standen?

Viele Grüße
DePfälzer

Ein Rotes und ein ‚Maillot Mondrian‘
gab es bis 1989. De von Dir genannten anderen Farben sind nicht überliefert.
schau nach bei Wikipedia

MacG

eventuell könntest Du die Trikots der
nationalen Champions meinen, die diese auf der Tour tragen dürfen?

Gruß

Nicht dass ich wüßte - und ich verfolge die Tour seit Ende der 70er Jahre. Die Landesmeister fahren in ihren jeweiligen Meistertrikots, der Weltmeister in seinem, ansonsten nur gelb (Gesamtführender), grün (Punktbester), weiß (bester Jungprofi, unter 24 Jahren, das hatte damals z.B. Didi Thurau dann gewonnen), gepunktet (Bergwertung).

Verwechselst Du es eventuell mit dem Giro?